Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.148 Ergebnisse für insolvenzverwalter rechtsanwalt

Insolvenzgeldanspruch Geschäftsführer
vom 18.5.2020 für 72 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Aufgrund dieser Umstände kam der Insolvenzverwalter in seinem Insolvenzgutachten zu dem Ergebnis, dass ich Insolvenzgeldanspruch hätte und hat Ende April eine entsprechende Bescheinigung ausgestellt. ... Oder sollte ich meine Ansprüche nun mit dem Ablehnungsbescheid zum Insolvenzverwalter zur Zahlung durch die Masse reichen? Oder macht es Sinn den Insolvenzverwalter zu bitten die Sache mit dem Amt zu regeln, da seine gutachterliche Einschätzung von derjenigen des Amts abweicht?
Insolvenz eines Gesellschafters innerhalb einer UG
vom 21.3.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
b) Ist für die Ablöse der Gesellschaftsanteile (30%) zwingend die gleiche Summe, welche zur Gründung eingebracht wurde, zu zahlen oder ist diese Ablöse reine Verhandlungssache (z.B. wenn die Gesellschaft noch Forderungen gegen GS2 hat) zwischen GS1 und dem Insolvenzverwalter? c) Welche Auswirkungen hat es, wenn sich GS1 weigert die Anteile für eine Summe X dem Insolvenzverwalter abzukaufen? Kann der Insolvenzverwalter die Anteile auch extern zum Kauf anbieten oder gar die Löschung der UG einleiten?
Insolvenz eines Schuldners
vom 24.1.2014 56 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun liegt mir von dem gerichtlich bestellten Insolvenzverwalter eine Aufforderung vor, meine Forderungen an ihn einzureichen. ... Meine Restforderung beträt nunmehr noch 20.000 € Ich möchte folgenden Rat von ihnen Haben: Ist es sinnvoll meinen Anwalt damit zu beauftragen, alle Angelegenheiten mit dem Insolvenzverwalter zu übernehmen, oder reicht es, wenn ich dem Verwalter den Pfändungs - und Überweisungsbeschluss sende? bzw. muss ich diesen Beschluss erneut über den GV an den Insolvenzverwalter zustellen lassen.
Kauf einer ETW bei laufendem Insolvenzverfahren des Verkäufers
vom 25.7.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob ich bedenkenlos eine Zahlung außerhalb des notariellen Vertrags (der vom Insolvenzverwalter unterzeichnet werden wird) leisten kann. Ich erbitte einen Ratschlag zum weiteren Vorgehen, insbesondere interessiert mich, ob auf uns irgendwelche, vielleicht sogar strafrechtlichen Probleme zukommen können, wenn sich heraus stellen sollte, dass der Verkäufer hier versucht, Geld am Insolvenzverwalter vorbei, zu erhalten
Geldschenkung bei Privatinsolvenz des Ehepartners
vom 7.9.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo,meine Frage lautet: Mein Mann ist in Privatinsolvenz.Er befindet sich noch nicht in der Wohlverhaltensphase.Ich bin nicht mit insolviert.Die Schulden hat er mit in die Ehe gebracht.Meine Eltern möchten mir persönlich eine größere Summe Geld schenken.Muß ich dieses Geld beim Insolvenzverwalter angeben bzw. muß ich davon etwas in die Insolvenzmasse abgeben?Ich habe den Insolvenzverwalter schon angerufen und gefragt wie es bei Geldgeschenken aussieht habe aber keine konkrete Antwort bekommen...man sagte mir ich soll erstmal abwarten wie hoch der Betrag ist und mich dann nochmal melden.Das ist mir aber zu unsicher,da meine Eltern mir persönlich ein Geschenk machen wollen und nicht die Schulden meines Mannes bezahlen möchten.Das ich aus dem Vermögen eventuell die Verfahrenskosten bezahlen muß wäre ok,da diese ja am Ende sowiso bezahlt werden.
Verjährungsfrist Sicherheitseinbehalt Bauarbeiten
vom 1.3.2007 190 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In März 2002 hatte das Amtsgericht Leipzig das Insolvenzverfahren eröffnet und einen Insolvenzverwalter bestellt, der nun etwa 5 Jahre später, d.h. im Feb 2007 die Auszahlung des Sicherheitseinbehaltes in Höeh von 2.252,- € geltend macht. Dazwischen gab es keinerlei Schriftverkehr irgendwelcher Art mit dem Bauunternehmen oder dem Insolvenzverwalter.
Privatinsolvenz, Insolvenzberater erfuhr von meinem Gesparten
vom 11.2.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
sehr geehrte damen und herrn, das finanzamt hat gegen mich vor ca.3,5 jahren eine privatinsolvenz eingeleitet.ich hatte eine einzelfirma,die aber vor 2 jahren in eine gmbh umgewandelt wurde.in dieser gmbh bin ich alleiniger gesellschafter und geschäftsführer.ich konnte mein gehalt selbst (auftragslage entsprechend)bestimmen.mein gehalt beträgt 3300 euro netto im monat.da der insolvenzverwalter nie eine lohnpfändung gegen mich unternahm,nahm ich mir jeden monat mein gehalt vom konto und verwahrte es auf.durch einen umstand erfuhr mein insolvenzberater von meinem gesparten. ich verzichtete auf eine 6 jähige stillhaltephase,weil ich meine schulden zurückzahlen will.nun meine frage hat mein insolvenzberater anspruch nach so langer zeit auf das vom mund abgesparte geld ca.50.000 euro..bitte freundlichst um eine antwort in relativ wenigem juristendeutsch. mit freundlichen grüßen
Datenschutzverletzung durch Auskünfte an Dritte
vom 26.12.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
des Rechtsanwaltes des Treuhänders lässt erkennen, dass die Versicherung offensichtlich rechtswidrig Auskunft über den derzeitigen VS-Nehmer erteilt hat.So ist z.B. bekannt, das der VS-Nehmer die Versicherung zum 1.2.07 gekündigt hat; ebenso ist die Höhe des derzeitigen Rückkaufswertes bekannt gemacht worden.
Eigenkündigung, also durch den Arbeitnehmer, wann endet das Arbeitsverhältnis?
vom 10.3.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit dem Insolvenzverwalter wurde ab den 30.04.2010 ein neuer Arbeitsvertrag abgeschlossen. 4. ... Auszug aus dem Arbeitsvertrag (mit dem Insolvenzverwalter): 1. ... Nach meiner Ansicht ist die Frist eingehalten, da ich von einer Betriebszugehörigkeit seit dem 30.04.2010 (Arbeitsvertrag mit dem Insolvenzverwalter) ausgehe.
Insolvenz - Kontopfändung - Umleitung
vom 6.1.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Damit aber für Sie nicht alles zu einfach wird, möchte ich es noch ein bischen komplizieren ( ich kann nach 8 Jahren Scheidungs- krieg - kein Unterhalt - kein Zugewinn - doch schon wieder lächeln :-)) im Jahr 2005 ging mein Mann mit seiner Firma und privat in Insolvenz - hat jetzt evtl. der Insolvenzverwalter zugriff auf dieses Geld? ... Ich kann mir weder einen Rechtsanwalt noch die Gerichtskosten leisten. ... Nur zur Ergänzung - dieser erhält von seinem Insolvenzverwalter mtl. 1.000,-- € - und wollte unbedingt letztes Jahr eine Urlaubsreise nach Brasilien buchen ( ging leider nicht, da ich seinen Reise- pass einziehen lies offener Titel Kindsunterhalt - aber was auch ganz toll ist, er gibt mtl. nachweisbar bei Ebay ca. 300,-- bis 400,-- € für seinen Hobby aus ( seit nunmehr 10 Monaten ). hat einen PKW, wohnt auf 180 qm Wohnfläche in seinem Haus - ohne Miete - kann Wasser Strom Heizung bezahlen - weder den Insolvenzverwalter interesiert es - noch das Insolvenzgericht - beide habe ich ungefähr vor einem halben Jahr darüber informiert. wo hat er dieGelder her für einen solchen Lebensatandart -- Einsatz geändert am 12.01.2009 16:05:40
Private Insolvenz Ehefrau, Eheleute sind Gesamtschuldner
vom 22.1.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich erwarte an dieser Stelle ausschließlich die Kontaktaufnahme durch einen Rechtsanwalt, der bereit und in der Lage ist, mein Anliegen sicher erfolgreich zu beantworten, d.h., sichere Angaben zu machen, wie mein nachstehend geschildertes Anliegen zielorientiert erreicht wird. ... Einige Wochen später erhielt ich eine Nachricht vom Insolvenzverwalter mit dem Inhalt, dass mein Vorgehen wegen des lfd.
Antrag Insolvenzverfahren GmbH
vom 27.8.2014 56 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(Insolvenzverschleppung ist zu 99% ausgeschlossen) Sprich zum Zeitpunkt des Antrags war alles Bezahlt. a) Der vorläufige Insolvenzverwalter hat nun Lastschriften zurückgehen lassen, die VOR dem Antrag durchgeführt wurden und erfolgreich von unserem Konto weggingen.. ... FG Münster, Urteil vom 02.07.2009 – 10 K 1549/08 L (rechtskräftig) b) Was kann der Insolvenzverwalter an Zahlungen an mich anfechten ?