Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.089 Ergebnisse für kaufvertrag käufer händler kaufrecht

gebrauchtwagen mit nach dem kauf festgestellten Mängeln, fehlern...
vom 10.4.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten TAg, ich habe mirbei einem Händler einen MB CLK 200 Bj1998 als Gebrauchtwagen mit 160000km gekauft.(3000€) Probefahrt soweit ich beurteilen kann ok, bei Kauf wurde im Kaufvertrag vermerkt: Bastlerauto,zum auschlachten,usw..,. keine Gewährleistung, Verkäufer sagte mir bei einem so alten Auto darf er keine Gew. geben. ... Nur jetzt nach dem Kauf treten viele Mängel auf: Klimaautomatik kühlt nicht; Reifen entgegen der Anzeige nicht neu und ungleichmässig abgefahren,( Achsvermessung hat schlechte werte ergeben)(bei Probefahrt war hinterer Reifen vorne montiert, später wurde er vor Abholung wieder zurückmontiert), Automatisch absenkbare Fond-Kopfstützen funktionieren nicht, Kofferraum-Fernentriegelung mit Funk funktioniert nicht, Kofferraumentriegelung mit Schalter in Mittelkonsole funktioniert nicht (geht also nur mit dem Notschlüüssel zu öffnen), Fensterheber links Automatikschließung geht nicht, bei Vollbremsung geht Warnleuchte BAS /ASR an (Bremsassistenzsystem, laut Betriebsanl. Werkstatt aufsuchen, Licht geht nach abstellen und wieder anlassen aus), Fahrzeug kommt nicht auf angegebene Höchstgeschw. von ca 208, nur auf ca 180, Wagen hat keine Spurtreue, nur 1 Schlüssel vorhanden, auf Nachfrage beim Verkäufer sagte dieser mir der würde zwischen 50-80 Euro kosten tatsächlich kostet ein Funkschlüssel bei Mercedes 230 Euro, Ich habe dem Händler bereits alle Mängel mitgeteilt, dieser ist aber nicht bereit entgegen zu kommen, weder mit Preisnachlass, noch mit Reparatur,als Begründung: es ist halt ein altes Auto, ich habe denn Vertrag unterschrieben, er hat keine Geewährleistungspflicht (Ach ja, bei ausfüllen des Vertrages als er die Klausel Schrottfahrzeug, Bastlerfahrzeug,..... eingetragen hat sagte er mir ich solle nicht erschrecken das müsse so bei diesen alten Fahrzeugen doie älter als 10 Jahre sind geschrieben werden (ich hatte meine Frau als Zeugin dabei).
Lieferverzug beim Gebrauchtwagenkauf
vom 20.4.2018 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hier kurz die AGB von Händler: Vertragsabschluss/Übertragung von Rechten und Pflichten des Käufers 1. ... am 12.04 oder am 17.04 wie MÜNDLICH ausgemacht und kann ich den Händler schon in Lieferverzug setzen? außerdem wäre es gut zu wissen, was eine angemessene Frist zur Lieferung ist wenn ich vom Kaufvertrag zurücktreten möchte.
Wandlung des Kaufvertrages PKW
vom 25.3.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Autohaus angerufen Notdienstnummer bekommen und ich wurde zum nächsten ANDEREN Händler abgeschleppt. ... Außerdem bekäme ich den Wagen später nicht mehr verkauft, schließlich würde ich einem Käufer die Vorgeschichte nicht vorenthalten. Die Annahme habe ich nun verweigert und gehe nun wohl einem Rechtsstreit entgegen falls der Händler die Sache nicht noch einmal überdenkt.
Unfallwagrn Kaüfer will zurücktreten
vom 6.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Habe neulich mein Auto als Unfallwagen verkauft.Der Käufer rief mich ein Tag später an das er vom Kaufvertrag zurücktreten will und drohte mit Anwalt. Im Kaufvertrag hab ich angegeben das es ein Unfallwagen sei und das er ein Wildschaden hat.Und habe die für mich Sichtbaren Mängel aufgeschrieben(ich bin ja kein Fachmann und kann eine genaueAussage trefen! Noch dazu steht im Kaufvertrag folgendes:Der Verkauf des Kfz´s erfolgt unter Ausschluss der Sachmängelhaftung,sofern der Verkäufer nicht eine Garantie oder eine anders lautende Erklärung abgibt("hab ich auch nicht gemacht")Unberührt von diesem Ausschluß der Sachmängelhaftung bleibt die Haftung für vorsätzliches oder grob fahrlässiges Handeln sowie die Haftung bei Verletzung von Leben,Körper und Gesundheit.
Widerrufsrecht Restwertangebot
vom 14.2.2023 für 30 €
Wir kaufen uns jetzt einen neuen Mini und haben dem Händler in einer e-mail mitgeteilt, dass wir sein Restwertangebot in Anspruch nehmen. ... Das habe ich dem Händler mitgeteilt. ... Kann ich nun Widerrufung einlegen oder bin ich nun auch ohne Kaufvertrag daran gebunden den Wagen an den Händler auszuhändigen ?
Gebrauchtwagenkauf für privat - Händler verweigert Sachmangelhaftung
vom 14.1.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Händler kann ja wohl kaum eine Rückabwicklung des vollständig vollzogenen Kaufvertrags erzwingen, richtig? ... >BeckRS 2010, 08655</a> ADAJUR-Dok.Nr. 95579 Dies löst für den Händler also Sachmängelhaftung gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/439.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 439 BGB: Nacherfüllung">§ 439 Abs. 1, Alt. 1 BGB</a> aus, inkl. „Beweiserleichterung" für mich als Käufer, da Auftreten des Mangels innerhalb der ersten sechs Monate nach Kauf. ... Hat der Händler das Bestehen des Mangels nicht bereits anerkannt, indem er für den beschriebenen Mangel konkrete Behebungsvorschläge (und sogar Rückabwicklung des Kaufs) anbot?
Fehler in der Fahrzeugbeschreibung
vom 24.4.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es dauerte keine Minute und mich rief bereits ein Händler an, der meinen Wagen kaufen wollte und sofort ins Ausland verschiffen wollte. Ich habe mich mit dem Käufer am Telefon auf einen Kaufpreis von 1500€ geeinigt und dies auch per E Mail in einem Kaufvertrag festgehalten. ... Der Händler hat dann einfach aufgelegt.
Übergang der Gewährleistungsansprüche auf neuen Erwerber
vom 8.11.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrtes Team, ich bitte um eine kurze Beantwortung, ob die gesetzliche Gewährleistungspflicht gegenüber einem Händel auch wahrgenommen werden kann, wenn der Erstkäufer (Privatperson) die Ware (z.B. ein Navigationsgerät) an eine weitere Privatperson weitergegeben hat (Kauf oder Geschenk). Hat der neue Erwerber gegenüber dem ursprünglichen Händler automatisch die gleichen Anspruchsrechte wie der Erstkäufer oder müssen ggf. ... Eine kurze Auskunft, ob es sich ggf. um ein lex generalis zu Gusnten / Ungunsten des späteren Käufers handelt oder auf welche Details er beim Kauf achten muss, um möglicherweise eine Anspruchsgrundlage zu haben, reicht mir aus.
Autokauf Tachomanipulation und verschwiegene Mängel
vom 15.2.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Also fuhr ich die 250 km zu diesem Händler in Osnabrück. ... Weil ich habe folgenden Kaufvertrag leider unterschrieben: Wortlaut wie folgt: Anschrift Händler Anschrift Käufer: der verkäufer verkauft dem Käufer nachfolgend beschriebenes Fahrzeug. ... Ort datum unterschrift käufer stempel und unterschrift Händler hab ich da überhaupt eine möglichkeit auf ersatzanspruch?
Aufpreis wegen gleichwertiger Winterkompletträder
vom 29.10.2015 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. - Der Händler behauptet fälsch-licher Weise bei Kauf sei über die Größe der Räder nicht gesprochen wurde und beruft sich bei der Bestätigung zur Einlagerung auf Irrtum. ... Frage: Wie können wir beim Händler die Erfüllung der zugesagten Leistung durchsetzen oder können wir auch wegen des Fehlens einer zugesicherten Eigenschaft vom Kaufvertrag zurücktreten und den Kaufpreis zurückverlangen?
Händler verweigert Rücknahme, da Originalverpackung fehlt
vom 10.8.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin vom Kaufvertrag zurückgetreten, da der Händler einer Nacherfüllung nicht nachkommen konnte. ... Jetzt verlangt der Händler, der den Kühlschrank über eine von ihm beauftragte Spedition abholen lässt, dass der Kühlschrank transportgeeignet verpackt sein muss. ... :eine Versandpalette gab es nicht), und weiter fürchte ich, dass wenn ich den Kühlschrank mit Müh und Not verpacke, dass dann der Händler behaupten wird, dass aufgrund einer unsachgemäßen Verpackung ein Schaden aufgetreten ist, der dann wieder vom Kaufpreis abgezogen wird.
Gebrauchtwagenverkauf - Kauf gegen Barzahlung Übergabe
vom 20.3.2010 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Käufer beschrieb sich als Händler. ich schrieb eine Mail das ich den Wagen zu dem vereinbarten Preis Ihm verkaufe. Er sendete mir eine Bestätigungsmail darin bestätigte er den Kauf gegen Barzahlung und das der Kaufvertrag als geschlossen gilt. ... Die Adresse welche der Käufer in seiner Mail angab liegt jedoch in einer Straße ohne Gebäude.
Rücktritt als Händler vom Kaufvertrag wegen Frechheiten vom Käufer
vom 27.10.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben ihm freundlich angeboten, vom Kaufvertrag zurückzutreten . ... Da wir einen solchen Kunden in 14 Jahren noch nicht erlebt haben und keinen Wert auf solche Kunden legen, würden wir gerne von dem Kaufvertrag zurücktreten und ihm das Geld, das er nach Erhalt der Bürschaft an uns überweisen hat, zurückzahlen.
Autokauf /Gewährleistungsanspruch auf versteckte Mängel
vom 10.3.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei diesem Fahrzeug handelt es sich um einen Re Import aus der Schweiz (laut Händler/Verkäufer) welches aber durch Recherche meinerseits aus der USA stammt und von einem anderen Händler für deutsche Straßen umgerüstet wurde. ... Es wurden folgende Schäden im Kaufvertrag aufgeführt; "Reifen beschädigt, behobener Schaden vorne bekannt. ... Oder habe ich anhand der Klausel in Kaufvertrag überhaupt keine Ansprüche mehr?
Trotz Kaufvertrag würde ich gern vom Autokauf zurücktreten
vom 1.3.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
hallo, habe bei einen Autohaus ein gebrauchtes Auto gekauft mit Kaufvertrag, habe eine Anzahlung von 1500.- € bezahlt. Habe heute per Post einen Italienischen Brief bekommen zur Anmeldung, ich habe vorher nicht gewusst das es ein Importfahrzeug ist wurde auch im Verkaufsgespräch nicht (mit Zeugen)angesprochen, daraufhin habe ich denn Kaufvertrag nochmal genau durchgeschaut und da steht tatsächlich das es ein EU Importfahrzeug ist. Kann ich vom Kauf zurücktreten.
Fehlerhafter Teile Einbau vom Händler Garantie erloschen
vom 15.8.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr Anwalt , ich habe mir einen neuen Hyundai i10 vor 2 Jahren gekauft und vom verkaufenden Händler direkt auf LPG Gas umrüsten lassen. ... Also habe ich Huyndai angeschrieben...warum ein Hyundai Händler soetwas macht. ... - Muss der Händler wenigstens eine richtige Gasanlage , von Hyundai freigegeben , einbauen?
Zierfisch Kauf per Versand
vom 6.2.2017 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hatte den Händler davor gefragt ob es eine Importbescheinung für die Welse gibt. Dass hat er mit "Ja kann beigefügt werden" über Ebay Kleinanzeigen bestätigt (Screenshoot über alle Sachen vorhanden) Leider kam nix mit, und nach mehrmaligen Nachfragen, hat er mir dann erklärt dass er die Importbescheinung von seinem Händler (trotz Zusage) nicht bekommt, wegen Geschäftsgeheimnis. ... Meine Frage, habe ich eine Möglichkeit einen Teilbetrag zuruückzuerhalten, bzw eine Anzeige wegen "Betrugs" oder der gleichen gegen diesen Händler zu veranlassen?