Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

956 Ergebnisse für arbeitsvertrag elternzeit

Teilzeitarbeit während Elternzeit bei anderem Arbeitgeber
vom 5.10.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit 25.9.06 bin ich in Elternzeit, habe 3 Jahre beantragt und genehmigt bekommen. ... Ab Januar 07 bis zum Ende der Elternzeit bin ich von der Arbeitsleistung freigestellt. ... Kann ich die Tätigkeit in der Personalberatung annehmen, ohne rechtlich gegen meinen bestehenden Arbeitsvertrag zu verstossen?
Elterngeld und Arbeitsvertrag
vom 19.1.2020 für 100 €
Sehr geehrte Damen und Herren, aktuell ist meine Frau in folgender Situation: -Sie hat ein Jahr Elterngeld bezogen -Ihre Elternzeit ist Dez 2018 gestartet und endet im Mai 2020 -Somit bekommt sie kein Elterngeld mehr seit Dezember 2019 -Sie hat eine Vollzeitstelle, unbefristet auf 40 Stunden Basis -Sie möchte ab Februar 2020 wieder arbeiten (auf 30 Stunden Basis) bei ihrem bisherigen Arbeitgeber -Sie möchte im Jahr 2020 auf 30 Stunden Basis arbeiten ohne den Arbeitsvertrag ändern zu müssen, um ihr Rückkehrrecht in die 40 Stunden nicht zu gefährden. ... -Wenn sie während der Elternzeit schwanger ist, kann dann die Firma ihr die 30 Stunden verweigern? ... -Im Falle das sie die Elternzeit nicht verlängert und die Firma ihr die 30 Stunden mündlich ohne Vertragsänderung zusagt, kann diese mündliche Vereinbarung einfach aufgehoben werden (z.B. im Fall einer erneuten Schwangerschaft)?
ELTERNZEIT /ABFINDUNG
vom 10.10.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, bezüglich meines Wiedereinstiegs in den Beruf nach meiner Elternzeit im November stellt sich folgender Sachverhalt und ruft nach kompetenter und schneller Beantwortung, vielen Dank. ... /Tag) •Januar 2002 Geburt Kind 2 •ELTERNZEIT (nicht gearbeitet) •1.November 2004 Geburt Kind 3 •Bis Oktober 2007 ELTERNZEIT (nicht gearbeitet) •November 2007: Gewollte Wiederaufnahme der Berufstätigkeit •Unternehmenszugehörigkeit: 16 ½ Jahre •Kündigung: 3 Monate zum Quartal •Über 400 Mitarbeiter Im April diesen Jahres Zusammentreffen mit Arbeitgeber zwecks Wiedereinstiegs. ... Mein Arbeitgeber war zu jeder Zeit darüber informiert, dass ich nach meiner Elternzeit wieder meiner Berufstätigkeit nachgehen möchte.
Eigene Kündigung vor genehmigter Elternzeit
vom 24.1.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Ich werde voraussichtlich am 13.03.2021 Vater und habe hierfür fristgerecht bei meinem Arbeitgeber Elternzeit (ein Monat ab Tag der Geburt) beantragt. ... Ich möchte nun meinen gegenwärtigen Arbeitsvertrag zum 31.01.2021 kündigen, wobei meine reguläre Kündigungsfrist gemäß Vertrag zwei Monate zum Monatsende beträgt. Meine Frage: endet mein Arbeitsvertrag somit zum 31.03.2021, sodass ich nach der Elternzeit bei meinem neuen Arbeitgeber starten kann?
Aufhebungsvertrag bei Ankündigung der Elternzeit - dann Rücknahme des "Angebotes"
vom 6.7.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(Arbeitsvertrag in Deutschland, Entsendungsvertrag über 3 Jahre auch in Deutschland. --> Elternzeit und Elterngeld stehen mir also rechtlich zu) Da meine Frau und ich ein Kind erwarten habe ich meinem AG informiert, dass ich Elternzeit in vollem oder teilweisem Umfang - auch unter Berücksichtigung der Unternehmensbelange - nehmen werde. ... Nachdem ich 3 Wochen keine weitere Information bekommen habe, hat mich heute mein Chef informiert, dass nach Rücksprache mit der Unternehmensleitung er den Auftrag hat meinem initialen Wunsch zu entsprechen, mir also die Elternzeit wie gewünscht genehmigt (!) ... Verhalten seitens des AG einem AN der sich auf sein Recht beruft (Elternzeit) dahingehend zu einzuschüchtern, dass man sich dann lieber über ein Aufhebungsvertrag unterhält, um ihn dadurch vom Antritt der Elternzeit abzubringen.
Elternzeit / Teilzeit versäumt / Schwangerschaft
vom 24.8.2015 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit 06/08 Vollzeit mit unbefristetem Arbeitsvertrag in einer Bäckerei beschäftigt. Ich hatte 3 Jahre Elternzeit beantragt, welche am 02.08.15 abgelaufen ist. ... Aufgrund einer erneuten SS, gemeldet vor Ende der Elternzeit, kann er mich ja nicht kündigen.
Elternzeit - Kündigung
vom 8.10.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, nach 3-jähriger Elternzeit (endet am 24.10.2006) möchte ich gerne meine Stelle wieder einnehmen. ... In meinem Arbeitsvertrag steht ausdrücklich, dass der „Erfüllungsstandort“ Saarbrücken ist.
Lange Kündigungsfrist verkürzen durch Elternzeit - sinnvolle Möglichkeiten?
vom 22.6.2020 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin aktuell in Verhandlung für eine neue Position außerhalb, aber bezweifle, daß wir noch im Juni einen Arbeitsvertrag hinbekommen. ... 2) Oder sollte ich besser erst die Elternzeit einreichen und dann die Kündigung zum Enddatum der Elternzeit (mit genau 3 Monaten Vorlauf)? 3) Gibt es noch andere Möglichkeiten, aus dem laufenden Arbeitsvertrag und der langen Kündigungsfrist rauszukommen, um einen anderen Job annehmen zu können?
Befristeter Arbeitsvertrag für Mutterschutz/Elternzeit
vom 24.11.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bezüglich des dann abzuschliessenden Arbeitsvertrages ist es meiner Kenntnis nach so, dass wir einen befristeten Vertrag für die Dauer der Elternzeit abschliessen müssten. ... Natürlich ist mir bekannt, dass es in einem befristeten Arbeitsvertrag mit Kündigungen eben schwierig ist. ... Dürfen wir in so einen Vertrag eine Art Probezeit vereinbaren oder müssten wir dann z.B. einen separaten Befristeten Arbeitsvertrag zur Probearbeit abschliessen?
Drittes Jahr Elternzeit
vom 6.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe folgende Fragen: 1.Am 19.02.08 stellte ich einen Antrag auf Teilzeit 30 h ab Mai 2008 (keine Elternzeit!). ... Mai habe ich den entsprechenden Arbeitsvertrag zugeschickt bekommen. ... b)Muss ich die Elternzeit also wirklich nochmal neu beantragen oder habe ich das Recht rückwirkend bzw. in Abstimmung mit dem Arbeitgeber etwas später im Oktober in Elternzeit zu gehen?
Nebentätigkeit während Elternzeit
vom 6.6.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich beabsichtige Ende diesen Jahres in eine 3-jährige Elternzeit zu gehen und möchte ab übernächstem Jahr (2023) ein Gewerbe gründen und damit einer Nebentätigkeit nachzugehen. Dazu benötige ich definitiv die Zustimmung meines aktuellen Arbeitgebers (AG), da in meinem Arbeitsvertrag so vereinbart. ... (Falls es einen Unterschied macht ob ich meinen AG vor ODER während der Elternzeit um die Erlaubnis frage, würde ich um einen entsprechenden Hinweis bitten.) 3.
Wann wird ein befristeter Arbeitsvertrag mit Sachgrund unbefristet?
vom 11.9.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt, ich habe am 01.09.2002 mit einem großen Konzern einen befristeten Arbeitsverrag mit Sachgrund (Elternzeit Frau S.) abgeschlossen. ... Daher meine Frage: Habe ich einen unbefristeten Arbeitsvertrag (aufgrund der Gesamtlaufzeit)?
Arbeitgeber will wegen Corona während der Elternzeit nicht beschäftigen
vom 18.4.2020 für 80 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, am 22.04.2020 endet mein erstes Jahr Elternzeit von insgesamt 3 beantragten Jahren. Der aktuell wegen Elternzeit ruhende Arbeitsvertrag lautet auf ein unbefristetes, sozialversicherungspflichtiges Angestelltenverhältnis mit 30 Wochenstunden in einer GmbH mit ca. 60 Mitarbeitern. Mein Wunsch war es, im zweiten und dritten Jahr der Elternzeit in Teilzeit zu arbeiten und nach Ablauf der 3 Jahre wieder mit der gleichen Stundenzahl wie vor Beginn der Elternzeit weiterzumachen.
urlaubsanspruch in der elternzeit
vom 6.5.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Urlaub von 2012 aufgebraucht) Meine Tochter ist am 14.7.2013 geboren Nach dem Mutterschutz bin ich direkt in die Elternzeit gegangen die bis zum 13.7.2014 geht Ich habe normal ein Jahresurlaub von 24 Tagen im jahr. ... mein Ziel ist es den Urlaub an die Elternzeit ran zuhängen und danach die Firma zu verlassen.