Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.445 Ergebnisse für kündigung frist

Berechnung Kündigungsfrist
vom 17.8.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, kurze Schilderung des Sachverhaltes: - Arbeitgeber informiert mündlich am 14.08.2013 über die Zustellung der Kündigung (mündlich zählt nicht, da empfangsbedürftig); Arbeitnehmer unterhält ein Postfach - Laut Tarifvertrag gilt: "Die Kündigung ist nur zum Vierteljahresschluss zulässig. Die Kündigungsfrist beträgt mindestens 6 Wochen." - Wenn der Arbeitnehmer die Kündigung am 19.05.2013 dem Postfach entnimmt bzw. diese bei der Posstelle abholt, beginnt die Kündigungsfrist gemäß § 187 Absatz 1 mit dem nächsten Tag - in diesem Fall somit der 20.08.2013. Die Kenntnisnahme, also der Zugang ist am 19.05.2013. - der 20.08.2013 steht aber der tarifvertraglichen Regelung von einer Kündigungsfrist von mindestens sechs Wochen entgegen; somit wäre eine Kündigung frühestens zum 31.12.2013 möglich. - wie verhält es sich, wenn bei einem möglichen Boteneinwurf in den Briefkasten am Samstag, den 17.08.2013 oder Sonntag, den 19.08.2013 (Hinweis: Postwurfzeiten gegen 12 Uhr und Leerung durch Arbeitnehmer bereits am Samstag erfolgt) ?
Versicherungsrecht - Kündigung/Aufhebung Hausratversicherung d. Versicherungsnehmer
vom 9.12.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachdem ich - leider - als Absender meinen Erstwohnsitz bei der Kündigung angegeben habe, wurde mir zunächst die Kündigungsbestätigung übersandt und in einem weiteren Schreiben bestätigt, dass der Versicherungsschutz auf meine neue Wohnung übergeht. ... Kriege ich dann auf jeden Fall die Kündigung (und müsste trotzdem zahlen?) oder muss ich damit rechnen, dass ich keine Kündigung bekomme, dafür aber einen Mahnbescheid?
Kündigung eines Kunden
vom 13.1.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Kunde hat mach 3 Monaten meine Dienstleistung fristlos gekündigt mit Verweis auf paragr. 314 BGB. Begründung war das die Leistung von uns nicht erbracht wurde, was wir allerdings belegen können.
Nutzungsentschädigung/ Kündigung
vom 8.6.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir bewohnen ein Reihenhaus, wo meiner Frau sowie Ihrem Ex-Ehemann je die Hälfte gehören. Wir zahlen an Ihren Ex-Ehemann Nutzungsentschädigung (über die Höhe gab es eine gerichtliche Auseinandersetzung). Einen Vertrag gibt es nicht.
kündigung in der probezeit - bei arbeitnehmerüberlassung - schadenersatzansprüch AG?
vom 14.2.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
AG=arbeitgeber, direkt angestellt AG2=kunde meines AG, hier arbeite ich (werkvertrag, personenüberlassung) ich habe keinerlei lehrgänge oder ähnliches während der arbeitszeit in anspruch genommen, dh. dem AG sind keine kosten entstanden ----------die fragen-------- ---------------------------- 1. wenn ich innerhalb der probezeit (2 wochen frist) kündige, hat der AG ansprüche, die er geltend machen kann, weil ich kündige. der AG hat einen Vertrag mit AG2, muss wohl für ersatz sorgen, - das wird wohl kaum klappen, da kein ersatz zu finden ist. ich kündige ordentlich innerhalb der probezeit. habe jedoch trotzdem etwas bedenken, daß er irgendetwas geltend machen will/kann. im vertrag ist nichts spezielles geregelt, außer weihnachtsgeldrückzahlung (freiwillige zahlung), die ich jedoch nicht erhalten habe. 2. da ich noch in der einlernphase bin und die letzten wochen kaum etwas zu tun war (sehr merkwürdig!) - kann ich darauf bestehen, noch die 2 wochen nach kündigung zu arbeiten?
Kündigung als Berufssoldat mit Studium UND Fachausbildung
vom 12.7.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, die Gesetzestexte zur Kündigung als Berufssoldat sind mir bekannt. ... Meine Frage lautet nun, ab wann die Frist von 10 Jahren abzudienender Zeit zu laufen beginnt. ... Könnte es sein, dass die 10 Jahres Frist während der zweiten Hochwertausbildung fiktiv unterbrochen wird und erst im Anschluss wieder weiter läuft?
400 € Minijob, Kündigungsfrist
vom 12.3.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Bekannter hat mir gesagt, dass ich einen Arbeitsvertrag habe und nur mit einer Frist von vier Wochen zum Monatsende oder Mitte des Monats gekündigt werden kann. ... - Mit welcher Frist kann ich gekündigt werden?
Sind 4 Wochen Kündingunsfrist bindend?
vom 3.1.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Vertag steht folgender Text: Während der Dauer des Anstellungsverhältnisses kann dieses von beiden Seiten unter Einhaltung einer Frist von 4 Wochen zum Monatsende oder 15. eines Monats gekündigt werden. ... Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/626.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 626 BGB: Fristlose Kündigung aus wichtigem Grund">§ 626 BGB</a> bleibt unberührt.
Anschluß-Arbeitsvertrag / Probezeit / Kündigungsfrist
vom 16.6.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. - Welche Frist ist bei der Kündigung seitens Person X einzuhalten? - Falls 2 Wochen Kündigungsfrist besteht, wegen Probezeit; bis wann kann diese in Anspruch genommen werden, sprich kann am letzten Tag der Probezeit mit einer Frist von 2 Wochen gekündigt werden oder muss spätestens 2 Wochen vor Ende der Probezeit gekündigt werden, um die 2 Wochen-Frist in Anspruch zu nehmen? ... - Mögliche Konsequenzen, falls Person X mit 2 Wochen Frist kündigt und direkt anschließend eine neue Arbeitsstelle (andere Fírma) antritt, es sich evtl. herausstellt, dass 2 Wochen Frist ungültig war.
Kein Auszug trotz fristloser Kündigung des Mieters
vom 30.12.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Ich habe in meinem Wohnhaus eine Wohnung vermietet. Der Mieter hat im Februar 2012 fristlos gekündigt, da er cseine Betriebskostenabrechnung für 2010 nicht rechtzeitig erhalten habe. Ab sofort hatte er die Mietzahlung eingestellt, ist jedoch nicht ausgezogen und nutzt die Wohnung noch immer zteitweilig ohne jegliche Zahlung des Mietpreises.
Nutzung Kellerraum
vom 26.3.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Obendrein teilte er uns mit, er wolle uns mit der Kündigung ärgern, da wir eine völlig überhöhte NK-Abrechnung aus den Vorjahren nicht akzeptiert hatten und er sich auf einen Vergleich einlassen musste. Wir haben die Kündigung dennoch akzeptiert und lediglich um eine Terminaufschub gebeten, der auch gewährt wurde. ... Ist eine Räumungsklage nach einer so kurzen Frist rechtens, ohne dass wir vorher nochmals zur Räumung aufgefordert wurden?
Kündigung im Fitnessstudio - Änderung = Verlängerung?
vom 9.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Euler / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, vor Ablauf am 14.01.2007 meiner mehrjährigen Mitgliedschaft in einem Fitnessstudio (Erstlaufzeit des Vertrages 24 Monate / Verlängerung der Mitgliedschaft bei Nicht-Kündigung 12 Monate) hatte ich im Dezember 2006 den Vertrag dahingehend ändern lassen, dass ab dem 14.01.2007 die Mitgliedschaft in einem hausintern angebotenen "... ... Nun habe ich den Vertrag zum 14.01.2008 gekündigt und die Antwort erhalten, dass die Kündigung erst zum 14.01.2009 möglich ist, da mit der Änderung des Vertrages eine Vertragsverängerung über 24 Monate vorgenommen wurde.