Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

374 Ergebnisse für vertrag rechnung werkvertrag bgb

KVA deutlich überschritten im Rahmen von Bauprojekt
vom 5.6.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun haben wir im Mai eine Rechnung über den Aushub erhalten bei dem das Volumen der abgefahrenen Erde nicht mehr bei 350 qm3 sondern bei 643 qm3 (Index 180 zum KVA) liegt. ... Vor Erhalt der Rechnung oder im Rahmen der Arbeiten im Februar sind wir nicht auf die zu erwartenden Mehrkosten im Vergleich zum KVA hingewiesen wurden. Ist diese erhöhte Rechnung rechtlich ok?
Gewährleistung auf ein Ersatzteil nach Reparatur
vom 18.2.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für die Reparatur habe ich eine Rechnung von meinem Installateur erhalten, die Reparatur hat allerdings der Werkskundendienst der Fa. ... AGB´s, HInweise auf Gewährleistung, Garantie o.ä. sind auf der Rechnung nicht vorhanden. Ich habe dem Rechnungssteller das Problem geschildert und folgende Reaktion erhalten: Eine Gewährleistung gibt es nur für 6 Monate, wenn ich ihn beauftrage, muss ich diese Rechnung zahlen, wenn er erneut nicht selbst repariert, sondern den Werkskundendienst dazu beauftragt, muss ich auch das voll bezahlen.
Handwerker verschafft sich Auftrag mit falschen Referenzen
vom 26.2.2021 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vertrag wäre ohne seine Lügen nie zustande gekommen. Wir möchten bitte die Anzahlung zurück, gerne abzüglich der gelieferten Materialen (Nachweis durch Rechnung). Er reagiert aber überhaupt nicht auf die Ansprache und sagte etwas von Vertrag ist Vertrag und er würde es ja machen.
Defekten Druckkessel eingebaut
vom 14.3.2024 für 95 €
Ein Handwerker hat in meinem Keller einen Druckkessel eingebaut, der zu einem Hauswasserwerk gehört. Die Arbeiten waren bis zum 15. August 2023 abgeschlossen.
nur bis 04.07.05: Mängel und Sicherheiten
vom 2.7.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Sachverhalt: Zum Vertrag: Wir haben mit einem Bauunternehmen (Bauträger) am 01.12.2003 einen Werkvertrag gemäß BGB für den Neubau eines Einfamilienhauses geschlossen. ... Ist es dem AN überhaupt möglich, die DIN 1961 (entspricht der VOB Teil B) hierfür heranzuziehen, obwohl wir einen BGB- Vertrag geschlossen haben und die VOB nicht vereinbart wurde? ... Hat der AN gegenüber uns (dem AG) eigentlich eine Aufklärungs- und Beratungspflicht (analog der VOB- Regelungen) auch beim BGB- Vertrag?
Vertragsverhältnis mit Subunternehmer (Elektriker)?
vom 29.8.2019 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Einen Werkvertrag habe ich mit einem Bauunternehmer geschlossen. ... Der Elektriker hat außerdem den Vertrag zwischen mir und dem Bauunternehmer nicht richtig gelesen und übersehen, dass meine Außenjalousien zentral gesteuert werden sollen. ... Dieser Rechnung habe ich mehrfach widersprochen (bei den zugehörigen Mahnungen).
Handwerkerrechnung und AGB
vom 26.8.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine neu erstellte PV-Anlage wurde aufgrund eines Angebotes, das als Zahlungsvereinbarung folgenden Passus enthält: 0 % Vorkasse - zahlbar nach Installation (binnen 7 Tagen) oder 100 % Vorkasse - abzüglich 2 % Skonto Lieferung frei Haus Nach Montage der Anlage erhielt ich umgehend die Rechnung mit obigem Zahlungsziel. Rechnungssumme = 16.518,05€ Da einige Positionen des Auftrages noch nicht geliefert/durchgeführt waren, die einen Wert von 1.034 € darstellen und ein Mangel festgestellt wurde, hielt ich von der Rechnung 2.000 € ein mit entsprechender Unterrichtung des Auftragnehmers.
Telefonbuch / Verteilung
vom 15.7.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vertrag wurde im November 2006 geschlossen, der Mitarbeiter hat den Auftrag für die Rückseite gemacht mit dem Passus "Sofern frei" und auf seiner Visitenkarte den Preis als auch Rücksprachenklärung notiert - diese KArte ist in unserem Besitz. ... Im April kam ein Anruf vom Aussendienstmitarbeiter, er wissen noch nicht, ob der vorige Platzinhaber diesen frei gibt - im Juli kam dann die Rechnung über den Aussenplatz - und keine Belegexemplare. ... Unserer Auffassung nach wurde der Vertrag nicht 100% erfüllt und eine kürzung des Preises sei möglich.
Mehrkosten
vom 6.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In der Ausschreibung folgendes auf der ersten Seite Grundlagen des Angebots Grundlage des Angebotes sind die allgemeinen Vertragsbedingungen (BGB), entsprechende DIN-Vorschriften, die allgemeinen technischen Vorschriften (VOB/C), die besonderen Vertragsbedingungen und die von uns übergebenen Planunterlagen. ... Auf der Rechnung erscheinen nun Posten wie: Entfernen der Tapete, Grundierung, Eckschutzschienen und Einbau von Fensterlaibungen zusätzlich.