Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.594 Ergebnisse für vertrag arbeitsverhältnis

Bonuszahlung bei Kündigung des AN ohne Zielvereinbarung
vom 24.6.2019 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Ausschlussklausel Ansprüche aus dem Arbeitsverhältnis müssen vom AN binnen drei Monate nach Ablauf des Abrechnungszeitraums, in dem sie entstanden sind, geltend gemacht werden; andernfalls sind sie verwirkt. ... Salvatorische Klausel Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages nicht rechtswirksam sein, wird dadurch die Gültigkeit des Vertrages im Übrigen nicht berührt.
Unklare Freistellung nach Kündigung durch AN
vom 2.7.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe letzte Woche mein Arbeitsverhältnis, in einem kleinen Betrieb (unter 10 MA) fristgerecht zum 31.7.06 gekündigt. ... Laut Vertrag ist die Freistellung legitim (Der AG ist im Falle der Kündigung bds. berechtigt, den Arbeitnehmer von der Arbeitsleistung freizustellen) Muss der AG mir die Freistellung schriftlich bestätigen?
Kann der AG durch den Arbeitsvertrag kurzfristig Dienstreisen verlangen?
vom 23.4.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Arbeitsverhältnis unterliegt dabei der Eigenheit, dass der Mitarbeiter durch die verschiedenen Projekteinsätze üblicherweise nicht ständig an einem bestimmten Arbeitsplatz beschäftigt werden kann, da durch Wechsel der Projekte oder auch Wechsel innerhalb der Projekte ein anderweitiger Einsatz immer wieder notwendig ist." ... Der Vertrag schließt mit dem Absatz "Sonstige Vereinbarungen": "Die Zusatzleistungen ergeben sich jeweils aus den bei … geltenden Betriebsvereinbarungen.
Kündigung / Krank geschrieben
vom 7.1.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die kündigung ich zitiere: Fristlose Kündigung Sehr geehrter Herr´ XXXXXXXXXXX hiermit kündigen wir das zwischen unsbestehende Arbeitsverhältnis fristlos, hilfsweise fristgerecht zum 31.03.2009. ... Mit freundlichen grüßen XXXXXXXXXX In meine vertrag steht : " Kündigungen müssen schriftlich und per Einschreiben erfolgen" Ich bin seit dem 01.03.2002 hier beschäftigt.
Zeitarbeit Urlaubsanspruch
vom 12.1.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hintergrund: Beginn des unbefristeten Arbeitsverhältnisses am 03.05.2011, Probezeit 6 Monate, Arbeitsverhältnis ist Stand heute ungekündigt. ... Vertrag -in Anlehnung an Tarifvertrag BZA- beträgt der Urlaubsanspruch im 1.
Gilt die verlängerte Kündigungsfrist für Arbeitgeber und Arbeitnehmer beiderseits?
vom 22.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zur Kündigung stehen folgende Klauseln betreffend Kündigung in meinem Vertrag: - Das Arbeitsverhältnis wird auf unbestimmte Zeit abgeschlossen - Es gelten die gesetzlichen Kündigungsfristen und Kündigungstermine. - Soweit dem Arbeitnehmer aufgrund gesetzlicher Vorschriften nur mit verlängerter Frist gekündigt werden darf, gelten diese verlängerten Kündigungsfristen beiderseits.
ALG II und Vermittlungsvorschlag
vom 17.2.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
trotz nachfrage wurde mir zunächst nihts über das gehalt gesagt, man wisse es derzeit nicht. die stundenanzahl könne aber auf 30 stunden in der woche angehoben werden. des weiteren soll ich zu verschiedenen arbeitszeiten nach dienstplan eingesetzt werden (eventuell auch frühdienst ab 6 uhr) einen arbeitsvertrag habe ich noch nicht bekommen, man möchte mich aber einstellen und weist auf die möglichkeit der sanktion des jobcenters hin die ansonsten sowieso zum unterschreiben des vertrags führen. meine fragen: 1. muss ich (verdimitglied) diesen job trotz möglicher untertariflicher bezahlung annehmen und kann man mich sonst sanktionieren? 2. welches recht greift in meinem fall, das sozialrecht weil ich alg2 beziehe oder das allgemeingeltende arbeitsrcht weil es sich um ein arbeitsverhältnis handelt?
Kündigung während der Probezeit - Widersprüchliche Kündigungsfrist im Arbeitsvertrag
vom 20.3.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Sehr geehrte Damen und Herren, ich beabsichtigte mein Arbeitsverhältnis bei meinem Arbeitgeber während der Probezeit zu kündigen. ... Frage: Ist eine Kündigung meinerseits mit einer Frist von 2 Wochen möglich oder gelten die im Vertrag erwähnten 4 Wochen entgegen der gesetzlichen Kündigungsfrist?
Beginn des Arbeitsverhältnisses mit Anspruch auf Gehalt
vom 14.9.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Weil aber unklar war, ob sich der alte Arbeitgeber auf eine verkürzte Kündigungsfrist einlassen würde, haben wir für den Beginn der Tätigkeit folgende Formulierung gewählt: "Das Arbeitsverhältnis beginnt am 01.11.2021 oder früher und ist unbefristet." ... Daher meine Frage: Ist eine schriftliche Bestätigung überhaupt notwendig, damit der Vertrag zum 01.10. in Kraft tritt ?
Kündigung nach Elternzeit
vom 30.3.2015 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun wurde sein Vertrag verlängert und mir wird am 01.04. gekündigt. Die Kündigung habe ich bereits gesehen, sie enthält lediglich den Satz: Hiermit kündigen wir ihr Arbeitsverhältnis zum 31.05.2015.
falsche Kündigungsfrist im Arbeitsvertrag
vom 6.3.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Auch hier mit der gesetzlichen Kündigungsfrist im Vertrag: "Das Arbeitsverhältnis kann von beiden Parteien unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von 4 Wochen zum Ende eines Kalendermonats gekündigt werden" Im Zuge einer Gehaltserhöhung zum 01.01.2011 wurde eine Änderung zum Anstellungsvertrag aufgesetzt, u.A. mit folgendem Wortlaut: "Die Kündigungsfrist des Arbeitnehmers beträgt ab dem 01.01.2011 3 Monate zum Monatsende".
Vertragliche Kündigungsfrist für Arbeitnehmer
vom 5.7.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Vertrag finden sich: 1. eine beidseitige Kündigungsfrist von 6 Wochen zum Quartalsende (Vertragsende 30.09.) 2. eine Gleichstellungsklausel, wonach jede zwingende anzuwendende Verlängerung für den Arbeitgeber auch für den Arbeitnehmer anzuwenden ist (Vertragsende 31.08.) ... Und durch die Gleichstellungsklausel würde dieselbe Frist dann auch für mich als Arbeitnehmer gelten, d.h. das Arbeitsverhältnis wäre am 31.08. beendet.