Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

289 Ergebnisse für krankengeld arbeitsamt

Kündigung wegen Berufsunfähigkeit
vom 24.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, folgender Sachverhalt: Ich bin seit 2000 als Krankenschwester im öffentlichen Dienst beschäftigt, wurde dann 2001 als berufsunfähig erklärt ( wurde ausgesteuert, erhielt Krankengeld etc., war 2Jahre krank), habe dann eine Umschulung zur Kauffrau im Gesundheitswesen gemacht und jetzt erfolgreich beendet, zwischendurch habe ich noch eine Tochter bekommen! ... ich bin Mutter einer Tochter und kann mir keine Sperrfrist erlauben, aber ohne das die mich kündigen habe ich aber auch keinerlei Anspruch auf irgendwelche Zahlungen, bin nicht krankenversichert oder ähnliches, im grunde genommen beziehe ich seit gestern (offizielles Ende meiner Umschulung keinerlei Geld) und das Arbeitsamt sagt mir ohne Kündigung brauche ich bei denen nicht wiederkommen!!!
ALG1 - Zahlung nach "altem" oder "neuem" Bemessungsentgelt?
vom 23.1.2023 für 72 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Begründung für die Eigenkündigung liegt dem Arbeitsamt seit diesem Zeitpunkt vor, ich vermute, dass ich eine 3monatige Sperre erhalten werde. In einem ersten Gespräch mit meiner Arbeitsvermittlerin am 31.08.22 bot mir das Arbeitsamt bereits eine Weiterbildung an. ... Oder kann das Arbeitsamt jetzt mein sehr niedriges Entgelt des letzten Jahres für das ALG1 zu Grunde legen?
Anspruch auf ALG 1 im Erziehungsurlaub
vom 19.8.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jahr bleibt mein Mann nun daheim und wir hatten uns vorab informiert ( Arbeitsamt und Profamilia ) ob mein Mann in dem 2. jahr Anspruch auf ALG 1 hat und alle sagten uns es wäre kein Problem. ... Mein Mann hat sich ende mai den Fuss gebrochen, so dass die Krankenkasse erstmal Krankengeld bezahlt hat und das Arbeistamt uns natürlich erst ma heim geschickt hat, da mein Mann dem Arbeitsmarkt nicht zur verfügung steht, als mein mann dann Mitte Juli dann wieder "gesund" geschrieben" war, sind wir zum Arbeitsamt, haben alle Formulare bekommen samt Termin zum persönlichen Gespräch, am 29.7 sind wir dann zum persönlchen Gespräch und haben der Dame erzählt das mein mann zum 12.8.10 in Erziehungsurlaub geht und haben gefragt ob das ok sei und ob er dann trotzdem ALG 1 bekommt, da Elerngeld schon komplett ausgezahlt.
kündigungsfrist/sperrre/ruhezeit / EILT!! antwort bis 17.12.07 -10:30 notwendig
vom 17.12.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das verbleibende Restrisiko hierfür kann ich Ihnen jedoch auch mit meinem Formulierungsvorschlag nicht abnehmen. ich bin nicht sicher ob ich dem arbeitsamt gegenüber bestätigen kann das die kündigungsfrist ordnungsgemäß/maßgebend/dem arbeitgeber gemäß/oder was es noch für formulierungen gibt/ eingehalten wurde. die formulierung auf der arbeitsbescheinigung lautet: 5.... prüft das arbeitsamt nicht ob anderslautende für den arbeitnehmer längere tarifliche fristen bestehen? ich will beim arbeitsamt keine angaben machen die zu weiteren sanktionen führen.
Arbeitslosengeld 1, zurück zahlen bei ausländischer Rente
vom 26.1.2023 für 42 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Ich habe bis 31.03.22 Arbeitslosengeld 1 bezogen und seit 01.04.22 beziehe Altersrente für Schwerstbehinderte. Jetzt möchte ich auch in EU-Land eine Altersrente beantragen. Dort habe Anspruch ab 01.10.2019. dh. rückwirkende während Bezuges Alg 1 in Deutschland.
Kündigung während Schwangerschaft und Probezeit
vom 22.8.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Arbeitnehmerin A begründet am 21.02.2011 ein unbefristetes Arbeitsverhältnis bei B mit einer Probezeit von 6 Monaten. A bemerkt am 01.03.2011, dass Sie schwanger ist und teilt dies ihrem AG im 3. Schwangerschaftsmonat mündlich mit.
Kein ALG bei Elterngeld?
vom 11.6.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Arbeitsamt leistet keinerlei Zahlungen mit der Begründung, dass einerseits die Anwartszeiten nicht erfüllt sind und weil meine LG Elterngeld bezieht. ... Stimmt hier die Aussage des Arbeitsamtes?
Lohnfortzahlung trotz nichterscheinen beim Medizinischen Dienst
vom 29.1.2016 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir stellten ihm den Montagvormittag frei (zwecks Meldung beim Arbeitsamt) und hatten ihm angeboten auch den Rest des Tages freizubekommen (einen Urlaubstag) . ... Dann legte er mir noch eine (meines erachtens für mich nicht bedeutsame) Bescheinigung der Krankenkasse vor - datiert mit 21.1.2016 und folgendem Text: "Bescheinigung zur Vorlage beim Arbeitgeber - Sehr geehrter Herr XYVersicherter, gerne bestätigen wir Ihnen, daß Sie während Ihrer Arbeitsfähigkeit für den zeitraum ab 28.11.2015 bis 01.12.2015 Krankengeld von uns erhalten". ... Die Dame bei der Krankenkasse erklärte, daß wir verpflichtet seien, die Woche 23.11-27.11 den Lohn fortzuzahlen. ich verwies sie auf das nicht erscheinen beim MDK - daruf hin erklärte die KKMitarbeiterin, daß die KK leider nicht nachweisen könne, daß Herr XY wirklich die Einladung zum termin bekommen habe - zudem habe Herr XY ihr auch den Nichterhalt schriftlich bestätigt -- daher ist sie als KK verpflichtet Krankengeld zu zahlen und ich als Arbeitgeber muss die Lohnfortzahlung der besagten Woche leisten.
Arbeitslosengeld nach "Regelbemessung" nach 4 Jahren Krankentagegeldbezug
vom 27.10.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bis Juni 2011 habe ich für mein Jahresgehalt von € 60 000,-- Sozialversicherungsbeiträge bezahlt. (45 Jahre Beiträge und lediglich zwei Monate eine Leistung bezogen). Im Mai 2011 bin ich erkrankt, Schwerbehinderter 70% mit Begleitbuchstabe "B" und habe bis Juni 2015 als Privatversicherter Krankentagegeld bezogen bis mich deren Gutachter für voll arbeitsfähig begutachtet hat. Aufgrund meiner Medikamentenpflicht darf ich kein KFZ fahren.
Kündigung durch AG während Krankheit -EILT
vom 11.7.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mir wurde mitgeteilt, dass dadurch keine Sperre beim Arbeitsamt erfolgt (12 Wochen). ... In welcher Höhe wird diese Abfindung dann beim Arbeitsamt angerechnet und in welcher Weise? ... Wenn ich über den 30.09. hinaus AU sein werde, zahlt die Krankenkasse Krankengeld.
Medizinrecht, Arzt, Schadensersatz
vom 18.6.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich: "Herr Doktor, ich kann das nicht witzig finden, für mich hat das existentielle Folgen: Aussteuerung bei der Krankenkasse, kein Krankengeld mehr, Geldmangel, noch weiter verspätete Aufnahme einer neuen Arbeit usw." Arzt: "Dann gehen Sie einfach zum Arbeitsamt und kriegen von da Ihr Geld.