Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.851 Ergebnisse für kündigung fristlos

Fristlose Kündigung während der Probezeit via E Mail
vom 30.4.2022 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 13.04.22 erhielt ich bis dato NUR per E Mail eine fristlose Kündigung. Leider verstehe ich die Formulierung der fristlosen Kündigung nicht ganz.... ." hiermit kündigen wir fristlos das bestehende Arbeitsverhältnis in der Probezeit, vorsorglich ordentlich zum nächstmöglichen Zeitpunkt." ... Ist eine Kündigung ausschließlich via E Mail rechtens?
Fristlose Kündigung nach SchuldRAnpG
vom 21.8.2019 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kündigungsfristen nach SchuldRAnpG sind mir bekannt, auch die Verpflichtung zur Entschädigung und zur Beteiligung an den Abrisskosten bei fristgerechter Kündigung. ... 2) Da das Grundstück ausschließlich zu Erholungszwecken verpachtet wurde, stellt das dauerhafte bewohnen eine grobe Vertragsverletzung dar und darf ich nun fristlos kündigen? ... Wenn Ja, wie verhält es sich im Falle einer fristlosen Kündigung mit den Abriss- und Entschädigungskosten?
Abmahnungen – Fristlose Kündigung
vom 29.6.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
U. sogar eine „fristlose Kündigung" ausgesprochen werden. ... Abgerundet wird das Ganze nun, indem wir von dem RA aufgefordert wurden, binnen 4 Tagen, die Unwirksamkeit der Kündigung, vollumfänglich aller Gründe, zu bestätigen und zu erklären, dass wir aus den Kündigungen (normale + fristlose Kündigung) „keine Rechte" herleiten. ... Unsere Fragen wären nun: Berechtigen die beiden Hauptgründe eine „Fristlose Kündigung" auszusprechen und wie muss der Satz des RA die Unwirksamkeit der Kündigung zu bestätigen und zu erklären, dass wir aus den Kündigungen keine Rechte herleiten, gewertet werden ?
Ist die fristlose Kündigung des Ausbildungsverhältnisses so richtig verfasst?
vom 21.2.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ist der Grund der wiederholten Verzögerung der Auszahlung der Ausbildungsvergütung ausreichend für eine fristlose Kündigung? Kann die fristlose Kündigung, wie im folgenden aufgeführt, so genutzt werden? Text der fristlosen Kündigung: nach eingehender Beratung durch die Handwerkskammer XXXXXXXXX, kündige ich hiermit den bestehenden Ausbildungsvertrag (vom 01.09.2019), mit den in diesem Schreiben folgenden Begründungen, fristlos.
Fristlose kündigung innerhalb 3 tage
vom 13.11.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Folgendes ich werde einfach mal einen brief meines vermieters hier reinsetzen . habe ihn heute bekommen Fristlose kündigung der wohnung xxxstrasse Fristsetzung der wohnungsräumung bis zum 16.11.05 Fristsetzung der renovierung bis 19.11.05 Sehr geehrte Frau xxx hiermit kündigen wir ihnen fristlos den mietvetrag Begründung Mit schreiben von 18.10.05 kündigten sie die og wohnung zum 31.01.06 zwischenzeitlich sind sie ausgezogen und wohnen bereits in ihrer neuen wohnung Eine Miete ist im ausstand die miete november ´weiterhin dachte ich eigentlichdas ich es schaffen würde bis zum 12.11 meine restlichen sachen aus der wohnung zu holen doch leider bekamm ich eine nierenbeckenentzündung und erstmal gestern einen brief des sozialamtes das ich ein umzugswagen gestellt bekomme was sich natürlich bis nächstes wochenende ziehen wird also bis zum 26.11 .05 konnte ich erst alles raushaben.
unerlaubte Unteruntervermietung - fristlose Kündigung
vom 1.10.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn nein: ist das ein Grund für eine fristlose Kündigung des Vertrages zwischen meiner Freundin und ihrer Untermieterin? ... Wenn es zu einer fristlosen Kündigung kommt, die Untermieterin ihr Zimmer aber nicht räumt, kann meine Freundin das Schloss der Wohnungstür dann austauschen? Inwiefern muss der Untermieterin nach der Kündigung dann noch Zugang zu dem Zimmer gewährt werden?
Fristlose Kündigung wegen erheblichem Schimmelbefalls
vom 20.10.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo.Ich habe eine fristlose Kündigung wegen erheblichem Schimmelbefalls und Gesundheitsgefährdung schriftlich ausgesprochen.Es handelt sich um ein angemietetes Lager mit einem Mietvertrag über 5 Jahre,der noch ca.3 Jahre laufen würde,zwecks Unterbringung empfindlicher Gegenstände,der Fall ist also von gewerblicher Natur.Der ganze untere Bereich des Erdgeschosses ist von erheblichem Schimmel und Schwamm befallen.Es ist ein älteres Haus und die Feuchtigkeit kommt durch die Wände und den Untergrund.Es bestehen auch in keinster Weise ausreichende Lüftungsmöglichkeiten.Selbst einige Schlüssel zum Öffnen von einer Fensterluke und einer Tür wurden mir auf Anfrage 1 Jahr lang nicht ausgehändigt.Meine Artikel und Gegenstände habe ich bereits ausgelagert.Es ist mir natürlich auch ein Schaden in größerem Umfang entstanden.Die dumme Antwort des Vermieters lautete:Sie hätten sich ja auch mal eher melden können,obwohl dies natürlich auch per Telefon bereits geschah,aber niemand sich für den Fall so richtig interessierte.Außerdem muß ich noch dazu sagen,daß die Heizkörper völlig veraltet und soweit betriebsunfähig sind(Nachtspeicheröfen)was dem Vermieter auch schon seit dem letzten Frühjahr bekannt war.Jetzt möchte er auf einmal mit der üblichen Do it yourself und Löcherpflickerei Methode anfangen.Ich habe mir mal einen Kostenvoranschlag eingeholt für Sanierungsmaßnahmen und Heizkörper und kein normaler Mensch würde sich bei der Rentabilität dieses Hauses noch darauf einlassen.Jetzt soll ich auch noch ein ärztliches Gutachten vorlegen,was mir eine Schimmelpilzallergie nachweist.Ich habe aber keine Lust mir meine neue private Krankenversicherung dadurch noch in astronomische Höhen steuern zu lassen.Kunden konnte man in diese Behausung überhaupt nicht mehr hereinbitten,da nach ca.5 Minuten Aufenthalt die ganze Kleidung gestunken hat.Die Forderung des Vermieters lautet: Nach Bereitstellung eines ärztlichen Atestes zwecks Schimmelpilzallergie könnte ich mit 3Monatsfrist kündigen,also zum 30.Januar 2005 und soll noch die Mieten für September und Oktober 2004 zwecks unberechtigter fristloser Kündigung nachzahlen.Wenn ich am Mietvertrag festhalten möchte,soll ich ihn schriftlich dazu auffordern die 180m² Lagerfläche zu sanieren.Die Schlüssel des Objektes befinden sich noch in meinem Besitz.Fotos sind natürlich gemacht und genug Zeugen gibt es auch.Meine Fragen wären jetzt: Soll ich nach der fristlosen Kündigung nun auch sofort die Schlüssel abgeben,da ja dann von Vermieterseite erstmal provosorisch versucht werden wird die schlimmsten Mängel zu verbergen.Oder ist der Fall für mich jetzt eh nach der fristlosten Kündigung erledigt und ich warte auf die schriftliche Aufforderung zwecks Zahlung der Miete und Klageandrohung??? Ich möchte nur noch meine Ruhe haben,obwohl ich sicherlich auch noch einen höheren Geldbetrag zwecks Schadensersatz einklagen könnte,aber das dürfte dann ein langwieriger Weg mit Gutachten,Gegengutachten,Gerichten,Zeugenaussagen u.s.w. werden und dafür habe ich keine Nerven und keine Zeit mehr.Habe ich mich mit der fristlosen Kündigung richtig verhalten und soll ich nun auch noch die Schlüssel abgeben und dann eventuell in aller Ruhe auf Androhung einer Klage warten??
Fristlose Kündigung Mietwohnung
vom 25.11.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich zwischendurch die Wohnung quasi verwaltet habe bekam ich nun per Post ein Schreiben von einem Rechtsanwalt bzgl. einer fristlosen Kündigung mit der Begründung mindestens 2 Monatsmieten + kleinere maginare Kosten nicht entrichtet zu haben. Meine Frage ist nun kann der Vermieter ohne das Wissen des Mieters eine solche Kündigung aussprechen ?
Keine Leistungserbringung eines Suchmaschinenoptimierers => Fristlose Kündigung?
vom 12.11.2010 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Oder kann ich gleich fristlos kündigen? ... Und muss/soll ich in so einem Fristsetzungsschreiben bereits mit der fristlosen Kündigung drohen, damit es wirksam ist? ... Was muss der Dienstleister tun, um mir den Weg zur fristlosen Kündigung nicht zu eröffnen?
Fristlose Kündigung aus wichtigem Grunde möglich?
vom 27.1.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese Firma will das ich jetzt zum 1.2. anfange.Was ich auch vorhabe.Reicht es aus für eine Fristlose kündigung, das mein Magen mir übel mitspielt und ich manchmal glaube ich müsse bald"Amok" laufen? ... Urlaub gibt es nur wenn es dem Chef genehm ist und wir arbeiten jede Woche länger obwohl er uns auf 7 stunden die Woche gesetzt hat,weil es angeblich nicht soviel zutun gäbe.Ich kann nicht normal mit meinem Chef darüber sprechen.Was kann ich tun Ist das grund genug für eine fristlose Kündigung?
fristlose Kündigung nach Weltreise?
vom 29.10.2022 für 40 €
Frage: Kann der Hauptmieter (B) den Untermieter (A) das WG Zimmer fristlos kündigen, weil die Miete für das Zimmer nicht gezahlt wurde? Und: Kann diese fristlose Kündigung auch zu einem späteren Zeitpunkt, also nachträglich ausgesprochen werden, wenn der Untermieter (A) wieder zurück ist und wieder regelmäßig seine Miete zahlt?
Möchte fristlos kündigen und woanders anfangen
vom 11.6.2014 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Eine ordentliche Kündigung wäre möglich, aber würde für meinen neuen Arbeitgeber zu lange dauern. Nun meine Fragen: wie sehen die schritte einer fristlose kündigung durch mich aus? Und was hätte ich schlimmstenfalls zu befürchten, wenn diese fristlose Kündigung unwirksam wäre?
Fristlose Kündigung im Krankheitsfall aus betrieblichen Gründen
vom 13.12.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Während Ihrer Krankheit hat Ihr ehemaliger Arbeitgeber die Kündigung ausgesprochen, sie klagte dagegen und bekam Recht und eine Abfindung für 30 Jahre als Abteilungsleiterin in dieser Firma. ... Ausnahmen bilden Kündigungen durch mich, die in der Person oder dem Verhalten der AN liegen oder eine Kündigung aus dringenden betrieblichen Erfordernissen. ... Und wäre diese Kündigung dann fristlos möglich?