Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.997 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter vertrag

Klausel für Schönheitsreparaturen gültig?
vom 3.10.2017 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Rahmen der Suche eines neuen Mieters hat der Makler, der für diese Wohnung regelmäßig für den Vermieter neue Mieter gesucht hat, den guten Zustand der Wohnung gelobt. ... Kann ich vom Vermieter einen Kostenvoranschlag des Malers einfordern und die Bezahlung der anteiligen Kosten an den Maler statt den Vermieter tätigen? ... Ist der Vermieter bei der Zahlung anteiliger Kosten für Schönheitsreparaturen durch den Mieter dazu verpflichtet die Schönheitsreparaturen durchzuführen bzw. durchführen zu lassen?
Schönheitsreparaturen bei Auszug aus Mietwohnung nach Erstbezug
vom 20.10.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Dezember 2009 bezog ein Mieter im Erstbezug eine Wohnung. ... Nun kündigte der Mieter die Wohnung zum 30.11.2015. ... Macht der Mieter von seinem Recht Gebrauch, die Schönheitsreparaturen nach § 15 dieses Vertrages selbst vollständig und fachgerecht auszuführen, so hat auch dies spätestens bis zum Ende des Mietverhältnisses zu geschehen.
Schönheitsreparaturen - ungültige Vereinbarung?
vom 7.2.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Fußbodenbelag ist neu verlegt in der ganzen Wohnung (incl. ... Dieser Zettel ist vom Vermieter und der Mieterin unterschrieben. ... Im Kopf des Vertrages steht der Vermieter mit Vornamen und Nachnamen, unterschrieben wurde der Vertrag jedoch von seiner Tochter, die auch den beigefügten Zettel unterschrieben hat.
Renovierung bei Auszug – wozu bin ich nach meinem Mietvertrag verpflichtet?
vom 15.10.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich ziehe in Kürze aus und möchte nicht unvorbereitet in das Übergabegespräch gehen, da mein Vermieter dafür bekannt ist, möglichst viele Kosten auf Mieter umwälzen zu wollen. Im Paragraph mit individuellen Vereinbarungen heißt es in meinem Mietvertrag: "Die Wohnung wird in vollrenoviertem Zustand, wie besichtigt, übernommen. ... Der Mieter führt auf eigene Kosten die Schönheitsreparaturen am Ende des Mietverhältnisses fachgerecht durch.
Bürgschaft und Steuerliche Vorteile
vom 30.8.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aus steuerlichen Gründen müsste ich die Wohnung alleine mieten, wobei ich mit meinem Nettoeinkommen 1500€ unter der Grenze der vorgeschriebenen 1850€ liege. ... Der Vermieter (Gewobau) ist der Ansicht, dass dies rechtlich nicht möglich ist. ... Vertrages, mit mir und meiner Freundin?
Mietrecht/Eigentum
vom 24.10.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Beim Einzug wurde mündlich vereinbart, dass ich ihm die gleichen Zahlungen als Miete zahle, die ich in meiner alleinigen Wohnung beim Auszug gezahlt habe, das waren 570€. ... Ein schriftlicher Vertrag liegt nicht vor. ... Welchen Vertrag können wir schließen, um mich abzusichern?
Beendigung eines Mietvertrages - Schönheitsreperaturen
vom 28.9.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Vertrag ist folgendes festgelegt: § a) Der Mieter hat die Mieträume in ordnungsgemäßen und renovierten Zustand übernommen und wird sie bei Beendigung des Mietverältnisses im renovierten Zustand an den Vermieter übergeben. § b) Für die Dauer des Mietverhältnisses übernimmt der Mieter die Schönheitsreperaturen an der ihm vermieteten Wohnung (Tapezieren, Anstreichen oder Kalken der Wände und Decken, das Streichen der Fußböden, Heizkörper einschließlich Heizrohre, der Innentüren sowie der Fenster und Außentüren von Innen, Reinigung der Teppichböden, Beseitigung von Dübellöchern, Schraublöchern, ungewöhnlichen Anstrichen oder Tapezierungen). ... Sind bei Beendigung des Mietverhältnisses die Schönheitsreperaturen entsprechend dem vorstehenden Fristenplan nicht fällig, so zahlt der Mieter an den Vermieter einen Kostenersatz ..... § c) Bei vorzeitigem Auszug ist abweichend vom Fristenplan die Wohnung fachgerecht renoviert zurückzugeben. ... Nach § a) des Mietvertrages soll der Mieter verpflichtet sein, die Wohnung bei Beendigung in renoviertem Zustand zurückzugeben.
Pauschale für Schönheitsreparaturen rückforderbar?
vom 3.4.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hierzu treffen die Parteien folgende Vereinbarung: Der Vermieter übernimmt für den Mieter die Verpflichtung zur Durchführung der Schönheitsreparaturen. Der Mieter zahlt hierfür an den Vermieter einen monatlichen Pauschalbetrag von jeweils 6 % der Grundmiete, das sind derzeit 23,00 €.“ Insgesamt habe ich während der Dauer des Mietverhältnisses für diese Pauschale 23,00 € * 37,5 Monate = 862,50 € gezahlt. ... Ich bin deshalb der Auffassung, dass die Zahlung einer Abstandssumme vom Verein an dessen Vermieter für mich rechtlich nicht relevant ist, da diese Vereinbarung eine Sache zwischen dem Verein und dessen Vermieter darstellt.
Untermieter vermietet ohne Erlaubnis weiter
vom 26.9.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, der Vermieter (VM) eines Mehrfamilienhauses hat dem Hauptmieter (M) die Überlassung von dessen Mieträumen (1-Zimmer-Wohnung) an einen Untermieter (UM) gestattet. ... Erst jetzt hat der VM Kenntnis davon erlangt, dass der UM seinerseits die Wohnung an eine dritte Person (UM2) weitervermietet hat, ohne selbst je eingezogen zu sein. ... Der UM hatte schließlich offenbar kein Interesse an der Wohnung für den eigenen Bedarf, sondern wollte vermutlich nur einen höheren Mietzins vom UM2 erlangen.
Auszug und nebenkosten.
vom 27.7.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie hatte ihre Alte wohnung zum 31.05.2009 gekündigt. Dadurch das der 31.05.2009 und der folge tag ein Feiertag war konnte dort ja keine übergabe gemacht werden somit rief die vermieterin an und wollte zu erst am 02.06.09 die übergabe machten sagte aber schliesslich doch ab und verschob den termin auf den 05.06.09 am Tag der übergabe gibte sie meiner Freundin ein Brief mit wo drinnen Stand das sie nun doch noch für den Juli 09 die miete zahlen muss den Sie wäre ja dazu verpflichtet gewesen Die wohnung früher abzugeben. ... Darauf hin meinte sie das die nichts ausbezahlen werden weil ja noch die miete von juli offen ist und ich sollte mir ruhig ein anwalt nehmen denn ohne einen anwalt würde sie nichts auszahlen.
Auszug und Schönheitsreparaturen - Muss ich Schönheitsreparaturen ausführen ?
vom 1.5.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachdem ich die Wohnung nun gekündigt habe, verlangt der Vermieter nun, dass Türen und Heizkörper in (strahlenden) Weißen Zustand übergeben werden müssen. Ist diese Forderung des Vermieters laut Vertrag gerechtfertigt. 3.Weiterhin verlangt der Vermieter, ich solle die Wände nach dem Entfernen der Tapeten mit Magulaturmittel streichen. ... Erhaltung der Mietsache (2) Die vom Mieter gemäß §3 Abs.5 des Vertrages übernommenen Schönheitsreparaturen sind während der Mietzeit ohne besondere Aufforderung fachgerecht auszuführen.
Schönheitsreperaturen Ende Mietverhältnis Einheitsmietvertrag 2873 Stand 11/09
vom 31.1.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Klausel steht bzgl. der Schönheitsreperaturen in dem Vertrag: §8 Schönheitsreperaturen/Bagatell-Schäden: (...) 3. ... Noch zu erwähnen wäre hier vielleicht, dass es sich hier um eine 2-Zimmer-Wohnung handelt. ... Frage: Ich habe einen Brief vom Vermieter erhalten in dem das Kündigungsdatum steht, sowie folgender Satz: "Wir erinnern daran, dass Sie in eine frisch renovierte Wohnung eingezogen sind und folglich diese vier Jahre später in einem renovierten Zustand wieder verlassen.
Kühlschrank defekt // Befristeter Mietvertrag
vom 17.3.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren In der von uns gemieteten Wohnung ist der Kühlschrank defekt. ... Das Miet¬verhältnis läuft spätestens am 31.03.2012 ab. ... Anlage, WC-Deckel, WC-Papier¬roller, ... .... §16INSTANDHALTUNG UND INSTANDSETZUNG DER MIETRÄUME UND ALLGEMEINEN EINRICHTUNGEN ... 8) Der Mieter ist verpflichtet, dem Vermieter die Kosten für die Beseitigung von Bagatellschäden zu erstatten.
Schönheitsreparaturen und Mietvertragsklausel
vom 26.5.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mietvertrag (Einheitsmietvertrag) steht folgendes zu Schönheitsreparaturen und Wohnungsübergabe: [...] §3 Miete und Nebenkosten 3. ... Dies gilt auch, falls der Mieter bereits vor Ablauf des Vertrages ganz oder teilweise auszieht und aus Anzahl und Beschaffenheit etwa zurückgelassener Gegenstände die Absicht der Aufgabe des Mietbesitzes zu erkennen ist. ... Die Küche wird vom Mieter gestellt.
Weniger Mieteinnahmen als im Exposee ausgewiesen. Verjähren Staffelmietverträge
vom 16.5.2016 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe im April 16 eine Wohnung als Kapitalanlage gekauft. ... Bei Rücksprache mit dem Verkäufer, also nach Erhalt der ersten Miete und sozusagen auch nach Kaufpreiszahlung, bestätigte mir dies auch der Verkäufer, er habe die Wohnung 2000 von seinem Vater geerbt und sich nie darum gekümmert. ... Besteht hierzu rechtlich ein Mietkündigungsrecht obwohl der Vermieter die Staffelung nicht angemahnt hat?
Verdoppelung und weitere Steigerung der Hausmeisterkosten
vom 12.8.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe Ende 2024 von meinem Vermieter, dem ich hier das Alias "Herr Schmidt" gebe, eine Nebenkostenabrechnung für meine Wohnung für 2023 bekommen. Es handelt sich um eine Wohnung in einem Haus mit mehreren Wohnungen, die alle von Herrn Schmidt vermietet werden. ... Da könnte er sich selbst ja quasi beliebige Summen in Rechnung stellen zulasten der Mieter.
Kündigung eines befristeten Mietvertrags
vom 28.7.2004 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Studienreferendarin und habe im August 2003 einen Mietvertrag für eine Wohnung abgeschlossen. Auf Wunsch der Vermieterin wurde das Mietverhältnis mit folgender Klausel geschlossen: "Das Mietverhältnis ist auf Verlangen des Mieters auf bestimmte Zeit abgeschlossen, wegen Referendarzeit fest auf 2 Jahre - Bedingung auch von Vermieter. ... Sie will, dass ich einen Nachmieter finde, der in den bestehenden Vertrag eintritt.
10 Jahre Duldung Erstwohnsitz Campingplatz - Wohnungsgeberbescheinigung?
vom 14.12.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der "Vermieter" der Parzelle weist mich an eine ihm unerwuenschte Person nicht willkommen zu heisen, hat diesen Besuch auch durch eindringen auf den mir zugewiesenen, abgeschlossenen Bereich vertrieben, erklaert das die Person Hausfriedensbruch begehe. Waere dies mein Wohnbereich, ich also Eigentuemer der Wohnung, waere ihm das wohl nicht erlaubt. Um mir des Unwohlseins eingeschraenkter Rechtssituation zu entledigen habe ich versucht darzulegen das der Vermieter dem Mieter, und seinem Gast, ohne triftigen Grund kein Hausverbot aussprechen kann.
Kaufvertrag von Möbel an Nachmieterin
vom 25.6.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit meinem Vermieter habe ich bereits am 20.5. eine ordnungsgemäße Übergabe gemacht, bin bereits ausgezogen und habe die Schlüssl übergeben. ... Da ich die Wohnung nicht mehr mieten werde, ist diese Voraussetzung entfallen. ... Wer haftet dem Mieter gegenüber für Aufwand / Schaden der entsteht, wenn die Möbel in der Wohnung verbleiben?