Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.043 Ergebnisse für kaufvertrag immobilie

Nutzungsänderung für vermietetes Haus
vom 3.1.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben ein Haus zum Vermieten gekauft. Beim Kauf sind wir davon ausgegangen ein Haus mit vier Wohneinheiten und einem Ladenlokal zu kaufen. Durch eine Nachfrage von unserer Bank haben wir ca. ein halbes Jahr nach dem Kauf erfahren, dass für eine der Wohnung keine Nutzungsänderung als Wohnaum vorliegt.
Vertrag Pacht Ackerland ggf. spät. Bauland m. Option Vorkaufsrecht/ggf. Erbe o.ä.
vom 7.4.2020 für 109 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Bundesland Hessen Ich (M) -31 Jahre alt - habe die Möglichkeit von meiner Nachbarin (J) - 59 Jahre alt - ein freies Ackerland zu pachten oder etwas ohne Pachtzins zu bewirtschaften. Die Idee: Dort meinen Wohnwagen zu platzieren, einen Garten anzulegen und zu bewirtschaften, ggf. im Rahmen des Baurechts einen Unterstand, eine Pergola und/oder einen Unterstand zum lagern von Material zu bauen. (J) würde das Grundstück gerne verkaufen, doch Ihre Mutter - 82 Jahre - möchte das nicht.
Hauskauf mit fehlender Baugenehmigung für Terassenüberdachung
vom 25.6.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, habe vor ca. einem Jahr ein EFH in Niedersachen gekauft. Vor ein paar Tagen habe ich Post vom Landkreis bekommen und darin stand, dass ich die Terassenüberdachung restlos zurückbauen soll, weil keine Genehmigung vorliegt. Die Terassenüberdachung ist auf jeden Fall genehmigunspflichtig, weil diese zu Tief ist und der Grenzabstand nicht ausreichend ist.
Maklergebühr trotz veränderter Bedingungen
vom 14.10.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im April habe ich- auf eine Anzeige der Sparkasse hin- ein Haus zum Kauf angesehen. Das Haus kam für mich damals nicht in Frage. Im September kündigte die Besitzerin des Hauses den Maklervertrag mit der Sparkasse.
Fehlende Maklerangaben / Denkmalschutz
vom 20.11.2016 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ein namhaftes Maklerunternehmen hat ein Abrissobjekt zum Verkauf angeboten, welches in einem Sanierungsgebiet liegt. Nach Vorklärung mit dem Stadtbauamt und der Genehmigungsbehörde habe ich das Grundstück gekauft. Ziel ist die Neubebauung mitEigentumswohnungen.
Abschichtungsvereinbarung: Beglaubigung der Unterschriften und Grundbuchberichtigung
vom 15.2.2022 für 60 €
Sehr geehrtes Beratungsteam Ich lebe im Ausland und besitze zusammen mit meinen Geschwistern (alle wohnhaft in Deutschland) in Deutschland ein Haus, das wir vor vielen Jahren einmal geerbt haben (als Alleinerben). Nun möchte ich gern die Erbengemeinschaft verlassen und mich auszahlen lassen. Dabei habe ich mich mit meinen Geschwistern auf 20.000 EUR geeinigt.
Notarkosten für Auflassungsurkunde
vom 1.9.2017 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe eine Bestandswohnung gekauft. Da der Verkäufer nicht zu einer gemeinsamen Beurkundung kommen konnte, wollte ich seine Annahmefrist auf die Widerspruchsfrist meines Kreditvertrags begrenzen (um, falls er nicht annimmt, nicht gegenüber der Bank trotzdem das Darlehen abnehmen zu müssen). Der Vertrag besteht daher aus einem Angebot mit Annahmefrist, und einer separat bei anderem anderen Notar beurkundeten Annahme.
"Wohnung" Verkauf oder Schenkung,
vom 14.2.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir kauften im Juli 2009 ein Mehrfamilienhaus mit 4 Wohnungen. Eine bewohnen wir selbst, eine unser Sohn (mit Mietvertrag) und 2 weitere sind vermietet. 2019 läuft unsere Zinsbindung aus. Das heißt, wir müssen uns nun um eine Anschlussfinanzierung kümmern oder eine andere Lösung zu finden.
Schadenersatzforderung aufgrund geplatzen Grundstückskaufs
vom 22.1.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach einer längeren Verhandlung mit einem Grundstückseigentümer über den Verkauf eines Grundstücks wurde in beidseitigem schriftlichen Einverständnis über den Kaufpreis, schriftlich vereinbart einen Notar zu kontaktieren, zwecks Terminfindung, um den Kauf abzuschliessen. Im Moment als schriftliches Einverständnis über den Kaufpreis herrschte, wurde mir vom Verkäufer ein Notar mit Namen und Adresse genannt, um dort einen Termin zu vereinbaren. Daraufhin habe ich den Notar kontaktiert und ihn mit der Kaufabwicklung beauftragt.
Hauskauf nach Absage des Notartermins wg. verspäteter Finanzierungszusage der Bank
vom 25.9.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Thema Hauskauf: Nach Besichtigung und Einigung auf einen Kaufpreis hat die Maklerin den Notar mit einer Terminreservierung und einer Kaufvertragsgestaltung beauftragt. Da die finanzierende Bank die Grundschuld leider nicht rechtzeitig zum Notartermin geliefert hat musste ich den Termin absagen. Gestern (4 Wochen später) kam nun die Finanzierungszusage der Bank.
Grundstückskauf Brb - Grundbuch Pflicht zur Eintragung? Gehrecht ohne Widmung
vom 17.3.2015 79 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe folgende Frage: Wir haben in Brandenburg ein Grundstück erworben. Im Rahmen der Einholung von Leitungsauskünften und der vorgenommenen Vermessung ist leider ein Problem aufgetaucht, dass vorher für uns nicht absehbar war. Das von uns erworbene Grundstück ist eine Teilfläche eines größen Grundstücks und sollte nach dem Kauf geteilt werden.
Bauamt will Baulasteintragung.
vom 28.11.2019 für 57 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Hallo, es ist so, dass wir ein hinteres Grundstück nach einer Teilung durch den Verkäufer gekauft haben. GFL sind zu unseten Gunsten eingetragen. Da wir keine Feuerwehrzufahrt haben und mehr aks 110 m weg von der öffentlichen Strasse, will das Amt, dass nun eine Baulast zu unseren Gunsten zu Lasten der Nachbarn eingetragen werden soll, weil ein sehr alter Bebauungsplan im Laufe der Jahre nicht rechtens eingehalten wurde.
Nach Hauskauf: Im Garten ein betoniertes Fundament entdeckt.
vom 28.7.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo zusammen, wir haben nach unserem Kauf einer Doppelhaushälfte (Altbau) bei Erarbeiten im Garten ein großes betoniertes Fundament entdeckt, welches uns vor dem Hauskauf nicht mitgeteilt wurde. Der Kauf War am 01.04.16 Nach Recherchen im Bauamt war dem Verkäufer dieses Bauvorhaben bekannt. Aufgrund des Bauvorhabens gab es wohl Proleme mit der Teilungserklärung.
Nebenabrede zu Wegerecht
vom 14.11.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Meine Familie und ich möchten gerne ein Grundstück in zweiter Reihe kaufen. Es ist von hinten durch einen landwirtschaftlichen Feldweg erreichbar. Dort gibt es bereits ein Tor, welches als Zufahrt genutzt werden kann.
wasserversorgung
vom 28.7.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
habe ein ähnliches problem:habe mir ein grundstück gekauft,wollte nun die wasseruhr einbauen lassen...und man sagte mir nun das dieses haus keinen trinkwasseranschluss mehr hat(wurde mal dicht gemacht).wie gesagt da ist einer vorhanden(an dem sie aber angeblich nicht mehr rangehen)ich soll jetzt einen neuantrag stellen und somit auch die kosten für diese NEUE leitung zahlen MATERIAL;ARBEITSLOHN....:kommt mir sehr wirr vor.ist das rechtens?zweites problem wir wollten uns eine einfahrt zum haus bauen und nun haben wir gesehen das sich genau dort die wasserschieber befinden,somit sind wir auch baulich eingeschrängt(darf das sein das die wasserversorger solch ungünstige stellen und dann noch auf privatgrundstücken in anspruch nehmen dürfen?
Sicherungshypothek - Hauskauf
vom 13.1.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind auf dem Weg ein Einfamilienhaus zu kaufen. Nun finden wir im Grundbuch den Vermerk: Sicherungshypothek zu 150 000 EUR (Betrag gerundet) an zwei Privatpersonen (Geschwister des damaligen Eigentümers) zu je 1/2 Anteil. Vollstreckung nach § 800 ZPO.