Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.043 Ergebnisse für kaufvertrag immobilie

Beurkundung Kaufvertrag
vom 16.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe von einer Notarin eine Abschrift eines beurkundeten Kaufvertrags erhalten, den ich bei einem ortsansässigen Notar genehmigen lassen möchte. ... Auflassung" des Kaufvertrags steht lediglich: "An dieser Stelle steht im Original die Auflassung".
Immobilien Optionskauf/Mietkauf
vom 8.7.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am liebsten wäre es mir gewesen, die Immobilie meiner Nachbarin abzukaufen und ihren Kreditvertrag von ihr zu übernehmen. ... Kann ich hier dann die gesamten Zinsen von den Mieteinnahemn abziehen oder kann ich nur das von den Mieteinnahmen abziehen, was zum Erwerb der Immobilie notwendig war? ... Ist das Konstrukt aus Ihrer Sicht emfephlenswert oder ist die beste Lösung eine Standard-Kaufvertrag mit Bezahlung der vollständigen Summe auf einmal?
Immobile gekauft. Verkäufer holt Alt-Kfz nicht ab.
vom 5.12.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben eine Immobilie erworben. ... Wir haben die Verkäufer ( Erbengemeinschaft ) bereits schriftlich, mit Frist aufgefordert die Fahrzeuge zu entfernen und die Garagen zu räumen sowie die Restarbeiten an der Immobilie durchzuführen. ( Mündlich wurden noch Renevierungs.- Reparaturarbeiten abgestimmt, die ebenfalls nicht durchgeführt werden).
Anspruch auf Schadenersatz
vom 12.3.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser gemeinsamer Vermögensberater und Makler hat in Kenntnis, daß ich nicht die Wohnung in Dresden , sondern ein Grundstück, allerdings nicht durch ihn, verkaufen möchte und bis dahin zwischenfinanzieren will, in meiner ABwesenheit, ohne Information an mich , meinen Mann unterDruck bezüglich mangelnder Liquidät setzend ,gezwungen einen Kaufvertrag zu unterzeichnen. Der Verkaufpreis liegt etwa EURO 50 000 unter dem Verkehrswert der WOhnung/Immobilie.
Erbschaft - Testament Grundbucheintragung im Todesfall
vom 12.5.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, nach Tod der Großeltern soll zur pflichtmäßigen Auszahlung des Erbanteils eines der Erben das Haus der Großeltern verkauft werden. Ein Erbe (A) möchte das Haus erwerben und in Absprache mit allen anderen Erben dort lebenslang wohnen. Alle weiteren Erben verzichten auf den zustehenden Erbanteil.
Provision beim Immobilien(Grundstücks)kauf
vom 28.11.2019 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Provision ist bei Kaufvertragsunterzeichnung fällig" erweckt den Eindruck eines Bauträgervertrags also Kaufvertrages weiterer Ablauf - einmal Kontakt mit der Immobilienmaklerin - Danach nur Kontakt mit den Grundstücksverkäufern, die für das Haus einen BGB-Bauvertrag angeboten haben - nach ca. 4 Monaten der Notartermin zur Abwicklung des Grundstückskauf(nur Grundstücksverkauf) - ein paar Tag nach Notartemin der Abschluss des BGB Bauvertrages mit den Grundstücksverkäufern mit Datum des BGB Bauvertrages dann die Rechnung der Immobilienmaklerin Rechnungsbetrag 7,14 % einschl. MwSt. auf den Wert des Grundstücks(Kaufvertrag) und auf die zum Stichtag des Vertragsabschluss als Vergütung festgelegte Summe des BGB-Bauvertrag.
Hauskauf: Makler-Provisionsrechnung günstiger, als im Kaufvertrag vereinbart
vom 11.3.2017 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Makler, Verkäufer und ich waren schon beim Notar und haben den Kaufvertrag unterzeichnet, Kaufpreiszahlung ist in einem Monat vereinbart. ... Angenommen ich zahle wie aufgefordert laut Rechnung, ist der Kaufvertrag bindend, oder die Rechnung ? ich nehme persönlich an, dass der Kaufvertrag bindend ist...
immobilien-Kaufvertrag Erbbaurecht / Ausübung Vorkaufsrecht /grobe Notarfehler
vom 16.7.2015 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kaufvertrag Erbbaurecht Reihenhaus in München vom 27.04.2015 von 2 Verkäufern (Erben des Hauses) Es geht um die Ausübung des Vorkaufsrechts eines Grundstückeigentümers (Erbpachtgebers) Im Vertrag gesplittet Erbpacht/Eigentümerliste (Eigentümer für Haus einerseits und für Hofgrundstück mit der Garage andererseits (es sind mehrere Eigentümer). ... Kaufvertrag dürfen wir Ihnen mitteilen, dass die Zustimmung und Erklärung über die Nichtausübung des Vorkaufsrechts nunmehr vorliegt.
Darlehensvertrag Immobilie
vom 5.10.2019 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Freund und ich haben uns im März 2019 zusammen eine Wohnung gekauft. Wir sind nicht verheiratet. Wir haben uns beide in den Darlehensvertrag einsetzen lassen.
IMMOBILIEN KAUF OHNE NOTAR ANZAHLUNG GELEISTET RÜCKTRITT WOLLEN DIE ANZAHLUNG ZURÜCK
vom 21.2.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
sehr geehrte damen und herren unsere frage bezieht sich auf das vertragsrecht mit fachrichtung immobilienrecht. vorhaben: kauf einer bestehenden, gebrauchten doppelhaushälfte von privat an privat. nach zwei besichtigungsterminen der dhh und einigen preisverhandlungen hatten wir uns entschlossen der verkäuferin zuzusagen um dies vor anderen angeblichen mit-interessenten zu sichern. die verkäuferin wollte sicherheit das wir die immobilie auch wirlich kaufen und so kam es das wir selber einen schriftlichen kaufvertrag / vorvertrag ( NICHT notariell beglaubigt !!!) verfassten der uns den kauf der dhh mit einbauküche sichern sollte. der kaufvertrag beinhaltet datum, verkäufer, käufer, geschrieben ist das oben genannte dhh samt einbauküche zum betrag xxx an uns verkauft wird, wir haben bei unterzeichnung eine anzahlung von 5000 euro an die verkäuferin geleistet die uns auch schriftlich im vorvertrag bestätigt wurde, unterschrift verkäufer und käufer. unser nächster schritt war bei unserem notar einen notariellen vorvertrag aufsetzen zu lassen. den haben wir auch erhalten, die verkäuferin hat ihn nie gesehen. nach eineigen schlaflosen nächten haben wir uns gegen den kauf der immobilie (aus persönlichen gründen) entschieden. dies haben wir der verkäuferin dann telefonisch mitgeteilt, die war, verstädlicherweise, sauer sagte uns aber die rückzahlung der 5000 euro anzahlung zu, sie könne uns das geld aber erst nach verkauf der dhh zurückzahlen. wir willigten ein und meldeten uns einige wochen später wieder bei ihr. die dhh ist inzwischen verkauft jedoch ist nun die verkäuferin, trotz tel. zusage, NICHT mehr bereit die von uns geleistete anzahlung zurückzuzahalen. sie behauptet sie hätte die dhh aufgrund unseres rücktritts und des bevorstehenden winters 10000 euro unter dem mit uns vereinbarten kaufpreises verkaufen müssen. die verkäuferin behauptet ihr wäre durch unsere absage ein finanzieller schaden entstanden und sie hätte ein recht die anzahlung zu behalten (aufgrund des Privat kaufvertrages (vorvertrages) der NICHT notariell beglaubigt wurde sondern lediglich die unterschriften der käufer und der verkäuferin beinhaltet). die verkäuferin ist der meinung das wir froh sein müssten wenn wir ihr nicht den gesamten schaden (minder verkauf) ersetzen müssen. die alles entscheidende frage lautet nun wer ist denn nun im recht ????