Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.234 Ergebnisse für kündigungsfrist mietvertrag

Eine befreundete Anwältin riet mir sofort fristlos zu kündigen aufgrund der Mängel und der Gesundhei
vom 2.2.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hoffe Sie können mir bei meinem Problem helfen. Unser Wohnhaus wird seit April letzten Jahres zwangsverwaltet und nun hat unser ehemaliger Vermieter Insolvenz angemeldet. Seit meinem Einzug (September 2006) wollte mein ehem.
Eigenbedarfskündigung / Trennung der Vermieter
vom 12.10.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Freundin und ich haben als Mieter zum 01.12.2004 einen unbefristeten Mietvertrag geschlossen; beide haben unterschrieben. ... Am 20.08.2006 erhielten wir in schriftlicher Form die von beiden Vermietern unterschriebene ordentliche Kündigung des Mietvertrages zum 30.11.2006; als Begründung wurde Eigenbedarf angegeben, da sich die Vermieterin von ihrem Mann trennen möchte und die Wohnung selbst beziehen möchte. ... Wenn ich mich richtig informiert habe, ist diese Frist Ende September abgelaufen (Ende des ersten Monats der dreimonatigen Kündigungsfrist).
Formulierungshilfe Mietvertragsaufhebung nach unbefugtem Vermieter-Eintritt
vom 19.7.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, es geht hier um den folgenden Fall: Ich habe meine alte Mietwohnung per 30.05.2015 fristgerecht gekündigt, so dass ich bis zum 30.08. gemäß gesetzlicher Kündigungsfrist an diese Wohnung gebunden bin. ... Die Hotline meiner Rechtsschutzversicherung empfahl mir, auf meine ordentliche Kündigung per 30.05. nicht noch eine fristlose außerordentliche Kündigung aufzusetzen, sondern möglichst eine Aufhebung des Mietvertrages zu erwirken. ... Bezüglich des Anteils für die verbleibenden 13 Tage des Augusts, für den ich Ihnen bereits im Vorhinein die Miete überwiesen habe, bitte ich um die Rückerstattung der 280,97 Euro (670,00 Euro * (13/31)) auf das folgende Konto: Kontoinhaber: XXX IBAN: XXX BIC: XXX Bitte bestätigen Sie mir unten mit Ihrer Unterschrift die Wirksamkeit der Aufhebung unseres Mietvertrages per 18.07.2015.
Kündingung Wohnung - Übergabe Wohnung
vom 5.11.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Eine schriftliche Kündigung hatten wir fristgemäß auf Ende Dezember (3 monatige Kündigungsfrist) eingereicht. ... Laut Mietvertrag, der unterzeichnet wurde am 8. ... Weiter beinhaltet der Mietvertrag folgenden Punkt: „Die Mieträume sind bei Beendigung der Mietzeit vom Mieter im bezugsfertigen Zustand und mit allem, auch von ihm selbst beschafften Schlüsseln ohne Anspruch auf Entgelt, dem Vermieter zu übergeben."
Mal wieder: Schönheitsreparaturen und Endrenovierungsklauseln
vom 23.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Anwälte, ich bin gerade aus meiner alten Wohnung ausgezogen und es interessiert mich, ob die in meinem Mietvertrag vorhandenen Klauseln betreffs Schönheitsreparaturen sowie Endrenovierung gültig sind. ... Mietvertrag ist ein vorgedruckter Formularmietvertrag, der mit Schreibmaschine ausgefüllt wurde. ... Danach habe ich mit der Vermieterin per Mail, die sie mir per Post (von ihr) unterschrieben zurückgeschickt hatte eine unbefristete Laufzeit mit gesetzlicher Kündigungsfrist vereinbart, d.h. ein neuer schriftlicher Mietvertrag existiert nicht.
Pflichten von Schönheitsreparaturen und mögliche Kosten beim Nichtstun
vom 27.11.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mietvertrag steht hierzu nicht sonderlich viel. §9 Beendiung der Meitzeit: (1) Die Kündigung des Mietverhältnisses hat schriftlich zu erfolgen. (2) Der Mieter hat spätestens bei Ende des Mietvertrages alle bis dahin je nach Grad der Abnutzung erforderlichen Schönheitsreparaturen durchzuführen: Sind zu diesem Zeitpunkt Schönheitsreparaturen noch nicht fällig, so ist der Mieter, sofern er gemäß §6 Nr. 2 zur Ausführung der Schönheitsreparaturen verpflichtet ist, verpflichtet, die Kosten der Schönheitsreparaturen aufgrund eines Kostenvoranschlages vom Vermieter auszuwählenden Fachgeschäfts an den Vermieter nach folgenden Maßgabe zu zahlen. ... Bei der Berechnung der Fristen wird davon ausgegangen, dass diese bei Beginn des Mietvertrages zu laufen beginnen. (3) Die Kündigungsfristen gelten nach BGB.
Zahlung bei mündlichen Vereinbarungen?
vom 13.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zum 01.08.07 sind wir umgezogen und haben mit den alten Vermietern mündlich vereinbart, noch eine Miete in Höhe von 550€ zu leisten (da laut Aussagen vom Vermieter die Abrechnungen bis Ende August´07 gehen würden) für den vorzeitigen Auszug und Nichteinhaltung der Kündigungsfrist von 3 Monaten.
Kündigung nach kurzer Mietzeit
vom 1.10.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe damals einen unbefristeten Mietvertrag abgeschlossen und der Vermieter hat - natürlich nur mündlich - kundgetan, dass er die Wohnung nicht brauche, da seine Freundin nicht in den Ort ziehen möchte und er deshalb aus der Wohnung aus- und zu seiner Freundin ziehe Ich bin alleinerziehende Mutter eines kleinen Kindes (unter 3 Jahren), die im Ort arbeitet und auch für das Kind gibt es vor Ort eine optimale Kinderbetreuung.
Mieter Kündigen bei unregelmäßiger Mietzahlung
vom 2.1.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe zum 01.10. eine Eigentumswohnung (kl. 30qm Appartment) gekauft (Übergang Nutzen/Lastenwechsel) der Mieter (Miete kommt vom Jobcenter) wurde per Einschreiben am 16.10.12 zur Zahlung der Miete aufgefordert. Der Mieter bzw. das Job Center zahlt die Miete aber immer noch an den alten Eigentümer und ich muss mir die Miete von daher umständlich von dort besorgen in der Regel trifft Sie so erst am 20. des Monats ein. Der Mieter wurde zusätzlich 2x angemahnt : am 08.11 per Einschreiben und am 16.12 auch per Einschreiben (finde aber den Nachweis nicht mehr).
Mieter zieht nach Eigenbedarfskündigung nicht rechtzeitig aus
vom 30.12.2017 67 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr, ich habe Fragen zu nachfolgendem Sachverhalt: Ich bin Eigentümer eines Einfamilienhauses (EFH), welches vermietet ist. Am 19.03.2017 habe ich dem aktuellen Mieter mit einer neunmonatigen Frist zum 31.12.2017 wegen Eigenbedarf gekündigt. Es erfolgte kein Widerspruch, keine Anfechtung der Kündigung und es liegt kein sozialer Härtefall vor.
Zeitmietvertrag vs. Eigenbedarfskündigung
vom 27.2.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Haben wir eine realistische Chance einen unbefristeten Mietvertrag abzuschließen, den wir dann in 3-4 Jahren aufgrund der oben genannten Gründe - ggf. auch mit Hinweis auf Eigenbedarf - kündigen können, ohne Gefahr zu laufen, dass a) diese Kündigung aufgrund ihrer Begründung (Eigenbedarf, Veränderung/Instandsetzung) unzulässig ist oder b) aufgrund treuwidrigen Verhaltens (wir wissen ja bei Vertragsabschluss, dass die Wohnung in 3-4 Jahren wieder geräumt werden soll; siehe auch Bundesverfassungsgericht, Az.