Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

305 Ergebnisse für urlaub arbeitnehmer urlaubsanspruch rechtlich

Aussteuerung - Fragen zu einem Aufhebungsvertrag
vom 10.12.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. §§9,10 KSchg + eine Abgeltung des Urlaubsanspruchs von 32 Tagen. 1. Welche Rechtlichen Konsiquenzen entstehen mir daraus, oder gibt es eine bessere Lösung für diesen Fall? ... Könnte mir mein Arbeitgeber meinen Urlaubsanspruch von 32 Tagen noch gewähren, trotz Krankschreibung.
Vorzeitige Kündigung eines Befristeten Minijobs wie formulieren?
vom 15.8.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Pauschsteuer wird vom Arbeitnehmer nicht getragen 3. ... Unzutreffende Angaben können Schadensersatzansprüche gegen den Arbeitnehmer auslösen. § 6 Urlaubsanspruch Der Urlaubsanspruch beträgt im Kalenderjahr 24 Werktage. Bei Eintritt oder ausscheiden während des Kalenderjahres wird der Urlaub anteilig gewährt.
Ist der Arbeitsvertrag gültig, obwohl nicht der Geschäftsführer unterschrieben hat?
vom 5.10.2013 148 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In diesem Vertrag ist Urlaub, Arbeitszeit, Überstundenvergütung, Gehalt etc. explizit geregelt. Eigentlich ein sehr guter Vertrag, 40 h/Woche, 24 Tage Urlaub, angemessenes Gehalt nach Tarif DEHOGA Pfalz, Zuschläge für Nachtarbeit, Sonn- und Feiertagen. ... Frage: Wie ist der vorliegende Arbeitsvertrag zu sehen im Hinblick auf Gültigkeit Wenn Urlaub aus Unternehmensgründen versagt wird, verfällt dieser aus der AZUBI-Zeit?
Datum für Kündigungsfrist 6 Wochen zum Quartalsende (30.06.10)
vom 16.5.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Arbeitsvertrag sieht eine Kündigungsfrist von 6 Wochen zum Quartalsende vor. Gestern, am Samstag, den 15.05.2010 habe ich die Zusage für eine neue Stelle bekommen. Meine Frage: Die sechs Wochen vor dem Quartalsende 30.06.2010 laufen am Mittwoch, den 19.05.2010 aus - ist es noch fristgerecht, die Kündigung am Montag, den 17.05.2010 persönlich zu übergeben und vorsichtshalber am Dienstag nochmals per Einschreiben zuzustellen?
Wie formuliere ich eine Kündigung?
vom 7.2.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Arbeitsverhältniss begann am 16.03.2009 mit einer Probezeit von 6 Monaten, wurde mit fadenscheiniger Begründung um eine weitere Probezeit 6 Monate verlängert.(aus meiner Sicht, um das erhöhte Grundgehalt nach der Probezeit nicht zahlen zu müssen). Möchte kündigen, so das ich 1 Jahr dort gearbeitet habe, das der 15.03.10 mein letzter Arbeitstag ist.
Wiedereinstieg nach Elternzeit (Öffentlicher Dienst)
vom 7.7.2009 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe meinen Arbeitgeber fristgerecht schriftlich im April 2009 mitgeteilt, dass ich ab September 2009 (August wird noch durch alten Urlaub aus 2008 abgebummelt = im gleichen Schreiben erörtert) Teilzeit wieder meine Arbeit aufnehmen möchte. ... Darf ich meinen alten Urlaub aus 2008 im Anschluss an das Ende der Elternzeit nehmen?
Mein Arbeitgeber verweigert Entgeltfortzahlung
vom 30.5.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich arbeite seit dem 16.08.2010 bei meinem jetzigen Arbeitgeber.Die ersten paar Wochen habe ich mich wohlgefühlt nur dann fing das ganze Drama an. Weil ich mich mit dem Betriebsrat sehr gut Verstanden habe wurde ich nur noch gemobbt. Am 16.02.2011 wurde ich dann bis zum 31.03.2011 aufgrund Rückenprobleme krankgeschrieben.
Eigene Kündigung - Zeitpunkt/Anspruch Arbeitslosengeld
vom 11.5.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da ich aber noch 4 Wochen Urlaubsanspruch habe, könnte ich vom meinen Arbeitgeber aus auch zum 31.07. kündigen und stände damit noch 4 Wochen länger zwecks Einarbeitung meines Nachfolgers zur Verfügung. ... Ich möchte gerne dieses "Angebot" annehmen, da ich dann im Monat Juli noch beschäftigt bin, aber aufgrund meines Urlaubes an der Produktschulung teilnehmen könnte.
Widerrufliche oder Unwiderrufliche Freistellung?
vom 21.10.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In dem erläuternden Gespräch dazu haben wir Sie sofort bis zur Beendigung des Arbeitsverhältnisses unter Fortzahlung der Vergütung und unter Anrechnung etwaigen Überstundenguthabens freigestellt und Ihnen den zustehenden Urlaubsanspruch mit Beginn der Freistellungsphase gewährt. ... Ist die falsche Datumsangabe im zweiten Schreiben (am 29.09.2009 anstatt 28.09.2009) von rechtlicher Bedeutung, oder handelt es nur um einen Schreibfehler, der rechtlich nicht von Bedeutung ist? ... Darf ich ohne rechtliche Konsequenzen am 01.11.2009 eine neue Tätigkeit aufnehmen, ohne den alten Arbeitgeber zu informieren, oder muss dieser informiert und gefragt werden?
Abwicklungsvereinbahrung
vom 14.4.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Urlaubsansprüche, die Geltendmachung und deren Gewährung richten sich bis zur Vertragsbeendigung nach den bisherigen vertraglichen und gesetzlichen Vorschriften. ... Des Weiteren wurde ihm ausdrücklich Zeit gewährt, sich dieses Angebot zu überlegen oder/und rechtlichen Rat einzuholen. ... Er erklärt, rechtlichen Rat bei seinem Rechtsanwalt eingeholt zu haben.
Aufhebungsvertrag mit Neueinstellung! Soll ich oder soll ich nicht?
vom 23.2.2008 39 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Urlaub konnte ich aus betrieblichen Gründen in den letzten 2 Jahren nicht nehmen, sodass er auf der Abrechnung übertragen voll ersichtlich ist. ... Die alten Urlaubsansprüche sollen als Urlaubsbonus in den neuen Vertrag aufgenommen werden. Der neue Vertrag verlangt von mir 2 Stunden mehr wöchentliche Arbeitszeit und kürzt meinen Urlaubsanspruch um 2 Tage/Jahr.
genereller Abzug von Arbeitspausen, auch wenn der Arbeitsablauf diese nicht zulässt
vom 16.11.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Man verrechnet mir nun nach Beschäftigungsende meine Feiertagsarbeit, Urlaubsanspruch etc... quasi mit einer täglich 1 stündigen in der Praxis nicht realisierbaren aber gesetzlich vorgeschriebenen Zwangspause , die einfach abgezogen wird, egal wie die Realität aussah. ... Ich habe keinen Urlaub genommen, Kollegen vertreten etc... weil ich das Geld als Alleinerziehende sehr gut gebrauchen hätte können.
Kündigung Arbeitsvertrag - wie geht´s richtig?
vom 22.10.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aufgabe ist hier das Kündigungsschreiben auf Richtigkeit/Ordnungsmäßigkeit zu überprüfen und ggf. Änderungsvorschläge zu machen. INFOS/ANMERKUNGEN IN GROßBUCHSTABEN Sehr geehrter Herr xxxx, lieber xxxx, KÜNDIGUNGSFRIST: IST 3 MONATE ZUM QUARTALSENDE WENN ICH VOR 31.12.2013 KÜNDIGE KANN ICH MEINER INTERPRETATION NACH AM 1.
Kein Weihnachtsgeld bei Entsendungsvertrag nach China
vom 14.1.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Arbeitgeber ist berechtigt, die Vergütungsfortzahlung zurückzubehalten, bis die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung eingeht. § 8 Urlaub Der Arbeitnehmer erhält kalenderjährlichen Urlaub in Höhe von 2,5 Kalender-/Arbeitstagen / Monat. Die Festlegung des Urlaubs erfolgt durch den Arbeitgeber unter Berücksichtigung der Wünsche des Arbeitnehmers. ... Der Urlaub ist bis spätestens zum 31.