Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.129 Ergebnisse für verfahren rechnen

Problem mit einer Fahrschule
vom 3.1.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Fragen: 1.Mit welchen Konsequenzen habe ich zu rechnen, für den Fall, dass der Fahrlehrer zur Polizei geht und den Tatbestand des Vogels zeigen mich anzeigt?
Erstellung eines Internetportals
vom 28.12.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gern würden wir auch von Ihnen wissen, mit welchen Kosten die Parteien im Streitfall vor Gericht rechnen müssten und wie groß unsere Aussichten sind, diesen Streit zu gewinnen. ... Mit welchen Konsequenzen hätten die Vertragspartner zu rechnen, wenn die Fertigstellung des Portals scheitert und sie mit einem Gerichtsurteil rechnen müssten.
Rücklastschrift wg unklaren Verwend.zwecks - Gebühr d. abbuchenden Stelle zulässig?
vom 4.8.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe die Lastschrift einer Fern-Universität zurückgerufen, da im Verwendungszweck kein Hinweis auf besagte Universität und nur hinter anderen Ziffern versteckt meine Matrikel-Nr. aufgeführt waren (war für mich nicht auf den ersten Blick erkennbar, habe wenig Zeit durch 2 Berufe plus Zweitstudium). Der Einzug erfolgte durch die Kasse einer anderen Universität. Im Verwendungszweck stand "Universitätskasse X-Stadt" und "xxMatrNr" [xx = Platzhalter f. unbekannte Ziffern, 7-stellige Matrikel-Nr. in korrekten Ziffern] 14 Tage später rief ich die LS deshalb über online-Banking zurück.
Kündigungsfrist bei Änderungskündigung
vom 16.5.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt: Supermarkt schließt, Mitarbeiter bekommt die Änderungskündigung. In der Zeit der Kündigungsfrist ist der Markt bereits geschlossen. In der Änderungskündigung steht, das der Mitarbeiter nach seiner Kündigungsfrist einen 30km entfernten Markt versetzt wird.
unberechtigte Schuldzuweisung
vom 2.11.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Letzte Nacht wurde der Freund meines Sohnes von einer Frau festgehalten, die behauptete, dass sein Freund auf ein Auto gesprungen sei. Mein Sohn blieb bei seinem Freund, weil er sich seiner/ihrer Unschuld bewusst war. Es kam die Polizei hinzu, die die Jungen, die leider stark alkoholisiert waren, beschuldigten.
Wahlrecht / neues Erbschaftsteuergesetz
vom 6.4.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, hiermit moechte ich um eine Auskunft zu folgendem Sachverhalt betr. einer Nachlassangelegenheit bitten: Der Erbfall trat im Oktober 2008 ein; es ist nur Geldvermoegen vorhanden (keine Immobilie). Im Rahmen des Wahlrechts kann ich ja nun entscheiden, ob das alte oder das ab 01.01.09 geltende neue Erbschaftsteuerrecht angewendet werden soll (obwohl das Wahlrecht leider nicht bei der Anwendung der neuen Freibetraege gilt) Da ich gelesen habe, dass das neue Erbschaftsteuergesetz moeglicherweise als verfassungswidrig erklaert werden wird, ueberlege ich mir nun ob es sinnvoll waere, in meinem Fall einen Antrag auf die Anwendung des neuen Erbschaftsteuerrechts zu stellen (um evtl. in den Genuss des hoeheren Freibetrags zu kommen, falls das neue Gesetz zu einem spaeteren Zeitpunkt je tatsaechlich als verfassungswidrig erklaert werden wuerde und z.B. aus Gerechtigkeitsgruenden dann nachtraeglich auch fuer Erbfaelle vor dem 01.01.09 die hoeheren Freibetraege gelten wuerden) Mich wuerde jedoch vorab interessieren, ob dieser Schuss evtl. auch „nach hinten losgehen koennte“; d.h. : Was kann passieren, wenn ein Gesetz als verfassungswidrig erklaert wird (wie z.B. bei der alten Erbschaftsteuer aus 1974, die durch das Bundesverfassungsgericht zu Fall gebracht wurde) – koennte es dann sein, dass z.B. auch RUECKWIRKEND ein neues Gesetz in Kraft tritt, dass noch unguenstigere Auswirkungen / eine noch hoehere Besteuerung mit sich bringt als das vor dem 01.01.09 geltende Erbschaftsteuergesetz? (Dies auch im Hinblick darauf, dass einige Experten bereits nach der Bundestagswahl im Herbst Änderungen am Gesetz erwarten).
Flucht vor Strafe ??
vom 2.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er sagt er war es ganz sicher nicht, er ist wegen Betruges auch schon vorbestraft und hat Bewährung (9 Monate auf 3 Jahre, das war ein 2 Drittel aus seiner damaligen Haftstrafe, bereits 2 Jahre der Bewährungszeit sind vergangen), die Polizei hat Rechner IP´s diese seien nachweislich seine, sowie 1 Hausdurchsuchung getätigt bei der auch keine beweiserheblichen Daten gefunden worden sind (sagt er, wird noch ausgeweret).
Unterhalt & BAföG
vom 30.8.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass wir (die Eltern) vom BAföG-Amt u.U. gezwungen werden, für einen BAR-Unterhalt aufzukommen bzw. mit welchen Kosten müssten wir nach den - Ihnen vorliegenden - Informationen rechnen?
§ 1605 BGB durchsetzen
vom 17.8.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Töchter(16 und 13) leben bei der Kindesmutter und deren angeheiratetem Mann, ich bin beiden Töchtern zum Unterhalt verpflichtet. Die ältere hat gerade die Schule mit der Mittleren Reife abgeschlossen. Auf meine tel Nachfrage, was die Tochter nun zu tun gedenke, antwortet die Mutter: du hast das Recht zu zahlen, sonst nichts!