Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.952 Ergebnisse für steuer finanzamt

Grenzgänger - Wohnen Deutschland / Arbeiten Schweiz
vom 19.4.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist es ein Unterschied, was die total zu bezahlenden Steuern anbelangt, ob ich Grenzgänger (mir ist die Besteuerung im Falle eines Grenzgängers, was Quellensteuer und danach Anrechnung auf Lohnsteuer anbelangt, bekannt) bin, oder voll in Deutschland wohnhaft wäre?
angezeigt beim Gewerbeamt
vom 28.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage: Wie lange zurück muss ich diese Gewerbeanmeldung denn datieren, damit ich kein Ordnungswiedrigkeitsverfahren bekomme, kann ich mich als Kleinstgewerbe anmelden, damit ich rückwirkend keine Steuern zahlen muss (habe höchstens so ca.500 Euro Umsatz monatlich gehabt) und wie sieht es mit meiner Krankenversicherung aus, da ich bei meinem Mann familienversichert bin.
Besteuerung einer Vergleichszahlung nach Rechtsstreit?
vom 14.3.2016 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die CMI-Police sollte nach 15 Jahren die Tilgung des Gesamtkredites samt Steuern auf die Auszahlungssumme leisten. ... Von dieser Auszahlung wurden dennoch ca. 15.000 € Steuern abgezogen. ... Er wisse aber nicht, ob eine Steuer fällig würde oder nicht.
Freelancer, Langzeitreise, kein Wohnsitz im In- und Ausland – Rechnungsform
vom 21.2.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hintergrund: Ich arbeite als seit mehreren Jahren als freelancer im grafischen Bereich, aufgrund von geringer Einnahmen bis dahin nach der Kleinunternehmer-Regelung. Ab 1.1.2014 hätte/wurde ich aufgrund erhöhter Einnahmen umsatzsteuerpflichtig (sein müssen). Allerdings bin ich seit Sep. 2013 Weltreise in Asien, zeitlich unbegrenzt.
Ehrenamt u. Umgehungs-Vertrag
vom 29.8.2018 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In der Satzung steht: „Die Mitglieder des Vorstandes leisten ihre Arbeit für die Gesellschaft ehrenamtlich", aber ein Mitglied aus dem Gesamtvorstand wird neuerdings von einer anderen Stelle bezahlt (400-€-Job). Ist dieser Satzungs-Verstoß schon eine Gefährdung der Gemeinnützigkeit? Nun ist aber diese dritte Stelle die Vereins-eigene Stiftung!
Automatischer Verzicht auf Kleinunternehmerregelung durch Abgabe einer USt-Erklärung?
vom 28.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe folgende Frage: Und zwar bin ich seit 2005 als Kleinunternehmer im Sinne des <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/UStG/19.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 19 UStG: Besteuerung der Kleinunternehmer">§ 19 I UStG</a> tätig und weise somit keine USt auf meinen Rechnungen aus und führe auch keine USt an das FA ab. Die Gewinnermittlung führe ich per EÜR durch. Bei der Steuererklärung 2006 habe ich ohne mir groß Gedanken zu machen eine USt-Erklärung mit abgegeben.
Honorartätigkeit Elternzeit; Renten-/Soz.-versicherungsbeitrag; steuerliche Regelung
vom 22.10.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Anwältin, sehr geehrter Herr Anwalt ich werde ab dem 14.12.2012 von meinem gesetzlichen Anspruch auf das 2. Jahr Elternzeit "Gebrauch machen" und bis einschließlich 13.10.2013 (vorerst) den Hauptteil der Betreuung meiner kleinen Tochter übernehmen. In dieser Zeit ruht mein derzeitiges Arbeitsverhältnis (ungekündigt).
Unzumutbare Dauer einer Betriebsprüfung
vom 20.12.2011 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, seit nunmehr 6,5 Jahren!!! haben wir eine Betriebsprüfung hauptsächlich deshalb zu erdulden, weil die Prüferin 1. nur an zwei Tagen in der Woche im Büro ist und selbst an diesen Tagen nur schwer (wenn überhaupt) zu erreichen ist; sie in diesen Jahren noch entweder in Mutterschaft oder längere Zeit krank war und die Prüferin derart starrsinnig auf Aushändigung von Unterlagen bestand, die entweder nicht zur BP als solcher oder für die BP ohne Relevanz waren. Das zuständige FG hat uns 2 x dazu Recht gegeben (was schon an ein Wunder grenzt) und das LfS entsprechend in die Schranken gewiesen.
Verkauf LKW über ebay an EU-Ausländer
vom 30.9.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
kurze Schilderung der Rahmenbedingungen: - ich habe ein Transport(kleinst)gewerbe betrieben - Anfang des Jahres habe ich den Verkauf eines LKW über ebay in Auftrag gegeben (Verkäufer war ein Bekannter) - In der Auktion wurde ein Preis von €6300,- ermittelt, der Bieter war/ist Ungar - nach Ablauf der Auktion wurde ein Kaufvertrag geschlossen, mit dem Kaufpreis aus der Auktion €6300,-. Dieser Kaufpreis wurde im Kaufvertrag _ohne_ USt. ausgewiesen. - Der Kaufpreis wurde vom Käufer bei Übergabe des Fahrzeugs beglichen (€6300,-) - Der Käufer wollte zusätzlich zum Kaufvertrag eine vom Transportunternehmen ausgestellte Rechnung _mit_ Ausweisung der USt. ausgestellt haben. Diese Rechnung habe ich erstellt, sie weist Netto €5431,03 und MwSt. €868,97 aus. - Die ausgewiesene MwSt. ist bereits über die USt.
Ich benötige Firmenwagen nicht mehr - Wechsel auf Fahrtenbuchmethode & null km?
vom 24.11.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwältin, sehr geehrter Rechtsanwalt, bitte antworten Sie nur, wenn Sie sich beim Thema Firmenwagen / 1% Regel / Fahrtenbuchmethode im Detail auskennen. Ich benötige Ihre Hilfe bei folgender Fragestellung: Seit Sommer 2014 habe ich einen Firmenwagen, den ich auch privat nutzen darf und entsprechend mit der 1% Regel versteuere. Die Laufzeit des Firmenwagens für mich ist bis Februar 2016.