Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.023 Ergebnisse für vermieter person

Urlaub abgebrochen
vom 21.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ständig neue Telefonnummern und neue Personen. ... Obwohl der Vermieter eines Wohnmobils ganz sicher verpflichtet ist, dem Mieter deutlich zu machen, was genau dieser anmietet und wofür der Mieter selbst Sorge zu tragen hat.
Unterhalt (Betreuungsunterhalt) für Nicht-Verheiratete Ex-Partnerin und Kind
vom 28.2.2012 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn ich die vorhandene Eigentumswohnung vermieten würde (z. B. 450 EUR Mietzins) und ich mir eine neue Wohnung (1 Person, 110 qm) kreditfinanziert zulegen würde … a) ... wäre der Mietzins in voller Höhe Einkommen und würde direkt zu meinem normalen Einkommen addiert, also z.B. (2000 EUR + 450 EUR) und dann bereinigt um Riester, Krankenversicherung, Berufsbedingte Aufwendungen 5% usw … oder: 2000 EUR bereinigt um Riester, Krankenversicherung, Berufsbedingte Aufwendungen 5% usw. … + 450 EUR?
Unterstellungen Arbeitgeber
vom 27.10.2007 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieses vermiete ich innerhalb der Virtuellen Welt weiter. ... Muss er mir den Namen der Person nennen der diese Informationen an meinen AG gegeben hat?
Elternunterhalt Spezialfall mit Altenteil und Wohnrecht
vom 9.9.2015 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn wir uns dies nicht leisten können wird das Sozialamt ggf. die Wohnung meiner Eltern vermieten oder ich muss auf die Immobilie einen Kredit aufnehmen um damit die Heimkosten zu decken. ... Fremde Personen ins Haus zu holen kommt für uns daher nicht in Frage.
Hartz 4, Wohnrecht in Ungarn vor Jobcenter retten
vom 27.1.2013 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe folgendes Problem: Ich möchte mir ein Häuschen in Ungarn (10 000 €) kaufen. Nach meinem Tode möchte ich meiner Tochter, die von ALG 2 lebt, das lebenslange Wohnrecht einräumen. Dazu meine Fragen: 1.Ist das Wohnrecht eine Schenkung, die meiner Tochter als Einkommen angerechnet wird?
Mögliche Rechtsmittel bei Weigerung Auskunft (PfÜB)
vom 28.1.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Auf Grund eines Titels gegen meinen Schuldner habe ich einen PfÜB an den wahrscheinlichen AG des Schuldners erwirkt und nach Auskunft des GV wurde dieser auch schon lange rechtswirksam zugestellt. Der AG ist genauso windig wie der Schuldner selbst und verschleiert sowohl seine Privatadresse als auch den Firmensitz. Auch hat er den Schuldner unter einem verfälschten Namen angestellt bzw. im Internet steht als Verkaufsleiter der verfälschte Name des Schuldners.
Vermietetes Eigentum: Handwerksleistungen aus Sonderumlage steuerlich absetzbar?
vom 10.6.2019 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Eigentümer einer vermieteten Wohnung. Bei Kauf (2015) der Wohnung war ein Anteil für Sonderumlagen für Renovierung explizit im Kaufvertrag ausgewiesen. Nun sind im Jahr 2017 Handwerksleistungen (§35a Abs. 3 EstG) aufgeführt, welche aus der Sonderumlage bezahlt wurden.
Familien- und Sozialrecht: Elternunterhalt-Pflegekosten-Zahlungsregress
vom 15.4.2015 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein betagter Vater ist alleinstehender Witwer, Deutscher Staatsbürger, wohnt in Hamburg, hat zwei volljährige, unverheiratete, kinder- und arbeitslose Kinder, welche Österreichische Staatsbürger sind und in Österreich wohnen. Sollte mein Vater in einem Alters- oder Pflegeheim in Deutschland bzw. Hamburg untergebracht werden bzw. ambulante Pflegehilfe und entspr.
Erstattung der Bestattungskosten möglich?
vom 21.11.2013 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, erstmal ein paar grundlegende Fakten zu meinem Fall: Mein leiblicher Vater ist dieses Jahr im sächsischen Freiberg, wo er wohnte, gestorben und ich soll für dessen Begräbnis die Einäscherung in Höhe von 1332 Euro bezahlen. Seine Geschwister bezahlen den Friedhof. Ich kannte ihn nicht (das letzte Mal gesehen habe ich ihn, da muss ich so ca. 3 Jahre alt gewesen sein und da wusste ich zu der Zeit schon nicht, wer er ist) und auch Unterhalt hat er die letzten 4 oder 5 Jahre einfach nicht mehr gezahlt.
Nutzung von Hobbyraum
vom 18.6.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In einer kleinen Wohnanlage (10 Einheiten) in meiner Nähe, die in einem reinen Wohngebiet steht, wird eine dieser Einheiten, die im Souterrain liegt, zum Verkauf angeboten. Wörtlich wird in der Teilungserklärung (TE) diese Einheit wie folgt beschrieben: „Miteigentumsanteil zu 55/1000 verbunden mit dem im Souterrain gelegenen Hobbyraum, Dusche, WC und Vorraum". Dieser „Hobbyraum" ist also eine eigenständige Wohneinheit, rund 60 qm groß, und in zwei Räume mit je eigenen Zugängen unterteilt.
Steuerrrecht unbeschraenkte oder beschraenkte Steuerpflicht
vom 19.10.2019 für 100 €
Wir leben im Ausland und moechten wissen, ob wir in Deutschland als unbeschraenkt oder beschraenkt steuerpflichtig gelten. Wir leben derzeit in Suedafrika und haben ein auf 4 Jahre befristetes Visum (Rentner Visum), das es uns erlaubt, beliebig oft ein-und auszureisen bzw. uns laenger hier aufzuhalten. Es verbietet uns aber, irgendeiner Erwerbstaetigkeit nachzugehen.
Zweitwohnungsteuer? Student meldet sich in München an, Bruder ist Mieter der Wohnung
vom 23.1.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Student in München. Mein berufstätiger Bruder hat für mich in München eine Wohnung angemietet und möchte diese nun mir zur Nutzung überlassen. Ich als Student werde die Münchner Wohnung damit alleinig nutzen und auch nur aus diesem Grund wurde die Wohnung in München angemietet.
Vorschriften für Fensteraustausch, Kostentragung und Verpflichtungserklärung
vom 4.11.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese Wohnung wollen wir nach einer Sanierung entweder verkaufen oder vermieten. ... Die Instandhaltung und Instandsetzung der Wohnungsabschlußtüren, der Außenfenster und anderer Teile des Gebäudes, die für dessen Bestand erforderlich sind, sowie von Anlagen und Einrichtungen, die dem gemeinschaftlichen Gebrauch dienen, obliegt, auch wenn sie nicht im Bereich der dem Sondereigentum unterliegenden Räume sich befinden, dem Wohnungseigentümer insoweit, als sie infolge unsachgemäßer Behandlung durch den Wohnungseigentümer, seiner Angehörigen oder Personen, denen er die Wohnung oder einzelne Räume überlassen hat, notwendig werden.
Lebenslanges Wohnrecht und dann ins Altersheim
vom 16.11.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir möchten den unteren Teil des Hauses gern unter anderem für unseren Sohn (17 Monate alt) nutzen und ungern fremde Personen im Haus haben. ... Falls wir nicht vermieten , aber für den unteren Teil die handelsübliche Miete ans Altersheim zahlen müssen, wie weisen wir dann am Besten eine Minderung der Miete wegen schlechtem Zustand nach?