Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.977 Ergebnisse für schenkung eltern

Immobilienverkauf / zu versteuernder Gewinn / Darlehen / Schenkung
vom 28.4.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bezahlt wurde von meinen Eltern direkt auf das Konto des damaligen Verkäufers. ... Wenn jetzt ein auf 2009 rückdatierter darlehensvertrag über den Gesamtkaufpreis zwischen mir und meinen Eltern abgeschlossen wird, rückzahlbar mit normalem Zinssatz in 2018 (soll dann in 2018 in eine Schenkung umgewandelt werden), muss ich dann die vollen 360.000,- in 2009 versteuern, weil ich das Darlehen in 2009 nicht zurückgezahlt habe, oder nur den Gewinn von 110.000,- ? ... <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/518.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 518 BGB: Form des Schenkungsversprechens">§ 518 (2) BGB</a> auch ohne Schenkungsvertrag eine Schenkung vorliegen.
Kann man nach einer Scheidung eine Schenkung von einem Ehepartner zurückfordern?
vom 5.1.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor der Hochzeit hat der Schwiegersohn von seinen Eltern ein älteres Einfamilienhaus übertragen bekommen, das noch mit einer Hypothek belastet ist. ... Wir wollen die erforderlichen Renovierungsarbeiten und Einbauten (z.B.Küche) mit einem größeren Betrag unterstützen, der als Schenkung an unsere Tochter deklariert werden soll. Frage: Wie kann im Falle einer Scheidung der ins Haus investierte Betrag zurückgefordert werden (ggf. durch Änderung der Zugewinngemeinschaft in Gütertrennung vor der Schenkung)?
Schenkung oder Kauf
vom 3.4.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Eltern lassen sich scheiden. ... Ist eine Schenkung zum jetzigen Scheidungszeitpunkt machbar und hilfreich für meinen Vater?
Schenkung zurückfordern wegen groben Undank
vom 14.10.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo zusammen, meine Eltern haben meiner Schwester im Wege der vorweggenommen Erbfolge zwei Grundstücke 1994 geschenkt.Eins hat sie verkauft und auf dem anderen direkt neben meine Eltern gebaut. ... Somit verlieren meine Eltern Ihr selbst aufgebautes Anwesen. Nun meine Frage, können meine Eltern die Schenkung zurückfordern?????????
Schenkungen der Mutter an Schwester
vom 23.2.2022 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Eltern hatten ein Berliner Testament ohne Schlusserben. ... Sollte mein Mutter mich nicht komplett enterben, sondern einfach nur mit weniger als 50 % Prozent bedenken, spielen diese Schenkungen an meine Schwester bei der Aufteilung des Erbes dann auch eine Rolle?
Schenkung an minderjährige fremde
vom 4.12.2020 für 60 €
Meine Idee wäre den Eltern und den beiden großen Kindern (14 und 17 Jahre alt) je 20.000 €, also zusammen 80.000 €, zu schenken. ... Wie ist es aber dann, wenn die beiden nicht volljährigen Kinder ihr Geld für den Hauskauf zur verfügung stellen, also quasi ihren Eltern weiter schenken? Da die Eltern bei minderjährigen Kindern ja auch gleichzeitig deren Finanzen verwalten, können sie doch auch einfach das Geld für den Hauskauf verwenden oder ist diese Annahme falsch?
Schenkung Notariell beglaubigt
vom 27.9.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Mutter ist mit mir vor ca 4 Jahren zum Notar um mir ihr Haus als Schenkung zu überschreiben. ... Ich habe noch zwei Geschwister die nichts von der Schenkung wissen und wissen sollten bis meine Mutter stirbt. Was könnte passieren wenn meine Geschwister es jetzt rausbekommen würden das meine Mutter ihr Haus mir als Schenkung übertragen hat?
Schenkung der Elterlichen Wohnung ALG II
vom 2.7.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Vater hat vor meinem Bruder und mir die elterliche Eigentumswohnung zu je 50% per Schenkung zu überschreiben. ... Für die besagte Wohnung soll notariell auch ein kostenfreies Wohnrecht für meine Eltern garantiert werden solange sie leben!! ... Somit besitze ich die Wohnung zwar, habe aber hierdurch bis zum Ableben meiner Eltern kein reales Einkommen.
Schenkung, Erbe und Ausgleich
vom 30.5.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Eltern V und M haben ein "Berliner Testament" hinterlassen, sich also zunächst gegenseitig als Erben eingesetzt und dann die Kinder K1 und K2 zu gleichen Teilen. ... Vor 8 Jahren erhielt K1 eine Schenkung in Hohe von 80.000 Euro. ... Alle Absprachen und auch die Schenkung erfolgten mit K1 nur mündlich unter Ausschluss von K2.
Hausverkauf von Eltern an Tochter
vom 4.10.2012 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Eltern besitzen ein Haus, dessen Verkehrswert gerade offiziell geschätzt wurde. ... Muß ich für die Differenz zwischen Verkehrswert und Kaufpreis Steuern zahlen, nur weil ein Verwandtschaftsverhältnis besteht (läuft das dann unter Schenkung oder geldwerter Vorteil oder zusätzliches Einkommen)?
Schenkungssteuer bei mehreren Schenkungen
vom 28.10.2024 für 48 €
Die Schenkung ( Verkehrswert abzgl. der an die eigenen Kinder übertragene Teil von 150.000,00 Euro ) unterliegt der vollen Schenkungssteuer von 15% ? ... Frage Wird der Verkehrswert addiert zu der Schenkung von 2017, da die 10-Jahresgrenze des Freibetrags nicht erreicht wurde und fällt dann für die gesamte Summe aus Schenkung 1 und 2 die höhere Steuer in Höhe von 19% an ?
Hausschenkung Eltern -> Kind und Eintritt eines Pflegefalls
vom 4.1.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dann gibt es ja wohl für den Staat bzw das Amt (innerhalb von 10 Jahren) das Recht, die Schenkung zurück zu fordern, und damit die Pfegekosten des Elternteils zu begleichen. ... Wie ändert sich die Situation bzgl der Rückforderung der Schenkung, wenn dem Elternteil lebenslanges Wohnrecht im Haus bzw Nießbrauch eingeräumt wird? ... Würde eine solche Absicherung das Konstrukt aus 1) in Frage stellen (sofern es ein sinnvolles Konstrukt ist), also würden solche Absicherungen bei der Schenkung des Hauses dann dem Amt im Pflegefall doch wieder Zugriff auf das Haus ermöglichen?