Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

865 Ergebnisse für anwalt gebühr streitwert

Berechnung Gegenstandswert durch das Arbeitsgericht
vom 29.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aus meiner Sicht kann der Streitwert daher nicht besonders hoch sein, auch wenn ich formaljuristisch auf Wiedereinstellung klagen musste (sagte jedenfalls mein Anwalt). ... Mein Anwalt hat mir empfohlen, diesen Vergleich zu akzeptieren. ... Mein Anwalt hat auch versäumt mich darauf hinzuweisen, dass seine Anwaltsgebühren voraussichtlich höher sein werden als das Vergleichsangebot.
Anwaltskosten Scheidung
vom 18.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe eine Frage zur Kostenrechnung meines Anwalts, die mir zu hoch erscheint. Nach abgeschlossenem Verfahren hat das Gericht den Streitwert auf 16.620 Euro bei einem Wert der Vereinbarung von 45.204,00 festgesetzt. Der Anwalt stellt mir dafür in Rechnung: 3100 1.3 Verfahrensgebühr aus 16.620 >787,80 3101 0.8 Verfahrensdifferenzgebühr aus 45.204,00 > 836,80 3104 1,2 Terminsgebühr aus 61.824,00 >1.347,60 1003 1,0 Vergleichsgebühr aus 45.204,00 > 1.046,00 1,3 abzgl Abgl. gemäß Paragraf 15 RVG zw. 3100;3101.2 >-164,70 7002 Auslagenpauschale >20,00 Besonders verwundert mich die Verfahrensdiffernzgebühr aus 45.204,00 und die Vergleichsgebühr aus 45.204,00, die die Kosten auf fast das Doppelte der von mir recherchierten Vergleichswerte bringt.
Mandatskündigung wegen Untätigkeit: Geld zurück Ja/Nein
vom 27.7.2021 für 29 €
Guten Tag, um es kurz zu machen: Am 06.02.2020 schickte mir mein Anwalt die vorraussichtlichen Kosten für einen Fall den er für mich übernehmen sollte. Streitwert: 18.000,00€, Geschäftsgebühr Nr. 2300, 1008 VV RVG: 1,5 mit der Gesamtsumme: 1.266,16€.
Zweifel an Anwaltsrechnung
vom 28.7.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Rechnung von meinem Anwalt lautet € 2757,56 zuzüglich dem bereits gezahlten Vorschuss von € 500,-. ... Die Anwältin hat vergeblich versucht, das zu verhindern (Kosten 888,21 €, Streitwert 192.500 €). ... Posten werden außergerichtliche Gebühren für die Forderung von 30.000 € in Höhe von 1196,42 € berechnet.
fehlender Kostenvoranschlag + unübersichtliche Rechnung
vom 26.8.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Beratender Anwalt machte, trotz Anfrage, keinen Kostenvoranschlag und erwähnte nur die Berechnung seiner Dienste nach Rechtsanwaltsvergütungsgesetz. 16.07.19: Erreichen eines außergerichtlichen Vergleiches mit Entschädigung. 31.07.19: Zustehende Entschädigung für den Kläger: 13.298,-€ (2 Bruttomonatsgehälter), netto 8907,-€ 06.08.19: Rechnung meines Anwalts in Höhe von brutto 7596,66€, netto 6383,75€. 31.07.19: Zustehende Entschädigung für den Kläger: 13.298,-€ (2 Bruttomonatsgehälter), netto 8907,-€ 20.08.19 Ich bestreite die hohe Rechnungssumme bei dem Anwalt und bekomme ein Gegenangebot in Höhe von brutto 6036,60€, netto 5074,45€.
Kostenrechnung korrekt??
vom 13.10.2010 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der RA legte eine Gebührenvereinbarung vor, nachdem wir einen Streitwert i. ... Auf Nachfrage, warum alle Gebühren nach GW 600.000 abgerechnet worden sind, erhielt ich die Antwort, dies wäre nun mal der GW des Verfahrens. ... Sind die vom RA berechneten Gebühren so richtig?
Zivil-Prozess - LG - Berufung - Vorgehen
vom 24.4.2017 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wenn mein jetziger Anwalt (es war beim LG Anwaltspflicht) den Berufungsantrag beim OLG stellt, ist er dann schon Gebühren-berechtigt oder gehört dieser Antrag noch zur Beauftragung der ersten Instanz? ... Wie verhält sich in Gebühren-Fall, wenn beide Parteien Berufung einlegen. 5. ... Wenn ich diese Fragen meinem Anwalt stelle, hat er dann schon einen Anspruch auf die neuen Berufungsgebühren?
Rechtsanwaltsgebühren und Gerichtskostenfestsetzung im Familienrecht
vom 14.7.2010 180 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es kann doch nicht sein, dass als Streitwert eine utopische Forderungshöhe genommen werden kann. 5 Zunächst wurde mir PKH bewilligt. ... Frage: Welche Auswirkungen hat dies auf die Gebühren der Rechtsanwälte? (Sind die mit der Staatskasse bereits abgerechneten Honorare bindend oder können meine Anwälte nunmehr rückwirkend von mir deutlich höhere Gebühren fordern oder gelten die Gebühren für einen Wahlanwalt erst ab dem Zeitpunkt, zu dm mir die PKH entzogen werden wird?)
Prozesskostenrisiko bei Räumungsklage/Gegenstandswert
vom 3.3.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auch die Höhe des Streitwertes konnte mir die Rechtsanwältin nicht erläutern. ... Ebenso beträgt die Gebühr für Post- und Telekommunikation nur noch 20,00 EUR anstatt vorher 40,00 EUR! ... 3) Hätte das Gericht nicht auf die Höhe des Streitwertes bei der mündlichen Verhandlung am 02.05.2005 hinweisen müssen (im Protokoll vom 02.05.2005 ist nichts vom Streitwert erwähnt)?
Rechnunghöhe nach Mandatsentzug
vom 28.2.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Welche Gebühren hat der RA zu beanspruchen? Wenn es sich hier um die Gebühr 3100 mit 0,8 handelt, können für die weiteren Mandanten zusätzliche Gebühren gefordert werden?
RA ist nicht zum Gerichtstermin erschienen, Säumnisurteil
vom 4.9.2019 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Anwalt aus Münster half mir, die Zwangsvollstreckung gegen monatliche Zahlungen auszusetzen, was mich wieder lebensfähig machte. Die Suche nach einem Anwalt, der mich in dieser Sache vertritt mündete immer wieder in Honorarangeboten/-Rechnungen, obwohl ich geprüften Anspruch auf Prozesskostenhilfe habe (im Rahmen meiner Scheidung 2016 geprüft und genehmigt). ... Der Streitwert betrug 2015 26.000,--, dürfte aber inzwischen ein Vielfaches ausmachen, da ich ein Innovatives Verfahren in der Umwelttechnik entworfen habe und dieses aufgrund der Geschehnisse nicht richtig vermarkten kann.
Korrekte Rechnung für anwaltliche Tätigkeit gem. § 34 RVG
vom 15.1.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
SACHVERHALT: In einem Arzthaftungsverfahren gegen deutsche Universitätsklinik verweigert die Rechtschutzversicherung (RSV) des Medizingeschädigten die Deckungszusicherung für die außergerichtliche Tätigkeit des Rechtsanwaltes, nach dem das medizinische Privatgutachten der Österreichischen Gesellschaft für Wirbelsäulenchirurgie vorgelegt wird, aus dem recht offensichtlich hervorgeht, dass der Streitwert ggf. über 5000 EUR liegen würde.
Hohe Kosten für Prüfung von einem Kaufvertrag
vom 27.4.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beratungstermin wurde einen vorläufigen Wohnungskaufvertrag von einem Anwalt geprüft. ... Der Anwalt hat am Ende eine Rechnung von ca.3000 Euro zu mir geschickt, angeblich berechnet nach §13 Rechtanwaltsvergütungsgesetz (RVG) 1,6 % von dem Wohnungswert.
Überprüfung Anwaltsrechnung
vom 2.2.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Höhe des Zugewinns, Getrenntlebensunterhalt etc.) wurden nach erster Forderung und Gegenforderung der Anwälte gütlich und innerfamilär geregelt; diese Zahlen mussten also nicht durch die Anwälte langwierig „erstritten" werden. Die Rechnung des Anwalts lautet nun wie folgt: Geb. ... Ist es gerechtfertigt, dass der Anwalt die Gebühren nach seiner ersten Forderung bemisst?
Geschäftsgebühr
vom 5.4.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann der Anwalt frei entscheiden welchen Ansatz er für die Geschäftsgebühr wählt, als 1,0 oder 1,2 oder 2,0 fache Geschäftsgebühr? ... Wenn keine Vereinbarung über eine Beendigung eines Arbeitsverhältnisses getroffen wurde, welchen Streitwert für die Errechnung der Geschäftsgebühr kann man dann ansetzen? ... Wenn keine schriftliche Vereinbarung für die Vergütung getroffen ist, eine Rechtsschutzversicherung trotz bestehen durch den Anwalt nicht herangezogen wurde, wie ist nach mehreren Monaten die Anwaltliche Tätigkeit zu vergüten?