Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.328 Ergebnisse für steuer immobilie

Vermietung von Eigentum und selbst Mieter bleiben?
vom 10.10.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zur langfristigen Altersvorsorge und um von der günstigen Zinssituation zu profitieren, interessieren wir uns für den Erwerb einer Immobilie mit dem Plan diese zu vermieten. ... Macht Neubau oder Erwerb einer bestehenden Immobilie einen Unterschied?
Vermögen eines eK
vom 11.9.2021 für 30 €
Mein Gewerbe besitzt eine Immobilie im Wert von 300.000 €. Ich möchte gerne die Gewerbe Immobilie an meine Kinder vererben. ... Welche Steuern fallen an?
Immobilienschenkung-Wohnrecht
vom 17.12.2008 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ab 1.1.2009 gilt bei Schenkung von Immobilien der Verkehrswert. ... Vater ist Witwer und möchte selbstgenutzte Immobilie an (vollj.) ... Muß der Vater oder das Kind dafür Steuern zahlen?
Wohnsitz CH, noch in DE gemeldet / Steuerpfl. f. Erträge in DE / Schenkung in CH
vom 10.2.2014 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachzahlung von Steuern in Deutschland (nachfolgend als DE bezeichnet) bedingt durch die nicht erfolgte Abmeldung in DE nach Umzug in die Schweiz (nachfolgend als CH bezeichnet). ... Wenn ja, wie berechnet sich die Höhe der Steuer die nachzuzahlen wäre? - in DE habe ich Zinserträge innerhalb des Sparer-Freibetrags, meiner Bank in DE habe ich bereits 2004 eine entsprechende Freistellung ausgestellt. - in DE im Besitz von Anteilen an 2 Immobilien, in beiden Fälle ist der Nießbrauch aber vertraglich abgetreten, dass heisst es gibt keine Erträge/Gewinne 2) Muss ich Schenkungen von Vermögenswerte in CH dem Finanzamt in DE angeben (Anteil an einer Immobilie und ein Wertpapierdepot im Jahre 2012, dem CH-Steueramt angegeben)?
Kauf Ferienhaus in Deutschland; Wohnsitz in der Schweiz & CH-Bürger: Steuern wo?
vom 17.7.2015 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich trage mich mit dem Gedanken, möglicherweise in Niedersachsen eine Immobilie zu kaufen und diese anschliessend ab und an als Ferienhaus selbst zu nutzen. ... dazu führen, dass ich in Deutschland einen Hauptwohnsitz hätte => damit generelle unbeschränkte Steuerpflicht in Deutschland und somit auch mein Einkommen & Vermögen in der Schweiz besteuert würden (einzige Milderung gemäss Doppelbesteuerungsabkommen: Anrechnung der in der Schweiz bezahlten Steuern an die in Deutschland zu bezahlenden Steuern). ... Und falls Meldung unumgänglich, verhält sich dies mit den Steuern in Deutschland tatsächlich so, dass ich unbeschränkt in Deutschland steuerpflichtig wäre?
Trennungsunterhalt resp. Steuer!
vom 6.9.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Immobilien sind noch über 80 % finanziert. Für diese Immobilien existiert eine Gemeinschaftskonto, von dem seit der Trennungszeit jeder zu gleichen Teilen Überschüsse erhält.. ... Seine und meine Steuerschuld für die 2 Immobilien, wird nun schon während der Trennungszeit, vom gemeinsamen Immobilienkonto bezahlt.
Alternativ.d.vorweggenommenen Erbfolge bzgl.Steuer bei stark unterschiedl.Steuerlast
vom 7.2.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sie möchten beide Immobilien an Sohn (S) und Tochter (T) geben (vorweggenomme Erbfolge), jedoch weiterhin die Immobilien nutzen, also in A wohnen und zumindest die Miete aus B bekommen (oder vergleichbare Zahlungen zumindest in ähnlicher Höhe oder darüber hinaus). ... Die Immobilien haben jeweils einen Wert unterhalb des Schenkungsfreibetrags von 400.000 Euro. ... Welche Konsequenzen hat dies auf Erhaltungs- und Modernisierungsmaßnahmen hinsichtlich der Steuer?
Zweitwohnsitz / Steuer bei Hausverkauf mit Gewinn
vom 19.7.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir hatten ein Reihenhaus mit zwei Stellplätzen mit einem Generalunternehmer gebaut, das wir nun verkaufen wollen. Fraglich ist, inwieweit der Gewinn zu versteuern ist oder ob die Ausnahme (ausschließlich zu eigenen Wohnzwecken) gemäß §23 Abs. 1 herangezogen werden kann. Zudem ist fraglich, ob es sich um ein Zweitwohnsitz handelt.
Vermögensteuer - DBA Schweiz
vom 11.8.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei diesem soll man Angaben zu Immobilien im In-und Ausland machen. Fuer meine Einahmen aus einer Deutsche Immobilie zahle ich in Deutschland als beschraenkt Steuerpflichtiger 25% Steuern, da unbewegliches Vermoegen im Land versteuert wird, wie aus dem DBA mit der Schweiz hervorgeht. Diese Immobilie und die Mieteinnahmen daraus sind mein einziges Vermoegen und Einkommen (keine Rente, etc.)
Immobilie - Grunderwerbssteuer- Spekulationssteuer -
vom 17.8.2019 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachfolgende steuerrechtliche Sachverhalte sind bitte abzuklären, bevor die Besitzerin der ideellen Hälfte der Wohnung im Rahmen der anstehenden Teilungsversteigerung für die zu versteigernde Wohnung mit Garage ein Gebot abgeben möchte. Das Ehepaar, welches die Eigentumswohnung mit Garage zur Selbstnutzung in Metzingen (Baden- Württemberg am 30.03.2008 erwarb, ließ sich im Oktober 2016 scheiden. Leider konnten sich die geschiedenen Eheleute betreffend einer Übernahme oder Verkauf der Wohnung nicht einigen.
Schadenersatz als Einnahme versteuern?
vom 22.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, in 2001 wurde durch einen Handwerker ein Flachdach bei einer vermieteten Immobilie instand gesetzt. ... Meine Frage: Durch diese Schadenersatzzahlungen in 2006 steigt der steuerrelevante Gewinn der EÜR an, sodass ich auch höhere Steuern zu leisten hätte.