Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

7.459 Ergebnisse für kauf kaufvertrag käufer verkäufer

Versteckter Mangel nach Hauskauf mit arglistiger Täuschung
vom 16.7.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Käufer: Wir haben gestrichen, renoviert und nach dem Regen hatten wir den gleichen Fleck erneut. ... Käufer: Mehrfach probiert, Erwärmung war nurr unmittelbar neben dem Kachelofen spürbar. ... Der Punkt ist, der Verkäufer wusste, dass der Kauf der Imobilie von uns knapp kalkuliert war und hätten wir von dem Schaden gewusst (feuchte Vergangenheit plus marode Fensterfront), dann wären wir abgesprungen.
Anfechtungsgrund da sich herausstellt, dass es Diebesgut war?
vom 5.3.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Durch das vorzeitige Beenden der eBay-Auktion des gewerblichen VK ist mit mir als aktuell Höchstbietenden ein Kaufvertrag entstanden. ... Der VK will den Kaufvertrag jedoch anfechten, da sich angeblich während der Auktion herausstellte, dass die Ware (Handy) angeblich Diebesgut sei. 1. Stellt dies einen Anfechtungsgrund für den Kaufvertrag dar?
EBayverkäufer beendet vorzeitig Auktion u. verkauft d. Artikel ü. eBay-Kleinanzeigen
vom 6.4.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Legende: VK"A"= Verkäufer A (1,--EUR Starpreisverkauf) VK"B"= Verkäufer B welcher mit der Sofort-Kaufen Option den Artikel erneut anbot VK"B" ist auch der K"B" weil dieser den Artikel bei VK"A" via EBKZ kaufte als die Ebay-Auktion noch lief! ... VK "B" stellte den Artikel als Sofort-Kaufen Option ein, da er mit der Stabilität des gerade über EBKZ erworbenen Artikels vom VK "A" nicht zufrieden war, auf Ebay ein. ... Habe aber dann bemerkt das der Artikel für meine Zwecke zu instabil ist und möchte ihn nun wieder verkaufen.
Privatverkauf Kfz, Unfallschaden nicht angegeben
vom 16.8.2010 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Vertrag steht folgender Passus: "Der Verkäufer erklärt: Das Fahrzeug ist nach bestem Wissen riß-, bruch- und schweißfrei. Der Verkäufer verpflichtet sich, dem Käufer alle Umstände mitzuteilen, die den Wert des Gebrauchtfahrzeugs bis zur eigentlichen Übergabe beeinträchtigt haben oder beeinträchtigen können.
Verkäufer will Artikel nicht liefern
vom 7.8.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe im Ebay ein Siemens Panel ersteigert für 365,- Der Verkäufer hatte aber einen Fehler in der Artikelüberschrift Artikelüberschrift war : SIEMENS SIMATIC OPERATOR PANEL 6AV6 641-0BA11-0AX1 OP77A(Neu) in der Artikelbeschreibung stand aber: PRODUKTBESCHREIBUNG Artikel-Nr.: 6AV6642-0DC01-1AX0 6AV6642-0DC01-1AX0 SIEMENS SIMATIC PANEL OP177B DP BLUE MODE STN-DISPLAY TOUCH UND TASTEN MPI-/PROFIBUS-DP -PROTOKOLL RS485-/RS422-/USB-SCHNITTSTELLE DRUCKER - SCHNITTSTELLE SLOT FUER MM-CARD PROJEKTIERBAR MIT WINCC FLEXIBLE 2005 Auch das Artikelbild war von einen OP177B und nicht von einen OP77 Da das OP177 einen Neupreis von ca. 1600,- und das OP77 nur 365,- . ... Der Verkäufer weigert sich jetzt mir die Kontodaten zu geben oder gar das OP177 ....-> diese sagt er hätte ein Op77 verkauft und kein Op177 Wie mache ich jetzt weiter ...habe ich jetzt eine Chance wegen Nichterfüllung auf Schadenersatz zu klagen ??
Rücktritt bei Sachmangel eines Pferdes
vom 13.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Pferd blieb nach dem Kauf weiterhin beim Verkäufer zum Training. ... Der Verkäufer erklärte mir heute, dass das Pferd dieses Problem als Zweijähriger bereits schon einmal hatte. Diese Tatsache wurde vor dem Kauf nicht erwähnt, da ansonsten vom Kauf abgesehen worden wäre.
Verkäufer erklärt unmittelbar nach Auktionsende Vertrag für ungültig
vom 30.1.2012 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachdem ich mit dem Verkäufer nach Auktionsende Kontakt aufnahm um als Gewinner der Auktion mit dem Vertragspartner die Abwicklungsmodalitäten zu klären, wie es auch üblich ist, beschimpfte mich der Verkäufer in dessen umgehend erfolgter Rückantwort und teilte mir mit, dass er "den Vertrag für ungültig erkläre und er mich nicht als dessen Vertragspartner ansehe".... Nachdem ich zu meinem Erstaunen kurz daraufhin ersehen konnte, dass der Verkäufer das Notebook bei "eBay" eine Stunde später erneut zum Verkauf eingestellt hat, obwohl dieses doch soeben im Rahmes eines rechtsgültigen Kaufvertrages an mich verkauft wurde habe ich diesem eine weitere Mitteilung gesendet und angefragt was das denn zu bedeuten habe, dass sich mein soeben ersteigertes Notebook jetzt erneut zum Verkauf eingestellt vorfindet. Daraufhin erklärte mir der Verkäufer abermals, dass er mich nicht als Vertragspartner ansieht und er mit seinem Notebook, so wörtlich, "machen könne was er wolle"....
Ist das eine gebräuchliche Klausel im Immobilienkaufvertrag?
vom 15.3.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In meinem Kaufvertrag einer Immobilie heißt es: "Die Verkäufer versichern, keine bekannten Mängel verschwiegen zu haben. ... Handelt es sich dabei um eine gebräuchliche Formel, gebe ich als Käufer alle Ansprüche ab oder gibt es bei erheblichen versteckten Mängeln noch eine Chance, im Nachhinein Ansprüche an die Verkäufer zu stellen?
Wie lange kann ich Nachliefern bis der Käufer zurücktreten kann?
vom 6.12.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin bereits am 02.12.07 nach abgelaufener Frist vom Kaufvertrag mit Ihnen zurückgetreten. ... Ich bin sicher, Sie können sie anderwaltig verkaufen. ... Ich denke, wenn wir uns über den Punkt Ehre unterhalten, so ist mein Angebot, auch bezüglich der Schuhe, die sich mit Sicherheit gut >>>>>> verkaufen lassen, wohl aller Ehren wert.
B2B Kaufvertrag inkl. Garantie vom Hersteller
vom 16.8.2021 für 130 €
Wir als Onlineshop A verkaufen Produkte an einen gewerblichen Käufer B, also klassisches B2B nach dem HGB. ... X GmbH schickt einen Techniker zum Käufer B und lässt die Ware vor Ort reparieren. ... Im Prinzip haben wir ja den Kaufvertrag mit all unseren Pflichten erfüllt.
Gewährleistung bei Gebrauchtwagen - Vertrag wasserdicht für den Verkäufer hinsichtlich des Gewährlei
vom 1.1.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verkäufer war zu keinerlei Zugeständnis bereit. ... Für dieses Gutachten muss ich einen Kostenvorschuss von 800 Euro aufbringen. 1)Ist der Vertrag wasserdicht für den Verkäufer hinsichtlich des Gewährleistungsausschlusses, auch wenn der Untersuchungsbericht Ungereimtheiten enthält und die Bemerkung im Kaufvertrag „nicht mehr straßentauglich“ mit der Bescheinigung „vorschriftsmässig im Sinne der STVZO“ kollidiert? 2)Besteht ausser der Gewährleistung eine andere Möglichkeit, diesen für mich ungünstigen Kaufvertrag (ein Schrotthaufen für 1000 Euro) anzufechten?
Annahmeverzug des Käufers - nochmaliger Verkauf
vom 9.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hatte letzte Woche ein Auto,das ich in Luxemburg gekauft habe,über Ebay angeboten.Ich hatte den Wagen für mich gekauft,er hat aber keinen deutschen TÜV und somit keine deutsche Zulassung bekommen.Am 31.05.rief mich ein Interessent an und wir einigten uns auf einen Kaufpreis von 2800,-Euro.Er sendete mir eine Kaufbestätigung per E-Mail und das er das Auto innerhalb von 7 Tagen abholen komme.Ich sendete ihm eine Verkaufbestätigung zurück.Daraufhin hörte ich 2 Tage nichts von ihm.Ich sendete ihm am 2.6. eine E-Mail und fragte,ob alles in Ordnung sei und wann er das Auto abholen komme.Daraufhin bekam ich eine Mail zurück,das er das Auto am 4.6.abholen komme,wenn das Auto so sei wie in meiner Beschreibung.Am Montag,dem 4.6.kam er nicht vorbei und meldete sich auch nicht.Da ich mehrere Interessenten hatte,rief ich einen weiteren Interessenten an und verkaufte das Auto noch am selben Abend.Das teilte ich meinem ersten Käufer per E-Mail mit.Heute erhielt ich einen Brief von einem Anwalt des ersten Käufers,sein Mandant sei Händler und hätte einen Käufer für das Auto gehabt für 5900,-Euro und er hätte einen Schaden von 3100,-Euro die ich ihm erstatten solle.Ich solle ihm das Auto bis zum 14.6.übergeben,ansonsten tritt er vom Kaufvertrag zurück und verklagt mich.Was kann ich machen oder schreiben,um aus der Sache rauszukommen bzw. kann ich da verklagt werden?
Versteckte Mängel bei Hauskauf nach Notartermin
vom 19.3.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Verkäufer haben uns ein Angebot über die Sanierung ( an 2 Seiten des Hauses ) vorgelegt, in Höhe von knapp 10.000,-€. ... Bei einem Gespräch zwischen meinem Sohn, seiner Frau , dem Verkäufer und dem Makler, sagte mein Sohn, dass er vom Kaufvertrag zurücktreten wolle, da meinte der Makler: „Da kommen Sie nicht raus, sie haben unterschrieben“. ... Kann man diesen Kauf rückgängig machen?
Bau und Verkauf von Häusern als Privatperson
vom 17.2.2017 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese könnte ich nun wiederum verkaufen und somit Gewinn erzielen. Mir schwebt idealerweise vor nach der Planung und vor Baubeginn die Häuser/Wohnungen zu verkaufen. ... In beiden Fällen möchte ich einen Verkauf unter Ausschluss einer Haftung anstreben und dies als Privatperson durchziehen.