Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

278 Ergebnisse für berechnung eltern einkommen vermögen

Frage zu ihrer Antwort
vom 7.3.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Schulden zu begleichen oder unabweisbar notwendige Anschaffungen, die üblicherweise nicht aus laufendem Einkommen finanziert werden können, zu bezahlen. ... Sie hat bisher nie arbeiten wollen, obwohl sie noch die Wohnung im Haus ihrer Eltern hat und die Kinder auch teilweise durch diese betreut werden können.
Eskalation zw. KM und KV bei Kita-Kosten (Bayern)
vom 12.12.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach aktuellem Stand muss ich davon ausgehen, dass die Kindsmutter weitere (finanzielle) Zuwendung durch Dritter (in erster Linie durch ihre Eltern) erhalten wird, damit diese ihre (Fix-) Kosten (anteilig) kompensieren kann. ... 3) Berechnung relevantes Gehalt Kindsvater 3a) Ich habe lt. meinem Arbeitsvertrag auch einen variablen Gehaltsteil i.H.v. 2.500 Euro/brutto/Jahr. ... Welche Aufwände können geltend gemacht werden, bei der Ermittlung des für die Quote zu ermittelnden bereinigenden Einkommens für die Verteilung der Kita-Platz-Kosten?
Einstehensgemeinschaft bei getrenntenWohnungen
vom 30.10.2019 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Sohn (100%behindert, (G/H) besucht eine Behindertenwerkstatt, bezieht Grundsicherung und lebt seit einem Jahr mit seiner Freundin(ebenfalls behindert und unter Betreung stehend) in einer "Einstehendsgemeinschaft" zusammen. Anfang 2020 ziehen sie in getrennte Wohnungen, die sich im gleichen Haus befinden. Jede Wohnung ist so eingerichtet, dass sie getrennte Haushalte führen können.
Ehevertrag rechtmäßig?
vom 30.10.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Frage nur an einen Fachanwalt für Familienrecht: Ein Ehepaar hat 08/2007 kurz vor der Heirat notariell einen Ehevertrag geschlossen (im folgenden beigefügt), welcher jetzt im Scheidungsfall zur Anwendung kommen soll. Das Trennungsjahr wird voraussichtlich Anfang 2014 beginnen. Persönliche Verhältnisse: 08/2007 erfolge die Heirat in Dänemark.
Güterrecht, Ansprüche nicht geltend gemacht, Indexierung A.-Passiva, Anwaltshaftung
vom 23.4.2013 88 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ab 2003 hat F freiberuflich nur gelegentlich nicht nennenswertes Einkommen. ... F hält dagegen, dass das Programm XYZ (Programm zur Berechnung von Zugewinnaus­gleichsansprüchen) beim Anfangsvermögen zunächst saldiere und erst dann indexiere. ... F hat jedoch am „Stichtag Endvermögen" an positivem Vermögen gerade einmal diesen Betrag (78.000) und darüber hinaus Verbindlichkeiten (z.B. die noch valutierenden Darlehen der Eltern).
Nachehelicher Unterhalt / Begrenzung?
vom 1.4.2010 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Berechnung zum Nachehelichen Unterhalt bei folgender Ausgangsituation: Verheiratet : 08/2003 Trennung: 01/09 Kinder: 2 aus der Ehe (4 und 6J., sind in der Kindertagesstätte mit Ganztagsbetreuung/ ab 2011 in Ganztagsschule, also ganztägig betreut), gemeinsames Sorgerecht Ehefrau war bereits während der Ehe (und ist weiterhin) halbtags beschäftigt, Netto-Verdienst ca. 1150 Euro; Kinder & Frau sind gesund. ... Trennungsunterhalt in Höhe von 822 Euro wird aktuell gezahlt / Frau verlangt nach der Scheidung nachehelichen Unterhalt von 820,- Euro Das Vermögen wurde vorab einvernehmlich geteilt. ... Wochenende (Do-So) habe, und auch meine Eltern gerne die Kinder unter der Woche mal betreuen würden, was die Ehefrau noch immer untersagt.
Sohn bekommt Bafög, steht mir Trennungsunterhalt zu?
vom 15.8.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Mann und ich haben uns getrennt und nun stellt sich für mich die Frage, ob mir Trennungsunterhalt zusteht. Er hat 3 Kinder aus seiner ersten Ehe (23 Jahre, Student; 18 Jahre, Schüler; 15 Jahre, Schüler). Nur der kleine Sohn wohnt bei seiner Mutter, die anderen beiden bereits in eigenen Wohnungen.
Stufenklage, Erbauseinandersetzung, Auskunftspflicht
vom 2.3.2009 160 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Erblasser war ständig berufstätig und hatte ein monatliches, regelmäßiges und vor allen Dingen ein gutes Einkommen. ... Die Begründung ist interessant, da der BGH die Auffassung dahin gehend vertritt, wären keine Versicherungsprämien geleistet wurden, würde sich das Vermögen des Erblassers und somit das Erbe erhöhen; eine Schenkung zu Gunsten Dritter in Form einer Lebensversicherung führt dazu, dass zwar die Lebensversicherungsleistung an den Begünstigten ausgezahlt wird, aber eben nur die Versicherungsleistung, welche nur durch die Versicherungsprämien erzielt werden konnte - somit wurde durch den Erblasser nur die durch die Versicherung erwirtschafteten Leistungen an den Begünstigten verschenkt - nicht jedoch die eingezahlten Versicherungsprämien - oder habe ich hier etwas falsch verstnden??) ... (Immobilien sind nicht vorhanden) Die Mutter hatte eigentlich vor, zu Gunsten der Lebenspartnerin und dessen Kind und wegen dem Stress und der Streiterei auf alle Ansprüche zu verzichten, womit ich natürlich nicht einverstanden bin und auch das Gesamterbe und in der Folge das Erbe meiner Eltern schmälern würde.
Unterhaltspflicht für Kinder
vom 17.10.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine Mutter kam vor ca.3 Jahren in ein Pflegeheim. bis jetzt wurden ihre gesamten Ersparnisse als Zusatzzahlungen verbraucht. Es wurde von uns Kindern ein Antrag auf Kostenübernahme beim Sozialamt gestellt.Das Amt schreibt es handelt sich um einen Fehlbetrag von 900.-EURO,der von uns Kindern einbezahlt werden soll.
Lebenslanges Wohnrecht und dann ins Altersheim
vom 16.11.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, über die Antwort von einem erfahrenen Fachanwalt für Familien- / Wohnrecht und Pflegekosten für die eigenen Eltern würde ich mich freuen. ... Sonstiges Vermögen ist praktisch bis auf ein Sparkonto von ca. € 2000 nicht vorhanden. ... Wie würde die Berechnung für das Wohnrecht laufen wenn wir das gesamte Haus verkaufen?
Kreditgefährdung / Nutzungsentschädigung Haus
vom 23.10.2004 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Beschluss beinhaltet ein Gutachten über den Verkehrswert einschl. seiner Bestandteile (Gebäude, Außenanlagen, sonstige Anlagen) sowie den Wert des mitzuversteigernden beweglichen Vermögens. ... Nun noch eine Frage zum Zugewinnausgleich: Ich bekam während meiner Ehe von meinen Eltern priviligierte Schenkungen (zum Kauf Auto/Küche/Ausgleich für das Studium meines Bruders, Kauf einer Eigentumswohnung (diese wurde bereits während meiner Ehe wieder verkauft und das Geld für das Haus verwendet) in Höhe von DM 150.000 (notariell beurkundet). ... Ab wann kann ich erneut wegen einer Anpassung auf mein "Einkommen" eine Änderungsklage herbeiführen.
mein Kind wird dieses Jahr 18 Jahre alt
vom 14.2.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein gesch. mann und ich teilen uns das Sorgerecht, dem entsprechend hat jeder ein halbes Kind auf der Lohnsteuerkarte. 1. fällt das mit dem 18.Geburtstag weg? 2. wie ist das wenn einer von uns nicht erwerbsfähig ist? 3. kann der erwerbsfähige jetzt und nach dem 18.
Kind über 25 in Wohneigentum des Vaters will Bürgergeld beantragen - Kost und Logi
vom 7.10.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein über 25 Jahre alter Sohn ist aus dem Arbeitslosengeld raus und wird Bürgergeld beantragen. Seit seiner Erwerbstätigigkeit und während der Zeit seiner Arbeitslosigkeit hat er für Kost und Logi € 450 bezahlt, wovon € 250 auf Kost und € 200 auf Logi entfallen (da er Hund und weitere Haustiere hält, ist die Logi knapp bemessen). Die Kosten für Nutzung eines Zimmers von 14 m² und Mitbenutzung von Badezimmer, WC und Küche, sowie die Nebenkosten bis hin zu Heizung und Warmwasser können rechnerisch nachvollzogen werden.