Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.247 Ergebnisse für unterhalt tabelle

Anrechnung (einmalig hoher) Steuererstattung auf Kindes- und Trennungsunterhalt
vom 22.6.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir kommen auf knapp 500 Euro Kindesunterhalt anhand der Düsseldorfer Tabelle. ... Ich frage deshalb, weil er mit einer Anrechnung der Erstattung in diesem Jahr einverstanden ist, aber mit der anderen, weil dann würde er ja plötzlich mehr als 400 € mehr im Monat fiktiv verdienen und müsste entsprechend mehr Unterhalt zahlen, was er aber nicht leisten kann.
Pfändungsfreigrenze bei einem unterhaltspflichtigem Kind
vom 16.6.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da verschiedene höhere Schulden aus mehreren Jahren der Selbstständigkeit und Corona aufgelaufen sind, erwarte ich bald eine länger andauernde Pfändung, bzw. Insolvenz oder Vergleich auszuhandeln, was ich bisher allein geschafft habe, aber ich die Raten einfach nicht mehr stemmen kann (ich bin bei knapp 19 Gläubigern, Privatinsolvenz wäre evtl. möglich). Vollstreckungsbescheide sind aktuell 2 hier, auch Mahnbescheide, bin auch in gutem Kontakt mir der Gerichtsvollzieherin und bereits am verhandeln, aber ich bin finanziell über dem Limit und es wird nicht mehr lange funktionieren bzw. eine Vermögensauskunft ist ab Juli vermutlich unvermeidbar.
Kinderunterhaltszahlung ins europ.Ausland
vom 18.6.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bin seit 16 Monaten m.rumänischer Frau verheiratet(m.2 Kindern nicht von mir adoptiert)Frage :Bin ich nach d.Ausländerrecht nur in der BRD verplichtet Kinderunterhalt zu zahlen,oder wenn 1 Kind m.Volljährigkeit ins Eu Heimatland zurückkehrt, wäre d.Unterhaltszahlung nach Rumänien genauso hoch wie in der BRD? Wie hoch wäre Sie pro Kind in der BRD?
evtl. auch Familienrecht/wer versichert ein Kind in der pkv?
vom 25.7.2010 125 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wer ist bei langjährig geschiedenen Ehepartnern für ein eheliches, mdj, Kind krankenversicherungspflichtig, wenn die geschiedenen Eltern beide im Angestelltenverhältnis über der Beitragsbemessungsgrenze verdienen und beide privat krankenversichert sind? Werden die pkv Kosten (Selbstbehalt, Beitrag über Arbeitgeberanteil) des Kindes geteilt, wenn ja, wie? Wie oft werden die Einkommensverhältnisse überprüft, falls die Regelung einkommensabhängig ist?
Kindesunterhalt für ein erstgeborenes Kind (geb. 28.09.2004), wohnhaft in Österreich
vom 4.5.2020 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte mich mit der in Österreich lebenden Kindesmutter außergerichtlich auf einen neuen Unterhaltsbetrag einigen. Dieser ist schon allein deshalb zu gering, weil dieser seit ca. 7 Jahren nicht erhöht worden ist. Ich bin selbstständig als Unternehmensberater tätig mit mittlerem Einkommen, verheiratet, und einem zweiten Sohn (geb. 22.04.2012).
Kindesunterhalt; nach Antrag auf Erhöhung
vom 26.1.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, meine Exfrau macht über ihr Bezirksamt Kindesunterhaltsansprüche für unser Kind (12 J.) gegen mich geltend. Von dort erhielt ich die Aufforderung mit Inverzugsetzung zur Auskunft meiner Einkommensverhältnisse und sofortiger Zahlung des Mindestunterhaltes von 334 Euro, ein hälftiges Kindergeld von 92 Euro wurde angerechnet. Nunmehr habe ich von meinen mtl.
Anrechnung freier Reisekosten und Dienstunterkunft zum Netto bei Kindesunterhalt
vom 13.3.2023 für 60 €
Meine Frau führt ganz klassisch mit ihrem neuen Partner Haus und Familie weiter, und hat die Unterhaltskammer für eine Beistandschaft herangezogen, die den Unterhalt nach Düsseldorfer Tabelle berechnet, welche ein OLG in Düsseldorf geschaffen hat, um faktisch gottähnlich und willkürlich ohne jegliche Gesetzesgrundlage über das Schicksal aller Väter zu bestimmen, die von der Kindesmutter entsprechend des Anreizes, den eine solche Regelung neben dem Einkommen der Mutter und des Einkommens ihres neuen Lebenspartners für die Mütter aufgrund des zu erwartenden Unterhalts für ihre Reisekasse bietet, zugunsten eines Ersatzvaters von den Kindern (und meist auch vom selbst erarbeiteten Familienheim) getrennt werden. ... Meine Wohnung in der Heimat kostet mich 590,- Euro warm, statt der zugebilligten EUR 410,- Warmmiete für eine Wohnung entsprechend dem Lebensstandard, den nach Auffassung eines OLG Düsseldorf ein von seinen Kindern getrennter Unterhaltszahler noch haben und seinen Kindern gegenüber darstellen darf, die ihn entsprechend dieses auch für die Kinder neuen Lebensstandards in Erinnerung behalten werden, was sicherlich nicht nur für den Unterhaltsvater, sondern auch für die Zukunft seiner Kinder traumatisierend wirken wird (weshalb ich das deutsche Unterhaltsrecht, die von irgendeinem OLG aufgestellten Tabellen, und schließlich das Wirken der Jugendämter stur nach dieser Tabelle für eine Kindeswohlgefährdung halte. Überall steht zwar zu lesen, die Tabelle habe angeblich keine Gesetzeskraft; tatsächlich aber wird sie wie ein Gesetz betrachtet und alle klammern sich stur daran, statt entsprechend des Einzelfalles individuell die Notwendigkeit zu erwägen und ein gesundes Verteilungsverhältnis zwischen der von der Mutter neu aufgestellten Familie und des von ihr ausgesonderten Unterhaltszahlers zu sorgen, damit auch der eigentliche Vater den Kindern weiterhin einen gewohnten Lebensstandard bieten und auch selbst ein würdevolles Leben leben kann, statt de facto von OLG Düsseldorf und Jugendamt ins Existenzminimum gezwungen zu werden).
Kindesunterhalt
vom 12.10.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Damals haben wir notariel vereinbart das diese Summe von 37.500 Euro von einem pauschalen Kindesunterhalt von 200 Euro pro Kind aufgerechnet wird (lt Düsseldorfer Tabelle wären es eigentlich 360 - 419 Euro pro Kind). ... Da mein Ex bereits einen Sohn aus einer früheren Ehe hatte und ich Ihm finanziel nicht den Boden unter den Füssen ziehen wollte wenn er für unsere Mädels auch noch monatlich Unterhalt zahlen müßte hatte ich dieser Regelung zugestimmt.
Ausl. richterl. Verfueg. betr. U.-halt und deren Bestand vor deutschen Gerichten
vom 21.7.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Inzwischen tendiere ich trotzdem tatsaechlich dazu, mir hier in Ecuador ueber einen Anwalt eine richterliche Verfuegung zu besorgen, die Unterhalt (nach ecuadorianischen Einkommensverhaltnissen bemessen) und Umgang (freier Zugang zu meinen Kindern) festlegt. ... Zur Berechnung der von mir geforderten Kindesunterhaltszahlungen hat man deutsche Massstaebe angesetzt (Duesseldorfer Tabelle).
Im Falle einer Trennung von meiner zweiten Frau wieviel Geld muss mir bleiben zusammen mit meiner To
vom 23.9.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage ist im Falle einer Trennung von meiner zweiten Frau wieviel Geld muß mir bleiben zusammen mit meiner Tochter aus erster Ehe bzw wieviel Unterhalt muß ich für meine zweite Frau zusammen mit meiner kleinen Tochter bezahlen. An meine erste Frau und Sohn zahle ich keinen Unterhalt da sie einen Partner hat und ich die Tochter und sie den Sohn bei sich hat