Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

370 Ergebnisse für beleidigung verleumdung

Vermeintliche Ruhestörung
vom 21.8.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich betreibe ein kleines Lokal in einem "Mischgebiet" (Wohn- und Geschäftshäuser, in unmittelbarer Nähe des Stadtkerns). In den letzten 6 Wochen kamen insgesamt 9 Mal unsere Freunde und Helfer von der Polizei bei mir vorbei, jedes mal wegen "Ruhestörung". In 2 der besagten Fälle ist das Erscheinen der "Grünen" nachvollziehbar gewesen, in allen anderen Fällen nicht.
Vereinsausschluss Golfclub
vom 7.11.2011 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es wurde mitgeteilt, dass der Vorstand des Golfclubs die zum 31.12.2011 auslaufende Jahresmitgliedschaft nicht verlängern möchte. Nach den zitierten §§ der Satzung ist damit ein Ausschluss gemeint.. Begründung, wie folgt: „Zu unserem Bedauern gehen immer wieder Beschwerden von Mitglieder ein, die auf Ihre Kleidung, auf Ihr Verhalten beim Spielen sowie nach der Runde oder einfach auf ungebührliches Benehmen Ihrerseits im gesellschaftlichen Umfeld unseres Clubs zielen.
X bezichtigt Y wahrheitswidrig schwerwiegenden psychischen Krankheit ggü. Behörde
vom 20.3.2019 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Person X und Person Y (unverheiratete Eltern von K) treffen sich erstmals in einem Verfahren vor dem FamG wg. eines Eilantrages des JA. Person X ist nachweislich seit 10Jahren erheblich psychisch krank und auch lt. eigenen Angaben in Behandlung. Person Y kann glaubhaft machen im ganzen Leben einzig vor >10 Jahren für wenige Wochen in psychotherapeutischer Behandlung wg. leichteren Depressionen.
Namensnennung im Internet?
vom 3.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo! Ich möchte eine private Homepage erstellen über eine andere Person, habe aber dessen Erlaubnis dafür nicht. Ich möchte dort lediglich meine Geschichte mit dieser Person wahrheitsgemäss erzählen (in einem ironischen Ton; trotzdem wird er nicht sehr positiv wegkommen).
Zahlungsforderung des gegn. Anwalts
vom 2.5.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es kam zu einer einstweilligen Verfügung mit den Auflagen jegliche "Beleidigungen" zu unterlassen und die Kosten des Verfahrens zu tragen... ... Ermittlungsverfahren gegen mich angestrebt wegen Beleidigung und Verdacht des Verstoßes gg. das Waffengesetz (Bittebeachten: ich hatte keinerlei Kontakt/Drohung oder sonst. gegen meine Expartnerin ...). ... Die erwähnte Beleidigung bezog sich auf den Tag des Auszugs (genau wie das 1.
ixh habe im scherz behauptet in den wasserkocher meines vorarbeiters zu spucken
vom 25.1.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe im scherz.. vor arbeitskollegen behauptet In den wasserkocher meines vorarbeiters gespuckt zu haben .. Habe mir dabei nichts gedacht .. Die fragten noch war das dein ernst und ich idiot sag noch ja ..und hab nlöde gelacht Nun is das meinem vorarbeiter zu ohren gekommen ..
E-Mail weiterleitung an Betriebsräte
vom 11.5.2009 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren von 123recht, in einer BR Sitzung informierte ich das BR Gremium das die Führungskraft mir keine Informationen zu der Anhörung im vorfeld gegeben hat. Einen Tag später wurde mein Stellvertreter von der besagten Führungskraft darüber Informiert das er mich zu der Anhörung Informiert hätte. Mein Stellvertreter informierte nun das Gremium das die Führungskraft gesagt habe das ich von Ihm zur Anhörung informiert wurde.
Verletzung der Privatsphäre - Hat sich der Nachbar dadurch strafbar gemacht?
vom 3.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich besitze eine Eigentumswohnung in einem 3-Parteien Haus und befinde mich derzeit im Zahlungsrückstand mit 3 Monatsraten Hausgeld. Unser Haus wird durch die Baugenossenschaft verwaltet. Es erfolgte heute eine schriftliche Mitteilung per Brief an alle Eigentümer, in der über meinen Zahlungsrückstand informiert wird.
Käufer zahlt nicht und bewertet negativ!
vom 30.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, wir betreiben gewerblich einen Ebay sowie Online-Shop. Im Januar gewann ein Kunde bei uns eine Auktion zum Höchstpreis (39,45 EUR), den gleichen Artikel hatten wir bei uns im Ebay Shop für 24,95 EUR. Nach Auktionsende erhielten wir dann eine Email von ihm, in der er uns mitteilte, er sei nicht bereit den Kaufpreis zu bezahlen, denn schliesslich hätten wir den gleichen Artikel auch für 24,95 EUR per Sofort-Kauf im Angebot.
Zu Unrecht negative Bewertung erhalten
vom 2.4.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, ich habe im Januar über eBay eine Software von einem Verkäufer aus Österreich ersteigert. Der Verkäufer hat 4 Tage gebraucht, um mir die korrekten Überweisungsdaten zu nennen. Danach habe ich sofort online überwiesen.
Üble Nachrede - Strafanzeige gegen eigene Mutter stellen
vom 16.7.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, ich habe seit längerem das Problem, dass meine eigene Mutter mir übel nachredet. Konkret ruft sie nachts an, reißt mich durch ihre Anrufe aus dem Schlaf und spricht auf den AB Vorwürfe der höchst beleidigenden Art. Darunter auch der boshafte Vorwurf, dass ich drogenabhängig sei ("bestimmt kiffe") und solche Dinge.
Drohung hexerei
vom 31.1.2010 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier ein Sachverhalt, so etwas ist mir noch nicht untergekommen: -Ich habe eine 86-jährige sehr gebrechliche Tante, die ein Herz-und Zuckerleiden hat. Das ist vielleicht wichtig für die weitere Vorgehensweise. Sie wohnt in ihrer Wohnung bereits über 20 Jahre.
Kündigung vom Vermieter
vom 2.3.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Anwälte, ich habe eine Kündigung von meinem Vermieter bekommen wegen folgenden Gründen: 1) Es wurde mehrfach darauf hingewiesen, die Fenster bei Minusgraden, nicht Stundenlang auf gekippt zu lassen 2)Wegen Ansammlung von Müll im Treppenhaus In beiden Fällen sind Beschwerden der anderen Mietpartei eingegangen 3) Wegen frechen und respektlosen Verhalten dem Vermieter gegenüber. 4)Wegen keinerlei Rücksichtnahme auf anderen Mietern und Vermietern. zu 1: das Fenster ist in der Küche auf weil ich da rauche, es gibt keinerlei Schäden oder der gleichen weil das Fenster auf ist zu 2: bei Einzug habe ich die Vermieterin gefragt ob ich den Gelben Sack Ständer in den Hausflur stellen darf und sie sagte ja, nun nach 6 Monaten stört es die andere Mietpartei und an dem Tag wo sie mir es gesagt haben habe ich den Ständer in die WHG genommen. zu 3 und 4: da kein Vernünftiges Gespräch mit Vermieter und Mieter möglich ist und ich nur beschimpft werde gehe ich nur vorbei bei ihnen wenn sie mir mal wieder im Hausflur auflauern mit den Worten ja ja und sie mögen mir alles schriftlich zukommen lassen. Angefangen hat das ganze eigentlich, weil ich den Ersatzschlüssel haben wollte, nach dem sie das 2te mal unerlaubt in meiner WHG waren. Ist diese Kündigung so gültig?
Polizeirecht Baden-Württemberg
vom 28.1.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Person A macht unwahre Aussagen über das Verhalten einer anderen Person B bei der Polizei. Die Polizei erstellt darüber einen Bericht und schickt ihn an die Gemeinde und das Landratsamt ohne Dezernatangabe. Person B wird nicht informiert. a) Welche Rechte oder Pflichten hat die Gemeinde beim Eingang des Polizeiberichts?
Belästigung seitens Nachbarn
vom 12.4.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich suche den Rat eines Anwalts - falls möglich aus Baden-Württemberg - in folgende Gelegenheit: Meine Frau wird regelmäßig durch einen Nachbarn (Mann, ~60J, Großvater, wohnt mit Frau, Kindern und Enkelkindern) belästigt. Die Belästigung selbst ist nicht körperlich sondern besteht beispielhaft aus: 1. "Grummelsprache" in ihre Nähe ohne sie direkt anzusprechen / anzusehen. 2. kindliche "Nachaffen", wenn meine Frau mit unsere kleine Tochter auf der Straße oder in unserem Garten spricht bzw. spielt. 3. laut Kommentierung mit kindlicher Stimme in der "ich"-Person, von dem was meine Frau gerade macht: "und jetzt gehe ich spazieren", "und jetzt kümmere ich mich um den Garten"…. 4.
Prozessbetrug - Berufung nicht möglich?
vom 24.4.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, in einem Verfahren wegen einer Geldforderung (Darlehen, d.h. Überweisungen) gegen einen Bekannten meinerseits ist kürzlich vom AG ein Urteil gesprochen worden. Darin wurde mir mein Anspruch um ca. 400 € gekürzt, mit der Begründung, dass dieser Teil als unbegründet angesehen wird.
Verleundung
vom 16.4.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei einen Besuch meiner Vermitterin erzählte sie laut denn anderen Mieter würde ich mein Kind mißhandeln. Darauf hin lies ich von meinem Rechtsanwalt einen Brief schreiben in dem ich die Mieter darauf hin wieß das dies Verleundung wäre und sie diese Behauptungen sein zu lassen. Eine Partei behauptet nun sie hätte nicht mit dem zu tun und vordert eine Entschuldigung sie hat von mir zuerst eine Mündliche und als dies ihr nicht reichte eine Schriftlich Entschuldigung erhalten da ich nicht beweissen kann ob sie was mit diesem Verleundungen etwas zu tun hat.
Üble Nachrede oder andere Straftat bei Pressemitteilung?
vom 30.9.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Stadtverwaltung hat folgenden Text in zwei Zeitungen veröffentlicht: .... Da die Studie eine große Diskrepanz zwischen Übernachtungszahlen und abgeführtem Gästebeitrag aufgezeigt hat und dies zu fehlenden Einnahmen von circa 180.000 Euro führt, beschloss der Stadtrat außerdem, künftig die Kontaktdaten von Gästen, die keine Gästekarte erhalten, zu erfassen und dem Ordnungsamt zu melden. Dieses kann dann Prüf- und Bußgeldverfahren einleiten....