Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

766 Ergebnisse für abfindung firma

Welche Abfindungssumme steht mir zu?
vom 30.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Firma hat mir ein Aufhebungsvertrag mit Abfindung angeboten. Ich bin seit 14 Jahren bei dieser Firma beschäftigt, davon 5 Jahre Vollzeit (Brutto pro Monat ca.
Aufhebungsvertrag in der Elternzeit
vom 9.4.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur Zeit laufen in der Firma sogenannte Abfindungsinitiativen, in denen eine recht hohe Abfindung geboten wird plus Bonus, wenn man sich bis zu einem bestimmten Datum entscheidet. Ich überlege ernsthaft einen Aufhebungsvertrag mit der Firma zu machen, da ich nach meiner Elternzeit dann sowieso keine Zukunft mehr in der Firma habe. ... Würde unter oben genannten Gründen eine Sperrfrist beim Arbeitsamt erfolgen und wie würde die recht hohe Abfindung dann angerechnet werden Ich möchte bitte keine Gesetzestexte lesen, ich möchte wissen, ob das was ich vorhabe ratsam ist.
Komme ins Gefängnis was jetzt ?
vom 22.12.2010 67 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bin seit 12Jahren fest bei einer Firma eingestellt. Die Firma hat 1100 Mitarbeiter. ... Frage 1.: Gibt es irgend ein Gesetz das meine Firma mir eine Abfindung Zahlen muss wenn ja welches und wie hoch ?
Rückkehr nach der Elternzeit - unzumutbare Bedingungen
vom 12.12.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau hat zu Ihrem AG ein belastetes Verhältnis, da im Rahmen der Schwangerschaft (Zwillinge) ein Arbeitsverbot durch die Ärztin meiner Frau ausgesprochen wurde und der Inhaber der Firma (sie war zuletzt ganztags als GF-Sekretärin tätig) darauf schon vor der Geburt mit größtem Unverständnis reagierte. ... Die Firma hat neben einem Hauptsitz mehrere Büros als Nebenstellen. ... Nun zu meinen Fragen: - besteht eine rechtliche Chance zur Aushandlung einer Abfindung (Der AG bietet denselben Job wie vor der Elternzeit an)?
Nebenjob während Elternzeit
vom 17.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich befinde mich z.Zt. in Elternzeit, 10 Jahre Betriebszugehörigkeit, der Standort der Firma wird geschlossen und ich werde einen Aufhebungsvertrag mit einer erhöhten Abfindung zum 31.12. akzeptieren. ... Nun möchte ich für den Zeitraum 24.9. bis 31.12. eine Nebentätigkeit bei einer anderen Firma auf Basis Minijob EUR 400 annehmen und benötige ja hierfür die Zustimmung des alten Arbeitgebers. ... Ich möchte aber dennoch meine Abfindung nicht riskieren...haben Sie hierzu eine Einschätzung?
Auflösung der Firma während Elternzeit, Kündigung, Entschädigung
vom 2.4.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich zur Zeit im meinem zweiten Elternzeit-Jahr und Anfang Mai beginnt mein drittes. Dieses habe ich fristgerecht angemeldet. (2. Kind , die Elternzeit vom ersten Kind ging in die zweite Elternzeit über) Mein AG ( unter 15 MA) hat mir nun mitgeteilt, dass er aufgelöst wird.
Firmenverkauf, kein Betriebsübergang nach BGB §613
vom 13.5.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Firma A. soll zum 01.01.2010 an Firma B. verkauft werden. ... Ich bin 22 Jahre in der Firma, es gibt für mich keine Möglichkeit, von meiner alten Firma an meinem jetzigen Standort weiter beschäftigt zu werden. ... Wie stehen meine Chancen auf einen Aufhebungsvertrag mit einer Abfindung?
Welcher Weg in die Selbständigkeit?
vom 3.7.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich in einem unbefristeten Angestelltenverhältnis, möchte mich jedoch Selbständig machen bzw. mit Kollegen eine Firma gründen. ... Man bietet aufgrund der wirtschaftlichen Lage des Unternehmens dem Arbeitgeber einen Aufhebungsvertrag mit einer Abfindung an: Wie verhält sich das in diesem Fall mit der Sperrzeit, wenn man sich sofort Selbständig macht. Würde die Abfindung auf das Arbeitslosengeld angerechnet werden.
Auslöse, abzüge usw
vom 23.4.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Arbeitszeit beginnt Montag um 7.00 Uhr in der Firma. dann wer noch paar Dinge für die Woche geklärt und dann fahre ich mit einem Firmenwagen deutschlandweit auf Montage. ... auf der ersten "baustelle" oder in der Firma. ... Würde mir eine Art Abfindung zustehen?
@Rechtsanwältin Marion Deinzer, bitte nur sie!!!
vom 2.9.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Deinzer, Danke für Ihre Antwort hinsichtlich meiner Nachfrage "Anrechnung von Abfindung auf Arbeitslosengeld". Meine weitere Frage auf die Antwort von Ihnen: "Welchen Sinn kann eine Kündigungsschutzklage haben, wenn die Firma sowieso zum Ende des Jahres geschlossen wird?" ... Die Firma gibt es ja dann nicht mehr?
Kündigung mit Abfindung
vom 4.4.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Obwohl die Firma schrieb, dass eine arbeitsseitige Kündigung (zum 31.05.2013) unumgänglich ist und ein anderer Arbeitsplatz nicht angeboten werden kann, lautet die Vereinbarung "im gegenseitigen Einvernehmen".
Verbleib der Mitarbeiter bei Firmenverkauf
vom 19.2.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, unsere Firma wurde im Oktober 2008 verkauft. ... Auch möchte man uns, wie aus Einzelgesprächen hervorgegangen ist, ohne jegliche Abfindung entlassen, da wir aufgrund einer betriebsbedingten Kündigung, keinen regulären Anspruch auf Abfindung hätten. ... Sondern vielmehr eine festgelegte Unternehmenstruktur, MEINES erachtens.) 2) Habe ich persönlich die realistische Chance einer Abfindung wenn ich Klage?
Probleme nach Kündigung durch die Firma
vom 23.7.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am Ende des letzten Arbeitstages vor meinem Urlaub erhielt ich vorab mündlich die Kündigung aus betriebswirtschaftlichen Gründen zum 01.10.08 (fristgerecht hätte mir mein AG auch schon zum 01.08.08 kündigen können). Die schriftliche Kündigung kam dann ohne die Angabe von Gründen in meinem Urlaub. Da ich mich in einer Privatinsolvenz befinde (Wohlverhaltensphase)zog ich einen Anwalt für Arbeitsrecht zu Rate.
kündigung bei 80%schwerbehinderung
vom 9.1.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mich damit einverstanden erklärt (mündlich), dass ich im Falle einer normalen 3-monatigen Kündigung und einer entsprechenden Abfindung. (Ich bin seit 9 Jahren im Betrieb und verdiene 2500€ montatlich ) die Firma verlassen werde , da ich dann noch 24 Monate arbeitslos sein kann und dann 62 Jahre alt bin. Bin ich so sicher, dass das Arbeitsamt meine Abfindung nicht ins Arbeitslosengeld einfließen lassen kann.