Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

711 Ergebnisse für abmahnung ebay

Verkauf von plagiaten bei ebay
vom 2.12.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe im Oktober bei Ebay in Amerika Uhren mit der Aufschrift -BabyG- gekauft und diese bei ebay in Deutschland weiterverkauft.Zu diesem Zeitpunkt war mir nicht bewußt das ich hier gegen Markenrechte verstoße.Im November habe ich dann eine Abmahnung von den Anwälten der Firma Casio bekommen und muß jetzt 6959,-Euro bezahlen weil BabyG eine eingetragene Marke der Firma Casio ist und es sich bei diesen Uhren um Plagiate handeln soll.Mir war aber absolut nicht bewußt, das ich hier Markenrechte verletze sonst hätte ich die Uhren keinesfalls gekauft bzw.weiterverkauft.Da ich vor der Abmahnung aber schon ein paar Uhren verkauft hatte, geht der Ärger nun noch weiter.Einer meiner Käufer, welcher eine Uhr für 15,50€ bei mir gekauft hat, hat diese ebenfalls bei ebay weiterverkauft.Auch er hat daraufhin eine Abmahnung bekommen und soll die gleiche Summe bezahlen.Nun habe ich heute Post von seinem Anwalt bekommen und soll knapp 10.000,-€ an den Geschädigten zahlen da er bei mir die Uhr gekauft hat und ein gutgläubiger Käufer war.Ich soll jetzt seine Abmahngebühren und seine dadurch entstandenen Anwaltskosten aus einem Gegenstandswert von 300.000€ bezahlen.Ich war doch aber selber ein gutgläubiger Käufer und habe doch nicht vorsätzlich Plagiate verkauft.Weiterhin könnte ich solch eine Summe niemals aufbringen, auch nicht in Raten da ich jetzt schon finanziell total überfordert bin.Wenn ich die Summe nicht bis zum 15.12.04 bezahle dann wollen die Anwälte gerichtliche Schritte einleiten.Ich bin total verzweifelt, was soll ich jetzt tun.Ist das alles Rechtens?
Überprüfung Ebay-Shop
vom 6.1.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, hiermit bitte ich um Erstellung eines Angebots für eine Beratung und Prüfung zur rechtlichen Gestaltung eines kleinen, gewerblichen eBay-Shops. Hintergrund ist, dass wir Opfer der Ebay-Abmahnwelle geworden sind aufgrund fehlender Widerrufs- und Rückgabebelehrung in Artikeln des Shops. ... Der Shop ist zur Zeit deaktiviert um weitere Abmahnungen nicht zu riskieren, soll jedoch nach juristischer Prüfung umgehend wieder geöffnet werden.
Strafbewehrte Unterlassungserklärung - Urheberrechtliche geschützte Bilder - ebay
vom 31.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kosten der Abmahnung und/oder die des Schadenserstaztes jedes einzelnen Bildes, somit 500 €. Ich bin Privatverkäufer bei ebay und habe mich gerade vor einem halben Jahr von meinem Mann getrennt. ... Strafbewehrte Unterlassungserklärung und Anerkenntnis - soll ich unterschreiben, da ich Bilder für meine Auktion bei ebay verwendet habe, die ich nicht hätte verwenden dürfen.
ed hardy verkauf bei ebay
vom 19.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Euler / Frankfurt am Main
Kann ich ohne Bedenken die Ware über Ebay verkaufen? ... Also kann es nur zur gerechtfertigten Abmahnung kommen, wenn der Artikel nicht frei für die EU ist oder eine Plagiat ist. ... Haben mehrere Kunden die bei EBay Ed Hardy verkaufen, bis lang ohne Probleme.
Versandangaben in ebay-Angeboten - Gewerblicher Anbieter
vom 20.4.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Folgende Fragen zu Versandangaben in ebay-Angeboten bei gewerblichen Verkäufern möchte ich Ihnen stellen. ... In der Kopfzeile meiner ebay-Angebote weiße ich die Versandkosten in Höhe von 5,95 Euro aus. ... Mein Beispiel A) Kopfzeile bei ebay-Angebot (von ebay teils vorgegeben) Versandkosten:EUR 5,95 Sonstige (Siehe Artikelbeschreibung) (Weitere Versandservices) Versand nach:Deutschland, Österreich B) Angaben direkt in Artikelbeschreibung (selbst gestaltet) Versand / Bezahlung / ebay-Kosten • Versandkosten trägt der Käufer • Versand Innland erfolgt per DHL / DPD / Deutsche Post • Versand Ausland erfolgt per DPD • Versandkosten Innland nur 5,95 Euro • Versandkosten Ausland: - Österreich,Niederlande,Luxemburg,Belgien, Dänemark je 12 Euro - Frankreich, Italien, je 16 Euro •Bezahlung per Vorkasse und paypal möglich •Versand erfolgt umgehend nach Zahlungseingang •ebay-Kosten fallen keine an C) Angaben direkt am Ende der Artikelbeschreibung (von ebay teils vorgegeben) Angaben zu Zahlung, Versand und Rücknahme Versandkosten: EUR 5,95 Verfügbare Services: Sonstige (Siehe Artikelbeschreibung) Verfügbar für: nur innerhalb Deutschland Versandkosten: EUR 12,00 Verfügbare Services:Sonstiger Versand (Siehe Artikelbeschreibung) Verfügbar für: Österreich Versand nach Deutschland, Österreich.
EBayverkäufer beendet vorzeitig Auktion u. verkauft d. Artikel ü. eBay-Kleinanzeigen
vom 6.4.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich suchte auch auf eBay direkt nach einem solchen Artikel und fand diesen dort auch 1:1 wieder. ... Also über eBay direkt, über eBayKleinanzeigen (EBKZ), über Quoka.de, und bekam nach zahlreichem Mailverklehr folgendes heraus. ... Beweis: Zahlreiche Korrespondenz mit dem VK"A" außerhalb via EBKZ und QKA, sowie nachher über die EBay-Nachrichtenkommunikation.
Ebay-Verkäufe: privat oder Gewerbe?
vom 16.7.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ersatzteile Ebay. ... Ich habe in den letzten Jahren bei Ebay wesentlich mehr Geld ausgegeben als eingenommen. ... - Ich bin von einem anderen Ebayer angemailt worden, daß er mich abmahnen will, wenn ich weiterhin als Privatverkäufer auftrete.
Abmahnung wegen Geschmacksmusterverletzung
vom 11.7.2009 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe bei ebay Cover-Schutzhüllen für das IPhone gewerblich (Nebengewerbe - Einzelfirma) verkauft. ... Habe diese selbst über Ebay von Händlern in HongKong gekauft. ... Ich selbst habe ca. 10 dieser Covers zwischen 16,99 und 9,99 € vor Erhalt der Abmahnung verkauft.
inoffizielle CD's bei eBay verkauft
vom 17.9.2006 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die CDs gefielen uns damals so dass wir uns noch 2-3 wenige selber bei eBay ersteigert haben. ... Wenn eBay durch einen Rechteinhaber auf eine Verletzung von Rechten an geistigem Eigentum hingewiesen wird, muss eBay den Artikel entfernen, um bestimmte rechtliche Anforderungen zu erfuellen. ... In der Unterlassungserklärung sollen wir uns u.a. verpflichten, die den oben genannten Firmen im Zusammenhang mit dieser Abmahnung und dieser Unterlassungserklärung angefallenen Anwaltskosten gemäß der anliegenden Kostennote zu erstatten. !!
Privater Verkauf von Esprit Ware bei Ebay
vom 6.7.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Euler / Frankfurt am Main
Betreff: Internetauktionen Markenrecht geschrieben am 05.07.2008 Ich verkaufe öfter privat auf der Internetplattform Ebay(Meine Bewertungen 434 Stück). ... Ich habe über 400 Bewertungen und habe jetzt blöder Weise und unwissend mal einmal bei ebay ein paar Originalbilder sowie Originaltexte eingefügt. ... Denn durch den Verkauf der Artikel habe ich nicht viel verdient und in diesem Fall gar nichts da die Sachen von Ebay vorher rausgenommen worden sind.
Ebay Rechtssicherheit Kontrolle
vom 17.8.2017 37 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich benötige eine kurze Hilfe bei ebay . Ob alle Rechtlichen angaben wie Widerrufsbelehrung und Co. so korrekt sind oder ob es einen Fehler gibt der zur Abmahnung führen könnte. Sie finden die Angebote unter ebay Mitgliedsname : mixxfloh hier sind zwei Auktionsnummern : 263150423514 , 263150446954 Vielen Dank.
Abmahnung von Playboy
vom 30.5.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor ca. 3 Tagen wurden bei mir , als gewerblicher Ebay-Verkäufer, 6 Angebote entfernt, die den "Häschenkopf" von Playboy enthielten, die aber weder die Aufschrift " Playboy " oder " Bunny " hatten. ... Bunny habe ich in der Absicht erwähnt, dass es die Englische Bezeichnung für Hase ist, und mir zu jenem Zeitpunkt nicht bewusst war, dass BUNNY ein geschützter Namen, der Firma " Playboy " ist Heute erhielt ich eine Abmahnung,mit einem Gegenstandswert von 50.000 EUR und einem Rechtsanwaltssatz von 1,3 Geschäftsgebühr.Somit soll ich eine Summe von 1379,80 EUR bis zum 4.6.2008 zahlen.Außerdem soll ich die angefügte Unterlassungserklärung bis zum diesem Zeitpunkt zurückgesendet haben.Bei Nichteinhaltung drohen mir rechtliche Schritte.Die Unterlassungserklärung sagt : ... verpflichtet sich" Playboy Enterprises International, Inc., Chicago, Illinois, USA es bei Meidung einer Vertragsstrafe in Höhe von 5.500 EUR, für jeden Fall der Zuwiderhandlung zu unterlassen, im geschäftlichen Verkehr Schmuckwaren und/oder Aufkleber, welche ohne Zustimmung der Playboy Enterprises INternationalm Inc. mit der Marke " Häschenkopf " gekennzeichnet wurden, insbesondere wie nachfolgend dargestellt, anzubieten, zu bewerben, zu vertreiben und/oder in den Verkehr zu bringen und/oder diese Waren unter der Bezeichnung "BUNNY" anzubieten oder zu bewerben.
ebay-vorlage
vom 1.6.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Rechtsanwalt, sehr geehrte Rechtsanwältin, als Kleinunternehmer verkaufe ich gelegentlich gewerblich auf eBay. - Ich verzichte freiwillig auf die AGB (verweise auf das BGB) - Auf einen gesetzl. Gewährleistungsanspruch (24 Monate/Neuwaren) wird hingewiesen. - Es wird eine von eBay empfohlene Widerrufsbelehrung verwendet. - Auch die Informationen zur Verpackungsordnung benenne ich. - Impressum wird verwendet. Kann ich - ohne der Gefahr einer Abmahnung ausgesetzt zu sein, noch folgenden Text einbauen?