Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.186 Ergebnisse für kauf gewährleistung käufer verkäufer

Autoverkauf: Ausschluß von Gewährleistung
vom 13.11.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin Gewerbetreibender und möchte meinen PKW verkaufen. ... Kann ich als Gewerbetreibender (kein KFZ-Händler) eine Gewährleistung/Garantie ggü. ... Käufer bei einer Probefahrt einen Unfall verursacht und der Schaden bei mir hängenbleibt, da das Fahrzeug zu dem Zeitpunkt noch auf mich versichert ist ?
Privatverkauf - Wie soll ich mich Verhalten? Wer hat Recht?
vom 11.2.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Des Weiteren steht im Vertrag: "Das Fahrzeug wird unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung verkauft. Der Verkäufer bestätigt, dass das Fahrzeug sein Eigentum ist und dass ihm keine Mängel bekannt sind, von denen er den Käufer nicht unterrichtet hat sowie dass alle Angaben in diesem Vertrag richtig sind". Der Käufer versucht das Fahrzeug bei Ebay weiter zu verkaufen.
ebay Warenverkauf
vom 15.3.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Schilderung: Habe bei ebay ein Großküchengerät verkauft Warenwert 110€: Als: Lief bei Ausbau, aber Verkauf als Ersatzteilträger, ohne Gewährleistung und Garantie. ... Käufer hatte einen Hin-Und Rückweg von ca. 1000km! Habe Käufer nochmals angeschrieben er solle doch vom Verkauf zurücktreten und den Hinweis auf den Ersatzteilträger gegeben.
privat mein Auto verkauft
vom 31.3.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Käufer War da hat sich das Auto genau angesehen mit seinem Kumpel und meinte er komme wieder. ... Da ich selbst keine Ahnung von Autos habe und dem Tüv vertraue habe ich mich drüber gefreut und das dem Käufer mit gegeilt.
Autoverkauf von Privat an Privat | Käufer setzt mich stark unter Druck
vom 21.9.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich (Privat) habe letzte Woche ein Hyundai Coupé RD von 2002 mit 141.000km Laufleistung an einen privaten Käufer verkauft. ... Jetzt will der Verkäufer wegen den Reifen, welche angeblich keine ABE haben vom Kaufvertrag zurücktreten. ... Ein Rücktritt vom Kauf kann doch eigentlich nicht gehen, wenn doch extra die Gewährleistung, Garantie und Rückgaberechte ausgeschlossen werden und der Käufer dies unterschrieben hat.
Käufer behauptet Maschine sei defekt
vom 12.9.2010 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach 2 Tagen meldete sich der Käufer und behauptete das einige Funktionen des Menü nicht aufrufbar sind.Sein Nachbar hätte das Paket angenommen und diesen Mangel gleich festgestellt. ... Der Käufer fordert das ich die Maschine gegen Erstattung des Kaufpreises zurücknehme ansonsten erstattet er angeblich eine Anzeige wegen Betrug gegen mich.
Käufer will das Auto zurück geben
vom 31.12.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Käufer kommt mit dem Zug, guckt sich das Auto nicht wirklich an, steigt ein und fährt 700Km nach hause.... Doch am nächsten Tagkomt ein Anruf von ihm, oder einem anderen Unbekannten (Stimme habe ich nicht erkannt), auch mit anderen Handynummer: er stellt sich vor als ob er der Käufer wäre, und das er mir das Auto zurück bringt, und den Kaufpreis zurück möchte.
Gewährleistung Verschleißteile bei einem Gebrauchtwagen
vom 24.8.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Nun ist mir klar, dass dies Verschleißteile sind, aber was mir nicht klar ist, was ist mit der Gewährleistung bei Verschleißteilen bei denen man davon ausgehen kann, dass diese schon vor dem Kauf verschlissen waren. Ist dann auch der gewerbliche Käufer "fein" raus? Kann mir ernsthaft ein Autohändler ein Auto verkaufen welches defekte Verschleißteile hat und "muss" dafür nicht gerade stehen?
Rücktritt KfZ nach Ablauf 2jähriger Gewährleistung
vom 17.3.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dauer der Abwicklung - Form der Abwicklung - welcher Kauf-Preis wird als Basis für Nutzungsentschädigung genommen (siehe auch nächste Frage) - abgefahrene Reifen - kleine typische Schäden z.B. ... Angenommen der – basierend auf den Ausstattungsmerkmalen - kalkulierte Neupreis beträgt 100% und mein Kauf kam für ca. 50% zustande; der Kilometerstand liegt bei ca. 50.000, erworben wurde es von mir bei 40.000 km. ... Beispiel: Neu-Schätzpreis 20 TEUR, mein Kauf 10 TEUR, aber Zweitkäufer hat Kfz eventuell gebraucht für 14-16 TEUR von Niederlassung gekauft 4.
KFZ nicht bezahlt und zerlegt
vom 21.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, Verkauf eines Kleinkraftrades auf monatliche Raten (400,- zu je 50,-). Käufer hat Fahrzeug mehrfach genutzt und dann begonnen, es zu "tunen" - weil es angeblich nicht mehr lief. Nun ist es nicht mehr fahrbereit und steht zerlegt beim Käufer im Schuppen.
Preisangabe bewusst geändert beim Kfz Kaufvertrag Käufer und Verkäufer wussten es
vom 9.2.2017 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Käufer war mit Frau jnd Kind bei mir in der Nähe meines Wohnsitzes erschienen bei einer waschstr. ... Das Kfz wurde genauestens vorgeführt und auch vom Käufer gründlich angeschaut. ... Eine Woche später kam der Käufer zu mir direkt nach Hause.
Kauf gebrauchtes KFZ / Umgehungsgeschäft
vom 24.8.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei der Kaufvertragserstellung wies uns der Händler darauf hin, dass es sich um einen Verkauf im Kundenauftrag (Vermittlungsgeschäft) handele und der Händler jegliche Sachmängelhaftung und Gewährleistung ausschließe. ... Wir haben daraufhin Kontakt zum Vorbesitzer aufgenommen und herausgefunden, dass dieser von einem Verkauf in seinem Auftrag gar nichts wusste und dass der Händler das Fahrzeug von ihm regulär in Zahlung genommen hat. ... Können wir jetzt vom Händler die Gewährleistung bzw.
Verkauf Eigentumswohnung mit Mängel - Formulierung im Kaufvertrag
vom 6.12.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe einen Notartermin zum Verkauf meiner Eigentumswohnung. ... Das Gemeinschaftseigentum ist daher noch nicht abgenommen, daher läuft auch noch nicht die Gewährleistung. ... Evtl. auch mit Mängeln, die mir selbst beim Verkauf der Wohnung nicht bekannt sind und der Käufer aber gerade dies behauptet.
Nach Auto verkauf soll Klimakompressor kaputt sein
vom 12.4.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Doch nun meldet sich der Käufer nach 5 Tagen das wohl der Klimakompressor kaputt sei, es wurde ein Vertag´s Muster von Mobile.de genutzt der sämtliche mängel ausschließt. ich habe dazu noch drunter geschrrieben gekauft wie gesehen. ... Leider musste ich schon bei Vertragsabschluss festellen das der Käufer (Seltsam) ist. Da nach kauf der Käufer das Auto erst 2 Wochen später abholen wollte und wo er da war nocheinmal Handeln wollte, obwohl Kaufvertrag fest war. zusammen gefasst ich wusste nicht das der Kompressor kaputt ist.