Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.185 Ergebnisse für kind tabelle

Unterhalt für volljährige Tochter erhöhen?
vom 27.4.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mann hat 20-jährige Tochter, die aktuell die 12.Klass Gymnasium besucht, dann will studieren und lebt bei Mutter. Bislang hat mein Mann Unterhaltsgeld bezahlt, leider die Tochter mit diesem Betrag ist nicht mehr einverstanden und hat sich einen Anwalt zu Hilfe geholt (leider). Ihr Anwalt schreibt:"... sobald uns diese Unterlagen vorliegen, werden wir den Unterhalt beziffern.
Muß meine Ex-Frau für meine Tochter einen monatlichen Kindesunterhalt bezahlen?
vom 12.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich hätte folgende Frage: Wir sind geschieden, meine Tochter ist 19 Jahre alt und lebt bei mir. Sie macht derzeit ein Praktikum auf 400 EUR-Basis, gehört zur 2jährigen Ausbildung zur Kosmetikerin an einer privaten Kosmetikschule (1 Jahr Schule, 1 Jahr Praktikum). Die Mutter ist wieder verheiratet, arbeitet als Fachlehrerin, Verdienst der Mutter weiß ich nicht genau, dürfte so bei ca. 1000 eur brutto im monat liegen.
Krankenversicherungspflicht / Kindergeldfragebogen
vom 25.9.2013 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Denn das Problem könnte sein daß sie nach neuesten Tabellen Anrecht auf eine geringe Zuwendung (vielleicht €20 mtl.) haben könnte die aber in Italien kein Mensch in Anspruch nimmt da der bürokratische Aufwand zu groß ist und jedes Jahr aufs Neue anfällt.
Berechnung Kindesunterhalt - rechtssicher
vom 18.11.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zieht man von diesem Einkommen den Ihnen zustehenden Selbstbehalt i.H.v. monatlich 900,- € ab, verbleibt ein Betrag i.H.v. 183,00 €, den Sie in voller Höhe für den Unterhalt Ihres Kindes einzusetzen haben. ... Ich bitte Sie, den neu errechneten Unterhalt für X zu zahlen, Zahlungen sind zu leisten an die ZKV auf eines der unten genannten Konten unter Angabe des Namens des Kindes und der Mündelkontonummer; XXX. ... Ich bin bereit, sofern mein monatliches Nettoeinkommen dies zulässt, 100% des gesetzlichen Regelsatzes (meines Erachtens gemäß „Düsseldorfer Tabelle“) zu zahlen.
Vorweggenommene Erbfolge - wie wird die Restzahlung ermittelt?
vom 20.3.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren. Ein Ein- bis Zweifamilienhaus welches derzeit noch im Besitz der Eltern ist (66 /72 Jahre) und für welches ein offizielles Gutachten besteht (310.000€) soll an den jüngeren Sohn (41) übertragen werden. Dieser lebt mietfrei im Obergeschoß der Immobilie (100qm) während die Eltern das Erdgeschoß (120qm) bewohnen.
Probleme mit Arbeitslosengeld 2 im Anschluss an Betreuungsunterhalt
vom 6.3.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Punkt 2: Müsse meine Freundin sich alsbald eine andere Wohnung suchen, da nach der Tabelle der ARGE ihre jetzige Wohnung in diesem Wohnort nicht mehr als 285,- Euro Kaltmiete kosten dürfe und die Wohnung nur zwei Zimmer haben dürfe. ... Da unsere Tochter in diesem Ort bis jetzt aufgewachsen ist und hier in einer Ganztageskinderstätte halbtags betreut wird, auch hier einmal in den Kindergarten gehen soll und eben hier ihr soziales Umfeld hat wäre ich bereit den Differenzbetrag zu dem vom Amt bewillgten (Tabelle) Mietpreis aufzuzahlen. ... Frage:2.3 Gibt es überhaupt eine Möglichkeit dass Mutter und Kind in der jetzigen Wohnung bleiben dürfen?
Abänderung Jugendamtsurkunde
vom 15.7.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
J.) und meinem Sohn (15 J.) 100 % des Regelbetrages nach der Düsseldorfer Tabelle abzüglich des anteiligen Kindergeldes an Unterhalt zu zahlen. ... Andererseits muss ich eine Änderung herbeiführen, weil mein bereinigtes Nettoeinkommen aus einer vollschichtigen Beschäftigung nur mtl. 1.200 EUR beträgt und unter Berücksichtigung des Bedarfskontrollbetrages ich nicht für beide Kinder 100 % des Regelbetrages nach der Düsseldorfer Tabelle zahlen kann.
Nachehelicher Unterhalt, muss ich geforderte Unterlagen vorlegen?
vom 2.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Thema, hier aber zunächst einige Fakten: Scheidung im April 2006 Vollstreckbare Titel für die damals beide mir lebenden Kinder (damals 10 und 16 Jahre) alt nach Stufe 6 DD-Tabelle und nachehelicher Unterhalt in Höhe von 140,-- mtl. ... Er bekommt von uns Unterhalt nach DD-Tabelle(wie Student mit eigenen Hausstand) in Höhe von 640,-- abzgl.
Unterhalt volljährige Tochter
vom 28.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daten: Tochter K. geb. 09.1989, Schülerin voraussichtlich noch 2 Jahre, lebt bei mir, kein eigener Verdienst, Mein Verdienst: Euro 1530 netto Verdienst des Vaters: ca. 1500 - 1600 Euro netto. Bisher gezahlter Unterhalt des Vaters, monaltlich 300 Euro. Bitte teilen Sie mir mit, ob der bisher gezahlte Unterhalt entsprechend dem Alter korrekt war und wieviel der Unterhalt ab dem 14.09.2007 für meinen Mann beträgt.
Betreuungsunterhalt ohne Ehe
vom 4.7.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie führt die Wohnung jetzt alleine und wird das Kind alleine erziehen. Sie ist in der Ausbildung, wird diese wahrscheinlich aber abbrechen und als Begründung das Kind nehmen. ... Rate von 350,- € (Arbeite in Schicht, wohne 7 km von der Arbeit entfernt und es gibt kein Bus oder Bahn… und bräuchte auch einen PKW um das Kind zu besuchen, da wir 180 km auseinander wohnen) und einen weiteren Privatkredit in Höhe von 4000,- € mit mtl.
Ehegattenunterhalt-neue Recht
vom 13.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, im Jahre 1996 habe ich meine noch Ehefrau geheiratet. Im selben Jahr wurde unser Sohn (inzwischen 11 Jahre alt) geboren. Meine Frau konnte noch vor der Geburt ihre Ausbildung abschließen, allerdings wegen der Geburt unseres Sohnes konnte/wollte sie vier Jahre lang ihrem Beruf nicht nachgehen.