Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

957 Ergebnisse für kündigung wg

Kündigung vom Hauptmieter 9 Monate im Voraus. Kann Unterm. früher kündigen?
vom 25.8.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Zusammen, ich bin als Untermieter in einer WG und mir wurde nun eine Kündigung für Mitte Mai nächsten Jahres vorgelegt, da dem Hauptmieter das Recht einen Untermieter zu haben entzogen wurde. Da ich nur mehr oder weniger vom Hauptmieter genötigt wurde die Kündigung gegenzuzeichnen, frage ich mich jetzt ob mir damit auch die Möglichkeit fehlt nun selber, sprich früher mit (normaler) 3Monatsfrist zu kündigen?
Mietverhältnis Kündigung Verstorbene / Verhaltensweisen Sohn
vom 1.11.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. - dass o.g. bestimmte Wertgegenstände aus der Wohnung holte, dessen Verbleib uns anderen Geschwistern unbekannt ist - aufgrund aufgelaufender Kosten vorausschauend wohl niemand Mutters Erbe annehmen wird - dass ICH KEINE SCHLÜSSELGEWALT zur Wohnung habe - dass ich dieses mit Schreiben 16.10.2010 der Hausverwaltung mitgeteilte habe und Auskünfte des o. g. zur Kündigung Wohnung usw. mir gegenüber falsch oder mangelhaft sind Letzendlich habe ich seit gut 1 Jahr mit Querelen/antogonistischem Verhalten des o.g. zu tun, die zu Verleumdungen /Unterstellungen auch gegen meine Person heftigst ausgeartet sind. ... Wäre es sinnvoll, gegen ihn Unterlassungsklage zu führen und ggf. wg. oben genannten Strafanzeige zu stellen?
WG-Mietvertrag
vom 11.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Liebe/r Anwalt/Anwältin, Es besteht eine Wohngemeinschaft mit vier Personen, die im Mietvertrag als gleichberechtigte Mieter benannt sind. Ich möchte zum 28.2. ausziehen und habe daher Ende November gegenüber der Vermieterin gekündigt, meine Mitbewohner haben erst zum 31.3. gekündigt! Wer muß die Miete für den Monat März leisten?
Kündigung Direktversicherung
vom 22.12.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Versicherung verweist auf das Betriebsrentengesetz (BetrAVG) und lehnt eine Kündigung ab. 90 % der Beiträge zu diesem Thema in diesem Forum bestätigen die Ansicht der Versicherung mit Hinweis auf § 2 BetrAVG. Die Versicherung ist seit einigen Jahren schon beitragsfrei gestellt wg.
"Kündigung" ohne schriftlichen Festhalt
vom 28.4.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mittlerweile sind einige Mietmieter ausgezogen; Nachmieter in Form von WG´s eingezogen und wie gehört, wird dort das doppelte (!) ... Nun haben wir Zweifel ob der Aussage des Herrn, dass dies ohne etwas Schriftlichem (ordentliche Kündigung, Abmachung) möglich ist und Gültigkeit hat.
Kündigung wegen Eigenbedarf durch unseren Vermieter.
vom 5.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Juli 2007 haben wir eine Kündigung (Text s.u.) zum 31. ... Darauf haben wir zunächst nicht geantwortet - wg. ... März 2008 - Wohnung ist eine EG Wohnung mit Garten - Noch bevor wir die Kündigung erhielten, haben wir bei den Eltern mit dem Ausbau einer eigenen Wohnung begonnen, die wir in aller Ruhe ausbauen und dann im laufe des Jahres 2008 beziehen wollten - Wir haben erst am 1.Januar 2007 die jetzige Wohnung bezogen und der Vermieter reicht die KÜ wg.
Betriebsbedingte Kündigung wg. Umstellung auf Bio-Landwirtschaft
vom 22.1.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir betrieben bis 31.12.2015 eine konventionelle Gemüsegärtnerei. Vor Zwei Jahren engagierten wir einen Gemüsegärtner, der die Funktion des Betriebsleiters innehatte. Der GG wollte keinen Vertrag, sondern pochte auf den Standpunkt, dass er jederzeit die Stelle verlassen wolle, wenn ihm die Zusammenarbeit nicht mehr behage.
Mietvertrag in WG
vom 12.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
., geb. 30.05.87 dass Norman W. am 23.09.2009 das einwandfreie 18,5 m2 große WG Zimmer in der Hochaue 30 in 42103 Wuppertal übernimmt.
Künd. nach BGB §573 Abs.1 Nr.1+2 und §573a Abs.1
vom 8.7.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auch ein umfangreiches Gespräch mit den Vermietern der Wohnung die Sie vorher bewohnt haben, hat uns in dem Vorhaben zur Kündigung bestärkt. ... Außerdem wollten wir in der gleichen Kündigung unbedingt noch auf BGB §573a Abs.1 mit der erleichterten Kündigung im Zweifamilienhaus ohne Angabe von Gründen verweisen, damit bei einem evtl. Einspruch auf die Kündigungsgründe aus §573 Abs.1 Nr.1+2 zumindest die Kündigung mit 6 Monaten Kündigungsfrist (=31.01.2006) wirksam werden kann.
fristlose Kündigung wg. feuchter Wand vor Einzug / Mietsicherheit
vom 30.11.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, folgendes Problem : Zum 15.11. hatten meine Frau und ich einen gültigen Mietvertrag für eine Wohnung in Lübeck; unterschrieben wurde Vertrag nach der Besichtigung bereits Anfang Oktober. Bei der Übergabe am 15.11.,18h (es war keinerlei ausreichende Beleuchtung vorhanden, lediglich eine kleine Deckenlampe sowie die Taschenlampe des Hausmeister, für die gesamte Wohnung) stellten wir im Beisein der Vermieterin, Hausmeister und Vormieterin neben div. Mängeln, einen ca 60x30cm großen Wasserfleck an der Wand Bad/Kinderzimmer auf der Kinderzimmer-Seite fest.
Erbauschlagung (vorauss.) wg. Überschuldung des Nachlasses
vom 4.3.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hauptsächlich bestehen die Schulden aus - Forderungen der Stadtwerke wg. Stromnachzahlung - Forderungen des Vermieters Die Forderung des Vermieters ist problematisch, denn dieser hat unserem Vater wg. 3 ausstehender Mieten & NK-Nachzahlungen bereits mehrfach persönlich/schriftlich gemahnt, eine fristlose Kündigung zum Ende Jan. ausgesprochen und geschrieben, dass er das gerichtl.
Kündigung trotz Berufsunfähigkeits-Rente?
vom 1.10.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit dem 01.06.2004 erhält sie von der BfA Rente wg. voller Erwerbsminderung. ... - Falls eine Kündigung durch den Arbeitgeber nicht möglich ist: könnte er dann darauf bestehen, dass meine Frau entweder wieder Vollzeit arbeitet oder sie eben selbst kündigen muss? ... Kündigung durch Arbeitgeber, durch meine Frau, oder lieber einen Aufhebungsvertrag?