Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.778 Ergebnisse für haus eltern

Muss verbleibendes Kind ohne Wohnrecht ausziehen wenn Wohnrecht der Oma erloschen?
vom 4.8.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor 5 Jahren haben meine Eltern ein neues Haus gebaut und sind mittlerweile ausgezogen. ... Hierzu nun meine Frage: Vertraglich wurde mit meinen Eltern bzw. meinem Vater (dem Eigentümer) nichts vereinbart. ... Was ist mit den Geldern, dich ich in Haus gesteckt habe ?
Ausgleichszahlung für Haus bei Trennung
vom 20.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wohne mit unseren 2 Kindern weiter in unserem Haus und würde es gern ganz übernehmen. ... Das Haus ist z.Zt. noch belastet mit Darlehen i.H.v. 115.000,-€ und 6.000,-€. Zudem habe ich seinerzeit zum Hauskauf eine Schenkung meiner Eltern von rd. 15.000,-€ erhalten, die meines Wissens bei der Berechnung zu meinen Gunsten zu berücksichtigen ist.
Erbe Was steh uns zu vom Haus ?
vom 17.11.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
unser vater ist im märz 2003 verstorben,da mein vater nie ein testament gemacht hat, haben wir jetzt folgendes problem : unsere mutter hat mittlerweile einen neuen mann kennengelernt,mit dem sie im haus wohnt.da meine mutter nach dem tod von unserem vater eine lebensversicherung bekommen hatte und wir nie davon ausgegangen sind,dass unsere mutter das haus verkaufen will. frage: -kann unsere mutter das haus einfach so verkaufen ohne mich und meine schwester darüber zu informieren? -was steht ,mir und meiner schwester zu, im falle eines verkaufes des hauses,da mein vater das haus für damals 30000€ gekauft hat aber der momentane wert bei 175000€ liegt?
Wohnrecht im Ehevertrag? Ich sollte das Haus bekommen!
vom 30.3.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Eltern haben sich vor einigen Jahren scheiden lassen. ... Da ich gerade selbst zur Miete in einem Haus wohne, wäre ich natürlich interessiert, das Haus selbst zu bewohnen. Oder bin ich am Ende sogar für das Haus verantwortlich ohne es selbst nutzen zu können?
Vererben eines EFH, Ausschluss Kinder aus 1. Ehe
vom 14.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Lieber Anwalt, meine Eltern besitzen seit 23 Jahren ein Reihenendhaus in bester Münchner Lage. ... Ehe von dem Haus nichts erben. ... Schliesslich leben meine Eltern in einer Zugewinngemeinschaft und mein Vater hat das Haus zum Großteil durch sein höheres Einkommen ja mit abbezahlt.
Aufenthaltsverlängerung für meine ukrainischen Eltern bzw. 'Familienzusammenführung'
vom 3.9.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit dem Jahr 2000 laden wir meine Eltern immer wieder zu uns nach Deutschand ein. ... Finanziell sind wir abgesichert, ein eigenes Haus zur Unterkunft steht zur Verfügung. Ein weiterer Grund ist für mich der Gesundheitsstatus meiner Eltern.
Haus übertragen
vom 13.2.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin 60 Jahre alt und habe letztes Jahr ein wohnhaus mit Scheune (200 Jahre alt) von meinem Bruder vererbt bekommen.es ist mein Elternhaus.Mein Bruder hatte sich das Erdgeschoss behindertengerecht umgebaut und die Eltern wohnten im oberen Stock.Das Haus hat nur ein Bad unten.Ich möchte nun die obere Haushälfte meinem Sohn übetragen und der Tochter einen entsprechenden Geldbetrag geben. ... Das Haus hat eine Strom- und eine Wasseruhr, kann as auch bei Übetrag der Haushälfte so belassen werden??
nichteheliches gemeinschaft, gemeinsames haus trennung
vom 26.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin 60 Jahre alt und habe letztes Jahr ein wohnhaus mit Scheune (200 Jahre alt) von meinem Bruder vererbt bekommen.es ist mein Elternhaus.Mein Bruder hatte sich das Erdgeschoss behindertengerecht umgebaut und die Eltern wohnten im oberen Stock.Das Haus hat nur ein Bad unten.Ich möchte nun die obere Haushälfte meinem Sohn übetragen und der Tochter einen entsprechenden Geldbetrag geben. ... Das Haus hat eine Strom- und eine Wasseruhr, kann as auch bei Übetrag der Haushälfte so belassen werden??
Wem gehört das Haus und Zugewinnausgleich
vom 27.8.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
vor sechs jahren haben mein lebensgefährte und ich ein altes haus gekauft und bezugsfertig renoviert. wir sind beide im grundbuch eingetragen, desweiteren wurde auf die häuser unserer eltern eine grundschuld eingetragen. alle monatlichen abschlagszahlungen für die allianz sind bislang von mir getragen worden. ebenso wurde unser alltägliches leben, alle einrichtungsgegenstände, etc. von meinem einkommen finanziert. lediglich die laufenden nebenkosten für das haus hat mein lebensgefährte monatlich übernommen. vor ca. acht wochen bin ich wegen streitigkeiten in unserer beziehung vorübergehend zu freunden gezogen. in dieser zeit hat mein freund alle in unserem haus befindlichen möbel von mir in die waschküche geräumt. er hat meine gesamte kleidung und all meine persönlichen dinge in umzugskisten geräumt und diese in unser ankleidezimmer gestellt. per mail hat er mir mitgeteilt, dass er nicht mehr wünscht, dass ich in unser haus zurückkehre. er hat mir vorgeschlagen, dass er unsere beiden häuser allein übernimmt (wir haben im letzten jahr noch ein ferienhaus in kärnten gekauft, grundschuld auf unser haus ist eingetragen) und ich somit alle finanziellen verpflichtungen los bin. als einziger finanzieller ausgleich wolle er mir die hälfte der tilgung auf mein konto überweisen. ich war völlig vor den kopf gestossen. wohne aus dem koffer immer noch bei freunden und musste erstmal versuchen, einen klaren gedanken zu fassen. anfang letzter woche habe ich ihm meine rückkehr in unser gemeinsames haus mitgeteilt. zunächst war er einverstanden, aber dann erhielt ich eine nachricht, dass er nicht im traum daran denke, dies zu akzeptieren. zu hause angekommen hat er mir gedroht, wenn ich auch nur eine einzige kiste meiner sachen auspacke, oder ein einziges möbelstück an seinen alten platz zurückstelle, "platzt eine bombe". er würde sofort die grundschuld auf dem haus seiner eltern löschen lassen und dann würde das haus sofort zwangsversteigert.. desweiteren würden bis zu meiner abreise seine freunde bei ihm wohnen bleiben. diese situation war für mich nicht tragbar und ich bin wieder zu unseren freunden gefahren. sehr gern würde ich das haus allein behalten. allerdings brauche ich zeit, um die vielen offenen fragen zu beantworten. mir ist von ihm eine frist bis zum ende des nächsten monats gesetzt worden. was kann ich tun und welches recht habe ich?
hauskauf von den Eltern
vom 6.11.2010 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater hat seine Zustimmung zum Bau erklärt, allerdings ist auch schriftlich irgendwo in den Planungsunterlagen der Hausbaufirma vermerkt, dass das Grundstück „Eigentum der Eltern / Schwiegereltern bleiben" soll (mit Unterschrift meines Mannes). ... Wem gehört das Haus? ... Hat mein Mann irgendeinen Anspruch auf das Haus?
Hauskauf der Tochter, geschwister
vom 21.11.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich soll das Haus meiner Mutter und meines Stiefvaters kaufen. ... Darum soll ich jetzt das Haus kaufen und ggf. ein Niesbrauchsrecht oder auch eine Miete von meinen Eltern verlangen. Das Haus ist ca. 140.000,- Euro wert.
Psychoterror durch Eltern
vom 2.2.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte das Haus meiner Eltern kaufen. Meine Eltern haben im Testament verfügt, daß im Falle ihres Ablebens das Haus zu verkaufen ist und der Kauferlös durch beide Kinder zu teilen ist. Kann ich dennoch das Haus kaufen ?
Elternunterhalt / Zahlungsverpflichtungen für Eltern / Angehörigen-Entlastungsgesetz
vom 14.6.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ihre Eltern können bis heute diesen Schritt nicht verkraften und akzeptieren unsere Liebe nicht. ... Erschwerend kommt hinzu, dass Eigentum der M im Wert von ca. 15.000,--- EUR im elterlichen Haus zurückbehalten und nicht an die M herausgegeben wird. Das Verhältnis zwischen der M und ihren Eltern ist also schwerst zerrüttet.
1 Netten Brief an Ex geschrieben - strafbar?
vom 28.11.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe gelesen, dass es seit Anfang des Jahres eine Regelung gibt, dass Kinder nur für Kosten (Unterhalt und ähnliches) für die Eltern übernehmen müssen, wenn das Einkommen über 100.000 € pro Jahr beträgt (Angehörigen-Entlastungsgesetz). In diesem Zusammenhang, habe ich folgende Fragen: 1)Gilt diese neue Regelung nur für Pflege- und Krankheitsfällen oder gilt diese Regelung auch, wenn Eltern nicht ausreichend finanzielle Mittel haben, um Ihren eigenen Lebensunterhalt sicherzustellen?
Vorkaufsrecht für Haus nach Todesfall
vom 12.8.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie ich erfahren habe, hat sie auch bei ihren Eltern und Freunden Unwahrheiten über mich erzählt. Wie dem auch sei: Ich habe ihr daraufhin einen Brief nach Hause geschickt, indem ich erklärt habe, was sie für mich war und daß ich es schade finde dass sie mich so behandelt hat. ... Er war auch an sie persönlich gerichtet, nicht an ihre Eltern (sie selbst ist über 18 Jahre alt).
Schaukasten am Haus
vom 8.3.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich suche nach einer juristischen Formulierung für folgenden Sachverhalt, der schriftlich festgelegt werden soll: Wir wohnen in einem Haus, welches meinen Eltern gehört. Da meine Eltern es zu Lebzeiten nicht übertragen möchten und wir viel Renovierungsaufwand haben, haben sie zugestimmt, dass wir im Todesfall ein Vorkaufsrecht erhalten. ... Er hat das Recht entweder auf andere geerbte Immobilien im Wert des Hauses zu verzichten oder die Geschwister auszuzahlen im Wert des Hauses und die anderen geerbten Immobilien zu behalten.
Übergabevertrag vorweggenommenen Erbfolge
vom 4.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Ich bin Eigentümer eine 3-Familien-Hauses und einer freistehenden Garage. Ich wohne im EG, Eltern im 1.OG. ... Eltern haben auf alles je 2/3 Nießbrauch, ich bin Eigentümer aber habe nur Wohnrecht im EG.
Erbschaft
vom 9.5.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich habe 2 Fragen zu einem Übergabevertrag im Wege der vorweggenommenen Erbfolge von Grundbesitz meiner Eltern. 1. freies Altenteilsrecht, bestehend aus Einsitz und Auszug Freies Wohnecht in dem heute übergebenem Hause, in allen Räumen der Erdgeschosswohnung. - Jahreswert des Einsitzes: geschätzt auf 2400,- DM - Jahreswert der Auszugsleistungen : geschätzt auf 2400,- DM 2. der Übernehmer hat seinen Eltern je ein angemessenes, ortsübliches Begräbnis auszurichten, Grabstätte zu pflegen u. ein Grabstein setzen zu lassen. ... Kann der Übernehmer hier zusätzlich von seinen Eltern Kosten für Heizung, Strom verlangen ?