Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für anwalt kosten rechtsanwalt

Kosten für Trennungsunterhaltsprozess
vom 13.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Verfahren zur Feststellung des Trennungsunterhaltes verlief so : - konkrete Euro-Forderung des Anwaltes der Gegenseite analog zu meinen Verdienstabrechnungen - Forderung auf Darlegung meiner sonstigen Einkünfte - Gegenforderung meines Anwaltes auf die Einkünfte meiner Frau und gleichzeitiger Erklärung, dass die Unterhaltsforderung zu hoch sei, solange die Einkünfte der Frau nicht feststünden. - Klageerhebung der Gegenseite mit einstweiliger Anordnung - Weitere einstweilige Anordnung wegen nicht gezahltem Prozesskostenvorschuss (weil mein Anwalt mir geraten hatte, nicht zu zahlen, bis die Einkünfte meiner Frau feststehen) - Das Amtsgericht verhielt sich ruhig und legte alle diese Aktionen auf einen einzigen Gerichtstermin (4 Monate später!) - Ergebnis des Gerichtstermins mit zwei Anwälten: Abschliessender Vergleich, sodass ich nun 70 % der Unterhaltsforderung zahle entsprechend Aufteilung der Prozesskosten 70 zu 30. ... Frage: Kann ich die Anwälte für diese kostentreibende Vorgehensweise haftbar machen?
Kosten einer Klage
vom 24.8.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich keine Rechtsschutzversicherung habe, würde ich gerne wissen wie Hoch die Kosten für eine Klage am Sozialgericht ungefähr sein können?
Erstattung der verursachten Kosten
vom 3.4.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe dem Meister der das alles org. hat ein Brief geschrieben und von meiner Rechnung 50€ abgezogen(für die gesamten Kosten die auf mich kamen, Fahrzeugausfall nicht mitgerechnet).Die Rechnung für das lackieren betrug 641€. ... Wer erstattet mir die verursachten Kosten?
Vom Anwalt getäuscht?
vom 19.12.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er begründete seinen Wunsch nach dem RVG abzurechnen damit, dass bei einer zeitbasierten Vergütung der Rechtsanwalt immer das Interesse haben müsse, die Sache in die Länge zu ziehen. ... Der Anwalt hat seine Sache gut gemacht. ... Meine Argumentation würde ich so aufbauen, dass mich der Anwalt über die mögliche Gesamthöhe der Kosten bewußt im Unklaren gelassen hat.
Verzicht auf Anwaltsvertretung - kann ich das Mandat kündigen?
vom 8.6.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann ich im laufenden Verfahren auf den Anwalt verzichten, da er nicht 100 %vertrauenswürdig erscheint (mögliche Weitergabe meiner Infos an die Gegenseite) oder aus sonstigen Gründen? Er soll möglicherweise zur Verhandlung nicht kommen oder während der Verhandlung könnte ich ihm auch das Vertretungsrecht entziehen, sollte er entgegen meinen Vorgaben handeln oder nicht - Was passiert mit seinen Akten und ist es in Ordnung einen neuen Anwalt zu beauftragen, sollte ich vor dem VG verlieren, für den möglichen Widerspruch vor dem OVG?
Klagerücknahme
vom 21.10.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Anwalt hat der Gegenseite in der Klageschrift 300,00 € vorprozessurale Kosten berechnet (für den Fall des Unterliegens dieser). ... Ich müsste die Kosten der Klage, die meines Anwalts und die des Anwalts der Gegenseite tragen.
Rückforderungen unter Einschaltung von BaFin
vom 19.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Anwalt, ich beabsichtige als Privatmann wegen Falschberatung verlorene Gelder über die BaFin für Privatkunden, die uns eine (Vertretungs)Vollmacht geben, zurückzuholen. Ist es rechtens bzw. muss ich dafür eine Firma gründen oder muss ich dafür ein Anwalt sein?
Anwalt will überhöhte Bearbeitungsgebühr bei mon.Rate!
vom 23.10.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe folgendes Problem, ich bin Schüler also Abiturient, und habe eine offene Forderung bei einem Rechtsanwalt in Höhe von 550,00!... ORIGINALAUSZUG VON EMAIL DES ANWALTES: Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass die Mindestratenhöhe aus Wirtschaftlichkeitsgründen EUR 50,00 betragen muss und wir pro Rate eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von EUR 15,00 berechnen.
Abschlussrechnung meines Anwalts mit Teil PKH
vom 10.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Auf Antrag meines Anwalts, bekam ich Teilweise PKH. ... In früherer Korespondenz zeigte mir mein Anwalt einige Handlungsvariationen. ... Zum Schluss stand folgender Satz: "Sollten Sie sich nach Ablehnung dennoch entscheiden, Klage zu erheben, so werden die Kosten für Ihre eigenen Rechtsanwälte auf das dann folgende Verfahren voll angerechnet."
Darf Anwalt bei hohem Streitwert und ohne Vereinbarung, Gebühren ohne Limit nehmen ?
vom 16.10.2009 31 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, wie sind die Gebühren der Anwälte geregelt, ich habe gehört, dass insbesondere ab einem Streitwert von 500.000 Euro alles frei verhandelbar ist. ... Muss er Anwalt zudem im Vorfeld über drohende Hohe kosten mitteilen ? Etwas bei einem Streitwert über 500.000, wie bemessen sich da die Kosten ?
Kosten bei Klagerücknahme
vom 27.12.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Der Beklagte mag erwägen, ob er die Hauptsacheforderung zur Vermeidung weiterer Kosten anerkennt, und die Klägerin, ob sie die Klage im Übrigen zurücknimmt." ... Ich selbst hatte keinen Anwalt eingeschaltet.
Rechtsanwalt Vollmacht entziehen?
vom 1.9.2010 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am gleichen Tag des Stellens des Scheidungsantrages hatte ich Rücksprache mit dem Anwalt bezgl. einer Änderung hinsichtlich Versorgungsausgleich. ... Auch diese Zusage habe ich bis heute vom Anwalt nicht erhalten. ... Meine Frage: Welche Kosten darf der Anwalt bei Entzug der Vollmaht in Rechnung stellen.
Kostenfestsetzungsbeschluss - Geld ging an Kläger
vom 4.4.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es gab einen Vergleich zum allergrößten Teil zugunsten der Partei A, wobei diese darauf bestand dass Partei Z alle Kosten des Verfahrens trägt. ... Partei A hat seinen Anwalt jedoch darum gebeten, ihr die entsprechenden Abrechnungen zu senden, da sie das Geld dann ( zwecks Übersicht ) jeweils selbst korrekt an Anwalt und Versicherung weiterleiten will. ... Partei A hätte sonst ja keinerlei Info, wo welche Kosten in welcher Höhe entstanden sind.
Ungerechtfertigte Mandatsniederlegung
vom 22.10.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag Ich habe einen Anwalt beauftragt, dass er für mich einen Mahnbescheid gegen einen Schuldner erlässt. ... Mein Anwalt machte aber auch keinen Kontaktversuch um mich zu erreichen. ... - Darf ich von ihm die Kosten für die Antwort dieser Frage und für den Anwalt gegen ihn von ihm zurückfordern?
Hilfe bei Auswahl von Anwalt - mit oder ohne Gutachten
vom 12.5.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Außerdem wurde ich über das Risiko eines bleibenden Nervenschadens m.E. nicht aufgeklärt. 2) Vorschläge der beiden Anwälte zum Vorgehen Der erste Anwalt will zunächst einen Gutachter beauftragen, den ich selber bezahlen müsste, da meine Rechtsschutzversicherung das wohl nicht abdeckt (Kosten ca. bis zu 1500 Euro). Mit dem Gutachten würde der Anwalt dann auf die Gegenseite zugehen. Der zweite Anwalt würde zunächst kein Gutachten machen, sondern direkt mit einer von den Anwälten aufgebauten Argumentation auf die Gegenseite zugehen um zu versuchen eine außergerichtliche Einigung zu finden.
Anwaltsgebühren bei erfolgloser Streitwertbeschwerde des gegnerischen Anwaltes
vom 12.11.2019 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der gegnerische Anwalt hat hiergegen Streitwertbeschwerde eingelegt. Mein Anwalt, der mich auch im Verfahren vertreten hatte, hat in meinem Namen hierzu sachlich Stellung genommen. ... Mein Rechtsanwalt stellt mir nunmehr eine Rechnung für diese Streitwertbeschwerde: "0,8 Verfahrensgebühren für Verfahren über Beschwerde / Erinnerung <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/RVG/13.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 13 RVG: Wertgebühren">§13 RVG</a>, Nr. 3500 VV RVG: 446 EURO".