Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

512 Ergebnisse für steuer steuerklasse

Einzelveranlagung im Trennungsjahr
vom 13.3.2020 für 25 €
Wir sind beide berufstätig, er in Steuerklasse 3 ich in Steuerklasse 5. Die Steuerklassen hatten wir während des Trennungsjahres 2019 beibehalten und wollten eigentlich für 2019 auch nochmals eine gemeinsame Steuererklärung machen. ... Da tut sich aber leider nichts, auf mein Nachfragen reagierte er mit Unverständnis und meinte, zur Not soll das Finanzamt halt die Steuer schätzen, ihm sei das egal, auch Strafzahlungen würden ihn nicht interessieren…..
Zusammenveranlagung zur Einkommensteuer
vom 8.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bis einschlieslich 6/2005 hatten wir die Steuerklasse 3/5. ... Für die Monate 4-6/2005 wurde bei der Unterhaltsberechnung das höhere Einkommen durch die Steuerklasse 3 bei mir berücksichtigt, so dass ich zur Zahlung von Ehegattenunterhalt verurteilt wurde. Ab 7/2005 zahlte ich wegen gereingen Einkommens durch die Änderung der Steuerklasse nur noch Kindesunterhalt Gr.6.
Auf welchen Betrag wird die Schenkungssteuer angewendet?
vom 2.8.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hauskauf von einer Nachbarin, die den Wert des Objekts auf EURO 40 000.- festsetzte. Falls dies unter dem steuerlichen Wert des Objektes liegt: Greift ein bestimmter Freibetrag, der die Höhe der Schenkungssteuer auf die Differenz vom Steuerlichen Wert minus angesetztem Kaufbetrag bei dem vorgesehenen Kaufübergang mindert?
Alleinerbin der Schwester
vom 25.4.2021 für 52 €
Ich frage für eine Seniorin (97) an, welche ihre Schwester beerbt hat. Die Schwester hat ca. 40.000,- Euro in Form von Aktien und Bargeld hinterlassen sowie eine Eigentumswohnung zum Einheitswert in Höhe von 155.000,- Euro. Die Seniorin welche ich betreue ist Alleinerbin, im Testament sind vier Personen benannt welche kleinere Geldsummen gekommen sollen.
Schenkung ohne das Finanzamt?!
vom 6.2.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nach Auskunft des Finanzamts würden hierbei rund 25.000,-- EUR an Schenkungssteuer anfallen (Steuerklasse III). ... Sehen Sie in diesem Falle irgend eine pfiffige Möglichkeit einer Eigentums- oder Rechtsübertragung mit deutlich weniger Steuern? Wäre notfalls ein lebenslänglicher, unentgeltlicher und nicht aufkündbarer Mietvertrag denkbar oder fallen hier auch Steuern an?
Erbengemeinschaft, Tod eines Erben, Steuerpflicht
vom 2.9.2015 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bilde mit meinen zwei Geschwistern eine Erbengemeinschaft im Besitz u.a. eines Hauses. Für den Fall meines Todes möchte ich eine Teilung meiner Hinterlassenschaft zu gleichen Teilen für meine Geschwister vorsehen, wie es auch der gesetzlichen Erbfolge entspricht. Weitere relevante Angehörige existieren nicht.
Abrechnung der Brutto-Netto Bezüge
vom 1.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
., KK Gmünder 13,90%, Tätigkeit 79342 ---------------------------------------------------------------- Lohnart 1, Bezeichnung Lohn/Gehalt, Faktor 63,00, % Zuschlag 0, St L, SV L = Betrag 882,00 EUR Lohnart 4, Bezeichnung Verpflegung, Anzahl 10,00, Faktor 4,17 = Betrag 41,70 EUR ---------------------------------------------------------------- Steuer/ Sozialversicherung Steuer-Brutto = 923,70 EUR Lohnsteuer = 117,60 EUR Kirchensteuer = keine (kein Mitglied) SolZ = 6,44 EUR Steuerrechlich Abzüge = gesamt 124,04 EUR ---------------------------------------------------------------- Hierzu meine Frage: Laut eines Lohn und Gealtsrechner dürften mir nur 3,08 EUR Lohnsteuern abgezogen und SolZ dürfte ich keine zahlen müssen.
Hartz IV bei nicht verheiratetem Paar
vom 4.2.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wenn es den Begriff "eheähnliches Verhältnis" gibt, und jeder für den anderen Unterhaltspflichtig ist, kann ich dann auch eine andere Steuerklasse bekommen(z.Bsp.3 anstatt 1)Also, wenn man als nicht verheiratetes Paar alle Pflichten eines verheirateten Paares hat, was ist dann mit den Rechten?