Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.875 Ergebnisse für vertrag befristet

Betriebspflicht
vom 9.7.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In meinem Gewerbemietvertrag steht: Es besteht Betriebspflicht. Da mein Geschäft nicht den erforderlichen Gewinn abwirft und ich die Chance habe in einem Angestelltenverhältnis zu arbeiten, möchte ich wissen, welche Konsequenzen es hätte, wenn ich das Gewerbe abmelde. Der Mietvertrag läuft noch 8 Jahre (von 10 Jahren).
Hausmiteigentümer fordert Miete, oder Hausverkauf, oder Auslösung seines Miteigentum
vom 27.8.2010 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, in Kürze beabsichtige ich mit in das Haus meiner Freundin (Alleinerziehend mit dort lebender 7-jähriger Tochter aus ihrer zweiten Partnerschaft) und ihrem (einzigen) 19-jährigen Sohn (aus erster Ehe) einzuziehen. Der Sohn ist vor kurzer Zeit aus dem Haus ausgezogen. Im Grundbuch sind meine Freundin zu 2/3 und der Sohn mit 1/3 Eigentumsanteil eingetragen.
Mängel bei Wohnmobil - Rückgabe
vom 31.10.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Euler / Frankfurt am Main
Vor knapp 1 Jahr habe ich ein neues Wohnmobil gekauft. Vom ersten Tag an hat eine Störlampe im Cockpit geleuchtet. Da der Händler nicht gleichzeitig FIAT-Händler war und somit den Fehler nicht beheben konnte habe ich in Absprache mit dem WOMO-Händler den örtlichen Fiathändler aufgesucht, zwecks Behebung des Fehlers.
Strategische Erbauschlagung?
vom 31.12.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben folgenden Fall: Mein Vater ist vor kurzem Verstorben. Er hinterlässt Barvermögen und Wertsachen von ca. 30-40.000 €. Meine Mutter hatte vor kurzem einen schweren Schlaganfall und befindet sich seither in Reha.
Schönheitsreparaturen und Bedingungen einer Wohnungsendabnahme
vom 25.10.2011 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen befristeten Mietvertrag über 5 Jahre mit meinem EX-Mann unterschrieben. ... Dies gilt auch, falls der Mieter bereits vor Ablauf des Vertrages ganz oder teilweise auszieht und aus Anzahl und Beschaffenheit etwa zurückgelassener Gegenstände die Absicht der Aufgabe des Mietbesitzes zu erkennen ist....usw.
Arbeitswegeunfall
vom 2.10.2018 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich arbeite in Gastronomie als Kellner Hab Vertrag von 1.4 2018 befristet bis 3.12.2018 Unfall war am 28.06.2018 Kündigung kam am 29. 09.2018 .
Umsatzsteuer / nicht steuerbare Leistung?
vom 21.11.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Ich möchte freiberuflich eine Dienstleistung (im Bereich Werbung, künstlerische Richtung) in Form eines zeitlich befristeten Projektes über das Internet (.de und .com-Domain) anbieten und duchführen (meine Kunden können dabei theoretisch aus jedem beliebigen Land stammen). ... Ausserdem bin ich mir nicht sicher, ob ich – wenn meine Leistung als „nicht steuerbar“ eingestuft wird (= die Leistung als am Sitz des Kunden erbracht gilt) – dadurch den Nachteil in Kauf nehmen muss, dass trotz entsprechender Festlegung in meinen AGB („Auf diesen Vertrag findet ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung.“) auch ausländisches Recht bei mir gilt und/oder dass ich dann damit leben muss, auch im Ausland verklagt werden zu können.
Arbeitsvertrag TV-L NRW: Ausschluss Probezeit; Bewertung Vertragsentwurf
vom 21.7.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
(Die Universität behauptet mir gegenüber, da nichts zur Probezeit im Vertrag stehe, gäbe es auch keine Probezeit.) Hintergrund: Auf derselben Stelle war ich zuvor viereinhalb Jahre bis zum 31.01 2014 als wissenschaftlicher Mitarbeiter (Studienkoordinator) eines Fachbereichs befristet (WissZeitVG) angestellt (Entgeltgruppe E 13).
Zustand von Elektrogeräten bei Wohnungsverkauf
vom 16.10.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieses Angebot habe ich dem Käufer geschickt und dieses zeitlich befristet (Wohnung ist sehr günstig und es besteht die Möglichkeit, die Wohnung teurer zu verkaufen. ... Was soll/kann ich dem Notar vorab mitteilen bzgl Änderungen/Ergänzungen im Vertrag?
Grundstück Mietvertrag bei Änderung Eintragung Grundbuchamt (Vereinigung)
vom 4.2.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hätte ich von der Baulast Kenntnis gehabt, wäre der Vertrag nicht zustande gekommen. ... Ein ordentliches Kündigungsrecht ist bei befristeten Mietverträgen gesetzlich nicht vorgesehen und müsste somit vertraglich vereinbart sein, was jedoch in der Regel nicht der Fall ist.
Beweislast Schenkung/Bereicherung
vom 2.12.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo nach dem Verlauf einer Güteverhandlung, dem eher feindseligen Verhalten eines Jungrichters, der den Vergleich mit Drohung,Einschüchterung und Panikmache durchdrücken wollte und der Tatsache dass die Beklagten ungeniert lügen oder falsch darstellen durften und sich niemand um Fakten scherte, sind mir Zweifel gekommen, ob ich hier nicht in Fehleinschätzung meines RA ins Messer laufe. Deswegen ist mir besonders wichtig, was ein in Erbrecht erfahrener RA sagt. Ich konnte mir bisher nicht vorstellen, wie einfach es möglich ist, Geld zu eigenen Gunsten umzubuchen und dann einfach zu behaupten es geschenkt bekommen zu haben.
Schadenersatz nach BGB § 833, Mietrecht
vom 27.7.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Fr. x. hat die Mietkaution für die befristete Mietperiode über die R&V Versicherung abgeschlossen, allerdings, was mir leider nicht auffiel, auf den Namen MEINES Freundes und Vermieters! ... Über die Möbel"Vermietung" wurde kein schriftlicher Vertrag geschlossen. ... Wie erwähnt war die Möblierung nur ein mündlicher Vertrag, wenn man so will.
Darf das Einheimischen Modell ein Bauvorhaben mit den eigenen Eltern ausschließen?
vom 10.5.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Anwalt, im Rahmen eines Bewerbungsverfahrens um ein Baugrundstück nach dem gemeindlichen Einheimischen Modell haben sich meine Eltern und ich als Baupartner für ein Grundstück zur Errichtung von je einer Doppelhaushälfte beworben. Nach Ansicht des Gemeinderats erfüllen meine Eltern nicht hinreichend die definierten Kriterien der Vergaberichtlinie, ich aber schon. Nun kann ich also das volle Grundstück allein erwerben unter der Maßgabe dort kein Doppelhaus zu errichten, sondern ein Einfamilienhaus.
Ich habe mit meiner Mutter und der Gegenseite eine gemeinsame Grenze, soll ich mich..
vom 22.12.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
.: WIE soll ich mich nun verhalten, kann ich hier ruhigen Gewissen mit meiner Mutter dort hingehen und dort mit dem Anwalt und ihr eine Vereinbarung ausarbeiten, wonach wir uns mit der Gegenseite einigen wollen, diesen Vorschlag befristet setzen und wenn die Gegenseite dies nicht will, unseren Vorschlag dann zurückzuziehen und uns auf die Klage der Gegenseite vorzubereiten, indem der Anwalt meine Mutter und dann auch mich vertritt ?
Berufsunfähigkeitsversicherung, Änderungsvertrag
vom 2.12.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
2001 habe ich eine private BU-Versicherung für Selbständige abgeschlossen.Wahrheitsgemäße Beantwortung der Gesundheitsfragen.2006 kam ich in Zahlungsschwierigkeiten und zahlte die Beiträge unregelmäßig.Zwei wichtige Schreiben mit der Androhung der Kündigung nicht erhalten.Als diese kam,beruhigte man mich am Telefon und teilte mir mit,dass durch die Nachzahlung der Rückstände die Kündigung unwirkam ist.Ich bekam einen "Wiederinkraftsetzungs-Änderungsantrag,beantwortete die Gesundheitsfragen und zahlte die Beiträge.Bereits einen Monat später erhielt ich meine jährliche Mitteilung über die Versicherungsleistungen mit einem Dankeschönbrief für die erneute Gesundheitsprüfung.Auch 2007 und 2008 bekam ich die Bescheide. Nun bin ich seit 7 Monaten erkrankt und mein Hausarzt vertritt die Ansicht,das ich meinen Beruf nicht mehr ausüben kann. Bei Durchsicht der BU-Unterlagen stellte ich aktuell fest,das ich 2006 im Änderungsantrag zwar Gesundheitsfragen beantwortet habe,aber die Frage nach Arztbesuchen in den letzten Jahren weder mit ja noch nein beantwortet habe.Sicher gab es da Arztbesuche,aber keiner,der irgendwas mit der jetzigen Erkrankung zu tun hätte.Auch war ich beim Zahnarzt.Ich habe die Frage schlichtweg übersehen.
Meldeadresse bei Aufhebungskontrakt mit Freistellung
vom 18.3.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr Anwalt, Ich bin ein EU Staatsbürger und habe während der letzten paar Jahre in Deutschland gearbeitet. Vor einiger Zeit habe ich bei meinem Arbeitgeber einen Aufhebungskontrakt unterzeichnet, die mich von weiterer Arbeit freistellt, mein Arbeitsverhältnis endet jedoch erst nach einer bestimmten Dauer von X Monaten und ich bekomme mein Gehalt ordentlich bis dann. Danach bekomme ich zudem einen Abfindungsbetrag.