Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

590 Ergebnisse für anspruch erbe bgb miterbe

Nachträglicher Erbentzug nach fast 3 Jahren wegen Nichterfüllung einer Auflage
vom 24.6.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zwei Schwestern erben von Ihrem Vater zu gleichen Teilen als nicht befreite Vorerbinnen. ... Bei dem Erbfall auf die Töchter haben beide Töchter im gegenseitigen Einvernehmen das Erbe ihres Vaters angenommen, trotz der nicht erfüllten Auflage der 2. ... Nun ist die Tochter 2 ohne Hinterlassung von Nachkommen verstorben und Schwester 1 hat das Ihr zustehende gesetzliche Erbe Ihrer Schwester zum Anteil von 1/4 ausgeschlagen, weil es noch mit Erbschaftssteuerschulden belastet war.
Grundschuld und Erbe
vom 19.4.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe zusammen mit meinen Geschwistern, jeder zu einem 1/6, Anteile an unserem Elternhaus geerbt. Dieses ist allerdings durch Hypotheken (laufen auf den Namen meiner Mutter) sehr hoch verschuldet und es ist eine Grundschuld in Höhe 400 000 EUR eingetragen. Meine Geschwister und ich sind als Eigentümer im Grundbuch eingetragen.
Anspruch/Übernahme Kfz-Versicherung
vom 21.9.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Versicherung (HUK Coburg) mahnt dies jetzt an, mit dem Hinweis, dass bei Tod eines Versicherungsnehmers die Versicherung auf die Erben (meine Schwester, meinen Bruder und mich) übergehen würde.
Nacherbschaft absichern
vom 18.2.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sohn A wird zum Nacherbentestamentsvollstrecker nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/2222.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 2222 BGB: Nacherbenvollstrecker">§ 2222 BGB</a> ernannt. 2. ... Sofern Sohn C noch vor dem Tod des Erblasser eigene Abkömmlinge bekommt und nach dem Tod des Erblassers das Erbe ablehnt und den Pflichtanteil verlangt, wer würde dann erben? Soviel ich weiß ist der Pflichtanteil ja kein Erbanteil sondern nur ein schuldrechtlicher Anspruch gegen die Erben oder?
Auskunftspflicht und Schenkung
vom 17.3.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wieviel Monate oder Jahre zurück, vom Todestag gerechnet, kann man als Miterbe sich von der Bank Kontostände zeigen lassen wenn der verdacht besteht dass Geld bzw. ... 3. im Testament steht unter §2 Erbeinsetzung "zu meinen Erben setze ich ein meine Ehefrau...- zur hälfte- meine Tochter aus erster Ehe...... Ersatzerben meiner Kinder sind die Abkömmlinge der eingesetzten Erben Was bedeutet das?
Wie verhält es sich bei der gesetzlichen Erbfolge?
vom 8.8.2013 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Nachlass meiner Oma wurde ein altes Testament gefunden, in dem meine Großeltern sich jeweils gegenseitig zum Erben einsetzten, die Kinder werden nicht erwähnt, das Testament ist handschriftlich verfasst aber nicht beglaubigt – hat dieses Testament heute noch eine Relevanz? ... Ich kann daher ihre Konten schließen ohne einen Erbschein vorweisen zu müssen und die Summe dem / den Erben auszahlen. Wie kann ich mich auch bei einer gütlichen Einigung (ich sehe mich übrigens selbst nicht als Erbe an und beanspruche daher auch nichts, ich versuche nur meinen Vater zu unterstützen) bzw. meinen Vater vor weiteren Ansprüchen schützen – würde eine Quittung mit der Formulierung dass alle Ansprüche seitens meines Cousins / meiner Cousine mit der eventuellen Teilung des Restvermögens abgegolten wären genügen?
Erbengemeinschaft Haus, Verkauf meines Anteils
vom 18.9.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Verkompliziert wird die Situation dadurch, dass mein Vater festgelegt hat, dass für den Fall, dass einer der Erben das Haus selbst bewohnen wird, er es "etwas" unter dem Verkehrswert erhalten soll. ... Anspruch auf ein Wertgutachten habe ich wohl nicht, oder? ... Wegen eines weiteren Erbstreits zwischen den drei Kindern auf der einen Seite und der dritten (enterbten) Ehefrau meines Vaters auf der anderen Seite ist das Barvermögen noch nicht an die Erben ausgezahlt worden.
Schadenersatz nach Zwangsversteigerung
vom 13.8.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Erbe A möchte seinen Anteil verkaufen und sieht den Wert höher als Erbe B, welcher die Immobilie ganz übernehmen und Erbe A auszahlen möchte. ... Erbe B macht die Vorschläge auch per E-mail, doch Erbe B reagiert nicht auf die E-mails. ... Könnte Erbe A in diesem Fall rechtmäßig Schadenersatz auf Basis der Differenz von Erbe B fordern ?
Erbfolge bei Kinderlosigkeit
vom 5.4.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unsere Tante ist verstorben, als mögliche Erben gibt es einen Halbbruder und dessen Kinder, also Nichten und Neffen, und einen Stiefbruder väterlicherseits. ... Sollten wir das Testament noch finden, kann dann der Neffe auch das Erbe ohne weiteres ablehnen? ... Wer ist hier dann der nächste Erbe ?
Frage zum Thema : ERBSCHEIN
vom 8.2.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Situation: Unsere Eltern hatten ein gemeinschaftliches Testament verfaßt, in dem festgelegt war, daß der überlebende Ehegatte und wir Kinder in gesetzlicher Erbfolge erben. ... Nun meine Frage: wenn ich der Ausstellung des Erbscheines zustimme, habe ich dann irgendetwas hinsichtlich des Erbes anerkannt, insbesondere, was die Höhe des Erbes/Pflichtteiles betrifft?
Erbrecht, Kaufvertrag als Schenkung
vom 20.11.2017 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es gibt 3 Erben (Kinder) ersten Ranges , jeder ist laut gesetzl. ... Da der Miterbe keinerlei handwerkliche Fähigkeiten hat, ist dies auch zu beanstanden. Der eine Anwalt sagt das da kein Anspruch besteht, der andere sagt, das diese Übertragungen sehr wohl dazugehören (Ausgleichspflicht) und die 10 Jahres Frist dabei keine Rolle spielt.
Wie funktioniert Abtretung / Schenkung eines Erbteils aus einer Erbengemeinschaft?
vom 4.2.2016 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich habe vor wenigen Jahren ein Erbe angetreten, bei dem neben Bargeld und Aktien auch Anteile an zwei Immobilien an mich weitervererbt wurden. ... Die anderen "kleineren" Erben wollen dieses Thema allerdings aussitzen, wahrscheinlich bis der Inhaber des größten Erbanteils (3/4) auch verstirbt. ... 2) Könnte ich z.B. gezielt einen Erben aus dieser Erbengemeinschaft auswählen und dann - nach ausschließlicher Rücksprache mit ihm - meinen Anteil an ihn abtreten?
Erbausschlagung - was darf ich noch erledigen
vom 17.9.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mein Vater ist verstorben, ich werde das Erbe ausschlagen, habe noch einen Bruder. Darf ich eine Beerdigung organisieren, ich möchte sie auch bezahlen oder gilt das Erbe dann als angenommen? ... Gilt das Erbe als angenommen, wenn er das in meinem Auftrag erledigt?
Beschluss wegen verjährter zinsen aus Titul. Anspruch
vom 9.6.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Leider hat er die Auszahlung bei der Bank bis heute nicht unterschrieben.Und auch die Miterben kommen nicht an ihr Geld. Anwaltliche Aufforderungen seitens der Miterben blieben auch erfolglos.im März hat mein Ex dann Antrag auf Einstellung der Vollstreckung gestellt da die Zinsen verjährt seien.Am 21.5 erging vom Amtsgericht der Beschluss das der Antrag abgelehnt wurde weil er trotz Aufforderung keinen Anwalt für den Antrag bestellt hat und auch keine Unterlagen eingereicht hätte.am 25.5 ist dieser Beschluss ihm als auch mir zugegangen.Am gleichen Tag ist mein Ex Mann dann zum Anwalt gegangen -dieser hat dann ein Fax mit dem Inhalt das er Herrn Ohlenforst vertrete und dem Hinweis das der Schriftsatz folgen würde an das Gericht gesendet.- und behauptet das das noch vor zugang des Beschlusses gewesen sei.Nun hat der Anwalt einen neuen Antrag gestellt auf einstellung der Vollstreckung da die Zinsen verjährt wären.
Erbengemeinschaft setzt sich nicht auseinander
vom 19.11.2015 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
D) ein Erbe meldet ( nur um sich zu streiten) an, es würden noch finanzielle offenstände und Verbindlichkeiten offen sein, die ich meiner Großmutter Schulden würde. ... F) der Miterbe verhält sich extrem unkooperativ und beleidigend. ... Absprachen und Vereinbarungen gehen die Miterben nichts an.
TV Immobilien nicht verkaufen, Testamentsvollstrecker verkauft an seinen Sohn
vom 17.10.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Erben waren grundsätzlich für einen Verkauf der Immobilien, nur konnte über den Verkaufspreis auch nach Erstellung von Gutachten keine Einigung erzielt werden. Das Gutachten ergab für die Immobilie einen Verkehrswert von 380000 Euro, ein Erbe bot 420000 Euro, der Testamentsvollstrecker, der selbst auch Miterbe ist hat ohne Information an die Miterben die Immobilie für 400000 Euro an seinen Sohn verkauft. ... Ist der Verkauf unter diesen Umständen - es lag ein höheres Gebot eines Miterben vor - über die Höhe des Kaufpreises bestand keine Einigung, also waren nicht alle Erben mit dem Verkauf zu diesen Bedingungen einverstanden (der erzielte Erlös liegt aber über dem Gutachten) rechtskräftig?
Nachlassverzeichnis - Muss der Nachlasspfleger ein Nachlassverzeichnis erstellen?
vom 14.2.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
2003 wurde ich Miterbe eines Nachlasses mit gesetzlicher Erbfolge. ... •Hat der Erbe ein Recht auf Auskunft und darf er Rechenschaft bzgl. ... Hätte ich dann nicht einfach mit dem Teilerbschein zur Bank gehen können, um mir mein Erbe auszahlen zu lassen ?
Erbregelung
vom 4.5.2016 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Erben waren meine Mutter, meine beiden Brüder und ich. ... Es sollen alle 5 zu gleichen teilen Erben. ... Mein Bruder behauptet, die Ansprüch aus dem Erbe des Vater seien nach der neuen Verjahrungsregelung verjährt, da seit dem 1.1.2012 eine dreijährige Verjährung gilt.