Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.161 Ergebnisse für arbeitsvertrag kündigungsfristen

Frage zur Kündigungsfrist
vom 16.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Arbeitsvertrag steht beim Thema Kündigungsfrist folgender Passus: ''''''''Nach der Probezeit beträgt die Kündigungsfrist 6 Wochen zum Monatsende. Verlängert sich die Kündigungsfrist für eine Vertragspartei z. ... Nach meinem Kenntnisstand beträgt die Kündigungsfrist, die mein Arbeitgeber einzuhalten hätte, auf Grund der Betriebszugehörigkeit von mehr als 8 Jahren 3 Monate zum Ende eines Kalendermonats.
vorzeitige Beendigung der Kündigungsfrist
vom 5.8.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum 30.06. wurde mir ohne Kündigungsgrund die Kündigung mit einer Kündigungsfrist zum Jahresende übergeben. ... Da ich bei meinem neuen Arbeitgeber bereits den Arbeitsvertrag unterschrieben habe und diesen Job antreten möchte, befürchte ich jetzt, dass mein heutiger Arbeitgeber dies verhindert.
Kündigung Arbeitsvertrag durch Arbeitnehmer
vom 13.8.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, in meinen Arbeitsvertrag ist eine Kündigungsfrist von 3 Monaten zum Halbjahr vereinbart (für beide Seiten). ... Die gesetzliche Kündigungsfrist beträgt nach meinen Vertändnis 5 Monate. Welche Kündigungsfrist gilt, wenn ich bis zum 30.09. eines Jahres kündige?
Kündigungsfrist Arbeitsvertrag (2)
vom 10.5.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte meinen Arbeitsvertrag kündigen. ... Unter Dauer und Kündigung in meinem Arbeitsvertrag steht Folgendes: "Während der Probezeit gilt beiderseits eine Kündigungsfrist von einem Monat. Anschließend gilt eine Kündigungsfrist von drei Monaten zum Monatsende als vereinbart.
Schwammige Kündigungsfrist??
vom 16.1.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als ich eingestellt worden bin, hat man mir einen Arbeitsvertrag in Form eines Vordruckes vorgelegt. (eine DIN A$ Seite) Nun haben wir seit einiger Zeit einen neuen GF, den ich darum bat, mir einen "ordentlichen" Arbeitsvertrag auszustellen. In meinem aktuell gültigen Vertrag steht eine Kündigungsfrist von 6 Monaten zum Jahresende.
Frist für Eigenkündigung?
vom 24.7.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Arbeitsvertrag enthaelt zur Kuendigungsfrist folgende Formulierung: "durch den Mitarbeiter schriftlich gegenueber dem Arbeitgeber gemaess geltendem Recht mit einer Frist von einem Monat zum Monatsende und vom Arbeitgeber gegenueber dem Mitarbeiter schriftlich mit einer Frist von einem Monat zum Monatsende oder mit der gesetzlich vorgeschriebenen Kuendigungsfrist..." Meine Frage: Ist damit eine Kuendigung durch mich (Arbeitnehmer) auch zur Montasmitte (gesetzliche Kuendigungsfrist) moeglich?
Kündigungsfrist Arb.vertrag
vom 14.11.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sofern das Gesetz abhängig von Beschäftigungsdauer längere Kündigungsfristen ausweist, finden diese Anwendung mit der Maßgabe, dass die verlängerten Fristen auch für die Eigenkündigung des Arbeitnehmers Anwendung finden. Inhalt stammt aus neuem Arbeitsvertrag nach einjähriger Elternzeit aus 2015.
Kündigungsfrsit
vom 26.7.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, in meinem Arbeitsvertrag ist festgelegt, dass die Kündigungsfrist für den Arbeitnehmer und den Arbeitgeber jeweils 4 Wochen zum Monatsende beträgt. Darüber hinaus gibt es keine weitere Regelung im Arbeitsvertrag. ... Frage: Welche Kündigungsfristen bestehen für den Arbeitnehmer und den Arbeitgeber?
Meine Kündigungsfrist
vom 25.11.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kündigungsfrist beträgt nach §622 4 Wochen zum Monatsende. ... In meinem Arbeitsvertrag steht, dass der Arbeitnehmer die gleichen Kündigungsfristen hat wie der Arbeitgeber, wie ist das zu verstehen? Weiterhin heißt es in meinem Arbeitsvertrag, dass der Arbeitgeber im Falle der Kündigung das Recht hat mich freizustellen.
Kündigungsfrist Probezeit Tariflich
vom 5.12.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Kündigungsfrist ist tariflich am ende des Monats. d.h wenn ich z.B am 18.07.2018 kündigen würde wäre mein letzter Arbeitstag der 31.08.2018. Nun meine frage ist gilt die Kündigungsfrist auch in der Probezeit oder habe ich nur die gesetzlichen 2 Wochen. In meinem Arbeitsvertrag finde ich auch nicht näheres sondern nur die tarifliche Kündigungsfrist und gilt die Kündigungsfrist egal wer kündigt, also ob der Arbeitgeber mich kündigt oder ich selber Kündige in der Probezeit?
Kündigungsfrist für AN im Vertrag zweifelhaft
vom 3.9.2016 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese möchte meine Kündigungsfrist wissen, weshalb ich mir den Arbeitsvertrag genauer angeschaut habe. Dort steht geschrieben: "Das Arbeitsverhältnis kann im Übrigen von beiden Parteien unter Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfrist gekündigt werden, der Arbeitnehmer verpflichtet sich eine Kündigungsfrist von drei Monaten im Kündigungsfall einzuhalten." Wie ich jetzt aber die Gesetzeslage als Laie verstanden habe, darf die Kündigungsfrist für den AN nicht länger sein, als für den AG, was in diesem Fall der Fall wäre.
Gilt schlechter gestellte Kündigungsfrist aus Arbeitsvertrag fü den Arbeitnehmer?
vom 3.12.2019 für 40 €
In diesem neuen Arbeitsvertrag nimmt der Arbeitgeber eine für beide Parteien anzuwendende Kündigungsfrist von 3 Monaten auf. ... Gilt in diesem Fall für den Arbeitnehmer die Kündigungsfrist von 3 Monaten? Oder hebelt der Tarifvertrag diesen Passus des Arbeitsvertrags aus (keine Schlechterstellung des ANs)?
Ausschluss Kündigungsfrist bei Arbeitsvertrag
vom 31.1.2020 für 35 €
Folgender Sachverhalt: Derzeit existiert ein seit einem halben Jahr unbefristeter Arbeitsvertrag mit meinem Arbeitgeber. ... Danach gilt die gesetzliche Kündigungsfrist.
Kündigungsfrist Anerkennungsjahr
vom 2.10.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
(Nachdem uns am Montag erklärt worden wir sollen es uns erneut überlegen) Heute wurde uns mitgeteilt, dass unser Anerkennungsjahr der Erzieherausbildung mitberücksichtigt wird und unsere Kündigungsfrist somit länger ist. (Meine Kollegin hat auch ein halbes Jahr nicht im Haus gearbeitet) Zählt das Anerkennungsjahr zu der Kündigungsfrist trotz neuem Arbeitsvertrag?
Welche Kündigungsfrist gilt nun konkret für mich, die gesetzliche oder tarifliche und zu welchem Dat
vom 16.2.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Arbeitsvertrag – den ich im April 1998 abschloss - steht die 6-wöchige Kündigungsfrist zum Quartalsende. Im folgenden Satz des Arbeitsvertrages ist angeführt, dass sich die Kündigungsfrist für den Arbeitnehmer in gleichem Maße verlängert, wenn Sie sich auch für den Arbeitgeber verlängert. Welche Kündigungsfrist gilt nun konkret für mich, die gesetzliche oder tarifliche und zu welchem Datum würde dann meine Kündigung wirksam wenn ich noch im Februar kündige?