Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

643 Ergebnisse für kündigung mitarbeiterin

Angebliche Sexuelle Belästigung
vom 27.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit einer meiner Mitarbeiterinen habe ich in einem SMS Wechsel vor ca. 3 Monaten SMS mit folgendem Wortlaut geschrieben. ... Ende Die Mitarbeiterin weis von mir selbst, das ich vor 10 Jahren als GOGO Tänzer gearbeitet habe. Vor einer Woche musste ich die gleiche Mitarbeiterin wegen Täuschung entlassen.
Selbstständige Tätigkeit
vom 2.8.2016 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeite auf selbstständiger Basis und möchte mich möglichst schnell von einem Kunden trennen.Ich habe bisher für 15 Euro Netto pro Stunde gearbeitet und wollte nun 30 Euro Netto abrechnen (habe nun meinen Studienabschluss) das ist die Firma nicht bereit zu bezahlen "ein Witz". Wir haben uns vorerst auf 22 Euro geeinigt. Es gibt auch noch andere Gründe, weshalb ich nicht mehr für diese Firma tätig sein möchte.
Vertrag Fitnessstudio + Zustellung der Post durch das AG an alte Adresse
vom 17.8.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dies habe ich jedoch nicht getan, da eine Mitarbeiterin des Studios meine Adresse kennt und ich den zusätzlichen Aufwand nicht für nötig erachtet habe (hätte ich wohl doch machen sollen...). ... Ich erhielt Mitte März Post vom Amtsgericht und habe der Forderung widersprochen, weil ich für meine Begriffe a) eine einseitige Willenserklärung (die Kündigung) abgegeben habe b) eine Mitarbeiterin des Studios meine Anschrift bekannt war und c) ich gelesen habe dass eine Laufzeit von mehr als 12 Monaten von diversen OLG''''s für nichtig erklärt wurde.
Abmahnung/Kündigung
vom 4.3.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, eine Mitarbeiterin (Apothekerin) hat Mitte Januar selbst zum 31.3.24 fristgerecht gekündigt, noch 1 Woche gearbeitet, dann regulären Urlaub gemacht und seit dem sich für 2 Monate krank geschrieben.
Kündigungsschutzklage - ordentliche Kündigung - Kleinbetrieb
vom 19.11.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Und obwohl es sich um einen Kleinbetrieb handelt, erwägen wir eine Kündigungsschutzklage, da die Kündigung u.E. nach willkürlich bzw. aus Rache ausgesprochen wurde und nicht dem Mindestmaß sozialer Gesichtspunkte entspricht, denn 1. ist mein Mann der einzige Mitarbeiter in der Abteilung Parkett, der z.Zt. auch den höchsten Pro-Kopf-Umsatz erzielt (trotz oder auch in der 50%-Kurzarbeit seit Mitte September für alle 5 Angestellten; er hat auch ohne Murren sofort die Kurzarbeitervereinbarung unterschrieben) 2. 3 Mitarbeiter aus der Abteilung Fliese sitzen (hoch entlohnt) gelangweilt rum (alle haben sich gegen die Kurzarbeitervereinbarung gewehrt und erstmal Urlaub bzw. krank gemacht) 3. 1 Mitarbeiterin, die erst seit wenigen Monaten die Abteilung Interieur leitet und so gut wie keinen Umsatz generiert kann in der Firma bleiben, weil sie die Frau des Geschäftsführers ist 4. der Geschäftsführer hat meinem Mann versprochen, dass mein Mann - sollte sich das Unternehmen nicht erholen - als Letzter gehen muss, zuerst würde er die "Meuterer" aus der Abteilung Fliese entlassen (er hat meinen Mann also immer wieder in Sicherheit gewogen und sich für seinen Einsatz und seine Loyalität bedankt) 5. vor wenigen Wochen hatten mein Mann und der Geschäftsführer eine etwas heftigere Auseinandersetzung. Weil der Chef mit Widerworten so gar nicht umgehen kann, vermuten wir, dass diese Kündigung nun die Rache ist.
Sperrfrist vermeiden bei Kündigung?
vom 5.4.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe einen BAT II a-Vertrag als Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Angestellte im öffentlichen Dienst) an einer Universität und möchte das Arbeitsverhältnis zum 1.10.06 beenden.
Vertragsverlängerung Handy Tarif
vom 22.7.2022 für 30 €
Da das Ende in die Ferien fiel, hat meine Mitarbeiterin angerufen, um den Vertrag zu verlängern mit nunmehr einer monatlichen Kündigungsfrist. ... Nun ruft meine Mitarbeiterin an, um wie vereinbart nach einem Monat zu kündigen und erhält die Auskunft, es wurde ein neuer Vertrag mit zweijähriger Laufzeit gemacht. Der Anruf meiner Mitarbeiterin mit der Verlängerung ist natürlich länger als zwei Wochen her, so dass keine Widerrufsfrist mehr greifen würde.
Kündigung auf ärztlichen Rat - Sperre Zeit vermeiden
vom 22.6.2020 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich suche Rat zum Thema "Kündigung auf ärztlichen Rat". ... Wenn ich es richtig verstanden habe muss ich bei einer Kündigung auf ärztlichen Rat innerhalb von zwei Wochen nach Ausschreiben des ärztlichen Attestes gekündigt haben (d.h. ohne Beachtung der normalen Kündigungsfristen) Am 19.6 habe ich einen Anruf vom Arbeitsamt bekommen (ich hatte sie vor ein Paar Wochen schon über meine Lage informiert),. ... Sie war sehr ungeduldig, ließ mich keine Fragen stellen und meinte nur, ich müsse mich binnen zwei Tagen nach Kündigung beim Arbeitsamt arbeitslos melden.
Vorzeitige Kündigung Kreditvertrag
vom 27.11.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe im 04/2006 als Mitarbeiterin einer Bank ein Mitarbeiterdarlehen mit einer 10jährigen Zinsfestschreibung abgeschlossen. ... Seit 2009 bin ich nicht mehr Mitarbeiterin dieser, auch nicht einer anderen Bank. ... Wenn keine vorzeitige Kündigung möglich ist, ggf.
Provisionsanspruch nach grundloser Kündigung in Kleinbetrieb
vom 16.5.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kündigung wurde am 13. ... Zitat aus dem Arbeitsvertrag: "(2) Weiterhin erhält die Mitarbeiterin eine erfolgsabhängige Bezahlung (Provision). ... Mein Vorschlag wäre, auf die Provisionsforderung zu verzichten, wenn die Kündigung in eine Kündigung zum Monatsende umgewandelt wird.