Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für anspruch haus

Muss ich die Schulden/Prozesskostenhilfe meine getrennt lebenden Ehemannes zahlen?
vom 15.6.2016 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann ein Gläubiger meines Ehemannes dennoch verlangen, dass das Haus versteigert werden muss? ... In wieweit kann ich durch die Gläubiger meines von mir getrennt lebenden Ehemannes für seine Schulden in Anspruch genommen werden? ... Und In wieweit kann ich durch die Gläubiger meines von mir getrennt lebenden Ehemannes für seine Schulden in Anspruch genommen werden?
Berliner Vertrag1
vom 4.4.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Eltern----> Berliner Testament --->3 Kinder Zu Lebzeiten bekommt Kind 1 ein Haus und verzichtet auf seinen Pflichtteil Kind 2 bekommt Geld und verzichtet ebenfalls auf seinen Pflichtteil Kind 3 ist Alleinerbe Vater stirbt, Besitz geht an die Mutter über in diesem Fall ein Grundstück mit einem Haus darauf. ... Nun wurde das Haus an einen Enkel verkauft, Verkaufspreis unbekannt, wahrscheinlich unter Marktwert.
Arbeitszeitberechnung
vom 6.3.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieser Dame habe ich am 02.03. diesen Jahres mündlich gekündigt und nach Hause geschickt. ... Noch bis 30.04.2015 Gehalt zu beziehen. 3. betrachtet das nach Hause schicken als bezahlte Freistellung ohne des Abzuges von Mehrstunden und restlicher Urlaubstage.
Bauplatz, Eigenkapital, nicht verheiratet
vom 29.10.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hat das Auswirkungen auf das Haus welches wir dann gemeinsam auf diesen Platz stellen? Also gehört ihm dann automatisch auch nur 33 % am Haus obwohl wir hier gleichermaßen belastet werden und den gleichen Anspruch haben, also 50/50?
Zählt ein Wohnrecht zur Erbmasse?
vom 14.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hat dieses Kind im Falle des Todes meines Vaters, auch wenn der Todeszeitpunkt mehr als 10 Jahre nach der Überschreibung liegt, irgendwelche Ansprüche an dem Haus (z.B. aufgrund des eingetragenen Wohnrechts)? ... Falls doch ein Anspruch besteht, ließe sich dieser irgendwie verhindern?
Entlassung aus den Verbindlichkeiten der Immobilie
vom 14.1.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Nochehemann lebt in dem gemeinsamen Haus (Grundbucheintrag, jedem hälftig besitzend; Darlehensvertrag bei den Banken, bin ich auch zur Hälfte eingetragen). ... Mein Nochehemann wird finanziell von seinen Eltern unterstützt, um das Haus weiterhin abzuzahlen. ... Wer gibt mir die Sicherheit, dass der monatliche Abtrag für das Haus immer pünktlich und in voller Höhe gezahlt wird und das bis zum Jahr 2030?
Nießbrauch und Plichtteil
vom 8.8.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage betrifft Inhalt einer notariellen Urkunde (1977) über Eigentumsänderungen eines Hauses (Haus ist Haus-und Gartengrundstück). Eigentumsverhältnisse vor Änderung Mutter hat ¼ des Hauses und ¼ als Alleinerbin von Ehegatte (1972 verstorben) (Mutter wohnt seit 1977 alleine in dem Haus und steht seit zwei Jahren unter gerichtlich bestellter Betreuung der Kinder A und B) Kind A und B hat je ¼ des Hauses Wesendlicher Inhalt der notariellen Urkunde von 1977, unter der Überschrift „Schenkungs- und Kaufvertrag“ § 1 Mutter „schenkt“ ihren Anteil von ½ dem Kind B § 2 Kind B nimmt Schenkung an § 3 Kind A „verkauft“ ihren Anteil von ¼ an Kind B § 4 Kaufpreis beträgt DM X § 5 regelt Bezahlung des Kaufpreises § 6 Besitzübergabe des verkauten Anteils sofort § 7 Eigenschaften Vertragsgegenstand, Lastenfrei, ist vermietet, Nießbrauch soll bestellt werden. § 8 Kind B „räumt“ Mutter „lebenslänglichen, unentgeltlichen Nießbrauch an den in der Vorbemerkung näher bezeichneten Grundstücken ein. Für den Nießbrauch gelten die gesetzlichen Bestimmungen.“ (Grundstücke sind Haus- und Gartengrundstück) § 9 Auflassung § 10 bis 12 … § 13 „In Gegenwart des Notarvertreters den Erschienenen vorgelesen, von ihnen genehmigt und eigenhändig unterschrieben wie folgt:“ Mutter, Kind A, Kind B, Ehegatte Kind B 1) Hat Kind A Anspruch auf Pflichtteil (aus Schenkung), oder ist das ein Erbvertrag, da alle die Klausel unter § 13 unterschrieben haben. 2) Da Nießbrauch auch die Haushälfte, die bereits Eigentum von Kind B ist, und nicht nur die geschenkte Haushälfte betrifft, ist das überhaupt eine Schenkung. 3) Hat Sozialamt im Bedarfsfall Zugriff (bei Heimunterbringung) auf Nießbrauch, da ja der halbe Nießbrauch von Kind B der Mutter geschenkt (seit 1977).
Erbe Hauskredit mit Grundschuld......
vom 28.1.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Bruder wurde enterbt, soweit habe ich auch alles verstanden.Ich habe zu Lebzeiten meiner Mutter einen Kredit aufgenommen zur Instandhaltung ihres Hauses(eine Baufinanzierung). Ich Wohnte nicht in dem Haus und das Haus gehörte auch noch nicht mir.Für den Kredit hat meine Mutter mit ihrem Haus gebürgt. ... Kann ich die Kreditschuld die ich bezahle für das Haus( 70000,- mit Zinsen) Vom Hauswert abziehen?????
Vorzeitige Kündigung Immobiliendarlehen bei Auszahlung Immobilie infolge Scheidung
vom 13.5.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgendes Problem: Geschieden, gemeinsames Haus noch zu je 50% im Grundbuch eingetragen, fest verzinstes Darlehen läuft auf mich und Ex-Partner seit 3 Jahren Jetzt möchte ich aber meinem Ex-Partner seine 50% des Hauses abkaufen. ... Mein Ex-Partner möchte natürlich nicht im Kreditvertrag stehen, wenn er seine 50% des Hauses an mich verkauft. ... Ich bin ja als einer der Darlehensnehmer immernoch Besitzerin des Hauses, es wird nicht gesamtheitlich veräußert.
Grundstückseigentum
vom 19.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es ging bei diesem Streiti um die Besitzverhältnisse und den Anspruch für mich als Ehefrau. ... Mein Mann ist nun der Meinung, da ich als Ehefrau nicht im Grundbuch stehe, dass ihm Haus und Grundstück nunmehr alleine gehören und bei einer eventuellen Trennung ich keinerlei Ansprüche zu stellen habe. ... Es sind natürlich noch Schulden auf das Haus offen.
Ferienhaus auf Korfu 3 Tage vor Abreise Storniert
vom 20.6.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Gestern nun kam das Mail, das der Eigentümer das Haus anderweitig vermietet habe. Das Haus befindet sich direkt am Strand und (wir waren schon einmal dort) dies war auch der Grund für eine erneute Buchung. ... (Steile Treppe - zudem wollen wir ja auch ein Haus) Darf man die Angebote ausschlagen?
Ruecktritt von einer Immobilienverkaufszusage seitens Verkauefer
vom 1.6.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Verkaueferin einer von uns zu erwerbenden Immobilie hat uns zunaechst telefonisch den Verkauf Ihres Hauses an uns zugesagt. Meine Frau hat das HAus besichtigt und ist deshalb nach Hamburg gefahren. Da Verkaueferin hat meiner Frau eun Handschlag versprechen darueber abgenommen, und nochmals im Beisein meines Vaters zugesagt, dass diese das Haus an meine Frau und mich verkaufen wird.
Früchte der Erbengemeinschaft unterschlagen
vom 25.11.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Angenommen, da hätten drei Geschwister ein Haus von ihrer Mutter geschenkt bekommen und bilden somit eine Erbengemeinschaft. ... Nach 8 Jahren verkaufen die Drei das Haus und jeder erhält seinen Anteil des Verkaufspreises.
Unterschlagung von Mieteinnahmen?
vom 26.2.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vermarktung unseres Hauses übertragen. 2007 erfolgte die Trennung. ... Sie vermietet das Haus dennoch weiter und hat seit 2008 ca. 120.000 € eingenommen, die von ihr in Deutschland versteuert werden. ... Weiterhin hat sie mehrmals den erfolgreichen Verkauf ( Kaufpreis im 7-stelligen €-Bereich) unseres Hauses torpediert.
Scheidung Hauseigentum
vom 4.4.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf dem Haus mit nun angrenzender Werkstatt und Dachwohnung sind einige Schulden. ... Nach der Trennung habe ich freiwillig das Haus verlassen, da es vermietet werden sollte um die Schulden tragen zu können. ... Es waren da noch 57000 EUR wogegen ich noch auf einen Ausgleich wegen des höheren Wertes des Hauses erhoffte.