Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.298 Ergebnisse für kauf fahrzeug

Ebay: Angaben in Titel u. Text verm. falsch, Priv. Verkäufer meldet sich nicht
vom 8.5.2017 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier muss immer fuer das jeweilige Fahrzeug geprueft werden, ob die Felge gefahren werden darf." Zwar war im Text des Angebots mein Fahrzeug nicht exakt aufgeführt, aber es hätte meines Wissens kompatibel zu einem der genannten sein müssen. ... Nun gibt es für mich drei Möglichkeiten: (1) Der Verkäufer kennt konkrete kompatible T5/T6-Fahrzeuge, will sie mir aber nicht nennen (passt aber nicht zur Aussage von VW). (2) Der Verkäufer hat sich auf die reine Montierbarkeit (ohne Zulassung) bezogen und das aber nicht im Artikel angegeben. (3) Der Verkäufer hat mich getäuscht und ggf. sogar in Kauf genommen, dass ich die Felgen einfach montiere und dann ohne Zulassung herumfahre, wohl um sie zu einem höheren Preis zu verkaufen.
Gebrauchtwagenkauf bei Händler und Gewährleistungsauschluss gültig?
vom 30.6.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als er mir den Kaufvertrag dann vorlegte, stand als Klausel: "zwischen den vorbezeichneten Vertragspartnern ist heute dieser Kaufvertrag geschlossen worden: Der Verkäufer verkauft hiermit das vorstehend näher beschriebene Fahrzeug an gewerblichen Autohändler unter Ausschluß jeglicher Sachmängelhaftung und Gewährleistung" Diese Klausel hat mich sehr überrascht, weil ja immer wieder die Rede davon war, dass das Auto für mich und meine Freundin ist, und wir ja nun in keiner Art Autohändler sind.
Minderung Kaufpreis PKW - Höhe und Werksgarantie
vom 12.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
in der werkstatt, das getriebe wurde ausgebaut und zerlegt, 3 bauteile (2 zahnräder und synchronkörper) für den vierten gang ersetzt. seitdem schaltet sich der erste gang problematisch (einlegen bei anfahren an der ampel oft erst beim dritten versuch möglich, teilweise nur unter kraftaufwand) und der zweite verursacht ab 40 kmh mahlgeräusche (vergleichbar einem radlagerschaden; liegt aber am getriebe, da das geräusch nur bei getretener kupplung im zweiten gang auftritt). die probleme des vierten gangs sind nach wie vor vorhanden. diese neuen mängel sind bei der werkstatt nach einer im anschluß an die abholung des fahrzeugs erfolgter erneuter probefahrt per vermerk auf dem reparaturauftrag bereits anerkannt. außerdem klemmt inzwischen gelegentlich das ausrücklager der kupplung (wenn das auto ein, zwei tage nicht bewegt wurde, kommt die kupplung nicht sanft, sondern ruckartig, auf einen schlag) und sind bei offenem fenster bei fahrt über deutliche fahrbahnunebenheiten geräusche vergleichbar denen eines undichten auspuffs zu hören (bei ebener fahrbahn keine geräusche). ich habe dem verkäufer eine fruchtlos verstrichene angemessene (15 tage schriftlich/fax-sendeprotokoll + vier wochen nachfrist telefonisch) frist gesetzt, um die sachmängel selber zu beheben. ich könnte jetzt also vom kauf zurücktreten bzw. den kaufpreis mindern. da das fahrzeugmodell seit kurzem nicht mehr gebaut wird und mir recht gut gefällt, würde ich lieber mindern: eigentlich um den differenzbetrag zwischen dem fahrzeug mit intaktem bzw. nicht intaktem getriebe (geminderter preis = wert mit mängel geteilt durch wert ohne mangel multipliziert mit ursprünglichem kaufpreis), sprich dem wert der getriebereparatur (rund 2.300,- euro laut auskunft einer unbeteiligten berliner vw-werkstatt; 2.000,- euro für ein neues austauschgetriebe sowie 300,- euro arbeitslohn). nun könnte sich der verkäufer auf den standpunkt stellen, das fahrzeug hätte ja noch die ihm anhaftende werksgarantie und das getriebe würde kostenfrei repariert - solange und so oft wie nötig, so daß die minderung nicht den wert der getriebereparatur aumachen könne, sondern maximal meine mühen für bringen und holen. andererseits hat meine ausführliche recherche im internet ergeben, daß gesetzliche gewährleistung und werksgarantie parallel nebeneinander her bestehen und voneinander unabhängig zu bewerten sind. frage 1: stimmt das? ... Getriebereparaturkosten zufrieden geben). aber meine befindlichkeit ist diese: ich habe so gar nicht mehr das gefühl, in einem neuwagen zu sitzen. wenn ich also keinen nennenswerten obulus für die scherereien und das kaputtrepariere an meinem wagen bekomme, würde ich doch lieber vom kauf zurücktreten (wer weiß, was die werkstatt sonst noch verzapft hat ...). demnach frage 2: welchen betrag könnte ich in puncto minderung gegenüber dem verkäufer theoretisch in etwa geltend machen? ... ich gehe davon aus, daß für die ermittlung des wertes des fahrzeuges mit bzw. ohne mangel der zeitpunkt der fahrzeugübergabe vor neun monaten zugrundegelegt wird und nicht der heutige. ich bin aufgrund meiner ausführlichen internet-recherche bereits mit den allgemeinen rahmenbedingungen einer minderung vertraut, so daß ich nur zu meinen konkreten fragen bzw. fallbezogenen "fallstricken" auskunft benötige. freundliche grüße!
Gebrauchtwagenkauf und Garantie
vom 21.7.2020 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Nachdem ich nun auf der Autobahn fuhr, begann das Fahrzeug im Bereich zwischen 80 und 120 km/h an zu pfeifen wie das Testbild früher im Fernsehen.
KFZ Schaden
vom 30.11.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Anschließend hat uns ADAC zum Renault Vertragshändler abgeschleppt und wir haben dabei festgestellt, dass im Innenraum des Fahrzeugs Wasser eingedrungen war.
Zahnriemen nach Reparatur gerissen - Motor kaputt
vom 14.6.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt: meine Frau uns ich haben in 11/2014 einen Jahreswagen (Renault Grand Scenic) bei einem Autohändler gekauft, der KM-Stand betrug damals beim Kauf 28.208. ... Meine Frau fährt auch keine Rennen o.ä., sie benutzt das Fahrzeug primär für die Fahrten unserer Kinder zur Schule, zum Arzt und Kindergarten und zum Einkaufen.
Einhaltung vom Geh-, Fahr- und Leitungsrecht
vom 7.9.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Breite von 3 Meter. 1. leider ist die Zufahrt nicht 3 Meter breit, da ein Verschlag errichtet wurde vor unsere Kauf. ... Aber das hätte ihm doch vor dem Kauf seines Grundstückes mit der dazugehörigen Verpflichtung klar sein müssen
Wegerecht, Mindestbreite Wegerecht, was muss ich erdulden?
vom 7.10.2019 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Wegerecht wurde definitiv nicht nach unseren Kauf ausgeübt. ... Zum Kauf des Grundstücks war kein Weg vorhanden, kein Tor zum Grundstück der Erbengemeinschaft, entsprechender Baumwuchs macht den Zugang schwierig Nun ist ein Vertreter der Erbengemeinschaft auf mich zugekommen, mit der hypothetischen Frage, wenn denn das Wegerecht wieder ausgeübt werden wollte, wann ich den Baumschnitt entferne.
motorschaden nach 4 monaten,serviceheft gefälscht und eu import verschwiegen
vom 13.1.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
in das serviceheft setzte und das sie das auto wegen der hohen km zahl und der großen beule in der tür an diesen händler verkaufte.69000 km sind doch nicht viel für ein 3 jahre altes auto und von der beule war auch nichts zu sehen. da wir das auto finanziert haben,befindet sich der brief bei der bank.damit wir es vorerst still legen konnten,wurde der brief zur zulassungsstelle geschickt,wo ich nach einer kopie fragte.in diesem brief steht,das es sich um ein importfahrzeug handelt,was der händler uns auch verschwieg. außerdem hörte ich durch zufall in einem supermarkt ein gespräch zwischen zwei mitarbeitern dieses autohändlers bei dem es um uns und das auto ging und ich hörte wie einer zum anderen sagte,das der eine großen fehler gemacht hätte,den er nicht wieder gutmachen könne. ich war zwar schon beim anwalt,aber der sieht keine großen chancen, 1. weil es sich bei der zündkerze um ein verschleißteil handelt. 2. weil auch wenn ich von der werkstatt die diese inspektion gemacht haben soll eine schriftliche erklärung hätte, das dieses auto nie dort war,ich dem händler keine arglist beweisen könne. das heißt dann also auf deutsch,das diese vorbesitzer das nächste mal auch einfach das serviceheft des nächsten autos fälschen können und wenn der händler,der es in zahlung nimmt und wieder verkauft es nicht bemerkt die nächsten käufer genauso dumm dastehen wie wir?
Rückgabe Motorroller 1 Jahr alt
vom 13.3.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das der E-Starter zu nutzen ist, sei keine zugesicherte Eigenschaft des Fahrzeuges. 10 Kilometer Fahrt täglich reichten nicht aus um den Roller mit entsprechend genug Energie aufzuladen. ... Hier nochmal die Fakten: 07.03.09 Kauf (Neufahrzeug per Finanzierung, läuft noch 1 Jahr) in einer "Rollerfiliale" eines Autohauses. ... Seither mindestens 7 Mängel am Fahrzeug.
spanisches auto nach deutscland ummelden
vom 23.12.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich moechte ein neues auto in spanien erwerben und ueber eine bank finanzieren. die zulassung erfolgt auf meinen namen zugelassen.die fahrzeugdokumente werden mir alle ausgehaendigt, anders wie in deutschland mit dem bankbrief. lediglich ein embargo wird im fahrzeugregister eingetragen, welches aber nur national gilt. danach will ich das auto nach max 6 monaten in deutschland auf mich zulassen. steht mir der spanische eigentumsvorbehalt dabei im wege, oder ist die ummeldung und der anschliessende verkauf moeglich?