Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.458 Ergebnisse für erbe testament pflichtteil bgb

kann man 2 mal erben ?
vom 12.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
guten abend ich schildere ihnen folgenden sachverhalt: meine tante ist im april 07 verstorben - sie hat keine kinder/ehemann ist auch schon verstorben/eltern sind auch verstorben - es gibt eine schwester (meine mutter) - einen bruder - ein bruder ist verstorben ,dieser hat zwei kinder meine tante ist/war eigentümerin von einem 6-familienhaus wovon eine wohnung meinen eltern gehört. nach dem tod meiner grosseltern ging dieses haus 4 wohnungen (eine wohnung gehörte meiner tante )an meine tante lt.testament: dieses testament wurde von ihren brüdern angefochten...schliesslich einigten sie sich das meine tante ihnen jeweils einen pflichteil von 50.000 dm auszahlte - meine mutter verzichtete darauf, da meine tante meiner mutter versprach ,dass nach ihrem tod alles an sie und später an uns (wir sind drei geschwister)geht: so jetzt meine FRAGE: lt.notar gibts jetzt kein TESTAMENT wo meine mutter als erbin nun drin steht !! ... können nun der bruder und vom anderen bruder dessen kinder nochmal erben ? und würde meiner mutter ihren pflichtteil von damals (50.000 dm) noch angerechnet werden ?
Testament wegen Formfehler anfechten oder nicht?
vom 21.1.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater und seine neue Ehefrau haben in einem handschriftlichen Testament sich als gegenseitige Erben eingesetzt. Die Kinder würden also nur Ihren Pflichtteil erhalten. ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Der genaue Wortlaut des Testamentes: Testament Wir setzen und gegenseitig zum alleinigen Erben ein. ... Wie hoch wären meine Chancen das das Testament wegen Formfehler ungültig ist und ich nicht nur meinen Pflichtteil bekomme?
Bestimmungen im Testament rechtsgültig?
vom 5.8.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In dem Testament meiner Eltern werden meine Geschwister und ich äußerst ungleich behandelt. ... Bei diesem zweiten Teil habe ich Zweifel, ob das im Testament festgelegte juristisch gültig sein kann. ... Welcher Wert eines Wohnhauses wird zur Ermittlung der Erbschaftssteuer, und zur Ermittlung eines Pflichtteiles herangezogen, der Marktwert oder ein sonstiger anderer Wert?
Einschätzung zum Testamentsentwurf
vom 21.9.2014 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, hiermit bitte ich einen Fachanwalt für Erbrecht um die Einschätzung und evtl Verbesserungsvorschläge (Kurz und Eindeutig) des Testamenttextes auf Basis des von mir beschriebenen Sachverhalts: Meine Mutter möchte die Erbfolge in einem Testament regeln. ... XX erben. Mein Sohn C soll ein Drittel des Haus- und Grundstückswertes (jedoch min. den Pflichtteil) von meinem Enkel in monatlichen Raten in Höhe von 500 Euro bekommen.
Testament meiner Eltern
vom 31.8.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Berliner Testament. ... Meine Eltern möchten dieses Testament steuerlich wie inhaltlich optimieren. ... Unklar ist auch, ob mir für den Fall des Ablebens des ersten Elternteils ein Pflichtteil eingeräumt werden sollte oder nicht und worin die Vor- und Nachteile bestehen.
Pflichtteilsanspruch bei Berliner Testament (DDR)
vom 28.7.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe folgendes aktuelles Problem. folgende Sachlage: -DDR Testament 1980 erstellt (notariell). Eheleute setzen sich gegenseitig als Erben ein. ... 3)sollte es einen Pflichtteilsanspruch geben, können Schenkungen/Übertragungen die vor dem Tod der Ehefrau an die Kinder stattgefunden haben, auf den Pflichtteil angerechnet werden?
Vorversterben eines Erben einer Erbengemeinschaft
vom 13.4.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Angenommen verwitwete Erblasserin E hat ihre einzigen zwei Kinder, A (zwei Kinder) und B (kinderlos) als Alleinerben in ihrem Testament bedacht. ... Sonst gibt es keine potentiellen Erben). Im Fall dass sie nicht automatisch als Ersatzerben eintreten, haben die Kinder von A eventuell den Anspruch auf einen Pflichtteil den sie geltend machen können?
Pflichtteil/Erbe bei Zuwendungen an Kinder
vom 17.4.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(a) Mein Sohn u.meine Tochter erhielten von mir je eine Zuwendung in gleicher Höhe, die im Fall meines Todes auf ihren Pflichtteil angerechnet werden soll (<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/2315.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 2315 BGB: Anrechnung von Zuwendungen auf den Pflichtteil">§2315 BGB</a>). Nach meinem Testament wird meine Frau Alleinerbin,die Kinder somit ihren Pflichtteil von je 1/8. ... Ich würde ein (neues)Testament erstellen, in dem festgelegt wird: "Erbe der Kinder als gesetzl.Erben (je 50%), mit Anrechnung der von mir erhaltenen Zuwendungen.......
Wenn meine Mutter ein handgeschriebenes Testament erstellen möchte, in dem meinem Stiefvater ein leb
vom 16.9.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn meine Mutter ein handgeschriebenes Testament erstellen möchte, in dem meinem Stiefvater ein lebenslanges Wohnrecht, Hausstand und Bargeld vermacht wird und mir als Tochter das Haus mit dem Grundstück vererbt wird, darf meine Mutter das Testament alleine unterschreiben? Ist dieses Testament gültig? ... Durch schweren Alkoholmissbrauch und daraus entstandenen Differenzen wird mein Stiefvater mit hoher Wahrscheinlichkeit kein Testament unterschreiben.
Berliner Testament und Wiederverheiratung
vom 24.1.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe 2001 mit meiner Frau ein gemeinschaftliches Testament gemacht, in dem wir uns gegenseitig zu alleinigen und ausschließlichen Vollerben eingesetzt und eine Nacherbfolge ausgeschlossen haben. ... Um das Erbe meiner Kinder nicht zu sehr einzuschränken, haben wir in einem Ehevertrag den Erbanspruch gegenseitig auf den Pflichtteil begrenzt.
Gemeinsames Testament - Keine gemeinsamen Kinder
vom 1.12.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
., bescheidenes Barvermögen (deutlich unterhalb der steuerlichen Freigrenze) - Gemeinsames Testament, Ehepartner jeweils als Alleinerbe eingesetzt, keine zusätzliche Pflichtteilsklausel, überlebende Ehepartner darf das gemeinsame Testament ändern Fragen: 1. ... Sind beim letzten Todesfall, vorausgesetzt das gemeinsame Testament wurde nicht geändert, nur die Kinder des zuletzt Verstorbenen erbberechtigt ?
Erbe oder Vermächtnis; Pflichtteil
vom 18.5.2010 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eigenhändig geschrieben in Musterhagen am 12. 12. 1998 Manfred Mustermann"</i> ____________________________________ Die genannte Mutter, Martina Mustermann, war bereits 1994 gestorben und hatte zuvor ihren Ehemann Manfred Mustermann als Erben eingesetzt (Berliner Testament). ... Wer ist Erbe der Hausgrundstücke -- Hans und Grete, oder aber alle 6 Geschwister? ... Ist die beabsichtigte Zueignung (grundbuchliche Überschreibung) ein "Erbe" oder ein "Vermächtnis"?
Ist das Testament in dieser Form gültig?
vom 8.2.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In der Anlage befand sich folgendes Testament: „Unser Testament Wir setzen unsere Kinder Y und X als unsere alleinigen Erben unseres jeweiligen Nachlasses ein. ... 5.Gibt es die Möglichkeit, das Erbe abzulehnen und stattdessen den Pflichtteil einzufordern? 6.Welche Fristen wären hinsichtlich einer Ablehnung des Erbes und der Forderung nach dem Pflichtteil einzuhalten?
nach 9 Jahren gefordertes Erbe
vom 27.7.2009 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir hatten 1993 ein gemeinschaftliches Testament beim Notar unterschrieben, in welchem wie im Berliner Testament formuliert ist, dass wenn die Abkömmlinge nach dem Tode des Erstversterbenden den Pflichtteil geltend machen, diejenigen auch nach dem Tode des letztversterbenden nur den Pflichtteil erhalten. ... Das Testament wurde beim Amtsgericht hinterlegt.