Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

382 Ergebnisse für arbeitgeber dienstwagen

Höchstkrankengeld und Geldwerter Vorteil
vom 29.10.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ist es möglich bei einem Netto-Gehalt von ca. 6.500 Euro das tägliche Brutto-Krankengeld (109,38 Euro; Netto-Auszahlbetrag ca. 106 Euro täglich ) zu erhalten, wenn man einen geldwerten Vorteil (ca.350 Euro) durch einen Dienstwagen hat?
Kein Gehalt, Probezeit
vom 18.3.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Darüber hinaus wurden alle weiteren Zusagen vom Arbeitgeber nicht erfüllt. ... Darüber, dass die BG einen für mich zu zahlenden Beitrag einspringen müsste, wurde zwischen Arbeitgeber und mir nicht gesprochen. ... Die offenen Gehaltszahlungen des Arbeitgebers an mich nichts mit einem eventuellen Ausgleich zwischen Arbeitgeber und Berufsgenossenschaft zu tun haben.
Selbstverursachter Schaden am Firmenfahrzeug - Wer übernimmt die Wertminderung?
vom 7.6.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich habe bei Ausfahrt aus der Tiefgarage meines Arbeitgebers den Dienstwagen eigenverschuldet beschädigt indem ich die Ecke an der Ausfahrt "mitgenommen" habe. ... Mein Arbeitgeber ist nun der Meinung, dass ich neben der Selbstbeteiligung auch die Kosten für diese Wertminderung übernehmen müsse.
Nutzung Schweizer Firmenwagen in der BRD als Grenzgänger
vom 18.3.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Rahmenbedingungen : Verheiratet 1 Kind Hauptwohnsitz im Raum München Möblierte Zweitwohnung in Weil am Rhein Heimfahrten am Wochenende Schweizer Arbeitgeber Raum Basel stellt ein in CH gemeldetes und registitriertes Firmenfahrzeug zur Verfügung (inkl. private Nutzung) Fragen : 1.
Firmenwagen abgeben, Bruttolohn anpassen?
vom 7.9.2017 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Frau Tschirner wird zusätzlich ein Firmenwagen mit einer monatlichen Leasingrate von ca. 400 € zur Verfügung gestellt, 50 % der Leasinkosten über der Arbeitgeber". 3 Jahre hatte ich einen Firmenwagen, danach auf eigenen Wunsch nicht mehr. Müsste der Arbeitgeber für die Zeit ohne Firmenwagen mein Bruttogehalt um 200 Euro erhöhen? Falls ja, bringt es überhaupt etwas mit dem Arbeitgeber darüber zu diskutieren, da ich schon vor 6 Jahren den Firmenwagen abgegeben habe?
Außendienst
vom 4.12.2007 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin 47 jahre alt seit 32 jahren in derFirma seit ca 20 Jahren im Außendienst ,wir hatten letzes jahr schon mit unseren Anwälten zu tun da hatte er mir einfach mein Grundgehalt gekürzt.Jetzt fahre ich einen Golf baujahr 92 der nächstes Jahr nicht mehr nach hannover reinfahren darf, weil Diesel zu alt ist .ich habe aber ca 30% meiner Kunden da .er sagt dann übernimmt ein anderer Außendienstler meine Kunden der ein Wagen hat der reinfahren darf. Kann er das einfach ,denn das Auto was ich fahre ist schon in einem schlechten Zustand den hatte er mir letztes jahr gegeben ,keiner versteht das denn ich bin der stärkste Umsatzträger aber mein chef ist auch leider nicht der schlauste ,und ich habe mich nunmal zur wehr gesetzt .er versucht mich eben zu mobben !!!!
Habe ich rechtswiedrig gehandelt ?
vom 20.9.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Arbeitgeber hat die Niederlassung, wo ich als Niederlassungsleiterin (Angestellte) beschäftigt war, zum 31.08.2006 aufgelöst. ... 2.Ist Arbeitgeber nicht verpflichtet, mir als Arbeitnehmer die Arbeitsbedingungen und Arbeitsmittel zu schaffen, damit ich die Tätigkeit für seine Firma ausüben kann? 3.Ich habe von meinem Arbeitgeber keine Anweisungen oder Regelung bezüglich meiner Arbeit im September erhalten.
Fahrzeug der Firma zur geschäftlichen Nutzung verschiedener Mitarbeiter.
vom 27.2.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich betreibe ein Handelsgeschäft wo verschiede Mitarbeiter inkl mir nach der Beratung noch zum Kunden fahren um zu prüfen ob die Produkte so wie gedacht eingebaut werden können oder auch zB zu Bauträgern Fähren für Baubesprechungen.. Sprich das Fahrzeug wird zu 95-100 betrüblich genutzt. Wie wird regelt man das dann?
Neuer Geschäftswagen dann Eigenkündigung
vom 14.2.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Chef bietet mir einen neuen und qualitativ höherwertigen Geschäftswagen an, welcher dieser Tage bestellt wird. Sollte ich das Unternehmen nun in den nächsten Monaten selbständig verlassen und kündigen, womöglich noch während der 6 monatigen Lieferzeit, kann mich mein Chef dann Schadensersatzpflichtig machen ? Ich vermute er wird mir eine Dienstwagenregelung vorlegen.
Firmenwagen der Frau für Job des Mannes nutzen
vom 31.7.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe einen Job bei einem anderen Arbeitgeber. Die Firma stellt meiner Frau einen Dienstwagen zur Verfügung, den sie aber selten fährt. ... Mein neuer Arbeitgeber erlaubt mir die Nutzung meines Wagens (den Wagen meiner Frau) statt eines Firmenwagens und erhöht mein Gehalt um den Betrag, den er sonst für das Leasing zahlen würde.
Teilzeit während Elternzeit / zurück in die GKV
vom 15.4.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Einkommen bei 100% Beschäftigung: 12 x 8500 = 102.000 (12 Monatsgehälter) + 1,7 x 8500 = 14.450 (70% Urlaubs und 100% Weihnachtsgeld) + 18.400 Erfolgsbeteiligung (variabel, wird immer im Folgejahr ausgezahlt) + 3.840 Geldwerter Vorteil Dienstwagen (Listenpreis 32.000Euro, 6km Fahrstrecke zur Arbeit) = 138.690 Euro Wenn ich auf 37,5% Teilzeit umstelle, ergibt sich ein Jahresgehalt von: 12 x 3.188 = 38.250 (12 Monatsgehälter) + 1,7 x 3.188 = 5.419 (Anteilig Urlaubs und Weihnachtsgeld) + 6.900 (Erfolgsbeteiligung rechnerisch, 2015 wird der Wert für 2014 ausbezahlt) + 1.440 Geldwerter Vorteil Dienstwagen (der Listenpreis Anspruch sinkt entsprechend von 32.000 auf 12.000, an einem teureren Fahrzeug müsste ich 1% vom Listenpreis aus dem Netto zahlen) = 52.009 Euro 1. ... Mein Arbeitgeber wird 2015 tatsächlich mein Einkommen aus 2014 zur Berechnung ansetzen, da immer der Unternehmenserfolg des Vorjahres bewertet wird.
Widerruf arbeitsvertragliche Unterzeichnung (Täuschung/Vorbehalt)
vom 20.6.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Die wichtigste Änderung ist eine damit verbundene Rückstufung der Fahrzeugklasse des Dienstwagens, die allerdings erst nach Ablauf des bestehenden Leasingvertrags in 2012 wirksam werden wird. ... Mein Arbeitgeber räumt zwar die von mir mündlich geäußerte Zusatzerklärung ein, hat aber den Widerruf zunächst nicht anerkannt.