Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

267 Ergebnisse für versorgungsausgleich familiengericht

ohne anwaltl. vertretung am olg-folgen?
vom 31.1.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
sehr ge. rä,seit ca. 1 jahr bin ich d. beklagte in einer familiensache am olg,wo ja anwaltszwang herrscht.nun musste ich mich leider v. meiner räin trennen u. teilte dies dem olg mit.bislang habe ich noch keinen neuen ra.das gericht hat aber schon einen neuen termin festgelegt z.zweck meiner anhörung.ist das zulässig?kann ich aus diesem grund den termin verschieben lassen?welche folgen hat es,wenn ich kein neues mandantenverhältnis eingehe?
Unterhalt: wie lange und wie hoch
vom 16.6.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, im Rahmen meiner Scheidung (vor ca. 10 Jahren, nach mehr als 20 Jahre Ehe) habe ich mich per notariellem Vertrag verpflichtet, einen Ehegattenunterhalt wie folgt zu leisten: " Ich, der Ehemann verpflichte mich, ab Rechtskraft der Scheidung an meine geschiedene Ehefrau unter Zugrundelegung der gesetzlichen Vorschriften einen monatlichen Ehegattenunterhalt in Höhe von xxx Euro zu zahlen. Sollte sich das dafür angegebene und der Unterhaltsbemessung zugrunde liegende Netto-Einkommen von yyy Euro um mehr als 20% verringern, verringert sich im gleichen Verhältnis auch der durch den Ehemann an die Ehefrau zu zahlende monatliche Unterhalt." Alle Vermögenswerte und auch erworbene Ansprüche aus der gesetzlichen Rentenversicherung wurden im Rahme des Scheidungsverfahrens geteilt bzw. ausgeglichen.
Ehegattenunterhalt Trennungsplanung Anwaltszwang
vom 13.5.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Aufgrund unserer bevorstehenden Trennung habe ich Fragen zum Unterhalt. Damit Sie sich ein Bild von unserer Situation machen können, versuche ich so präzise wie möglich zu erklären: -Mein Mann und ich haben 2003 in Bosnien geheiratet, er ist Bosnier, ich bin Deutsche. -2004 wurde unser Sohn geboren.
Prozesskosten
vom 21.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wollte in meiner Einkommensteuererklärung 2006 die Prozesskosten, auf Grund von Unterhaltsforderungen mein Ex-Frau und meines Kindes, als außergewöhnliche Belastungen gem. 33 EStG absetzen. Ist dies erlaubt? Mein Finanzamt hat dies abgelehnt!
SCHEIDUNG/TRENNUNG - wer darf in der wohnung bleiben?
vom 9.6.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo, ich möchte gerne hier für eine gute freundin-bekannte eine frage stellen. meine bekannte ist seit 11 monaten verheiratet und die haben ein kind (6monate alt). in der gemeinsamen wohnung leben die ca.seit 6 monaten. nun ist endgültig die entscheidung gefallen, meine bekannte möchte die scheidung einreichen. frage 1: wer darf in der wohnung bleiben? wer muss gehen? frage 2: meine bekannte ist in mutterschaftsurlaub für 3 jahre, also sie arbeitet zur zeit nicht. würde ihr unterhalt zustehen?
Scheidung Deutscher Staatsbürger in der Schweiz lebend von US Staatsbürger in CA lebe
vom 30.9.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin deutscher Staatsbürger, habe vor 5 Jahren eine Amerikanerin in Massachusetts geheiratet und danach für 3 Jahre in Massachusetts (davon 2 mit ihr), 3 Jahre in Maryland (mit ihr) und 2 Monate in Californien gelebt. Danach bin ich Dezember aus beruflichen Gründen in die Schweiz gezogen und bin dort gemeldet, habe aber immer noch meinen Hauptwohnsitz in Deutschland behalten. Ich habe die Green Card, bin jedoch kein amerikanischer Staatsbürger.
Rechtsanwalt Vollmacht entziehen?
vom 1.9.2010 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Scheidungsantrag wurde mir online zugesandt, wie er an das jeweilige Familiengericht geschickt worden sei. Am gleichen Tag des Stellens des Scheidungsantrages hatte ich Rücksprache mit dem Anwalt bezgl. einer Änderung hinsichtlich Versorgungsausgleich.
Arglistige Täuschung zum Erhalt von Vermögenswerten und Einbürgerung bei Ehe
vom 29.10.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gerne möchte ich Ihre Einschätzung zu vorliegendem Fall erhalten: Eheschliessung vor ca. 7 Jahren, Ehe wurde aus Gründen die in meiner Berufstätigkeit liegen, in der ges. Ehezeit zusammengerechnet, ca. 3 Jahre geführt, davon einmal 6 Monate am Stück (in dieser Zeit wollte er beweisen, dass er mit mir die Ehe wirklich "leben" möchte), gelebt. Die andere Zeit war ich abwesend, bzw. mein Mann in seiner Heimat.
scheidung auserhalb letzter gemeinsame wohnort
vom 11.8.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor Ca. 4 Monate strebte meine Frau die Scheidung an.Sie wurde auf das Familiengericht verwiesen, wir sollten zuerst versuchen einen Kompromiss zu finden ohne Scheidung.Nach zweimaligen versuch bat meine Frau mir mein Name aus dem Grundbuch zu entfernen (was ich nicht tat).Ich fand spaeter herraus sie will das Grundstueck mit Haus beleihen und mit dem Geld nach Deutschland reisen wo sie dann (vermutlich nach dem sie eine Arbeit als Putzfrau gefunden hat)die Scheidung in Deutschland beantragen wurde,sie sagte mir sie koennte mich in Deutschland mehr schaden zufuegen als in Thailand.Sie spricht kein Deutsch (wir reden Thai miteinander) sie ist auch Analphabetin in der Thai Sprache.
Neuberechnung Ehegatten-Unterhalt bei Altersteilzeit und Rentenbeginn
vom 8.5.2012 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, meine Fragen ergeben sich aus folgendem Sachverhalt: -Scheidung nach ca 22 Jahren Ehe im Juni 2004; Abänderung des Versorgungsausgleichs im April 2006 (Rentenanteile und umgerechnete Rentenanteile aus betrieblicher Altersversorgung wurden verrechnet) -Gemäß Unterhaltsvergleich von 2005 erhält die Ex-Frau mtl. 325 € nachehelichen UH.
Nicht-Herbeiführen einer außergerichtlichen Einigung durch den Anwalt (Unterhalt)
vom 5.4.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor Gericht sollte nur der Versorgungsausgleich geregelt werden. ... Inzwischen unter Zeitdruck geraten teilte mir meine Anwältin mit, um Fristen zu wahren, müsse sie die Unterhaltsforderung nun an das Familiengericht senden, damit es als Verbundverfahren mit dem Scheidungsverfahren laufen können. ... In diesem Schreiben an das Familiengericht hat sie eine ausführliche Begründung des Anspruchs beigefügt.
Scheidung von Amerikanerin
vom 16.9.2008 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe glaube ich eine große Dummheit gemacht: Letztes Jahr hat mich im Internet auf einer Community-Seite eine Amerikanerin, die ursprünglich aus Peru kommt, angesprochen und nicht verborgen, dass sie gerne Kontakt mit mir hätte. Ich bin darauf eingegangen, und der Kontakt wurde so intensiv, dass sie mich ein paar mal besuchte, ich auch sie, und wir nun letzte Woche in New York geheiratet haben. Ich habe mit ihr allerdings immer wieder Probleme gehabt - ich schwanke immer zwischen den Überlegungen ob sie mich vielleicht doch ausnutzen könnte um aus der Heirat irgendeinen Nutzen ziehen zu können, oder ob ich mir das einbilde weil ich generell ein Mensch bin, der gerne übertreibt.
Internationales Familienrecht Chile - Deutschland
vom 1.3.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrter kompetenter Anwalt, meine Mutter, geboren 1939, Deutsche und ihr Ehemann, geb 1941, Deutscher wohnen seit 1991 zusammen in Chile. Beide waren zuvor schon einmal in D verheiratet und wurden beide rechtskräftig in D geschieden. Im Jahr 1993 haben die beiden in Chile geheiratet ohne einen Ehevertrag speziell zu errichten (was in D den Ehestand Zugewinngemeinschaft nach sich zieht.
Scheidung - Kurzehe
vom 5.7.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin in 2. Ehe seit 11/2006 verheiratet und lebe seit 01.05.2008 mit einer anderen Frau zusammen. Meine bestehende Ehe sollte so schnell wie möglich geschieden werden, auch um den Status "Kurzehe" zu erhalten.