Der Tanzunterricht wird derzeit „übergangsweise" von anderen Aushilfslehrerinnen durchgeführt, so dass wenigstens ein wenig Geld hereinkommt, mit dem ich einen Teil der Miete zahle. ... Zur Geschäftseröffnung habe ich mit ihr privat (und nicht notariell beurkundet) einen LEIHVERTRAG inkl. detailliertem Inventar geschlossen, der mein m.E. auch weiterhin bestehendes Eigentum an den Sachen (Wert: rund 15.000 Euro) dokumentieren soll. ... Tod nicht mehr in der Lage, das Studio zu betreiben und dies kann auch niemand anders übernehmen, da das Ganze von der Person des Studio-Inhabers abhängt, der in diesem Bereich des Tanzes „einen Namen" haben muss). b)Komme ich also vorzeitig aus dem Vertrag oder muss ich die Miete (ca. 1.000,- Euro/Monat) für ein ggf. leerstehendes Studio nun weitere 5 ½ Jahre zahlen bzw. die Differenz, falls ein anderer Nachmieter nicht bereit ist, die volle Miete zu bezahlen?