Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.913 Ergebnisse für vertrag kündigungsfristen

sittenwidrige Kündigungsfrist?
vom 13.9.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Vertrag wurde eine Kündigungsfrist von 3 Monaten auf beiden Seiten vereinbart. Ich würde gerne früher aus dem Vertrag ausscheiden. ... Meine Frage: Wann kann ich frühestens aus dem Vertrag ausscheiden?
Kündigungsfrist für Mietwohnung bei Altverträgen
vom 15.3.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, ich habe eine Frage zur Kündigungsfrist für eine gemietete Wohnung. Nach meinem Wissen hat sich 2001 die gesetzliche Regelung zur Kündigungsfrist für Mietverträge geändert. ... Neuer Vertrag wegen Eigentümerwechsel."
Kündigungsfrist und Renovierung / Vertrag aus 1999
vom 26.3.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Welche Kündigungsfrist gilt für mich als Mieter? ... Kurzum: Für das Geld bekomme ich wonders besseren Wohnraum. a) Kündigungsfrist Durch die Mietrechtsreform in 2001 bin ich mir nicht sicher, welche Frist für mich als Mieter gilt: die im Vertrag stehende oder die auf 3 Monate verkürzte? ... Der Vertrag wurde am 15.08.1999 auf 36 Monate bis zum 31.07.2002 geschlossen, mit Verlängerung um 12 Monate, falls er nicht gekündigt wird.
Frage Kündigungsfrist
vom 16.8.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Arbeitsvertrag steht folgendes zur Kündigungsfrist: […] Für beide Vetragspartner ist die Kündigung des Vertrages unter Einhaltung einer Frist von 3 Monaten zum Quartalsende möglich. Durch Gesetz für eine Partei vorgeschriebene längere Kündigungsfristen oder -termine gelten auch für die andere Partei. […] Ich bin seit über 10 Jahren im Unternehmen.
Kündigungsfristen 'Arbeitsvertrag' länger als im 'Vertragsangebot'
vom 29.4.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
U.a. der Punkt ''''Kündigungsfrist: Nach Probezeit 1 Monat zum Monatsende.'''' ... Knapp 7 Jahre später kündige ich mit Bezug auf die einmonatige Kündigungsfrist. HR verneint dies mit Hinweis auf meine Betriebszugehörigkeit und den Zusatz im Vertrag, Nämlich, dass bei längerer Zugehörigkeit die Kündigungsfrist des Arbeitnehmers so lang ist, wie die des Arbeitgebers (diese steht im Tarifvertrag).
Kündigungsfrist Pachtvertrag
vom 26.3.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unterschrieben wurde der Vertrag am 29.08.2018. Ansonsten steht nichts weiter über die Fortsetzungsdauer nach den 2 ersten Jahren, noch über Kündigungsfristen zum Jahresende. Dieses wurde in dem Vertrag sehr schmal gehalten.
6 Monate Kündigungsfrist noch erlaubt??
vom 2.6.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo und guten Abend, Ich hätte gerne gewußt ob die Kündigungsfrist von 6 Monaten bei über 18 Jahren Betriebszugehörigkeit noch erlaubt sind. ... Lt. diesem Vertrag.. habe ich diese Kündigungsfrist, was mir aber doch recht lange vorkommt. ... Es sind im Vertrag keine zusätzlichen Vereinbarungen getroffen worden.
Kündigungsfrist Mietwohnung - Frist unabhängig von der Mietdauer?
vom 19.4.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, zunächst die mir bekannten Fakten: - Meines Wissens beträgt die Kündigungsfrist für den Mieter nach der Mietrechtreform vom 01.09.2001 unabhängig von der Mietdauer 3 Monate zum Monatsende. - Der Mietvertrag um den es geht ist aus 05/2001. - Im Text dieses Mietvertrages (Vertragsformular) ist keine eindeutige Kündigungsfrist genannt, jedoch gibt es zum Absatz "Kündigung" eine Art Fußnote (Kennzeichnung mit *), deren Inhalt sinngemäß lautet "z.Zt. bei einer Mietdauer von < 5 Jahren 3 Monate, > 5 Jahre 6 Monate .... zum Monatsende". Jetzt zu meiner Frage: Bitte teilen Sie mir mit, ob die geltende Kündigungsfrist bei diesem Vertrag unabhängig von der Mietdauer 3 Monate beträgt, d.h. ganz gleich ob zum Ende April 2006 (also bei einer Mietdauer von < 5 Jahren) oder danach (also bei Mietdauer von > 5 Jahren) gekündigt wird.
Kündigungsfrist bei Rahmenvereinbarung Freelancer rechtens?
vom 15.1.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage geht nun dahin ob die Kündigungsfrist 3 Monate (s.u.)überhaupt rechtens ist. ... Nach Ende eines einzelnen Vertrages wird der FMA XYZ mitteilen, ob und wann er ggf. für weitere Aufträge zur Verfügung steht. (...) b)Vertragsdurchführung Dieser Rahmenvertrag beginnt mit der Unterzeichnung und kann von beiden Seiten mit einer Frist von drei Monaten zum Monatsende gekündigt werden.
Kündigung Freiberufliche Zusammenarbeit / Dienstvertrag
vom 8.4.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Vertrag wurde vom Kunden unter Einhaltung der vertraglich vereinbarten Kündigungsfrist von 30 Tagen wirksam gekündigt (schriftlich). ... Die Absicht ist klar, der Kunde ist offenbar der Ansicht er müsse das vereinbarte Honorar während der Kündigungsfrist gar nicht entrichten, wenn er mich nicht einsetzt. Im Vertrag ist festgelegt: Erbringung der Dienstleistung am Firmensitz des Kunden, Arbeitszeit (40 Std/Woche) und fixe Vergütung (Stundensatz).
Verträge
vom 9.3.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zwischen dem Mieter und dem neuen Vermieter wird kein neuer Vertrag geschlossen, Grundlage soll der alte Vertrag bilden. 2005 kündigt der Mieter mündlich das Mietverhältnis. ... Miene Frage: Wenn kein Vertrag vorliegt bzw. wenn doch, in welchem Zustand muß die Wohnung beim Verlassen aussehen und welche Kündigungsfristen bestehen. Wenn es zu einem Streit kommen sollte, auf was für einen Vertrag würde man sich stützen.
Kuendigungsfrist & Urlaub
vom 21.7.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Guten Tag, mein zukuenftiger AG hat in meinem Vertrag einige Bestandteile abgeandert, so dass ich mir nicht sicher bin, ob sich das nachteilig fuer mich auswirken koennte: - ich hatte Kuendigungsfrist nach der Probezeit nach den gesetzlichen Bestimmungen geschrieben >Aenderung des AG: kann mit 3 Monaten Kuendigungsfrist gekuendigt werden. - ich hatte Urlaub 28 Tage verlangt (zur Info: Bayern, Hotellerie) >Aenderung: 20 Arbeitstage und 6 bezahlte Feiertage (diese muessen nicht an offiziellen Feiertagen gewaehrt werden) Danke fuer Ihre Antwort.