Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.934 Ergebnisse für person mutter frage

Lohnzurückforderung
vom 7.7.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich arbeite in einer Zeitarbeitsfirma. Bei der ich diesen August aufhöre. Bei ihrer Abrechnung haben sie festgestellt das mir Oktober 2008 ein Lohn zuviel gezahlt wurde.
Kann ich mich mit der Kindsmutter auch auf einen geringeren Unterhalt einigen?
vom 1.2.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
EK-Stufe eingruppiert, da ich wie gesagt nur 2 Personen unterhaltspflichtig bin. ... Meine Fragen nun hierzu: -kann ich gezwungen werden eine neue Urkunde zu unterschreiben, auch wenn in der ursprünglichen Urkunde ein Vomhundertsatz von 100 festgelegt wurde, aus dieser Urkunde geht nicht hervor, dass sich der Betrag erhöhen kann. -Ist es richtig, dass meine Frau, wenn das Elterngeld ausläuft dennoch nicht unterhaltsberechtigt ist (wurde uns vom Jugendamt gesagt – das sei das neue Recht) -Die Mutter des Kindes ist mittlerweile verheiratet, kann sich das auf die Höhe des Unterhalts auswirken?
ALG2 (HARTZ IV), Berechnung, Wohnkosten, Widerspruch etc.
vom 13.6.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fragen an Sie: a) Wie geht die ARGE bei der Berechnung von ALG2 in diesem Fall vor? ... Ich habe irgendwo gelesen, dass nur hilfedürftige Personen, die erwerbsfähig sind, Anspruch auf ALG2 haben. ... Ich frage deswegen, weil meine Frau mit den Kindern im August in den Urlaub für 4 Wochen zu ihrer Mutter nach Polen verreisen will. d) Muss meine Frau der ARGE melden, dass sie in den Urlaub fahren will?
Erbrecht, Testament
vom 13.8.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diesen Mann kenne ich aber nicht und er soll auf Wunsch von meiner Mutter und mir, die sich von ihm 1956 hat scheiden lassen, in keinem Fall in die Erbfolge kommen, also von jedem möglichen Nachlass zu 100% ausgeschlossen sein! ... Fragen: Wenn der Testamentsvollstrecker nun in Deutschland ist, wie wird er von meinem Ableben in den Philippinen erfahren und wieweit kann er auch auf den Philippinen die Bankangelegenheiten und Verteilung regeln und/oder auch umgekehrt? ... Übrigens hatte Herr Andreas Schwartmann, den ich über frag einen Anwalt her gefunden hatte, unsere Scheidung in 2010 als Online Anwalt in vorbildlicher Weise durchgeführt.
Nachfrage an Hr. Rechtsanwalt Timm
vom 26.6.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Erben können ja Vollmachten auch widerrufen Frage in Kategorie: Recht & Justiz - Generelle Themen Betreff: Erteilung einer Vollmacht durch den Betreuer Einsatz: €30,00 Status: Beantwortet geschrieben am 26.06.2006 12:04:00 Hier will ich nochmals die Meinung eines zweiten Anwalts einholen und insbesondere auf meine Nachfrage verweisen. ... Bohle, zur Präzisierung meiner Frage folgendes: anders als in dem vom OLG Hamm entschiedenen Fall enthält diese Vollmacht eine ausdrückliche Bestimmung, dass die Vollmacht über den Tod hinaus gelten soll.
Schwangerschaft im befristeten Arbeitsverhältnis (Konzern)
vom 27.4.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Soweit so gut: Allerdings fehlt mir als werdende Mutter die Möglichkeit, die Elternzeit-Regelung zu nutzen, um dann wieder nach einer gewissen Zeit bei meinem Arbeitgeber in Teilzeit einsteigen zu dürfen. ... (natürlich nicht offensichtlich von meinem Arbeitgeber geäußert) Meine Frage wären nun die Folgenden: Wie realistisch ist es, dass ein Arbeitgeber im von mir geschilderten Fall einen anderen "rechtsgültigen" "Sachgrund" für die Nicht-Entfristung anführt, der nicht (ausschließlich) in der Schwangerschaft liegt? Reicht beispielsweise der Grund einer "Schlechtleistung" oder einer "generellen Unzufriedenheit mit mir als Person, persönlich, fachlich, etc" aus?
Klage auf Titulierung des Kindesunterhalts
vom 1.11.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich bin unterhaltspflichtiger Vater zweier Kinder (14 u. 16 J.) und bezahle an die Mutter (Exfrau) jeweils 165% der DT (monatlich per Dauerauftrag). Die Zahlhöhe von 160% ergibt sich aus meinem Einkommen, die 5% Zuschlag beruhen auf einer durch gerichtlichen Vergleich zustande gekommenen Einigung, die der Höherstufung um 1 Stufe in der DT Rechnung trägt, da ich nur 2 Personen gegenüber unterhaltspflichtig bin.
Streit um Hund
vom 10.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe ein sehr großes Problem und weiß einfach nicht mehr weiter...ersteinmal zur Vorgeschichte.Im September letzten Jahres haben mein Exfreund und ich uns einen Hundewurf angeschaut und uns für einen der Welpen entschieden.Einen Tag darauf haben wir uns gestritten und er holte den Hund ohne mein wissen.Bezahlte für diesen und steht somit auch im Kaufvertrag.einen Tag danach haben wir uns versöhnt und es war klar,dass es nun Unser Hund ist.Zudem war ich noch schwanger.Mein Exfreund hatte noch nie zuvor einen Welpen und kam mit der Situation nicht zurecht,dass ein solch kleines Wesen erst lernen muss nicht ins Haus zu machen und nicht alles anzuknabbern....somit versuchte er unseren Hund mit Schlägen gelehrig zu machen....was mich sehr schockkiert hat...ich habe Ihm versucht beizubringen dass gewalt nix bringt sondern einen Hund nur einschüchtert und er vielleicht noch zum Angstbeißer wird.Es war ihm egal...Seit März 2008 sitzt er für viele andere Delikte im Gefängnis und somit lebt der Hund nun alleine bei mir.hier hat es der Hund sehr gut...ich wohne gleich neben einem Park mit vielen Spielgefährten.Habe den Hund auch auf mich angemeldet...da mein Exfreund den Hund nicht angemeldet hat.Der Hund ist ebenso versichert,zahle den Tierarzt und sie wurde jetzt auch bei tasso gechipt ...auf meinen Namen.Nun leben mein exfreund und ich im Streit....er ist mit seiner anderen Exfreundin wohl wieder zusammen und sie hat den Auftrag bekommen den Hund von mir abzuholen.Da es ja sein Hund sei und ich keinen Recht auf diesen hätte.Am Telefon droht er mir immer mit der Polizei und sagt dass wenn ich den Hund nicht rausrücke er mir die Hölle macht.Der Hund lebt seit fast 6 Monaten bei mir und hat sich an mich gewohnt ebenso an meine Mutter und meinen Sohn.Ich weiß einfach nicht weiter und habe Angst dass mir der Hund einfach weggenommen wird und ich nix tun kann.Da seine andere Exfreundin in seiner Wohnung lebt und somit auch den Kaufvertrag hat.Er selbst kommt wohl erst in 2 Jahren wieder aus dem Gefängnis..
Arbeitsrecht mit Sozialrecht Reha für Kleinkind - Arbeitsbefreiung, Lohnersatz
vom 24.5.2012 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ein Kind vom Lebenspartner (3 Jahre) soll/muss laut Arzt zur Reha (mindestens 3 Wochen-maximal 6 Wochen, wahrscheinlich werden es 6 Wochen sein). Das Kind ist erst 3 und der Lebenspartner soll mit, damit die Therapien auch erfolgreich verlaufen. Hat er einen (gesetzlichen) Anspruch auf Arbeitsbefreiung (Krankheit, Sonderurlaub oder wie - Tarifvertrag und Arbeitsvertrag treffen keine Aussage)?