Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

481 Ergebnisse für pflichtteil mutter bruder

Pflichtteilsverzicht nach Schenkung
vom 12.5.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Bruder hat einen Sohn aus 1. ... Frage:Bin ich aufgrund des geschilderten Sachverhaltes Alleinerbe oder steht dem Sohn aus erster Ehe noch ein Pflichtteil am Erbe zu, wenn meine Mutter einmal stirbt? Eine entsprechende testamentarische Verfügung durch meine Mutter wurde nicht gemacht.
Anrechnung von Zuwendungen vor Eintritt des Erbfalles
vom 7.5.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter ist 88 Jahre alt. ... Seit seiner Scheidung im Jahre 1992 lebt mein Bruder kostenfrei im Hause meiner Mutter in einer separaten Wohnung in einem drei-Familien-Haus.Sein Einfamilienhaus hat er seit 1992 vermietet. ... Mein Bruder hat desweitern eine größere Summe zum Hauskauf von unserer Mutter dazubekommen .Über die Höhe dieser Summe wird seit 25 Jahren geschwiegen .
Pflichtteilsanspruch von Enkeln
vom 6.8.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Erst starb der Vater, dann die Mutter. Mein Bruder und Ich haben nun einen Erbschein über je die Hälfte. Jetzt verlangen die beiden Kinder meiner verstorbenen Schwester ihren Pflichtteil.
Pflichtteilanspruch ??
vom 14.5.2010 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich schreibe und Frage im Auftrag meiner Mutter. ... Meine Mutter hatte noch 2 Geschwister einen Bruder der vor Jahren aber Verstorben ist. ... Meine Mutter ist aber der Meinung das ihr von Ihrem Vater noch der Pflichtteil vom Haus zustehen würde und das Sie das Haus nicht einfach so hätte verkaufen dürfen ??
Hauskauf unter Wert mit lebenslangem Wohnrecht der Eltern, Erbteil des Bruders ?
vom 6.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Mann hat im Mai diesen Jahres das 2 Familienhaus seiner Mutter für 140.000€ abgekauft. ... Seine Mutter (59 Jahre) und Ihr jetziger Mann (79 Jahre) haben dort ein lebenslanges Wohnrecht bekommen das auch im Grundbuch eingetragen ist. ... Nun zu meiner Frage mein Mann hat einen Bruder allerdings wurde 2006 mein Mann schon laut Testament als alleiniger Erbe eingesetzt.
Bürgschaft mindernd zu berücksichtigen?
vom 18.7.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine Mutter ist vor kurzen verstorben, hat ein Testament hinterlassen in dem ich als Alleinerbe stehe. Also bekommt mein Bruder nur seinen Pflichtteil, ich habe vor einem Jahr einen Baukredit für das zu erbende Haus aufgenommen und meine Mutter mit dem Haus gebürgt.
Schenkung zu Lebzeiten - Was ist zu tun?
vom 2.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun möchte mein Vater, der von meiner Mutter getrennt lebt (beide sind aber noch miteinander verheiratet), meiner Mutter zu Lebzeiten das Haus schenken/überschreiben oder wie auch immer die kostengünstigste Variante ist, und damit dann auch den Grundbucheintrag ändern lassen. ... Danach möchte meine Mutter mir zu Lebzeiten das Haus schenken/überschreiben und meinem Bruder (wie sind nur die 2 Kinder) nur dem ihm zustehenden Pflichtteil zukommen lassen.
Erbengemeinschaft vermeiden
vom 29.6.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich habe noch zwei Brüder und möchte ausschließen, dass diese und auch die Tochter meiner Frau etwas erben, also quasi mit meiner Frau in einer Erbengemeinschaft sind. ... Sollten meine Frau und ich gleichzeitig oder kurz hintereinander sterben soll das gesamte Erbe (im wesentlichen zwei Immobilien) an eine uns nahestehende Person gehen, also nicht an meine Brüder und/oder die Tochter meiner Ehefrau.
Ist Eintragung von Nießbrauch ein Vermächtnis?
vom 28.7.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er hatte mit unserer Mutter einen Erbvertrag geschlossen, wonach er als Längstlebender Alleinerbe wurde. Zu Erben des Längstlebenden wurden die gemeinschaftlichen Abkömmlinge (meine Brüder und ich) zu gleichen Teilen bestimmt. ... Der gegnerische Anwalt verlangt als Pflichtteil 1/8 vom Nachlasswert von uns.
Zahlungen für das Haus
vom 12.6.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Bruder hat mit mir die Kosten für das Elternhaus (erstes Haus) gedeckt. ... Mein Bruder ist daraufhin ausgezogen und hat sich sein Leben im Ausland aufgebaut. ... Jetzt hat meine Mutter einen Freund und mein Vater sieht es nicht ein, dass er noch Unterhaltspflichtig an meine Mutter ist.
Meinen Erben belastere ich zugunsten meiner Tochter, ... mit einem Vermächtnis
vom 6.11.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das entsprechende notarielle Testament wurde meiner Mutter im Januar 2012 vom Amtsgericht zugestellt. Der Bruder meiner Mutter wurde im Testament zum alleinigen und uneingeschränkten Erben ernannt. ... Welche Möglichkeiten hat meine Mutter die Verjährung zu hemmen?
Erbverzicht für Hartz IV Empfänger möglich bzw. sinnvoll?
vom 6.6.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater: Gestorben im Januar 2017 Meine Mutter: 75 Jahre alt Mein Bruder: 37 Jahre alt Ich, Tochter, 40 Jahre alt. ... Mein Bruder wurde noch zu Lebzeiten meiner beiden Elternteile enterbt, d. h. er bekommt nur den gesetzlichen Pflichtteil, was aber auch nicht wenig ist. ... Wenn also meine Mutter nicht mehr lebt und ich das Haus erbe, müsste ich dann wiederum meinem Bruder seinen Pflichtteil ausbezahlen.
Ich wurde enterbt durch Verleumdung im Testament
vom 10.4.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter verstarb 1985.Mein Vater heiratete 1987, zum zweiten Mal.-6- Jahre später,1993,erfuhr ich dann,von meinem Vater, dass ich ein adoptiertes Kind bin.Seitdem hatte ich nur einen distanzierten, persönlichen Kontakt zu ihm, wie auch zu meinem Bruder. ... ´´Diese Aussagen sind, bis auf die Tatsache, dass ich mit 17,Drogen konsumiert habe,nicht wahr.Die Auskunft, um welche ich Sie bitte, betrifft meine Chancen,meinen Pflichtteil hier, gegen dieses Testament, einklagen zu können.Ich möchte es noch einmal, betonen, dass ich immer, ein völlig liebevolles, wie intaktes Verhältnis, zu meinen Eltern, hatte.Dieses Testament hat mich zutiefst, geschockt. ... Immerhin ist meine Mutter, 1985, verstorben.Für einen anwaltlichen Rat bin ich Ihnen, sehr verbunden.Mit freundlichen Grüssen, dean59
Erbengemeinschaft+Pflichtteil Anspruch
vom 28.5.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mann und sein Bruder (mein Schwager) haben nach dem Tod der Mutter beide jeweils eine Doppelhaushälfte bekommen.In einer wohnen wir selbst,in der anderen sein Bruder.Zusätzlich ging es noch um ein Einfamilienhaus was nach dem Testament so im Grundbuch geändert wurde : 1.mein Mann,2.mein Schwager und 3.eine andere Verwandte (die mein Mann nicht kennt,die noch aus einem früheren Testament heraus im Grundbuch so eingetragen war).Nirgends ist aber deutlich wer wieviel Anteil in Prozent an dem Haus wirklich hat.Diese Dame hat sich bis Heute nie gemeldet obwohl der Tod der Mutter nun 6 Jahre her ist.Mein Schwager will unbedingt sich dieses Haus selbst fertig machen und beziehen.Mein Mann hat nichts gegen da wir kein Interesse an dem Haus haben.Allerdings meint mein Schwager das mal eben umsonst zu bekommen,während mein Mann meint er solle ihm seinen Anteil abkaufen so zusagen.Das wir dafür mal Geld wollten wußte mein Schwager längst,er hat auch ausreichend festgelegte Gelder seit Jahren,die ihm wohl dafür nur zu schade sind.Er möchte nicht bezahlen sondern einfach darein und Tür zu.Er ist ledig ohne Kinder.Wir haben 2 kleine Kinder und die Situation das wir Geld auch bräuchten.Das Problem ist das in diesem besagten Haus noch eine Tante wohnt,die nach dem Testament der Mutter auf Lebzeit ein Wohnrecht auf bestimmte Räumlichkeiten hat.Nun meine Frage : Wie sind die Möglichkeiten wenn mein Schwager unbedingt das Haus beziehen möchte aber sich der Zahlung weigert? ... Wir haben kein Interesse an diesem Anteil,es sind jetzt 6 Jahre um und wir möchten nicht noch mehr Jahre warten.Mein Schwager sieht dieses alles nicht ein und redet seitdem nicht mehr mit uns.Er hat einen guten Kontakt zum Vater und unserer ist nicht der beste zu ihm.Laut Testament hat dieser damals nichts bekommen und hat auch nie gesagt das er was wollte.Nun habe ich bedenken das mein Schwager und sein Vater zusammen aus "Rache" auf die Idee kommen plötzlich diesen Pflichtteils Anspruch vom Vater geltend zu machen.Wäre dieses nach 6 Jahren noch möglich?
Erbrecht Erb Pflichtteil Bundesland Saarland
vom 17.3.2021 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
Mein Bruder allerdings hatte seit über 20 Jahren kein Kontakt zu meinen Eltern und vertrug sich nicht gut mit unserem Vater.Ich hatte die letzten 15 Jahre meine Eltern versorgt bzw. gepflegt Anfänglich meine Mutter und die letzten 9 Jahre meinen Vater. ... Jetzt ist es so dass ich nicht einschätzen kann ,wie mein Bruder reagiert. ... Sollte er nicht zufrieden sein ,könnte er das Haus schätzen lassen um ein grösseres Erb Pflichtteil heraus zu holen ?
Anfrage Erbrecht - Testament
vom 16.1.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zu der Lebensversicherung ist anzumerken, dass als Begünstigte seinerzeit unsere Mutter, die 1998 verstarb, eingesetzt wurde. ... Durch diesen Willen meines Vaters erhalten wir Kinder weniger als unseren Pflichtteil. ... Anmerkung: Als unsere Mutter starb, haben wir Kinder kein Erbe eingefordert.