Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

856 Ergebnisse für scheidung trennung familienrecht haus

Gemeinsames Wohnen aufloesen vor/waehrend einer Scheidung
vom 25.10.2021 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Was passiert wenn Ich die Scheidung einreiche und dann jemand ausziehen muss (weil durch die Scheidung einfach Fakten geschaffen werden und die Trennung Offiziell bzw Amtlich wird). Bleibe ich vorerst im Haus - weil das Haus ja rein grundbuchtechnisch mir gehoert ? ... Meine Frau ist aber seit 2 Monaten wieder in dem gemeinsamen Haus.
Zugewinn Haus
vom 22.7.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Haben keinen Ehevertrag. 2004 überschrieben mir meine Eltern als vorzeitiges Erbe ein Haus. ... Trennung 2006. ... Kann ich eigentlich verlangen, das die Schwiegereltern den Balkon wieder abbauen und das Haus in den ursprünglichen Zustand setzten?
Immobilienkauf nach Trennung, vor Scheidung
vom 11.11.2010 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das gemeinsame Haus wird demnächst verkauft, jeder bekommt die Hälfte vom Rest ,der nach Abzug der Kredite übrig bleibt. ... Genügt es, wenn ich die Scheidung vor dem Notartermin (Kauf ETW) einreiche, damit mein Mann nichts mehr mit der neuen Immobile zu tun hat (weder als Eigentümer noch als Gläubiger) .
Beginn Trennungsjahr / Scheidung
vom 18.9.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da weder ich, noch Sie das Haus halten können, wird ein Verkauf (wahrscheinlich mit hohem Verlust) unumgänglich sein. ... Während Streitereien verursacht Sie immerwieder Schäden am Haus, wie ist dies zu beurteilen ? ... Ist es unerheblich, dass ich während der letzten Zeit erheblich mehr für das Haus und lfd.
Ehevertrag, was passiert bei Scheidung nach Renteneintritt?
vom 22.7.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Das im Eigentum stehende Einfamilienhaus kann im Falle der Trennung und rechtskräftigen Scheidung von einem Ehepartner als Alleineigentümer übernommen werden. 2. ... Für den Fall der Scheidung unserer Ehe schließen wir jeglichen Versorgungsausgleich aus. 2. ... Wenn die Scheidung nach Renteneintritt erfolgt, bestehen noch Ansprüche?
Heirat ... aws wird wenn scheidung kommen würde
vom 1.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine frage ist, ich habe ein Haus gekauft wo wir drin wohnen, das Haus ist auf meinem Namen eingeschrieben und total bezahlt, ausser einer Schuld für Umbau. Würde ich Ihr im falle einer Scheidung ein Teil des wertes des hauses abgeben müssen ? Wir haben noch keine güter trennung gemacht.
Trennung / unterhalt
vom 27.5.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo , über folgende Konstellation bitte ich um eine Antwort : Ich männlich verheiratet seit 24 Jahren Einkommen 3000 Eu netto , Frau Einkommen 1200 Eu netto Kind 1 700 Euro netto 19 Jahre alt Kind 2 650 Euro netto 21 Jahre alt Ich zahle für Haus +Versicherungen 800 Euro ,Frau und beide Kinder wohnen im gemeinsamen Haus ,ich bin ausgezogen .
Haus überschreiben
vom 12.10.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Exmann und ich haben zusammen ein Haus, dass er alleine bewohnt. ... Gekauft haben wir das Haus gemeinsam, wir stehen überall gemeinsam mit drin, er zahlt es seit unserer Trennung alleine ab. ... Kann mein Mann auf eine Überschreibung meiner Hälfte des Hauses bestehen, ohne jegliche Gegenleistung?
Erst einvernehmliche Scheidung, dann doch nicht ?
vom 19.1.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mann und ich waren uns einig, daß wir eine einvernehmliche Scheidung wollen, das haben wir auch schriftlich festgehalten, jeder hat unterschrieben. ... Nun hat mein Mann ( der faktisch erst vor 4 Monaten ausgezogen ist und nicht vor einem Jahr ) sich plötzlich eine eigene Anwältin genommen und behauptet nun, das Jahr sei nicht vorbei, er widersetze sich der Scheidung. ... Allerdings läßt mein Haus das auch zu, es gibt eine Einliegerwohnung.
"Hausverbot" trotz gemeinsamer Nutzungsvereinbarung
vom 13.3.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich lebe mit meinem Mann in Scheidung und wir haben eine Scheidungs- und Trennungsfolgevereinbarung beim Notar erstellen lassen. In dieser Vereinbarung geht es auch um das Haus, welches meinem Mann gehört, indem ich aber mit den Kindern noch bis zum Sommer wohne. ... Er meint, dass er die gleichen Rechte hat wie vor der Trennung, da es sein Haus ist.
Immobilie im Gemeinschaftseigentum - Wohnungszuweisung
vom 30.10.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Wie verhält sich die Rechtsprechung in Bayern in Bezug auf Wohnungszuweisung bei gemeinschaftlichem Immoblieneigentum während a) Trennungszeit b) nach der Scheidung Im Haushalt lebt ein volljähriges Kind unter 21 Jahren, Gymnasiast mit Führerschein und Auto. ... Kein Elternteil will aus dem Haus ausziehen. Ein Elternteil besitzt ein vermietetes Haus im näheren Umkreis.
Ex Frau nach Scheidung aus dem Grundbuch austragen.
vom 27.10.2019 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Wir haben in 2012 ein Haus gebaut als Eheleute, noch vor Fertigstellung haben wir uns getrennt und ich habe das Haus alleine weiter gebaut und letztendlich auch alleine in dieses eingezogen. ... Wir haben nach der Trennung eine mündlich Absprache getroffen das meine Ex Frau 25000€ von mir erhält wenn ich Umschulde.
Trennung -Wie wird ein Erbe bei Zugewinngemeinschaft bewertet?
vom 4.9.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben ein Haus gekauft, jedoch bei der Finanzierung lediglich 1% Tilgung festgelegt. ... Meine Frau bekommt seit ca. 6 Jahren ihren Erbanteil vom elterlichen Haus von ihrem Bruder ausbezahlt. 500€ monatlich. ... Nun behauptet sie, ihr Erbteil wäre "unantastbar" und ich müßte ihr ca. 36.000€ auszahlen, obwohl vom Haus lediglich die Hälfte erst getilgt ist.