Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

944 Ergebnisse für miete vermieter mietminderung recht

Vermieter terrorisiert und stellt unangemessene Forderungen
vom 26.6.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Vermieter ist der Mann von der besten Freundin meiner Mutter, wir wohnen seit einem Monat hier, haben vorher schon 4 Monate auf eigene Kosten renoviert und davon auch 2 Monate Miete gezahlt. ... Kann ich den Vermieter und seine Frau wegen Beleidigung, Rufschädigung und Belästigung anzeigen? Er hat doch nicht das Recht uns auf dem angemieteten Grund aufzulauern und mehrmals am Tag zu klingeln, oder?
Rückwirkende Mietminderung wegen stinkenden Abfluss / feuchten Keller?
vom 12.5.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Mieter haben mir einen "netten Brief" geschrieben wo sie eine Mietminderung ankündigen und zwar rückwirkend seit Mietbeginn November 2008. ... Ich denke, dass das Wasser aus dem Abfluss verdunstet und dadurch gestank auftritt da kann als Vermieter nichts gegen machen sowas ist doch durch nicht regelmäßige benutzung zurück zu führen. ... Nun soll die Heizung kaputt sein so wie mein Mieter schreibt seit Mitbeginn.
Unzureichende Wärmedämmung
vom 3.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit dem 01.08.1994 bin ich Mieter von gewerblich genutzten Büroräumen (ca. 180 qm). ... Kann ich als Mieter jetzt noch (nach 12-jährigem Bestehen des Mietvertrages) gegenüber meinem Vermieter rückwirkende Ansprüche geltend machen hinsichtlich überhöhter Wärmeverluste bzw. überhöhter Heizkosten in der Vergangenheit? ... Ist der Vermieter jetzt, nach Bekanntwerden des genannten Mangels, verpflichtet, auf seine Kosten eine dem Stand der Technik entsprechende Isolierung nachträglich anzubringen?
Miete zahlen trotz Wohnraumnutzung durch Nachmieterin?
vom 26.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bat meinen Vermieter schriftlich, die Miete für Februar im März zahlen zu können, da mein erstes Gehalt erst im März einginge, und ich durch den Umzug hohe Kosten hatte. ... Die Zwischenzeit wolle mein Vermieter nutzen, um das Bad zu sanieren. ... Der Vermieter hat außerdem auch noch meine Kaution in Höhe von 400 €.
Wohnungsmangel - Schimmel an der Wand
vom 16.10.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aufgrund der erheblichen Beeinträchtigung der Mietsache mache ich von meinem Recht der Mietminderung Gebrauch und kürze die monatliche Miete um 20% bzw. 109,01€. ... Insbesondere behalte ich mir vor, die mir eventuell zustehenden Rechte auf eine höhere oder frühzeitigere Minderung der Miete zu einem späteren Zeitpunkt auch rückwirkend geltend zu machen. Ich werde die Miete nach abschließender Mangelbeseitigung wieder vollständig zahlen.
Waschmaschine ausgelaufen WOhnung unbewohnbar
vom 29.9.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Ehmaliger Vermieter setze mich unter druck das ich schnellst möglich aus der Wohnung bin, damit seine Handwerker den Boden aufreißen konnten damit die neuen Mieter zum 01.10.2023 einziehen können. ... Nun hat mir mein ehemaliger Vermieter ein schreiben übersendet, dass ich mit der Miete im Verzug bin. ... Muss ich die Miete trotz Unbewohnbarkeit zahlen?
Mietminderung wegen Wasserschaden?
vom 6.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier wohnt der Vermieter selbst mit seine familie das wasser ist durch den boden von der obere wohnung, durch die decke von unsere wohnung voll in meine kuche und badezimmer / toilette gelaufen und da alles versaut und sehr dreckig gemacht der vermieter hat alles aus unsere kuche und badezimmer geholt und weiter die decke-bekleidung und die beleuchtung / lichte total entfernt seitdem stehen 2 elektrische trockener gerate in die kuche und badezimmer 24 hr/tag zu drehen um die decke / boden von das fachwerkhaus zu trocknen nach angaben der vermieter noch mindestens fur 2 wochen dann sollen facharbeiter kommen die das alles renovieren und neu bekleiden und alles sauber machen, ohne angabe wenn fertig ? vermieter hat auch die stand von der elektrizitatmeter notiert aber wir 6 sind alle fliegendes personal der condor (shutller) und gebrauchen diese wohnung als stby wohnung, um zu schlafen bei jeder sehr fruh abfliegende umlaufe oder um zu schlafen bei sehr spaten ruckkehr vom umlaufen, so am meisten immer abends / nachts im dunkeln in dieser wohnung die kuche ist nicht nutz/brauchbar ( total verschmuetst, keine beleuchtung/licht und alles sehr schmutzig und ein grosses elektrisch trockner gerat) ebenso ist die douche / toilette wegen dasselbe nicht nutz/brauchbar schlafen ist sehr schwer wegen enormes larm von diese elektr.gerate auch einige sachen sind von leicht bis schwer beschadigt, einige total verlust 1 wie muss man hier vorgehen ?
Heizung defekt, Mietminderung?
vom 28.2.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
"Mein" Mieter wohnt also seit dem 14.2. in einer Wohnung, wo ein Zimmer nicht beheizt werden kann. ... Können wir jetzt schon die Miete kürzen? Ist es rechtens, wenn der Vermieter einen billigen Radiator im Baumarkt kauft und den ins Zimmer als Heizung stellt?
Wasserschaden im Bad
vom 20.7.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Feuchtigkeitsflecken im Bad unter uns, das zur Wohnung unserer Vermieter gehört). ... Wie sieht es mit Mietrückerstattung (rückwirkender Mietminderung) aus (in %)? ... Die Vermieter haben uns eine Dusche in ihrem Keller angeboten.
Mietrecht - Mietminderung bei Baulärm / Übergabe der Wohnungsverwaltung
vom 29.1.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Haben wir trotzdem ein Recht auf Mietminderung und wie lange (Tageszeiten, Wochenende) müssen wir unabhängig davon Baulärm generell dulden? ... Die Verwaltung wurde zu Beginn diesen Jahres vom Vermieter an eine Wohnungsverwaltungsgesellschaft übergeben. ... Der Vermieter plant eventuell, die Kosten der Wohnungsverwaltungsgesellschaft auf die Nebenkosten umzulegen.
Defektes Veluxfenster
vom 2.9.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
GTUS08. an diesem fenster sind jeweils an der linken und rechten seite hydrostössel, die gebrochen sind. hergang: das fenster war in normaler (nicht in der ausstiegsstellung bei feuer) stellung geöffnet als es ein lautes knacken gab, ein kurzer schreck und wir schenkten dem nicht weiter beachtung. wir waren zu jeder zeit in dem raum in dem sich das fenster befand.beim späteren schliessen viel uns auf das das laute knacken vom fenster kam. wir meldeten dies telefonisch dem vermieter und erhielten folgenden brief. 1. wir hätten unsere aufsichtspflicht verletzt 2. nutzbedinkter mangel wir sollten doch bitte den schaden selbst reparieren lassen. nächtser anruf beim vermieter: wir erklärten das es nicht stimme was in diesem brief stand. wir mussten uns nun anhören das fenster sei auch nicht zum lüften da und diene nur als ausstieg in einem brandfall. nun wollten wir erst einmal wissen was unsere versicherung dazu zu sagen hat. die meinte der vermieter sei im unrecht und wird den schaden nicht regulieren. die versichreung teilte dies ebenfalls dem vermieter mit. wir haben bis heute keine weitere reaktion von unserem vermieter bekommen. was sollen wir nun tun? abwarten bis der vermieter sich rührt um das fenster zu reparieren, miete kürzen, einen brief formulieren in dem wir den vermieter auffordern den schaden zu reparieren * da selbst die versicherung sagt es sei nicht unser verschulden oder gleich zum anwalt und die großen geschütze auffahren. ein veluxfenster hat 10jahre garantie, ich weiss wirklich nicht wo das problem liegt. *bitte um formulierung des textes an den vermieter. mfg
Streit mit dem Vermieter - Lärmbelästigung
vom 3.5.2019 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am selben Tag schrieb er allen Mietern, dass er ein Treffen haben wolle, um den aktuellen Stand der Wohnflächen zu besprechen. ... Abgesehen von dieser unerträglichen Situation mit dem Bau und der Missachtung der Mieter durch den Vermieter, glaube ich, dass unser Mietvertrag nicht 100% in Ordnung ist. Mein Mann lebte allein in der Miete, bevor ich einzog, also hatte der Mietvertrag, den ich unterschrieb, nicht den gleichen Wortlaut wie seins.
Sanierung - keine Miete während der Dämmungsarbeiten
vom 12.12.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich bin Vermieter eines Hauses mit 2 Mieteinheiten, welches ich dieses Jahr saniert habe. ... Jetzt haben meine Mieter zu 1.) seit 4 Monaten keine Miete bezahlt, obwohl ihnen vor Einzug (November 2008) bekannt war, das Gedämmt werden wird. ... Sind die Mieter berechtigt, überhaupt keine Miete während der Dämmung zu bezahlen und kann ich jetzt trotz Vereinbahrter 50,-€ Mieterhöhung auf 150,-€ erhöhen?
Mietminderung durch Wasserschaden in Küche
vom 28.7.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Durch Zufall, da unsere Nachbarin Schimmelgeruch in ihrer Küche festgestellt und die vom Vermieter beauftragte Firma in unsere Wohnung gekommen ist, um nachzusehen, ob unsere Küche ebenfalls betroffen ist. ... Wie viel Mietminderung können wir veranschlagen?
Defekte Stromleitungen , Heizungsausfall,usw
vom 4.1.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo mein Vermieter hatte seit beginn verschwiegen das diverse Steckdosen in dem Haus nicht funktionieren.Ebenso hatte er von einer Steckdose in eine andere Stckdose ein Selbstgebautetes Koppelkabel angeschlossen, damit im Wohnzimmer die Steckdose geht, das heist über diese eine Steckdose in der Küche laufen nun Fax,LED TV, Heimkino Anlage,Telefon,PC,RouterStehlampe,Abzugshaube,Kühlschrank,Gefrierschrank,Microwelle,Backofen.usw. Nach abmahnung der Schäden zur beseitigung des Mangels wurde der Vermieter Pampig,nach drei Abmahnungen kürzte ich die Miete um 10 % Grund : Wasserschaden im Flur und Badezimmer Decke , Stromleitung (Brandgefahr) wegen Überlastung,Heizung nur Lau warm ( Zimmertemp 18 Grad bei Stuffe 5) und und und . ... Miete kostet 1100 € Monatlich incl. wie soll ich mich jetzt verhalten......
Hausverbot für Vermieter
vom 16.4.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Kurze Frage: Ist aufgrund von Straftaten gegen den Mieter durch den Vermieter (unstrittiger Hausfriedensbruch in mehreren Fällen, versuchtes Aufbrechen eines Schlosses, Beleidigung, Nötigung, Zuwiderhandeln während eines Verfahrens auf einstweiligen Rechtsschutz, unerlaubte Fotos usw.) ein Hausverbot gegen den Vermieter auch dann denkbar, wenn Reparaturen anstehen (die Miete ist deswegen gemindert) und er den Schaden bereits besichtigte?