Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.829 Ergebnisse für vertrag arbeitnehmer

Betriebsferien NUR für ANÜ-Mitarbeiter?
vom 8.1.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind mit mehreren Arbeitnehmern über eine Zeitarbeitsfirma seit teilweise 5-6 Jahren beim selben Kunden eingesetzt. ... Wer hat recht - und kann die Zeitarbeitsfirma mich trotzdem in Zwangsurlaub schicken, obwohl im Vertrag eine Lohnfortzahlung auch in Zeiten von Nichteinsatz vereinbart ist?
Löst die "lehrende Tätigkeit" durch Videokurs SV-Pflicht aus? (Holding/op-Gmbh)
vom 10.12.2022 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Auszug aus diesem Vertrag: ---- 8< ---- § 1 Gegenstand der Geschäftsbesorgung Gegenstand der Geschäftsbesorgung sind insbesondere nachstehende Tätigkeiten: - Durchführung des operativen Geschäfts und Personalgestellung - laufende betriebswirtschaftliche und strategische Beratung Für die Vertretung vor Behörden, Gerichten und sonstigen Stellen ist eine Vollmacht gesondert zu erteilen. ---- >8 ---- Als beherrschender 100%iger Geschäftsführer bin ich befreit von der Sozialversicherung, zahle keine Beiträge in die gesetzliche Rentenversicherung. ... Nun habe ich erfahren, dass es hier grundsätzlich eine böse Fußangel gibt: das SGB stuft als versicherungspflichtig u.a selbständig tätige "Lehrer und Erzieher, die im Zusammenhang mit ihrer selbständigen Tätigkeit regelmäßig keinen versicherungspflichtigen Arbeitnehmer beschäftigen" ein.
Haushälterin - Tod des Arbeitgebers
vom 28.8.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Etwaige Erben sind somit nicht verpflichtet, den Vertrag noch zu kündigen oder abzuwickeln. Um als Arbeitgeber kündigen zu müssen, muss das Arbeitsverhältnis mindestens 6 Monate bestanden haben und ein Betrieb regelmäßig mehr als 5 Arbeitnehmer beschäftigen.
Trennungs- bzw. Nachehlicher Unterhalt
vom 1.10.2011 62 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachdem ich vor einem monat einen festen job gefunden habe und den vertrag unterschrieben habe, habe ich einen antrag zur Änderung meines aufenthaltstitel (von familienzusammenführung auf ausländischer arbeitnehmer mit deutscher akademischer bildung).
Urlaubsanspruch bei Eintritt im Februar
vom 5.2.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BUrlG/4.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 4 BUrlG: Wartezeit">§ 4 BUrlG</a> steht einem Arbeitnehmer nach einer Wartezeit von 6 Monaten der volle Urlaubsanspruch zu. ... Im Vertrag steht folgendes zum Urlaub: "Die Arbeitnehmerin erhält kalenderjährlich einen Urlaub von 28 Tagen.
Kündigung seitens Arbeitgeber, Frist falsch?
vom 16.8.2014 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Fristen sind im Vertrag wie folgt dargelegt: "a) Das Arbeitsverhältnis kann auch während einer vereinbarten Befristung ordentlich gekündigt werden b) Die ersten 3 Monate gelten als Probezeit. ... Gelten für den Arbeitgeber gesetzlich längere Kündigungsfristen gelten diese auch für den Arbeitnehmer. d)Im Übrigen kann das Arbeitsverhältnis aus wichtigem Grund unter den Vorrausetzungen des §626 BGB gekündigt werden.
Scheinselbständig - ja oder nein?
vom 22.1.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ohne eine Tendenz zum "hoffentlich-ja" oder "hoffentlich-nein" vorgeben zu wollen, bitte ich um Beurteilung, ob im folgenden Falle eine Scheinselbständigkeit vorliegt und und eine Festanstellung "erzwungen" werden könnte und rückwirkend Sozialbeiträge fällig würden: Arbeitnehmer ist eine GbR, bestehend aus einem nicht verheirateten Paar, wovon sie die Buchhaltung und kleinere Aufgaben übernimmt und er die eigentliche Tätigkeit ausübt. ... Es gibt auch keinen Vertrag über die monatlichen Summen oder Aufgaben.
Krankenkasse Beitrag
vom 26.3.2020 für 51 €
Hallo, ich war von 2013 Angestellt Brutto Einkommen 1250,00€ Seid 2015 bin auch selbstständig tätig mit meinem Mann in eine GbR und erzielte gut wie gar keine Einnahmen, weil wir das Vertrag massig abgesprochen haben das er 2000, 00 € Monatlich aus Gewinn bekommt und Rest teilen wir uns 50/50. 2020 im Februar würde ich im Angestellten Verhältnis gekündigt und stelle bei meine Krankenkasse Antrag auf eine freiwillige Gesetzliche Krankenversicherung. nach verlangen von Bkk, meine Krankenkassen, habe ich alle steuer Erklärungen seid 2015 bis 2017, (andere sind noch nicht fertig) zugesandt. aus diesen bescheiden ist ersichtlich das ich weniger verdient habe und weniger Zeit Aufwand hatte als in meinem Arbeitsverhältnis. trotzdem vollen die von mir jetzt das ich Antrag stelle von 2015 für freiwillige gesetzlichen Versicherung und alle diese Jahre nachzahle. Begründung :Zitat Anfang :"Nach Ihren Angaben haben sie einen Arbeitnehmer ab 01.05.2015mehr als geringfügig beschäftigt.Die Beschäftigung überwiegt zwar im zeitlichen Umfang und auch in ihrer wirtschaftlichen Bedeutung allerdings haben Sie eine Arbeitsgeberstellung.Sie üben daher eine hauptberufliche selbstständige Tätigkeit.
Vertretungspflicht Urlaub und Krankheit der Kollegin
vom 24.1.2019 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, da ich nächste Woche ein (Streit)gespräch mit meinem Vorgesetzten bzgl. des nachfolgenden Problems führen muss, benötige ich vorab dringend Unterstützung/Input. Ich arbeite mittwochs bis freitags, meine Kollegin montags bis mittwochs. Wir überschneiden uns also nur am Mittwoch; und wenn wir mal einen Tag frei nehmen müssen, dann sollen wir dies an einem Mittwoch tun (so die Anweisung meines Chefs).