Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

865 Ergebnisse für miete mietvertrag eigentümer zahl

mietvertrag, Abfindung, Laden.
vom 13.5.2017 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater ist seit 11 jahren in Miete, er betreibt dort auf dem Grundstück einen laden, welches davor 11 Jahre lang von seinem Schwiegervater geführt wurde. ... Die Miete beträgt ungefähr, 80% von dem was meine Mutter verdient..
Nebenkostennachzahlung, Mietbescheinigung, Mietvertrag, Nebenkostenpauschale
vom 18.12.2022 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Den Mietvertrag vom 30.01.2005 habe ich vom alten Besitzer so übernommen. ... Im von mir gekauften Mietvertrag vom 30.01.2005 steht ganze eindeutig Nebenkostenvorauszahlung. ... Auf der einen Seite möchte ich nicht die Mieterin verlieren, da sie stets pünktlich die Miete zahlte und ihren Wunsch verstehe die 6000 Euro von der Arge bezahlt zu bekommen (dort lebt sie mit ihren 3 Kindern alleinerziehend).
Hausordnung - Zustimmung Tierhaltung
vom 8.11.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(„Die Parteien sind sich darüber einig, dass die bei Abschluss des Mietvertrages dem Mieter übergebene Hausordnung zum wesentlichen Bestandteil des Mietvertrages wird.") ... Lebewesen, soweit deren Zahl das übliche Maß nicht überschreitet." ... Wäre in diesem Fall eine Mehrheit ausreichend, oder muss jeder Eigentümer zustimmen?)
Pflichten bei Auszug aus einer Mietwohnung
vom 3.3.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mietvertrag für unsere Wohnung wurde am 28.10.2008 geschlossen und zum 31.05.2011 gekündigt. Wir stehen jetzt vor der Frage, welche Pflichten aus dem Mietvertrag wir tatsächlich übernehmen müssen. ... Im Mietvertrag steht dazu, dass der Mieter Schönheitsreparaturen zu tragen hat.
Habe ich hiergegen Einspruchsmöglichkeiten gegen die fristlose Kündigung unseres Mietvertrages?
vom 11.3.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bis 15.Aprill sollten die offenen Mieten ausgelichen sein, war vereinbart. ... Sept.)persönlich bei der Vermieterin(Privatperson)eingeworfen, da die neue Wohnung bis dahin bezugsfertig ist ( Altbau, wird gerade renoviert) Frage2) Können wir uns nach Treu und Glauben auf dieses Gespräch und Zusage berufen bis 15.April die offenen Mieten zu zahlen. ... Es sind 2 Monate + Aktuell auf , würde jetzt eine 50% Mietkürzung schreiben und die hälfte der Miete +NK zahlen. ( Fakten: könnte die Miete in ca. 8 Wochen wieder komplett zahlen und auch die offenen Mieten - war ja auch so vorgesehen und abgesprochen mit der Vermieterseite ) Für RAT und Hilfe danke ich herzlichst
Nebenkostenabrechnung: Zahlung nach Rechnungsvorlage
vom 13.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Alle Modalitäten ( Besichtigung, Mietvertrag, Übergabeprotokoll ) wurden durch ein Maklerbüro erledigt. ... Nun zum Anliegen: Unter § 6 Miete steht untereinander aufgelistet => 1 a) für die Wohnung 700,00 €; b)--; c) --; d) Die Betriebkostenvorrauszahlung gemäß § 7 Ziffer 2 stellt sich auf - leer - € !! ... Das heißt, wir zahlen daher auch keine Nebenkostenvorrauszahlungen !!
Erbe, Mietrecht, Nießbrauch
vom 25.11.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Angeblich gibt es einen Mietvertrag, ich habe jedoch keinen im Nachlass meiner Frau gefunden. Die Mieter zahlen unregelmäßig jeden Monat 360 € an mich, so war das angeblich mit meiner verstorbenen Frau abgesprochen. ... Die Mieter wollen nicht ausziehen.
Bezugsfertigkeit einer Wohnung - Abnahmeverweigerung, Verzugsschaden
vom 24.9.2012 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Unseren neuen Mietern haben wir vertraglich den Mietvertrag für Ende Mai zugesichert. ... Unsere Mieter wollen aber unbedingt zum Ende Oktober einziehen und mögliche fehlende Arbeiten und störende Tatsachen von der Miete mindern. ... Kann ich Abnahme verweigern, bis alle Arbeiten endgültig fertig sind (Balkon, Keller, Aussenanlagen, die vier Wohnung über mir sind auch noch gar nicht verkauft, d.h. zukünftig wird noch einiges an Lärm für die neuen Mieter entstehen und ich kann bereits heute schon absehen, dass diese dies uns wieder von der Miete kürzen werden.
Hat unsere Vermieterin einen Kautionsanspruch?
vom 15.5.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In Stichworten die Problemstellung: Vermieter hat den Mietvertrag vor 12 Jahren – obwohl damals noch verehelicht – allein unterschrieben, und uns während seines „Rosenkrieges“ mit seiner „Noch-Ehefrau“ die Kaution im Januar 2006 (€ 3.300,--) zurückgegeben, (während einer drei Monate andauernden Zwangsverwaltung, in deren Verlauf der Zwangsverwalter einmal – im Januar 2006 – die Herausgabe der Kaution – von uns verlangt hat – erfolglos, und seitdem nie wieder). ... Nach unserer Kenntnis ist eine Klausel dieser Art rechtsunwirksam, da sie den Mieter unangemessen benachteiligt. ... In zwölf Jahren Mietverhältnis ist die Miete regelmäßig pünktlich gezahlt worden.
Betriebskostenpauschale erhöhen?
vom 15.7.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es handelt sich um ein Mietverhältnis in den neuen Bundesländern, Mietvertrag ist von 1974 (DDR-Mietvertrag). ... Der bisherige Eigentümer hat im Jahr 2000 in einer umfangreichen Klage (Mieterhöhung, Modernisierungserhöhung, Gartennutzung u.a.) einen Vergleich mit den Mietern geschlossen. ... Es ist bekannt, daß eine entsprechende Regelung im Mietvertrag vorliegen muß; aber die Pauschale ist nachträglich im Gerichtsvergleich erfolgt, daher kann hierzu keine Regelung im Mietvertrag vorliegen, wohl aber eine Erhöhung der Nebenkostenvorauszahlung .
Drohende Zwangsvollstreckung Gewerbe / Vorzeit. Kündigung Gewerbe-Mietvertrag
vom 9.1.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Tanzunterricht wird derzeit „übergangsweise" von anderen Aushilfslehrerinnen durchgeführt, so dass wenigstens ein wenig Geld hereinkommt, mit dem ich einen Teil der Miete zahle. ... Zur Geschäftseröffnung habe ich mit ihr privat (und nicht notariell beurkundet) einen LEIHVERTRAG inkl. detailliertem Inventar geschlossen, der mein m.E. auch weiterhin bestehendes Eigentum an den Sachen (Wert: rund 15.000 Euro) dokumentieren soll. ... Tod nicht mehr in der Lage, das Studio zu betreiben und dies kann auch niemand anders übernehmen, da das Ganze von der Person des Studio-Inhabers abhängt, der in diesem Bereich des Tanzes „einen Namen" haben muss). b)Komme ich also vorzeitig aus dem Vertrag oder muss ich die Miete (ca. 1.000,- Euro/Monat) für ein ggf. leerstehendes Studio nun weitere 5 ½ Jahre zahlen bzw. die Differenz, falls ein anderer Nachmieter nicht bereit ist, die volle Miete zu bezahlen?
Mietwohnung im eigenen Haus Kündigung Mieter gibt Schlüssel nur gegen Kaution zurüc
vom 9.5.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt hat der Mieter es nicht fertiggebracht, trotz mehrfacher Ermahungen (weil wir es schon geahnt hatten), die Wohnung fristgereicht zu räumen bzw. zu renovieren. ... Nur als der Mieter mitbekommen hatte, dass die Wohnung doch keinen direkten Nachmieter hat, hat er selbst wieder alles schleifen lassen und ist immer noch nicht fertig mit der Renovierung (er hatte die Wohnung komplett renoviert übernommen und sollte sie auch komplett renoviert übergeben). ... Daraufhin habe ich ihm geschrieben, dass der Mietvertrag per 30.4017 beendet sei und ich um Rückgabe der Schlüssel bitte, ansonsten würde ich mir vorbehalten ihm eine Abschlussrechnung für die überzogene Zeit, also vom 1-5- - 13.5. in Rechnung zu stellen und habe ihm mitgeteilt, dass die Wohnung bis spätestens zum 13.5.
Trennung einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft
vom 6.8.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich war einverstanden und bin auf seinen Vorschlag eingegangen die solange per Miete zu zahlen bis mein Teil abbezahlt ist. Er hat einen ganz offiziellen Mietvertrag mit mir gemacht, so habe ich all die Jahre gezahlt. ... Ich habe damals einen Anwalt eingeschaltet aber mein ehemaliger LAG legte einen anderen Mietvertrag vor als den den ich hatte, also gefälscht.
Mietvertrag vorzeitig kündigen - unbestimmbare Geräusche im Haus
vom 28.3.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir wohnen in einem Haus zur Miete, der Mietvertrag ist unbefristet und enthält eine Kündigungsfrist von 3 Monaten. ... Die Eigentümer wollen uns nicht früher aus dem Vertrag lassen, da sie meinen nicht für das Geräusch verantwortlich zu sein. Durch den unfreiwilligen Umzug enstehen uns schon Kosten und nun auch noch die Miete für 2 Häuser parallel zu zahlen ist doch etwas viel.
VERMIETERPFANDRECHT AUSÜBEN - JA ODER NEIN ? WAS IST ZU BEACHTEN ?
vom 23.10.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachdem unser Zeitmietvertrag noch Jahre weiter gelaufen wäre, das Objekt geräumt und renoviert werden muss, und auch bereits ein Rückstand an Miete und Nebenkosten aufgelaufen ist, ist uns ein erheblicher Schaden entstanden, den wir gegen den Mieter geltend machen wollen. ... Dessen Anbieter sagte, er hätte die Ladeneinrichtung vor Jahren an unseren Mieter verkauft, aber noch nicht den gesamten Kaufpreis erhalten. ... Der Mieter hatte uns bei Abschluss des Mietvertrages nicht darauf hingewiesen, dass das eingebrachte Inventar möglicherweise gar nicht sein Eigentum ist.
Betriebskostenabrechnung anhand einer Hausgeldabrechnung, qm höher als MEA
vom 20.6.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn die MEA, prozentual gesehen, höher sind als die qm, dann ist das kein Problem: Der Eigentümer zahlt dann über die Hausgeldabrechnung mehr als er dann über die Betriebskostenabrechnung auf den Mieter umlegen kann. ... Der Eigentümer hat 100/1.000 MEA und muss im Rahmen der Hausgeldabrechnung somit 100 € zahlen. ... Der Eigentümer würde dadurch im Rahmen der Betriebskostenabrechnung vom Mieter 50 € mehr erhalten, als er überhaupt gezahlt hat.
Ausserordentliche fristlose Kündigung + vorsorglich fristgerecht
vom 13.10.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich habe am 30.7.09 die ausserordentliche fristlose Kündigung meines Mietvertrages zum 07.08.09 bekommen sowie hilfsweise die ordentliche fristgerechte Kündigung zum 31.10.09. ... Wohnungsverwaltung die Mieten vom Juni 08, Oktober 08, Dezember 08 und Juni 09. ... Ich habe bis heute keinen Mietvertrag gesehen.