Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für mieter wohnung frage vermieten

Abstandszahlung verweigert, was nun?
vom 22.9.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin Mieter einer Wohnung für die ich vor 2 Jahren 2.500€ Abstand an den Vormieter bezahlt habe. ... Jetzt hat der Vermieter einen Nachmieter gefunden, der keinen Abstand zahlen möchte. ... Ich vermute, dass der Vermieter sehr verärgert reagiert, wenn keine Steckdosen mehr in der Wohnung sind und die Küche, wie eine Baustelle aussieht.
eigener Kellerraum von Eigentumswohnung durch fremden Mieter belegt > Räumung?
vom 14.3.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gemäß Aufteilungsplan steht unserer Wohnung ein zugewiesener Kellerraum zu. ... Unsere Fragen: Da vermutlich die Wohnungsverwaltung dem Mieter einen falschen Keller zugewiesen hat, besteht unsererseits das Recht auf Räumung des Kellers. ... An den Vermieter (sitzt aber vermutlich nicht in Deutschland)?
Mieten auf Zeit -Sicherheit für den Vermieter
vom 6.3.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auch ein Zeitvertrag käme nicht in Frage,da jener bei Verkauf unwirksam ist. Meine Frage nun: Gibt es irgendeine rechtlich haltbare Möglichkeit,das Haus zu mieten und der Besitzerin die Sicherheit zu geben,dass sie mich problemlos zum 1. ... Es ist für mich überaus wichtig dieses Haus mieten oder kaufen zu können,da es direkt an das Haus meiner Eltern anschliesst und ich innerhalb der nächsten 3 Monate meine derzeitige Wohnung zu verlassen habe.
Kündigung durch den Vermieter
vom 17.6.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, kann der Vermieter ein Mietverhältnis ohne wichtigen Grund kündigen? Welche Möglichkeiten hat der Mieter, wenn er trotz intensiver Bemühungen, bis zum Ende des Mietverhältnisses keine andere Wohnung gefunden hat?
Vermieten mit Einbauküche
vom 13.11.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich werde in Kürze unsere Wohnung vermieten und bin mir in einigen Formulierungen unsicher. ... Folgende Formulierung habe ich gewählt: "In der Wohnung befindet sich eine im Eigentum des Vermieters stehende Einbauküche, die dem Mieter widerruflich während der Dauer des Mietverhältnisses zur Nutzung überlassen wird. ... Kann ich außerdem zu dem Punkt Miete/Vorauszahlung folgendes ergänzen: "Der Vermieter behält sich die jährliche Anpassung der Vorauszahlung nach erfolgter Nachzahlung im Rahmen der Jahresabrechnung vor."
Einzug in die Wohnung.
vom 9.11.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt ist das so, das Jobcenter übernimmt die Kosten für Miete und Kaution und überweist es an den Vermieter. ... Der Vermieter hat mir bereits vor Vertragsbeginn ein Exemplar des Wohnungs und Haustürschlüssels ausgehändigt, damit ich streichen kann und schon Möbel in die Wohnung tun kann. Die Frage: Kann ich am 15.11.2015 schon in die Wohnung einziehen, obwohl das Jobcenter die Kaution und die Miete noch nicht bezahlt hat?
Miete für Terrasse
vom 6.12.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die 67m² habe ich überprüft und beziehen sich auf die Räume ohne Terrasse mit 17m² Mein Vermieter teilte mir schriftlich mit das er ab 01.01.2013 für die Terrasse 20,91 € mtl. verlangt. Er berechnet die Fläche 17m² Terrasse x qm² Preis Wohnung und davon 25 %. Meine Frage: Ist das verlangen nach vier Jahren meines Vermieters korrekt.
Faekalschaden in der Wohnung
vom 20.9.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aufgeloest rief ich den Vermieter an der mir den Klempner vorbei schickte welcher an dem Ausbau der Wohnung im Dachgeschoss beteilitgt ist. ... Ich rief darauf hin der Vermieter an er solle mir bitte sofort eine Reiniungsfirma schicken. ... Einen Tag spaeter kam der Mieter und schaute sich alles an.
Mietvertrag von 1994 - Frist bei Kündigung durch Vermieter
vom 5.2.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Situation als Vermieter ist folgende: - Zweifamilien-Altbau - ich persönlich bewohne die Wohnung im 1.Stock (70m*m) - die Mieter der unteren Wohnung (Familie mit zwei Kindern) bewohnen diese seit 1.1.1994 (100m*m) - es liegt ein Einheits-Mietvertrag (Verlags-Nr.599)vor, der keinerlei Modifikationen und Streichungen erfahren hat. - die Erdgeschosswohnung wurde 14 Jahre genutzt - ein Sanierung wäre wahrscheinlich notwendig. ... (Eine Abmahnung wurde noch nicht ausgesprochen, da ich einen Auszug der Mieter präferieren würde) Meine Frage: Welche Möglichkeiten habe ich, den Mietern schnellstmöglich zu kündigen - gelten weiterhin die im Mietvertrag §2 genannten 12 Monate Kündigungsfrist? ... Ich hätte Interesse daran, die Wohnung selber zu übernehmen.
WOHNUNG MIETEN UND SOHN EINZIEHEN LASSEN
vom 15.11.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
1) Die jetzige Wohnung wurde von einem Elternteil auf dessen Namen als Mieter angemietet. Nach Absprache mit dem Vermieter ist dort nur der Sohn (volljährig) eingezogen. ... Der Elternteil als Mieter bekommt kein Geld von ihr , da sie null Einkommen hat.
Mietwohnung nach 31 Jahren sanieren
vom 2.6.2015 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mietvertrag den meine Verwandten bekamen und mit dem Vermieter unterschrieben haben ist von irgendwelchen Einbauten die irgendwann mal entfernt werden sollen nicht die Rede. Es steht nur drin-Zitat: "....bei Ende des Mietvertrages hat der Mieter die Mietsache vollständig geräumt und sauber zurückzugeben............. ... Das wäre mir sehr recht damit endlich der Vermieter seine Drohungen mit rechtlichen Mitteln gegen mich vorzugehen aufhört
Abmahnung wegen Übernutzung - fristlose Kündigung
vom 26.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage: Wenn ich jetzt auf eine Kündigung hinaus will, da ich sowieso umziehen will, wie lange hat man im normalfall Zeit die Wohnung zu räumen und kann mich der Vermieter haftungsrechtlich dafür "belangen"? Muss ich dann ausserdem die Wohnung vorher noch renovieren? Ich hätte nämlich ein Angebot bei einem anderen Vermieter wo ich am 01.06.2005 einziehen könnte.
Kündigung Wohnung mit Untermietrecht
vom 12.3.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
-Wohnung gemietet. ... Der Mietvertrag läuft alleine auf den Vater mit dem Recht an seinen Sohn und dessen Freund unter zu vermieten. Frage: Wenn der Vater nun wider Erwarten für den Freund des Sohnes den Mietvertrag aufrecht hält, wie wäre eine Kündigung möglich?
Vorkaufsrecht des Mieters und 577 ff BGB
vom 6.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
SV: möchte in einem nicht6 FH Haus (6 verschiedene Eigentümer; keine ö-R- Auflagen,..)eine Wohnung von einem Eigentümer erwerben (=Eigentümer seit 6 Jahren) und diese dann beziehen (Kündigung des Mieters wegen Eigenbedarfs; Mieter = kein Härtefall...). ... Hat auch ein "normaler" Mieter einer privaten Mietwohnung ein Vorkaufsrecht ? Vermieter hat dem Mieter die WHG schriftlich angeboten (ohne Reaktion des Mieters); Notar hat eine Erklärung des Vermieters/Verkäufers hierzu in den Vertrag aufgenommen (dass Mieter die Wohnung nicht kaufen möchte) => 2.
arge miete
vom 3.10.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wegen Insolvenzverfahren keine kleinere Wohnung gefunden - deswegen beim Vermieter verschuldet. ... Neuer Bewilligungsbescheid: es wurde nur die seinerzeit gekürzte Miete anerkannt. Frage: gibt es keinen neuen Anspruch auf Übernahme von 6 voll anerkannten Monatsmieten?
Fristlose Kündigung durch den Vermieter - rechtens?
vom 5.6.2013 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der bereits eingezogene Mieter hat sich nun eine neue Wohnung gesucht und ist auch ausgezogen. ... Das Problem ist: zwei der Mieter wohnen nicht mehr in der Wohnung, da sie beruflich bedingt aus dem Ort ausziehen mussten. ... Nun meine zwei Fragen: 1.)
Kündigung einer Wohnung - Vermieter besteht auf volle Kaution
vom 15.3.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Wohnung angemietet, der Mietvertrag habe ich im Januar geschlossen zum 01.04. Bei kürzlicher Besichtigung der Wohnung habe ich festgestellt, dass die Wohnung in einem miserablem Zustand ist und habe dafür einen Zeugen. Der Vermieter will die Kaution komplett haben und mir vorher die Schlüssel nicht aushändigen, was kann ich machen?