Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.416 Ergebnisse für mahnbescheid rechnung

Maklerrechnung über eine Käufervermittlung eines Einfamilienhauses
vom 8.1.2018 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Des Makler wurde auch von GIB e.K. beauftragt Der Vertrag mit dem Käufer erfolgte im August 2015 Eine Rechnung des Maklers erfolgte bis heute nicht. Am 05.01.2018 erhielt ich einen Mahnbescheid ( mit dem Text ) : Mahnbescheid vom 03.01.2018 aufgrund des hier am 29.12.2017 eingegangenen Antrags Adressiert an Klaus Schwarz Wöhrwoldweg 49 in 72766 Reutlingen ( eingetragener Kaufmann der GIB e.K. ) Was soll ich machen?
Rechnung wird nicht bezahlt!
vom 8.8.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Schickst du mir jetzt eine Rechnung per Post oder email?" ... Diese Rechnung bezahlte er jedoch bis heute nicht, trotz mehrerer Zahlungserinnerungen per email und per Post. ... Sie ist jetzt plötzlich, nachdem die Rechnung verschickt wurde, die Qualitätprüferin und verlangt, dass ich eine sogenannte "ehrliche Rechnung" stelle, da sie meine Arbeit bemängelt.
Rechnung teilweise nicht bezahlt!
vom 26.5.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wurde von einem Arzt 2007 behandelt und habe die Rechnung nur zum Teil bezahlt (einige streitige Posten auf der Rechnung). ... Muss ich zunächst die Kosten, welche im Mahnbescheid angegeben sind(170,83 € plus 5% über Basissatz seit dem 13.12.2007)bezahlen? Oder nur die Hauptforderung (110,99 €)aus dem Mahnbescheid?
1&1 stellt DSL doppelt in Rechnung
vom 2.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Das Porto habe ich bezahlt, die erste Abbuchung der Grundgebühr ( Rechnung vom 14.09) habe ich zurücküberweisen lassen. ... Dann sind ab Februar 2008 wieder Rechnungen gekommen, der Betrag wurde jedoch nicht abgebucht. ... Auf dem Mahnbescheid steht: Der Antragsteller hat erklärt, daß der Anspruch von einer Gegenleistung abhänge, diese aber erbracht sei.
unbezahlte Rechnungen Mahnverfahren
vom 1.3.2016 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Alle 4 Rechnungen wurden nicht bezahlt. Da ich sehr viel Arbeit habe und auch noch einen extremen Krankheitsfall in meiner persönlichen Umgebung hatte, komme ich erst jetzt dazu, diese Rechnungen anzumahnen. Ich habe die Rechnungen ausgestellt im April 2013, 1.
Verjährung von Arztrechnung
vom 30.6.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Arztrechnungen von über drei Jahre ohne Mahnung Von einem Arzt habe ich letztes Jahr fast vor Ablauf der Verjährungsfrist drei Arztrechnungen bekommen die von 2009 und 2010 sind und da ich nicht gleich bereitwillig zahlte, hat er sogar Mahnbescheid beantragt, dem ich natürlich Widersprochen habe. ... Die Besagten Rechnungen sind nie bei mir gewesen, dazu kommt dass ich in diesem Zeitraum umgezogen bin und mit meiner Mutter in ein Haus gezogen bin. ... Der Springende Punkt ist doch der dass der all die Jahre die Rechnungen nicht angemahnt und jetzt kurz vor Ablauf der Verjährung einen Mahnbescheid erlässt.
Journalismus: Auftraggeber fordert Honorar zurück/behält Honorar ein
vom 30.12.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Auszahlung der Vergütung erfolgt jeweils am Anfang eines Monats für den Vormonat nach Vorliegen der Rechnung."). ... Die Rechnung wurde kurz darauf beglichen. ... Der Auftraggeber möchte diese 2007er-Rechnung nun mit meiner letzten, Anfang November 2008 gestellten Rechnung (für eine 11/2008 erschienene Ausgabe) verrechnen und verweigert die Auszahlung des Anfang 11/2008 in Rechnung gestellten Honorars.
Offene Rechnung nach Tod
vom 13.8.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zum Zeitpunkt ihres Todes waren offene Rechnungen (Versicherungsleistungen) aus physiotherapeutischen Behandlungen in Höhe von ca. 1600 € nicht beglichen. ... Ich habe daraufhin die offenen Rechnungen an den Nachlassverwalter weitergeleitet. ... Gibt es eine Möglichkeit über einen Gerichtlichen Mahnbescheid einen "Titel" zu erwirken.
Offene Rechnung
vom 14.2.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich benötige einen juristischen Rat. im Jahre 2009 hatte ich Zusammen mit einem Bekannten / Geschäftspartner einen Promotion Standplatz im Bereich des HBH MUC angemietet. Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass der Mietvertrag mit den SWM München nur auf meinen Namen ausgestellt wurde. Ich habe mündlich per Handschlag vor Zeugen mit meinem damaligen Geschäftspartner vereinbart, dass wir uns die Miete zu je 50 % teilen.
Rechnung und Verjährungsfrist
vom 6.11.2011 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, beim ordnen meiner Unterlagen bin ich auf eine noch offene Rechnung aus September 2008 gestoßen. Zu diesen Zeitpunkt habe ich als Subunternehmer für ein Unternehmen gearbeitet und folglich nach vollbrachter Arbeit meine Rechnung gestellt, die bis heute nicht beglichen wurde. Ich gehe davon aus das die Verjährung dieser Rechnung nach 3 Jahren zum 31.12.2011 eintritt.
Mahnbescheid erhalten Widerspruch?
vom 30.6.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, es geht um einen erhaltenen Mahnbescheid bezüglich einer Monatsmiete für ein Kraftfahrzeug im Abo. ... Nachfolgende Rechnungen wurden von einem Dritten bezahlt, d.h. ... Im Mahnbescheid sind nun Verfahrenskosten, bestehend aus Gerichtskosten und „Inkassovergütung" enthalten, ebenso Nebenforderungen wie Auskünfte und nochmal Inkassokosten.
Verjährung Mitgliedsbeitrag Lohnsteuerhilveverein aus 2001
vom 8.2.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Forum gelesen: Normalerweise verjähren: - Ansprüche aus 2000 am 31.12.2002 - Ansprüche aus 2001 am 31.12.2003 (beides altes BGB) Die Beiträge bis 2001 sind in jedem Fall verjährt, wenn die Verjährung nicht durch Mahnbescheid o.ä. gehemmt wurde. ... Ein Lohnsteuerhilveverein, bei dem ich mal Mitglied war, hat im Dezember 2004 einen gerichtlichen Mahnbescheid gegen mich erlassen und Beiträge für 2001 (ohne vorherige Rechnung)verlangt (177 E).
Begleichung Rechnungen Auftraggeber - Inhaber
vom 3.8.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe im April 2009 2 Rechnungen für 2 freie Lektorate (Aufträge erteilt mündlich, ohne Vertrag) an eine Literaturagentur gestellt, die bis dato nicht bezahlt sind. ... Ich teilte mit, einen Mahnbescheid erwirken zu wollen und habe diesen auch beantragt. ... Ende Juli erhielt ich von meinem Auftraggeber ein Schreiben, in dem stand, dass alle Rechnungen für Lektorate auf ein Konto des Sohns meines Auftraggebers beglichen worden wären und dieser als Kontoinhaber und Inhaber der Literaturagentur für die Begleichung meiner Rechnungen verantwortlich sei.
Verjährung von Rechnungen bzw. Mahnungen
vom 11.7.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Leistungen habe ich dann im Mai 2004 in Rechnung gestellt. In den folgenden Monaten wurde die Rechnung nicht beglichen, so daß ich mehrere Mahnungen geschrieben habe. ... Im April 2005 habe ich nun einen Mahnbescheid beim zuständigen Amtsgericht beantragt.
Telekom Rechnungen trotz Kuendigung
vom 21.3.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es wurden uns also weiterhin Rechnungen nachgesendet, die fuer den Zeitraum nach der Kuendigung waren. ... Ich weiss, dass der Telekom hier ein Fehler unterlaufen ist, da die Rechnungen fuer den Zeitraum nach dem Vertragsende erstellt wurden.