Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

360 Ergebnisse für vater tochter höhe zahlung

Unterhaltspflicht der Angehörigen für ein Familienmitglied
vom 13.4.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich wüsste gerne in wieweit ein Sohn oder Tochter für den Elternteil unterhaltspflichtig ist, welcher in einem Alten/Pflegheim untergebracht ist ? Es geht darum, das der Vater seit ca. 2 Jahren in einem Pflegeheim untergebracht ist und die Kosten hierfür werden vom Sozialamt übernommen, selbstverständlich werden Rentenbeiträge und sonstige Einkünfte angerechnet. Wenn nun die Tochter ( welche vorher aufgrund von Arbeitslosigkeit ) überhaupt nicht in Betracht für eine Unterhaltspflicht kam,nun seit geraumer Zeit selbsttständig ist und jetzt erst, das erste Mal für eine Unterhaltspflicht behördlich angeschrieben wird, ist das alles korrekt von seiten der Behörde ?
Vaterschaft erschleichen
vom 12.6.2013 88 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Erst über die Kinder habe ich erfahren, dass während meiner Abwesenheit – 5h Autofahrt - ein anderer („unser") Vater anwesend war. ... Jetzt wird die älteste bald 18 und wird mich mutmaßlich verklagen, auf weitere Zahlungen (wahrscheinlich plant sie ein Studium). Meine Meinung ist, dass ich sittenwidrig von dieser Gesellschaft- "Freundin mit weiter bestehendem Freund, Mutter der Freundin und auch ihr Vater (!
Ehegattensplitting Deutschland / Österreich
vom 8.12.2016 62 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Freundin lebt mit ihrer 14jährigen Tochter in Österreich. ... Der ALG I - Bezug endet in 12/2016, ab 1/2017 bekommt sie Notstandshilfe, nach deutscher Definition Hartz IV, in Höhe von 937 Euro netto. ... Wie wirkt sich die Zusammenveranlagung auf die Zahlung von ALG 1 in diesem Jahr und ALG 2 im kommenden Jahr aus.
Elternunterhalt 24.08.
vom 24.8.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bis zu dem Zeitpunkt als meine Nichte ca. 18 1/2 Jahre alt war gab es zwischen leiblicher Mutter und Tochter keinen Kontakt, da dieser weder von der leiblichen Mutter noch von uns gewünscht wurde.In diesem Alter lernte meine Nichte dann eine Ihrer 3 Halbschwestern kennen, was dann auch zum ersten Kontakt mit der leiblichen Mutter führte.Meine Nichte hat Ihre Mutter dann in einem Zeitraum von ca. 1 Jahr 3-4 mal getroffen.
Worst Case wäre es knapp unter zwei Jahren zusammen zu wohnen und wenn dann wirklich alles nicht kla
vom 18.5.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich (37 und unverheiratet) habe im Dezember 2006 eine verheirate Frau (34) mit einer 6-jährigen Tochter kennengelernt. ... Sowohl eine gemeinsame Wohnung (nur meine Unterschrift auf dem Vertrag) als auch ein Schulplatz für die Tochter (von Vater und Mutter unterschriebener Vertrag) ist bereits gefunden. ... Meine ganz konkrete Frage bezieht sich auf die finanziellen Konsequenzen für mich, die eine sofortige Trennung von meiner Freundin mit sich ziehen würden und inwiefern diese variieren, wenn der Umzug stattfinden würde und wir 1 Jahr in einem eheähnlichen Verhältnis leben würden (ihr Mann zahlt m W n nur während 2 Jahren eheähnlichen Verhältnis und dann nicht mehr, jedoch gibt es eine vertragliche Regelung, dass wenn wir uns innerhalb dieser 2 Jahre trennen a) die Zahlungen weiterlaufen und b) sich der Unterhalt für die Frau leicht erhöht).
Pflichtteil Sonderfall nach § 2079
vom 11.12.2012 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da es extreme Unstimmigkeiten zwischen Tochter und Vater gab, sind im Testament bestimmte Auflagen. ... Dafür erhielt sie eine teils finanzierte Zahlung, die alles abdeckte. ... Der Ehemann hätte, da die Erbaufteilung ja grundsätzlich zu allererst in der Familie bleiben sollte, nämlich bei seiner Tochter, und als Ersatznacherben salomonisch je ein Drittel je dem nächsten Verwandten aus beiden Familien vermacht wurde, niemals dem später adoptierten Sohn eine höhere Quote zugesprochen.
Unterhaltsreduzierung
vom 22.9.2010 125 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage 1: Meine Tochter wurde im August in die 2. ... Sie haben gemeinsam Ihren Urlaub beim Vater meiner Ex-Frau in Spanien verbracht. ... Die Höhe ist im gerichtlichen Vergleich konkretisiert.
Kostenbeitrag/Jugendhilfe f. Volljährige
vom 30.6.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich unterstelle, dass die Höhe des Kostenbeitrags richtig berechnet ist. ... Ich habe die begründete Vermutung, dass der von mir geforderte Kostenbeitrag und das nun mindestens vom Vater zu zahlenden Kindergeld die tatsächlichen Kosten der Maßnahme übersteigt. ... Der Vater wurde vermutlich nicht zu einer Kostenbeteiligung herangezogen (mangels Einkommen), bezog aber vermutlich zuletzt das Kindergeld.
Muss Lohnsteuererstattung zur Tilgung von Kindesunterhaltsschulden eingesetzt werden?
vom 19.5.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Vater meiner 17 jährigen Tochter zahlt z.Z. einen Mindestunterhalt von 288,- Euro, da er im vergangenen Jahr unbefristete Arbeit fand. Es bestehen aber noch aus der Vergangenheit hohe Unterhaltsschulden (der Unterhaltsanspruch ist seit 2003 betitelt). Der Vater befindet sich seit 2006 in Privatinsolvenz und hat nun für ein halbes Jahr (August bis Dezember 2007) eine Lohnsteuererstattung in Höhe von 1079,- € erhalten (im Erstattungsbescheid steht, dass der Bescheid nach § 165 ABS. 2 AO teilweise vorläufig ist und das Guthaben hieraus auf das Konto des Kindesvater überwiesen wurde).
Überschuldetes Erbe (1 Erbe) - Bestattungskosten & Erbausschlagung
vom 27.4.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, der Vater (70 Jahre, Rentner) meiner Stieftochter (18 Jahre, Schülerin mit Schüler BaföG und denächst voraussichtlich zus. ... Bei den weiteren Recherchen in den Unterlagen des Verstorbenen haben wir dann allerdings einen Hinweis auf hohe Verbindlichkeiten gefunden und dort per Sterbeurkunde um Offenlegung des Sachstands gebeten. ... Da dies unmöglich ist besteht ja nach SGB XII die Möglichkeit die Kosten bei Vorliegen der Voraussetzungen durch das "Sozialamt" erstattet zu bekommen (bzw. die Zahlung an den Bestatter durch das Amt).
Betreuungsunterhalt/Anwaltsfehler
vom 29.7.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Fall: Mir steht Betreuungsunterhalt von demVater meiner Tochter zu. ... Dieser hat dann den Betreuungunterhalt berechnet und den Vater meiner Tochter beauftragt diesen an mich zu bezahlen. ... Lediglich die Zahlungen für die Zukunft wurden erhöht und richtig berechnet.
Wohnrecht, Schenkung, Pflichtteilsanspruch unter Geschwistern
vom 28.1.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie haben 3 Kinder (2 Töchter und einen Sohn) Ich bin mit dem Sohn verheiratet (Gütertrennung) und daher die Schwiegertochter. 2005 stirbt der Vater (V) und setzt M. als Alleinerbin ein. M. (71 Jahre, Krebskrank) überträgt dem Sohn, welcher schon den Vater pflegte, ein Wohnrecht für die untere Etage des Hauses. ... D.h. wir wollen jedwede Zahlung umgehen.
Anrechnung Hausfinanzierung Volljährigenunterhalt
vom 18.8.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hinzu kommt noch eine Instandhaltungspauschale in Höhe von rund 20 % des Wohnwertes, der mit 400 Euro angesetzt wird (obwohl die Mutter pro Monat über 1000 Euro für Zins und Tilgung zahlt). ... Der Anwalt des Vaters meint, dass man die Hausfinanzierung nur schwerlich angreifen könne, da Mutter und Kind in dem Haus wohnen, auch wenn die Mutter mit einer Mietwohnung eine höhere Leistungsfähigkeit hätte erreichen können. ... Der Vater nimmt das hin und zahlt.
Elternunterhalt / Schwiegerkinderhaftung bei Gütertrennung / auch Sozialrecht
vom 30.8.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als Szenario soll dazu folgendes angenommen werden: - Eine verheiratete Tochter wird vom Sozialamt zu Auskunft über Einkünfte und Vermögen aufgefordert, da ihr geschiedener Vater in ein Pflegeheim gekommen ist und die Pflege- und Heimkosten nicht von ihm allein aufgebracht werden können. - Die unterhaltsverpflichtete Tochter lebt mit Ihrem Ehemann (Hauptverdiener) zusammen in einem selbst genutzten EFH (NRW) und sie haben per Ehevertrag Gütertrennung vereinbart. - Neben ihrer Tätigkeit als Hausfrau und erziehende Mutter eines Kindes hat sie noch geringfügige Nebeneinkünfte Zu folgende Fragen bitte ich Sie um Ihre klarstellenden Antworten: 1. Ist der Ehegatte der unterhaltsverpflichteten Tochter zu einer Auskunft über sein eigenes Einkommen und/oder Vermögen an das Sozialamt verpflichtet bzw. kann er per Gerichtsbeschluss dazu verpflichtet werden?
nachehelicher unterhalt-aufstockungsunterhalt
vom 14.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo, ich bin seit 9 jahren geschieden.aus der ehe ging ein inzwischen 15jähriger junge hervor.mein exehemann zahlte éhegattenunterhalt bis zum 15.geburtstag des kindes. da ich aus gesundheitlichen gründen nicht ganztags arbeiten kann u. in meinem beruf als bürokauffrau keine arbeit mehr bekam, habe ich vor 3 jahren auf eigene kosten eine ausbildung zur zahnarzthelferin, mit dem ziel der selbständigkeit, gemacht. dazu fehlt mir aber noch die qualifizierung zur zahnmed.verwaltungsassistentin. dieser kurs dauert berufsbegleitend 1 jahr. da ich seit 3 monaten wieder mutter geworden bin(mit dem vater des kindes lebe ich NICHT in einem gemeinsamen HH), habe ich den lehrgang um 1 jahr verschoben. mein exmann war aber bereit mich zu unterstützen, indem er den vollen ehegattenunterhalt bezahlen wollte. ich habe unseren sohn alleine erzogen und war nicht berufstätig bis zu seinem 12. ... Ich erhalte im moment 450 erziehungsgeld und 219 euro unterhalt für die 3 monate alte tochter. außerdem bekomme ich 800 euro netto für meine tätigkeit beim zahnarzt. für meinen sohn erhalte ich 500 euro unterhalt (mein exmann hat eine gutgehende apotheke in münchen und besitzt ein mehrfamilienhaus in in dem er mietfrei wohnt). er ist in2.ehe verheiratet und hat einen 6jährigen sohn aus dieser beziehung. vielen dank für eine antwort. mfg